Zuletzt Aktualisiert am 31. August 2025 von Axel Hilfinger

SVBD – Spvgg. Buchenbach 0:3 (0:0)

0:1 (49.) Tobias Osswald, 0:2 (53.) Tobias Osswald, 0:3 (90+2) Tobias Osswald

Schiedsrichter: Marco Brendle (Spvgg. Wutöschingen), Zuschauer: 140

Der Punktspielauftakt unserer Ersten in der Bezirksliga ging leider nach einer insgesamt schwachen zweiten Halbzeit gründlich in die Hose. Interimstrainer Nando Oberer vertrat erneut unsere Coaches Michele Borrozzino und Alex Kletner, die sich noch im Urlaub befinden. Klar mussten wir mit u.a. dem gesperrten Kapitän Patric Komann, Tim Gläsner (kurzfristig erkrankt), den Urlaubern Lukas Hafner, Elias Ertle, Erion Rama bzw. Dennis Sum und den Youngstern Bene Riesterer, Bene Löffler und Ben Gremminger auf viele Spieler verzichten, sodass auf der Bank anstatt 5 nur 4 Feldspieler zur Verfügung standen, doch dieser Umstand war sicherlich nicht so entscheidend. Die Gäste hatten in dieser Partie den besseren Start und scheiterten in der 8. Minute durch ihren besten Spieler Tobias Osswald am Pfosten. Im direkten Gegenzug setzte sich auf der rechten Seite Youngster Yannik Seiler durch, doch seine Hereingabe fand keinen Abnehmer. In der Folge war die Partie zunächst ausgeglichen. In der 12. Minute köpfte Gästekapitän Rump nach einem Eckball den Ball über unser Tor und kurz darauf scheiterte auf der Gegenseite Benjamin Endriß von rechts am Gästekeeper. In der 23. Minute hatte Tom Bihlmann dann die Führung auf dem Fuß, scheiterte aber ebenfalls am Keeper der Gäste. Fünf Minuten später aber auch etwas Glück für unsere Mannschaft, als nach einem Abwehrversuch durch Jojo Link per Kopf der Ball an unserer Querlatte landete. Stark dann die Abwehr durch Torhüter Gregor Spath in der 35. Minute, der im 1zu1 Duell gegen Gästespieler Osswald Sieger blieb. Auf der Gegenseite tauchte dann in der 38. Minute Kapitän Mario Paolillo gefährlich im Gästestrafraum auf, wurde aber beim seinem aussichtreichen Abschluss gerade noch geblockt. Kurz vor dem Pausenpfiff wäre die Führung für unser Team eigentlich fällig gewesen, doch Benjamin Endriß drosch den Ball freistehend aus 10 Metern an die Querlatte des Gästetores. Das Tor hätte unserer Mannschaft sicherlich einen Schub für die zweite Halbzeit gegeben. So waren es nach dem Wiederanpfiff die Gäste, die innerhalb 4 Minuten einen 2 Tore Vorsprung herausschossen, allerdings auch unter tatkräftiger Mithilfe unserer Mannschaft. In der 48. Minute übersah Fynn Löffler bei seinem Rückpass auf Keeper Gregor Spath wohl Gästespieler Tobias Osswald, der sich am Ende gegen Keeper Gregor Spath durchsetze und den Ball im zweiten Versuch zum 1:0 einschoss. Keine 4 Minuten später eroberte Gästespieler Julian Filk den Ball gegen Jonas Rinderle, passte das Spielgerät auf Tobias Osswald, der erneut flach zum 2:0 traf. Von diesem Doppelschlag erholte sich unsere Mannschaft lange Zeit nicht und verbuchte kaum zwingende Aktionen in der Folge. Etwas umstritten dann die Szene in der 79. Minute, als ein Gästespieler knapp im oder an der Strafraumgrenze den Ball mit der Hand spielte, Schiri Brendle aber den Tatort kurz vor den Sechzehner verlegte. Kurz darauf versuchte es per Direktabnahme nochmals Jonas Rinderle, der Ball aber am Gästetor vorbei. In der Nachspielzeit kassierte unsere Mannschaft nach einem Freistoß der Gäste und Kopfball erneut durch Tobias Osswald gar noch das 0:3, kurz darauf war Schluss und die Gäste entführten letztlich verdient die 3 Punkte. Nächsten Sonntag gastiert unsere Mannschaft beim starken FC Freiburg St. Georgen. Ganz klar ist eine Leistungssteigerung bitter nötig, um bei einem der Mitfavoriten zu bestehen.

Taktische Aufstellung

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung