Föderteam schreibt mit einem kleinen „Thriller“ Vereinsgeschichte und steigte in die Kreisliga A auf!

Föderteam schreibt mit einem kleinen „Thriller“ Vereinsgeschichte und steigte in die Kreisliga A auf!

Fotos vom Spiel von Fotograf Norbert Kreienkamp

SVBD 2 – SV Hartheim/Bremgarten 4:2 (1:2)

0:1 (10.) Luca Ehret, 0:2 (22.) Raffael Raichle, 1:2 (45+3) Jannik Kapplinghaus, 2:2 (52.) Jannik Kapplinghaus Foulelfmeter, 3:2 (53.) David Müller, 4:2 (89.) Jannik Kapplinghaus

Schiedsrichter: Daniel Zemke (FC Neuenburg), Zuschauer: 220

Besondere Vorkommnisse: Gelb/Rot (45.) Sebastian Höfler (SVBD2)

Was für ein Thriller war doch dieser Showdown unseres Förderteams, die nach einem 0:2 Rückstand dieses Spiel noch mit 10 Mann umbog und sich mit einem 4:2 Sieg die Meisterschaft holte. Herzliche Gratulation an alle Spieler, unserm Spielertrainer Oli Kletner und seine „Gehilfen“ in den letzten Wochen Michele Borrozzino und Alex Kletner. An wirklich alles hat unsere Mannschaft und die „Planungsgruppe 03.06.23 gedacht und alles bis ins letzte Detail für diesen besonderen Tag geplant, was sollte denn auch schief gehen. Vor lauter planen hat dann unsere Mannschaft irgendwie in der ersten Halbzeit das vermissen und vergessen lassen, was sie über die sonst gesamte Saison ausgezeichnet hat. Natürlich war da viel Druck für unsere Spieler da und in der ersten Halbzeit auch ein Gegner, der frei Schnauze drauf los spielte. Eines darf man vorweg nehmen, der SV Hartheim/Bremgarten hat alles dafür gegeben, um unserer Mannschaft von ihrem Ziel die Meisterschaft einzufahren, stolpern zu lassen und genau so sollte es auch immer sein. Unser Team war gut aufgestellt, konnte auch zusätzlich auf die Routiniers Basti und Raphi Höfler zurückgreifen. Auch Routinier und Torjäger Marco Müller wäre eigentlich nominiert gewesen, doch durfte unser langjähriger Torjäger gestern sich zusammen mit seiner Frau Selina über die Geburt von Sohnemann Henry freuen. Daher gelten die ersten Glückwünsche an dieser Stelle Marco und Selina! Es gibt halt auch tatsächlich noch wichtigeres als Fußball und trotzdem hat sich Marco dann auch heute riesig über die Meisterschaft gefreut und wurde mit großem Applaus direkt aus dem Krankenhaus kommend 3 Stunden nach Spielende am Clubheim empfangen. Zum Spiel. Unsere Mannschaft begann erwartungsgemäß überlegen, konnte sich aber gegen eine sehr tief stehende Gästemannschaft zunächst nicht durchsetzen. Man merkte unserer Mannschaft dann von Minute zu Minute mehr an, dass hier zum „Krampf lösen“ nur ein Tor hilft, leider fiel dieses aber auf der falschen Seite. In der 10. Minute konterten die Gäste unsere Mannschaft aus und Gästespieler Luca Ehret traf flach aus 16 Metern zum 0:1.  Angefeuert von den vielen Fans des SVBD tat sich unsere Mannschaft weiterhin schwer sich trotz klarer Überlegenheit gegen die tief stehende Gästemannschaft Chancen herauszuspielen. Erster gescheiter Abschluss dann durch Manuel Pfefferle in der 18. Minute, doch Gästekeeper Joshua Speicher packte sicher zu. Kurz drauf ein weiterer Tiefschlag für unsere Mannschaft, denn die Gäste erhöhten nach einem klugen Angriff über unsere linke Abwehrseite durch Raffael Raichle in der 22. Minute auf 2:0. Jetzt galt es für unsere Mannschaft irgendwie den Hebel umzulegen. In der 26. Minute versemmelte Kapitän Philipp Wetzel freistehend gegen Gästekeeper Joshua Speicher, das hätte das 1:2 sein können. Kurz darauf vergab auch Torjäger Jannik Kapplinghaus aussichtsreich vor dem Gästetor. Trotz klarer Überlegenheit tat sich unsere Mannschaft aber weiterhin schwer. Manuel Pfefferle dann mit einem strammen Abschluss, doch zu zentral auf den Gästekeeper in der 38. Minute. Den Torschrei auf den Lippen hatten unsere Fans dann in der 42. Minute, als sich Jannik Kapplinghaus durchsetzte, doch am Ende wurde der Ball noch kurz vor der Torlinie durch die Gästeabwehr geklärt.  Dann wurde es richtig bitter für Mannschaft und unsere Fans, als Schiedsrichter Zemke den schon Gelb verwarnten Basti Höfler in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit mit Gelb/Rot vom Platz schickte. Die Aufregung legte sich aber schon 30 Sekunden später, als Manuel Pfefferle den Ball mustergültig auf Jannik Kapplinghaus legte, der zum 1:2 einnetzte. Ein ganz wichtiger Treffer in Unterzahl Sekunden vor dem Pausenpfiff. Was dieser Treffer bedeutete, sah man bei unserer Mannschaft direkt nach dem Wideranpfiff an. Trotz Unterzahl drängte unsere Mannschaft sofort auf den Ausgleich. In der 52. Minute wurde Raphi Höfler nach einem Eckball im Strafraum der Gäste gecheckt und Schiri Zemke entschied zu Recht auf Elfmeter, es gab auch keine Proteste der Gäste. Jannik Kapplinghaus verwandelte sicher zum 2:2 Ausgleich. Keine Minute später dann die 3:2 Führung für unsere Mannschaft. Jannik Kapplinghaus passte den Ball quer auf David Müller, der eiskalt blieb vor Gästekeeper Joshua  Speicher und mit der Sohle den Ball flach zur 3:2 Führung verwertete. In der 60. Minute fast das 4:2, doch klatsche der Ball getreten durch Jannik Kapplinghaus an der Querlatte. Die Gäste aber gaben sich noch nicht geschlagen, unsere Mannschaft ließ aber in der Folge den Gästen keine klare Chance mehr zu. In Unterzahl ließ man nun den Gästen etwas mehr Spielanteile, logisch man wollte nun auch nicht mehr all zuviel riskieren. In der 88. Minute die endgültige Entscheidung. Der eingewechselte Fabian Späth passte den Ball von rechts in den Gästestrafraum wo wiederrum Jannik Kapplinghaus zum 4:2 einschoss. Das war natürlich längst die Entscheidung. Schon ein Punkt hätte unserer Mannschaft zur Meisterschaft genügt. Am Ende war die Freude bei der Mannschaft und den zahlreichen Fans überschwänglich über Meisterschaft und Aufstieg! Unsere Mannschaft hat mit dieser Meisterschaft Vereinsgeschichte geschrieben. Noch nie ist eine Zweite Mannschaft des SVBD bisher in die Kreisliga A aufgestiegen! Chapeau! Chapeau! Chapeau!

Taktische Aufstellung

Weitere Bilder durch Norbert Kreienkamp folgen!

Förderteam mit 10:1 Sieg bei Baris kurz vor der Meisterschaft!!!!!!

Förderteam mit 10:1 Sieg bei Baris kurz vor der Meisterschaft!!!!!!

SV Baris  Müllheim – SVBD 2 1:10 (1:5)

0:1 (6.) Philipp Wetzel, 1:1 (13.) Umut Sebük, 1:2 (22.) Philipp Wetzel, 1:3 (35.) Andy Stöckle, 1:4 (37) Jannik Kapplinghaus Foulelfmeter, 1:5 (43.) Jannik Kapplinghaus Foulelfmeter, 1:6 (51.) Philipp Wetzel, 1:7 (58.) Philipp Wetzel, 1:8 (77.) Jakob Walz, 1:9 (82.) Felix Vögtlin, 1:10 (89.) Leotrim Kryeziu

Schiedsrichter: Yannick Basler (FC Auggen)

Einen Riesenschritt Richtung Meisterschaft machte unser Förderteam mit einem 10:1 Kantersieg und einer starken Mannschaftsleistung beim SC Baris Müllheim.   Nun kann unsere Mannschaf t am kommenden Samstag im vorletzten Punktspiel zu Hause gegen den SV Hartheim/Bremgarten den Aufstieg zementieren und damit Geschichte schreiben. Zum Spiel. Mit Micha Putzger musste ein wichtiger Akteur verletzungsbedingt passen, auch standen unsere „Aushilfen“ Marco Müller und Basti bzw. Raphi Höfler nicht zur Verfügung. Dafür halfen trotz Doppelbelastung  am Vortag Manuel Pfefferle und Tim Gläsner aus, ganz wichtig für unsere Defensive.  Unsere Mannschaft begann furios, denn Jannik Kapplinghaus eroberte  in der 6. Minute im Strafraum der Gastgeber den Ball, Rückpass auf Philipp Wetzel und es stand 0:1. Die Gastgeber lebten klar von der individuellen Klasse von Torjäger Umu Sebük (bisher 36 Saisontore) und Gökan Mordogan, langjähriger Spieler beim FC Auggen. In der 13. Minute sprang der Ball Spielertrainer Oli Kletner unglücklich an die Hand und Schiedsrichter Yannick Basler zeigte auf den Punkt. Umut Sebük verwandelte sicher zum 1:1 Ausgleich. Unsere Mannschaft benötigte einige Minuten, war dann aber wieder voll im Spiel. In der 22. Minute passte Jakob Walz den Ball klasse auf Philipp Wetzel, der zum 1:2 einnetzte. In den folgenden Minuten dann die stärkste Phase der Gastgeber. In der 25. Minute vertändelte unsere sonst starke Defensive den Ball und Umut Sebük scheiterte nur knapp, der Ball knapp an unserem Tor vorbei. Auch in der 29. Minute nochmals tiefes Durchatmen, als Gökan Mordogan den Ball knapp an unserem Tor vorbei schlenzte. So war das 1:3 in der 35. Minute letztlich der entscheidende Dosenöffner für unsere Mannschaft in dieser Partie. Jannik Kapplinghaus setzte sich auf der linken Seite stark durch und passte den Ball in den Rücken der Abwehr von Baris wo Andy Stöckle zum 1:3 vollendete. Nur zwei Minuten später wurde David Müller im Strafraum der Gastgeber gefoult. Den fälligen Foulelfmeter verwandelte Jannik Kapplinghaus sicher zum 1:4. Noch vor der Pause holte Kevin Röcker mit einem starken Dribbling einen weiteren Elfer heraus. Wieder war es Jannik Kapplinghaus, der vom Punkt sicher zum 1:5 Pausenstand verwandelte.  Auch in der 2. Halbzeit hatte unsere Mannschaft das Spiel und den Gegner sicher im Griff. Nach einem Eckball durch Jannik Kapplinghaus köpfte Philipp Wetzel zum 1:6 ein. Nur kurze Zeit später flankte Andy Stöckle auf den zweiten Pfosten und erneut Philipp Wetzel markierte sein viertes Tor zum 1:7. Der Rest war reine Formsache und auch das Auswechselkontingent konnte voll ausgeschöpft werden bei unserem Team. David Müller legte dann in der 77. Minute den Ball quer auf Jakob Walz, der aus 16 Metern zum 1:8 traf. Nach einem Freistoß durch Manuel Pfefferle klatschte der Keeper von Baris den Ball nur ungenügend ab, Andy Stöckle stocherte nach und der eingewechselte Felix Vögtlin staubte zum 1:9 ab. Kurz vor Spielende wurde es noch zweistellig in dieser insgesamt fairen und durch Schiedsrichter Yannick Basler sicher geleiteten Partie. Es war so typisch für unseren Andy Stöckle, der mustergültig durch Jannik Kapplinghaus den Ball serviert bekam, aber selbst nicht den Ball ins verwaiste Tor beförderte, sondern quer legte auf Leotrim Kryeziu, der den 1:10 Endstand besorgte. Ganz starke Mannschaftsleistung, dafür herzliche Gratulation an alle Spieler und unser Trainerteam um Oli Kletner und auch Alex Kletner und Michele Borrozzino, die das Team an der Seitenlinie mit unterstützten. Ein Verein, ein Team! Nun hat unsere Mannschaft am kommenden Samstag es selbst in der Hand mit einem Punktgewinn gegen den SV Hartheim/Bremgarten die Meisterschaft einzutüten. Auf dem 2. Tabellenplatz steht momentan der Staufener SC, der beim SC Zienken mit 20:0 gewann….ohne Worte! Wir allerdings schauen nur auf uns und am Samstag gilt es! Anstoß ist um 17.00 Uhr!

Taktische Aufstellung

Förderteam mit tollem Finish, 2:0 Sieg im Spitzenspiel!

Förderteam mit tollem Finish, 2:0 Sieg im Spitzenspiel!

Fotos vom Spiel von Fotograf Norbert Kreienkamp

SVBD 2 – SC Vögisheim 2:0 (0:0)

1:0 (86.) Jannik Kapplinghaus Foulelfmeter, 2:0 (90+2) Jakob Walz

Schiedsrichter:  Josef Mourad (SV Mundingen), Zuschauer: 240

Besondere Vorkommnisse:  Gelb/Rot  (90+2) Rejhan Saiti (SC Vögisheim)

Was für ein Finish unseres Förderteams, die im Schlussspurt dieses Spitzenspiel am Ende verdient für sich mit 2:0 entschied! Es war das erwartete spannende Spitzenspiel zwischen unserem Förderteam und dem punktglichen SC Vögisheim vor einer imposanten Zuschauerkulisse.  Schiedsrichter dieser Spitzenbegegnung war Josef Mourad, der eine tadellose Spielleitung bot. Für die Gäste vom SC Vögisheim war die Ausgangslage klar, mit einem Dreier hätte man die Tabellenführung übernommen. Die Gäste waren in der Anfangsphase das etwas aktivere Team und verzeichneten in der 5. Minute durch Amadou Ceesay den ersten Abschluss, der Ball allerdings an unserem Tor vorbei. In der Folge aber lebte die fair, aber auf gutem Niveau geführte Partie von der Spannung, beide Defensivreihen dominierten. Auf Gästeseite war es Spielertrainer Ali Issa,  auf unserer Seite Raphi Höfler, die mit ihrer jeweiligen Abwehr  beide Sturmreihen wenig Platz zur Entfaltung gestatteten. Erster Abschluss dann bei unserer Mannschaft durch einen Freistoß von David Müller in der 18. Minute, doch zu zentral und Gästekeeper Benjamin Arduc parierte sicher. In der Folge dann ein absolut ausgeglichenes Spiel mit wenig Torszenen auf beiden Seiten. Glück für die Gäste dann in der 29. Minute, als Micha Putzger aus 20 Metern nur die Querlatte traf. Auf der Gegenseite war Torhüter Philipp Henselmann hellwach in der 36. Minute gegen Gästespieler Sezer Bozoglan. So blieb es beim pünktlichen Pausenpfiff durch Schiedsrichter Josef Mourad beim gerechten 0:0 zur Pause. In der zweiten Halbzeit aber kam unsere Mannschaft wesentlich besser in die Partie. Lichterloh brannte es dann in der 51. Minute im Gästestrafraum, doch Marco Müller und Philipp Wetzel scheiterten am Ende an der vielbeinigen Gästeabwehr. Die Führung auf dem Fuß hatte kurz darauf in der 58. Minute Marco Müller, der freistehend aus halbrechter Position am stark reagierenden Gästekeeper Benjamin Arduc scheiterte. Unsere Mannschaft aber nun mit Übergewicht, die Gäste setzten aber ihrerseits auch Nadelstiche. In der 73. Minute verzog Kossi Dotsevi den Ball über unser Tor. In der 75. Minute verstärkte unser Trainerteam mit der Einwechslung von Torjäger Jannik Kapplinghaus nochmals die Offensive.  In der Schlussphase machte dann unser Förderteam den Sieg fest. In der 86. Minute  setzte sich Marco Müller im Gästestrafraum durch und wurde durch Gästespieler Rejhan Saiti am Fuß getroffen, unstrittige Entscheidung durch Schiedsrichter Josef Mourad, der auf Foulelfmeter entschied. Jannik Kapplinghaus verwandelte sicher zur umjubelnden 1:0 Führung.  Die Gäste aber gaben sich noch nicht geschlagen und drängten nochmals auf den Ausgleich, dabei musste sich Torhüter Philipp Henselmann bei einem Distanzschuss nochmals strecken.  In der Nachspielzeit musste dann Gästespieler Rejhan Saiti in dem sonst durch beide Teams fair geführten Spitzenspiel nach wiederholtem Foulspiel mit Gelb/Rot vom Platz. Kurz darauf dann die endgültige Entscheidung. David Müller legte den Ball mustergültig in den Lauf von Marco Müller, der von rechts flach in den Gästestrafraum passte, wo der eingewechselte Jakob Walz unhaltbar zum vielumjubelnden 2:0 vollendete. Kurz darauf pfiff Schiri Josef Mourad diese Spitzenbegegnung ab. Unsere Mannschaft hat nun drei Spieltage vor Saisonende 3 Punkte Vorsprung vor dem SC Vögisheim. Kommenden Sonntag tritt unser Förderteam beim SC Baris Müllheim an und der SC Vögisheim erwartet den Rangdritten DJK Schlatt. Unserer Mannschaft aber gebührt ein großes Lob für tollen Einsatz und einem überragenden Finish!

Taktische Aufstellung

Förderteam entscheidet Spitzenspiel gegen den Rangdritten DJK Schlatt mit 3:0!

Förderteam entscheidet Spitzenspiel gegen den Rangdritten DJK Schlatt mit 3:0!

SVBD 2 – DJK Schlatt 3:0 (3:0)

1:0 (6.) Kevin Röcker, 2:0 (9.) Marco Müller, 3:0 (43.) Jannik Kapplinghaus

Schiedsrichter: Celestino Lisci (SG Freiamt-Ottoschwanden), Zuschauer: 220

Vor einer beeindruckenden  Zuschauerkulisse setzte sich unser Förderteam im Spitzenspiel der Kreisliga B4 am Ende klar gegen den Rangdritten DJK Schlatt mit 3:0 durch. Das Endergebnis stand letztlich dann schon zur Halbzeit fest. Während dem Warmmachen musste  Adnan Berisha passen, unser Trainerteam Sedat Simsek und Oli Kletner mussten daher kurzfristig umstellen. Die Gäste aus Schlatt dominierten was die Zuschaueranzahl betraf eindeutig, mussten am Ende aber dann doch die Punkte in Dottingen liegen lassen. Schiedsrichter Celestino Lisci hatte wohl ein gutes Näschen, als er beide Teams schon 5 Minuten vor Spielbeginn auf dem Platz beorderte,  während der Gästeanhang noch Bengalos zündete, um ihre Mannschaft zusätzlich zu motivieren. Doch die Partie konnte dann doch pünktlich angepfiffen werden. Schon in der 2. Minute hatte Kapitän Philipp Wetzel das 1:0 nach einem Freistoß durch Jannik Kapplinghaus auf dem Kopf, zirkelte aber den Ball freistehend neben das Gästetor. Nur vier Minuten später aber lag der Ball im Gästetor. Marco Müller flankte von der rechten Seite in den Gästestrafraum und Kevin Röcker köpfte unhaltbar für Gästekeeper Fabian Schopp zum 1:0 ein. Kaum drei Minuten später erhöhte unsere Mannschaft auf 2:0. Zunächst scheiterte Kapitän Philipp Wetzel an Gästekeeper Fabian Schopp, doch den Abpraller verwertete per Kopf Marco Müller zum 2:0. Die Gäste benötigten einige Minuten um sich von diesen zwei schnellen Toren zu erholen. Erste gute Gelegenheit dann durch einen Freistoß von Spielertrainer Murat Kör in der 19. Minute, doch Torhüter Philipp Henselmann stand goldrichtig. Gefährlich dann die Gäste in der 22. Minute, als Torhüter Philipp Henselmann stark parierte und Gästespieler Goran Sekulovski zum vermeintlichen 2:1 einschob, doch Schiedsrichter Celestino Lisci entschied wohl zu Recht auf Abseits. Auf der Gegenseite verpasste nach einem durch Jannik Kapplinghaus eingeleiteten Konter erneut Philipp Wetzel das 3:0, als er knapp am Gästetor vorbei köpfte. Die Gäste aus Schlatt antworteten durch Niclas Hettig kurz darauf, der den Anschlusstreffer auf dem Fuß hatte, aber an Torhüter Philipp Henselmann scheiterte. Besser machte es unsere Mannschaft in der 43. Minute, als Marco Müller den Ball in den Lauf von Jannik Kapplinghaus legte, der Gästekeeper Fabian Schopp umspielte und zum 3:0 einschoss. Kurz darauf pfiff Schiedsrichter Lisci zur Halbzeitpause. In der zweiten Halbzeit machten die Gäste, angetrieben durch Spielertrainer Murat Kör Druck und hatten in der 53. Minute die große Möglichkeit zum 3:1 Anschlusstreffer, doch Gästespieler Marius Winterhalter vergab. Unsere Mannschaft riskierte auf Grund des klaren Vorsprunges nun nicht mehr alles und dementsprechend hatten die Gäste ein Übergewicht. Allerdings stand unsere Defensive sehr gut und ließ den Gästen kaum eine klare Torchance. Hitzig wurde es in der 74. Minute nach einem Foul an Jannik Kapplinghaus was in einer Rudelbildung resultierte, doch Schiedsrichter  Celestino Lisci hatte aber am Ende alles im Griff und die Gemüter beruhigten sich dann auch wieder schnell.. Die Partie war aber zu diesem Zeitpunkt dann doch schon entschieden, trotz dass die Gäste sich bis zum Schlusspfiff wehrten. In der 90. Minute noch das vermeintliche 4:0 durch Marco Müller, doch Schiedsrichter Celestino Lisci  sah auch hier eine Abseitsstellung, sehr knappe Entscheidung. Am Ende blieb es beim 3:0 für unser Förderteam, die damit ihre Tabellenführung vor dem punktgleichen SC Vögisheim verteidigten. Glückwunsch an unser Team und Trainer Seda Simsek. Kommenden Sonntag kommt es nun zum absoluten Spitzenspiel, wenn unsere Mannschaft  um 15.00 Uhr den Rangzweiten SC Vögisheim empfängt.

Der Spielball wurde im Übrigen durch unseren Schiedsrichter Ali Nassereddine gesponsert. Vielen Dank Ali!

Taktische Aufstellung

 

 

 

Sehr ärgerliche Niederlage unseres Förderteams in Eschbach

Sehr ärgerliche Niederlage unseres Förderteams in Eschbach

SF Eschbach – SVBD 2 3:2 (1:1)

0:1 (9.) Marco Müller, 1:1 (37.) Jakob Pfefferle, 2:1 (51.) Daniel Richter, 3:1 (68.) Daniel Richter Foulelfmeter, 3:2 (83.) Jannik Kapplinghaus Foulelfmeter

Schiedsrichter: Aslan Akan(Wyhl)

Beim heimstarken der SF Eschbach musste unser Förderteam dann doch überraschend eine Niederlage hinnehmen und verpasste Big Points  um Kampf um die Meisterschaft. Unsere Mannschaft war personell u.a. mit unseren „Veteranen“  sehr gut bestückt, aber das kam an diesem Tag einfach mal nicht zum Tragen, solche Tage gibt es und ist eher eine Ausnahme. Unsere Mannschaft hätte die Partie vorzeitig in der ersten Viertelstunde entscheiden können, ja müssen, und die Eschbacher wären wohl nicht mehr auf die Beine gekommen. Früh nahm Marco Müller in der 9. Minute ein Geschenk eines Eschbacher Abwehrspielers an und markierte das 0:1. Nicht einmal zwei Minuten später hätte es 2:0 für unser Team stehen müssen, doch Chrisi Casar, ansonsten abgezockt, scheiterte am Eschbacher Keeper mit einer Großchance. Auch Marco Müller unterlief kurz darauf das gleiche Missgeschick nach einer Hereingabe durch Raphi Höfler. Die Gastgeber rochen nach und nach Lunte und waren unheimlich giftig in den Zweikämpfen auf dem sehr kurzen Kunstrasenplatz in Eschbach. Unsere Mannschaft verstand es nicht sich durch zu kombinieren, immer war ein Eschbacher zur Stelle. Trotzdem hätte Oli Kletner das Ergebnis auch in der 28. Minute auf 2:0 stellen können, doch auch er scheiterte. Die Gastgeber kamen immer besser in die Partie und in der 37. Minute war unsere Defensive schlampig im Abwehrverhalten und Jakob Pfefferle glich zum 1:1 aus. Kurz darauf scheiterte David Müller mit einem Freistoß am Eschbach Keeper und der Nachschuss durch Chrisi Casar um Zentimeter am Eschbacher Tor vorbei. Auf der Gegenseite war unsere Abwehr wieder nicht im Bilde und kurz vor der Halbzeit klärte Torhüter Philipp Henselmann stark gegen Jakob Pfefferle, so blieb es beim 1:1 zur Halbzeit. Kalt erwischt wurde unsere Mannschaft nur 6 Minuten nach dem Wiederanpfiff. Zunächst wurde Oli Kletner im Mittelfeld von hinten runtergedrückt, kann man auch pfeifen. Beim Pass der Gastgeber in unsere Schnittstelle roch es doch nach Abseits, doch Schiedsrichter Aslan Akan sicherlich kein Dottinger Freund an diesem  Tag, ließ weiterlaufen und Daniel Richter netzte zum 2:1 für die Eschbacher ein. Es lief wenig bei unserer Mannschaft, die allerdings kämpferisch trotzdem alles gab. Dann hatte Eschbach um Routinier und Ex Dottinger Jörg Martin, der einen klassischen Libero exzellent zelebrierte, auch das Glück des Tüchtigen, als Marco Müller nach einer Stunde mit einem Kopfball am Pfosten scheiterte. Kurz darauf der nächste Hochkaräter dies Mal für den eingewechselten Simon Göhringer, der freistehend am Eschbach Tor vorbei schoss. In der 66. Minute kam ein Eschbacher in unserem Strafraum zu Fall und Schiri Akan zeigte auf den Punkt. Erneut Daniel Richter verwandelte sicher zum 3:1 für Eschbach. Trainer Sedat Simsek brachte nun frische Spieler u.a. auch Jannik Kapplinghaus für die letzten  20 Minuten. Nur 5 Minuten nach seiner Einwechslung hatte Jannik Kapplinghaus die Großchance zum 3:2 Anschlusstreffer, aber dann doch zu überhastet und der Eschbacher Keeper konnte klären. Nochmals spannend wurde es in der 83. Minute, als Raphi Höfler im Eschbacher Strafraum zu Fall kam und auch hier entschied der Schiri auf den Punkt. Jannik Kapplinghaus verwandelte sicher zum 3:2. In den Schlussminuten warf unsere Mannschaft nochmals alles nach vorne, aber die Gastgeber verteidigten mit viel Einsatz und Wille. Am Ende blieb es bei der ärgerlichen Niederlage, der Dreier für die Eschbacher war auf Grund deren großen Einsatzes  nicht einmal unverdient.  Solche Tage gibt es, egal ob personell gut bestückt oder nicht. Unsere Mannschaft hat weiterhin alles selbst in der Hand und erwartet nun in zwei Heimspielen nacheinander zunächst die DJK Schlatt und dann den SC Vögisheim. Spannende Wochen sind angesagt!

Sehr ärgerliche Niederlage unseres Förderteams in Eschbach

Felix Vöglin mit dem 3:2 Siegtreffer in der 91. Minute! Tabellenführung verteidigt!

SVBD 2 – VFR Hausen 2 3:2 (1:1)

1:0 (13.) Christian Casar, 1:1 (15.) Amin Rouag, 2:1 (48.) Adnan Berisha, 2:2 (90.) Andamion Osmani, 3:2 (91.) Felix Vögtlin

Schiedsrichter: Marco Schweizer (FC Bad Krozingen)

Was für ein Krimi in der Schlussphase in diesem Derby, das am Ende unser Förderteam mit dem 3:2 Siegtreffer durch den eingewechselten Felix Vögtlin für sich entschied und damit weiterhin die Tabellenführung mit einem Punkt Vorsprung vor dem SC Vögisheim verteidigte. Ganz schwierig gestaltete sich schon im Vorfeld die Personalfrage für diese wichtige Partie. Vom Kader der Ersten gab es auf Grund zahlreicher verletzter Spieler keine Abstellungen, sämtliche unsere „Veteranen“ Andy, Marco, Basti und Raphy standen ebenfalls nicht zur Verfügung. Gold wert natürlich, dass nach langer Verletzungspause und beruflicher Abstinenz Christi Casar am Stard war, quasi ohne Training, aber trotzdem Gold wert. Nach über 8 Monaten und einem schweren Bandscheibenvorfall gab auch David Müller sein Comeback im Förderteam, starker Einstand! Mit Marius Effinger stand dem Trainerteam Sedat Simsek und Oli Kjetner ein weiterer Routinier zur Verfügung, Marius hatte zuletzt vor mehr als 6 Jahren in unserem Förderteam mitgewirkt.  Auf der Bank dann durchweg nur noch Spieler unserer Dritten Mannschaft, der knappe Sieg damit umso wertvoller. Letztlich zahlt sich der doch gute und große Zusammenhalt bei unseren Aktiven/AH und sogenannten „Aushilfen“ wenn’s darauf ankommt, dann noch aus! Zum Spiel. In der 13. Minute die Führung für unsere Mannschaft durch Routinier Christian Casar. Nach einem langem Einwurf durch Philipp Wetzel setzte sich Chrisi Casar gegen mehrere Gästespieler durch und netzte aus spitzem Winkel zur 1:0 Führung ein. Doch die Führung hielt gerade mal zwei Minuten. Nach einem unnötigen Freistoß für die Gäste aus gut 30 Metern verschätzte sich Keeper Philipp Henselmann und Gästespieler Rouag  schoss zum 1:1 Ausgleich ein.  In der Folge wenig Chancen auf beiden Seiten. Gefährlich wurde es für die Gäste aus Hausen in der 31. Minute, als sich Chrisi Casar über außen durchtankte und Gästekeeper Philipp Vogler gerade noch vor dem heranstürmenden Philipp Wetzel klären konnte. Die 2:1 Führung wäre dann aber in der 40. Minute fällig gewesen, da muss der Ball eigentlich rein. David Müller scheiterte zunächst am Gästekeeper, doch im zweiten Versuch legte David den Ball quer auf Philipp Wetzel, der 2 Meter vor dem leeren Tor die Führung liegen lässt. Dann wieder Pech für unsere Mannschaft kurz vor der Halbzeit, als nach einem Doppelpass zwischen Chrisi Casar und Simo Göhringer der Ball am Pfosten landete, die Gäste mit dem 1:1 zur Pause mehr als gut bedient. Kurz aber nach dem Wideranpfiff wurde unsere Mannschaft belohnt, als Adnan Berisha aus spitzem Winkel zur 2:1 Führung traf. Kurz darauf eine weitere gute Möglichkeit für Simon Göhringer. Schrecksekunde dann in der 51. Minute, als unser spielender Co Trainer Oli Kletner unglücklich auf den Rücken fiel, aber dann doch Gott sei Dank weiterspielen konnte. Das 3:1 für unsere Mannschaft lag weiterhin in der Luft. In der 54. Minute setzte Chrisi Casar den Ball an den Pfosten und im Nachschuss scheiterte David Müller am Gästekeeper. Auch in der Folge noch zwei Hochkaräter wiederum durch Chrisi Casar (61.) und Simon Göhringer (65.), doch das längst fällige 3:1 wollte nicht fallen. In der Folge setzten die Gäste nochmals nach und drückten ihrerseits auf den 2:2 Ausgleich, die Gäste mit einigen Hochkartätern.. Mitten in deren Drangphase dann nochmals Adnan Berisha, doch wieder blieb Hausens Keeper Vogler Sieger. In der 90. Minute dann ein umstrittener Freistoß für die Gäste und Andamion Osmani schoss zum 2:2 im Nachschuss ein. Doch die Gäste freuten sich zu früh. In der Nachspielzeit nochmals Chrisi Casar, der Simon Göhringer einsetzte und dessen Querpass verwertete der eingewechselte Felix Vögtlin zum vielumjubelnden 3:2 Siegtreffer! Stark Jungs!!

Taktische Aufstellung

 

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung