von Axel Hilfinger | Apr. 26, 2025 | Spielberichte Erste
Bilder vom Spiel von Norbert Kreienkamp
SVBD – FSV Stegen 1:4 (1:4)
0:1 (18.) Roman Hug, 0:2 (27.) Yannik Rohrer, 0:3 (30.) Manuel Benz, 0:4 (33.) Marcel Kürner, 1:4 (45.) Ibi Camara
Schiedsrichter: Lukas Lipp (SC Freiburg), Zuschauer: 110
Gegen die Mannschaft der Stunde in der Landesliga dem FSV Stegen musste unsere Erste mit dem allerletzten Aufgebot eine 1:4 Niederlage hinnehmen, die am Ende schon zur Halbzeit Bestand hatte. Unser Trainerteam musste aus dem schmalen Aufgebot gleich auf 5 Spieler verzichten. Yann Nicolas Bellemare und Hannes Kreutner (beide privat verhindert), Tim Gläsner, Sebi Chapman und Emilio Borrozzino Padial (alle 3 längerfristig verletzt). So standen unserem Trainerteam gerade mal 10 Feldspieler aus dem Kader zur Verfügung, Ergo wurden eine Woche vor den Aufstiegsspielen der A-Junioren gleich 4 A-Junioren Spieler ins Aufgebot berufen. Bene Löffler stand gleich in der Anfangself und die verbliebenen A-Junioren Spieler Yannis Löffler, Yannik Seiler und Ben Gremminger verblieben auf der Auswechselbank. Die Gäste mit voller Kapelle stellten gleich 7 Feldspieler auf der Auswechselbank. In der ersten Viertelstunde war unsere Mannschaft sehr gut in der Partie und nährte die Hoffnung auf eine Überraschung. Nachdem Gästespieler Martin Fischer in der 8. Minute an Torhüter Gregor Spath aus halbrechter Position scheiterte hatte Fynn Löffler in der 14. Minute nach Vorarbeit durch Lukaus Hafner durchaus die Führung auf dem Fuß, sein Abschluss wurde aber gerade noch zum Eckball abgeblockt. In der 18. Minute setzte sich Gästespieler Philipp Rombach durch und seine Hereingabe verwertete Roman Hog zum 0:1. Wieder ein Rückstand und wieder natürlich stand unsere Mannschaft dadurch früh unter Druck. Natürlich machte sich dann auch in dieser Phase bemerkbar, dass unsere Defensivspieler Tim Gläsner, Emilio Borrozzino Padial und Sebi Chapman uns fehlten. Es folgten 7 Minuten, die letztlich die Partie frühzeitig entschied. In der 27. Minute passte Gästespieler Martin Fischer auf Yannik Rohrer, der auf 2:0 für die Gäste erhöhte. Dieser Treffer zeigte Wirkung bei unserer Mannschaft und nach einem langen Ball der Gäste wollte Kapitän Patric Komann per Kopf klären, der Ball aber landete im Laufduell Bene Löffler mit Gästespieler Manuel Benz, der auf 3:0 erhöhte. Erneut nur 3 Minuten später flankte Stegens Roman Hug und Marcel Kürner köpfte freistehend zum 0:4 ein. O ton Kapitän Patric Komann nach dem Spiel „Da waren wir 15 Minuten Polen offen“… Anmerkung der Redaktion es waren nur 7 Minuten! Vor der Pause konnte unsere Mannschaft dann aber wenigstens auf 1:4 verkürzen. Nach Pass von Jose Ngonge Mboyo auf rechts auf Lukas Hafer war es in der Mitte Ibi Camara, der mit Hilfe von Gästespieler Noa Goldschmidt das 1:4 erzielte. In der zweiten Halbzeit war unsere Mannschaft wesentlich konzentrierter. Zwar hatten die spielstarken Gäste weiterhin mehr vom Spiel, doch unsere Mannschaft ließ nun wesentlich weniger den Gästen an Chancen zu. In der 56. Minute konnte Gästetorhüter Mario Mondello einen Kopfball durch Fynn Löffler zur Ecke abwehren. Auf der Gegenseite parierte Torhüter Gregor Spath stark gegen Gästestürmer Martin Fischer. Die letzten 20 Minuten völlig ausgeglichen, unsere Mannschaft mit viel Einsatz. Höhepunkt vielleicht die 79. Minute und passend zum Verlauf dieser so negativen Rückrunde unserer Mannschaft. Mario Paolillo hämmerte den Ball aus 12 Metern aus halbrechter Position an den Tordreiangel, 99 von 100 solcher Schüsse landen im Tor, der verdiente 2. Treffer blieb unserem Team versagt. Am Ende blieb es beim 1:4, nach „7 Polen offen Minuten “ und einer absolut guten zweiten Halbzeit unserer Mannschaft. Kommenden Samstag empfängt unsere Mannschaft die Spvgg. Gundelfinden/Wildtal erneut zu Hause. Anstoß ist um 15.00 Uhr.
Taktische Aufstellung
von Axel Hilfinger | Apr. 25, 2025 | Aktuelles
Aktuelle Ausgabe Einwurf
von Axel Hilfinger | Apr. 23, 2025 | Aktuelles
Samstag, 26. April 15.00 Uhr
SVBD – FSV Stegen
Schiedsrichter: Lukas Lipp (SC Freiburg), Assistenten: Jan Sterker (SC Freiburg), Julian Winterhalder (VFR Umkirch)
Sonntag, 27. April 15.00 Uhr
Spvgg. Ehrenkirchen – SVBD 2
Schiedsrichter: David End (Staufener SC)
Unsere Erste empfängt am Samstag die aktuell formstärkste Mannschaft der Landesliga den FSV Stegen. Tags drauf am Sonntag gastiert unser Förderteam beim Aufstiegsaspiranten Spvgg. Ehrenkirchen. Alle weiteren Infos zu den Spielen und viele rund um den SV dann in unserer Stadionzeitschrift ab Freitag online abrufbar!
von Axel Hilfinger | Apr. 22, 2025 | Aktuelles
Wir sind froh, unabhängig von der Ligazugehörigkeit, mit dem aktuellen Trainerduo um Cheftrainer Michele Borrozzino und Co-Trainer Alexander Kletner um ein weiteres Jahr verlängern zu können.
«Mit Michele haben wir einen absoluten Fachmann als Cheftrainer welcher unseren größten Respekt und Wertschätzung im Verein genießt. Gerade in der aktuell sehr schwierigen Saison, in der durch unerwartete Abgänge zum Beginn der Saison sowie in der Winterpause von 6 Spielern, einigen langfristigen Verletzungen von absoluten Leistungsträgern wie Torhüter Kai Vogler und Fabian Sayer, leider die sportlich gesteckten Ziele nicht erreicht wurden, wollten wir nicht in Panik ausbrechen. Wir wissen in Michele genau den richtigen Mann in unserem Verein zu haben um den begonnen Umbruch weiter voran zu bringen. Aus den Gesprächen mit den Spielern und auch in jedem Training, merkt man, dass die Spieler mit vollem Einsatz dabei sind und hinter dem Trainerteam stehen.» (Alex Kletner, sportlicher Leiter SVBD).
Mit Michele Borrozzino gehen wir somit schon in die 10. Saison beim SV Ballrechten-Dottingen. Der Verein und das Trainerteam möchten zukünftig noch mehr den Fokus auf junge, entwicklungsfähige Spieler aus der Region setzen, um diesen eine gute Plattform für die ersten Schritte im Aktivenbereich zu bieten. Hierfür steht auch Beispielhaft die gute Arbeit der letzten Jahre in der Jugendabteilung der Castellbergschmiede, welche zur neuen Saison auch erfolgreich Früchte trägt. Mit der A-Jugend konnte der Verein in diesem Jahr die Meisterschaft in der Bezirksliga gewinnen. Aus dieser erfolgreichen Mannschaft stoßen nun 14 Spieler zu den Aktiven dazu, welche teilweise auch schon in der aktuellen Saison in Kader 1 und Kader 2 zum Einsatz kamen.
Sehr erfreulich auch aus unserer Sicht und des Trainerteams, dass die Mannschaft um die Kapitäne Patric Komann und Mario Paolillo, bis auf 3-4 Spieler, unabhängig von der Ligazugehörigkeit, für die neue Saison verlängert haben. Somit behält der Kader zur neuen Saison sein Gesicht und wird neben den eigenen Jugendspielern nun Punktuell mit weiteren Zugängen verstärkt werden. Hier laufen die Gespräche auch schon seit Wochen auf Hochtouren.
von Axel Hilfinger | Apr. 19, 2025 | Spielberichte Zweite
Fotos vom Spiel von Norbert Kreienkamp
SVBD 2 – DJK Schlatt 5:2 (2:1)
0:1 (2.) Justin Bernauer, 1:1 (38.) Sascha Hilfinger, 2:1 (42.) Yannik Seiler, 2:2 (48.) Roman Stellbogen, 3:2 (63.) Sascha Hilfinger, 4:2 (79.) Julius Keller, 5:2 (90+3) Marc Jenny
Schiedsrichter: Orhan Atasoy (FC Auggen)
Im „El Classico“ unseres Förderteam gegen unsere Freunde von der DJK Schlatt siegte unsere Mannschaft am Ende glatt mit 5:2, der Sieg allerdings in einem bis zur 79. Minute spannenden Match etwas zu hoch, aber was soll’s. Beide Vereine pflegen ein gutes Miteinander, was allerdings während der 90 Minuten ruht, beide wollten in diesem Match die Punkte für sich holen. Den klar besseren Start hatten die Gäste. Nach einem missglückten Rückpass durch Andi Stöckle auf Keeper Philipp Henselmann spritzte Gästespieler Justin Bernauer dazwischen und markierte das 0:1. Auch in der Folge waren die Gäste zunächst torgefährlicher. In der 17. Minute rettete Keeper Philipp Henselmann stark gegen Gästespieler Kacper Jendrczak und lenkte den Ball zur Ecke. Nach diesem Eckball köpfte ein Gästespieler an die Querlatte. Nach 20 Minuten kam unsere Mannschaft besser in die Partie und RAMS hatte in der 25. Minute den 1:1 Ausgleich auf dem Schlappen, sebelte aber freistehend vor Gästekeeper Fabian Schopp am Ball vorbei. Stark herausgespielt dann doch der Ausgleich in der 38. Minute. Youngster Yannis Löffler mit einem Steckpass auf Jakob Walz und dessen Hereingabe netzte Sascha Hilfinger zum 1:1 im Gästetor ein. Noch vor der Pause drehte unser Förderteam die Partie. Wieder über unsere rechte Angriffsseite passte diesmal Felix Vögtlin den Ball in den Gästestrafraum und Yannik Seiler markierte die 2:1 Führung. Zwei Minuten später verhinderte erneut Keeper Philipp Henselmann den Ausgleich der Gäste gegen Gästespieler Lars Martin. Die letzte Aktion vor der Pause dann noch durch Kapitän Paul Bächler, der aber den Ball über das Gästetor schoss. Die Gäste kamen mutig aus der Halbzeit und erzielte in der 48. Minute den 2:2 Ausgleich. Über ihre linke Angriffsseite konnte unsere Defensive den Angriff nicht unterbinden und am Ende netzte unser ehemaliger Spieler Roman Stellbogen den Ball zum Ausgleich ins Tor. Die Partie nun spannend, beide Teams im Bemühen um das 3. Tor. In der 63. Minute dann die erneute Führung für unsere Mannschaft. Julius Keller setzte sich stark auf der linken Seite durch und passte den Ball auf den stark aufspielenden Sascha Hilfinger, der mit seinem zweiten Treffer unsere Mannschaft erneut in Führung brachte. Die Gäste aber gaben sich keinesfalls geschlagen und drängten auf den Ausgleich. Ganz klare Chancen mochten sich die Schlatter nicht herausspielen. Die Vorentscheidung dann in der 79. Minute. Yannik Seiler setzte sich auf der linken Seite durch, seine Vorlage verwertete am Ende mit einem Lupfer Julius Keller zum 4:2. Die Gäste versuchten nochmals heranzukommen, doch unsere Defensive ließ jetzt kaum mehr etwas zu und stand inklusive Torhüter Philipp Henselmann sicher. In der 85. Minute kam noch ein weiterer Youngster Marc Jenny, Keeper unserer A-Junioren, für den entkräfteten Sascha Hilfinger in die Partie und sollte seinen Höhepunkt in der Nachspielzeit haben. Nach Vorlage erneut durch Yannik Seiler schlenzte Marc Jenny den Ball stark an Gästekeeper Fabian Schopp zum 5:2 ins Gästetor. „Marc Jenny vom Goldkeeper zum Goalgetter“. Zitat von A-Junioren Coach Kevin Röcker. „Gegen Schlatt trifft sogar de A-Jugend Keeper“. Glückwunsch an unser Förderteam um den verletzten Spielertrainer Oli KLetner und Co Tim Haas. Kompliment aber auch an die Gäste aus Schlatt, die trotz der Niederlage unserer Mannschaft alles abverlangten. Nächsten Sonntag gehts dann zum Aufstiegsfavoriten Spvgg. Ehrenkirchen. Anstoß ist um 15.00 Uhr
Taktische Aufstellung