Unsere Erste mit starker erster Halbzeit! Hattrick durch Youngster Ardian Pfeiffer!

Unsere Erste mit starker erster Halbzeit! Hattrick durch Youngster Ardian Pfeiffer!

Bilder vom Spiel von Norbert Kreienkamp

SVBD – SC Wyhl 4:0 (4:0)

1:0 (6.) Angelo Minardi, 2:0 (15.) Ardian Pfeiffer, 3:0 (20.) Ardian Pfeiffer, 4:0 (39.) Ardian Pfeiffer

Schiedsrichter: Riccardo Lombardo (SV Murg),Zuschauer: 90

Eine starke erste Halbzeit genügte unserer Ersten gegen den SC Wyhl zu  einem auch in dieser Höhe verdienten 4:0 Sieg. Unsere Trainer Michele Borrozzino und Alex Kletner vertrauten der gleichen Anfangself wie letzten Samstag in Rheinfelden. Schon in der  6. Minute die 1:0 Führung. Eine fein getimte Flanke von rechts durch Lars Ole Nagel verwertete Angelo Minardi mit einem Kopfball zur Führung. Auch die nächste Chance für unsere Mannschaft, Jonas Rinderle schloss aus 18 Metern ab, ein Abwehrbein der Gäste lenkte den Ball gerade noch knapp zum Eckball. Toll herausgespielt das 2:0. Kapitän Mario Paolillo passte den Ball auf Lars Ole Nagel, dessen Vorlage verwerte erneut Youngster Ardian Pfeiffer zum 2:0. Nun fünf Minuten später erhöhte erneut Ardian Pfeiffer nach Vorarbeit durch Angelo Minardi flach zum 3:0 ins Gästetor. Von den Gästen bis dahin kaum was zu sehen,unsere Abwehr ließ überhaupt nichts zu und Torhüter Jannik Kapplinghaus in der ersten halben Stunde quasi beschäftigungslos. In der 26. Minute scheiterte Ardian Pfeiffer an Gästekeeper Lößlin. Doch noch vor der Pause machte Ardian Pfeiffer seinen Dreierpack und damit seinen lupenreinen Hattrick perfekt. In der 39. Minute Maßvorlage durch Manuel Pfefferle und eben Ardian Pfeifer netzte zum 4:0 den Ball ins Gästetor. Nur kurz darauf fast das 5:0, doch Gästekeeper Lößlin blieb Sieger gegen Angelo Minardi. Die einzige klare Chance für die Gäste in der ersten Halbzeit in der 42. Minute, doch Torhüter Jannik Kapplinghaus mit starker Fußabwehr gegen Wyhl´s Goahlgetter Sören Oberkirch. Kurz vor dem Pausenpfiff hatte Patric Komann das 5:0 auf dem Fuß, doch Gästekeeper Lößlin parierte stark. Die 2. Halbzeit ist dann schnell erzählt. Unsere Mannschaft nahm nun einen Gang raus, war verständlicherweise nun auch nicht mehr so gierig. Jose Ngonge Mboyo in der 52. Minute mit einem tollen 25. Meter Schuss, der Ball nur knapp über das Gästetor. Unsere Trainer wechselten nun munter aus und gaben Yann Bellemare, Andi Herrmann, Jonah Stoll und Dennis Minardi Einsatzzeiten. Die Partie verflachte, die Gäste kamen dann in der Schlussphase etwas besser in die Partie. In der 78, Minute blieb erneut Torhüter Jannik Kapplinghaus Sieger gegen Gästespieler Sören Oberkirch. Kurz vor Schluss vergab nochmals Gästeakteur Dawid Bonk das mögliche 4:1 und setzte den Ball aus 8 Metern neben unser Tor. So blieb es letztlich beim hochverdienten 4:0 Erfolg unserer Mannschaft.

Taktische Aufstellung

Knappe 1:2 Niederlage unserer Ersten in Rheinfelden

Knappe 1:2 Niederlage unserer Ersten in Rheinfelden

Bilder vom Spiel von Norbert Kreienkamp

FSV Rheinfelden – SVBD 2:1 (1:1)

1:0 (15.) Almin Mislimovic, 1:1 (29.) Manuel Pfefferle, 2:1 (70.) Almin Mislimovic

Schiedsrichter:  Yannick Pelka (Freiburg), Zuschauer: 180

Knapp mit 1:2 musste sich unsere Erste beim FSV Rheinfelden am Ende letztlich verdient geschlagen geben, obwohl in dieser Partie sicherlich mehr möglich gewesen wäre für unsere Mannschaft.  Coach Michele Borrozzino musste zum einen auf seinen Co Trainer Alex Kletner verzichten (privat verhindert) und auch Stammkeeper Kai Vogler stand nicht zur Verfügung. Unter der Woche wurde nun leider das Ausmaß der Verletzung von Kai bekannt, der im Spiel gegen den SV Weil und wohl auch schon vor der letzten Partie einen Innbandanriss im Knie erlitt und nun mindestens 6 Wochen nicht zur Verfügung steht. Natürlich ein herber Ausfall für unsere Trainer und Mannschaft, war doch Kai bislang in allen Punktspielen mit von der Partie und immer der große Rückhalt. Das Tor in Rheinfelden hütete nun Jannik Kapplinghaus, der seine Sache aber bravourös machte und an der Niederlage absolut schuldlos war.  Ansonsten fing die gleiche Elf wie letzten Samstag an, von den Langzeit Verletzten stand zumindest wieder Yann Bellemare zur Verfügung, der zunächst auf der Bank Platz nahm. Nach dem starken Auftritt im ersten Punktspiel zu Hause gegen den SV Weil konnte unsere Mannschaft die Leistung in Rheinfelden diesmal aber nicht so abrufen. Die erste Chance gehörte dann den Hausherren in der 7. Minute durch Jeremy Stangl, der mit einem Kopfball aber am aufmerksamen Keeper Jannik Kapplinghaus scheiterte. Im direkten Gegenzug verpasste aber dann auch Angelo MInardi aussichtsreich die mögliche Führung, der Ball knapp über das Tor der Gastgeber. Nochmals dann kurz darauf die Gastgeber durch Ivan Atlija, der stramm aus 18 Metern abzog, doch Jannik Kapplinghaus lenkte den Ball über die Querlatte. In der 15. Minute dann die Führung für Rheinfelden. Der Ball landete bei Torjäger Almin Mislimovic, der das Spielgerät stark und unhaltbar ins lange Eck aus 14 Metern zur 1:0 Führung zirkelte. Unsere Mannschaft bis dahin ebenbürtig verzeichnete dann in der 25. Minute durch Kapitän Mario Paolillo eine gute Möglichkeit, der aus 22 Metern aber letztlich an Rheinfeldens Keeper Oguz Ozan scheiterte, der den Ball noch zur Ecke abwehren konnte. Kurz darauf aber dann doch der 1:1 Ausgleich. Manuel Pfefferle narrte zwei Spieler der Gastgeber und traf aus 18 Metern ins Rheinfelder Tor zum 1:1.  Kurz darauf aber verletzte sich Manuel Pfefferle, konnte zwar weiterspielen, schied aber dann doch nach gut einer Stunde aus. Bis zur Pause tat sich dann nicht mehr viel auf beiden Seiten, so blieb es beim 1:1 nach 45 Spielminuten. In der 2. Halbzeit verstärkte dann Rheinfelden den Druck, doch unsere Defensive ließ zunächst wenig zu. Gefährlich wurde es in der 57. Minute, als nach einem Eckball Vincent Kittel mit einem Kopfball am stark reagierenden Keeper Jannik Kapplinghaus scheiterte. Auch die nächste Möglichkeit auf Seiten der Gastgeber, wieder durch Vincent Kittel, doch dessen strammen Schuss entschärfte erneut Keeper Jannik Kapplinghaus. In der 68. Minute dann endlich eine gute Möglichkeit auch für unser Team, doch der Abschluss durch Kapitän Mario Paolillo aussichtsreich vor dem Rheinfelder Tor dann doch zu schwach, Torhüter Oguz Ozan parierte.  Machtlos war dann zwei Minuten später Torhüter Jannik Kapplinghaus  beim 2:1 für die Gastgeber. Nach einer schönen Kombination der Gastgeber war es erneut Torjäger Almin Mislimovic, der unhaltbar zur erneuten Führung für die Gastgeber traf. So musste in der Schlussphase unsere Mannschaft mehr riskieren, Coach Michele Borrozzino stellte auf eine Dreikette um und brachte frische Spieler von der Bank. Aber die Gastgeber ließen wenig zu, auch fehlte unserer Mannschaft an diesem Tag das entscheidende Zuspiel in der Spitze. So blieb es letztlich beim 2:1 für den FSV, der Sieg am Ende auf Grund des Spielverlaufs dann auch verdient und die Gastgeber hatten eben mit Zweifach Torschütze Almin Mislimovic auch den entscheidenden Spieler im eigenen Team.

Taktische Aufstellung

Erste mit toller Teamleistung fertigt Aufstiegsaspirant SV Weil mit 4:0 ab!

Erste mit toller Teamleistung fertigt Aufstiegsaspirant SV Weil mit 4:0 ab!

SVBD – SV Weil 4:0 (0:0)

1:0 (49.) Ardian Pfeiffer, 2:0 (54.) Mario Paolillo, 3:0 (66.) Jose Ngonge Mboyo, 4:0 (76.) Andreas Herrmann

Schiedsrichter: Christian Schnurr (Kappelrodeck), Zuschauer: 110

Besondere Vorkommnisse: Angelo Minardi scheiterte mit einem Foulelfmeter (17.) an Gästekeeper Sandro Keller

Einer durchwachsenen Vorbereitung folgte eine überragende Teamleistung und unsere Erste fertigte den Aufstiegsfavoriten SV Weil überraschend glatt mit 4:0 ab. Mit Yann Bellemare, Dario Capobianco, Chrisi Casar, Jojo Link, Tim Gläsner, Hannes Kreutner und Kenan Uzar fehlten gleich 7 wichtige Akteure, umso wertvoller dieser Sieg nach der bisher vielleicht besten Saisonleistung. Auch die Gäste nicht ganz mit der vollen Kapelle, es fehlte u.a. der gesperrte Maximilian Maier, dafür stand Neuzugang Redondo Vögtli gleich in der Startaufstellung. Unsere Mannschaft nahm aber vom Anpfiff an die Partie in die Hand, doch die erste Großchance dann doch für den Aufstiegsaspirant SV Weil. In der 8. Minute wähnte sich Kapitän Mario Paolillo bei einem Rückpass auf Keeper Kai Vogler auf der sicheren Seite und übersah aber Gästestürmer Marvin Stöhr, dem der Ball mustergültig in die Füße flog, aber Torhüter Kai Vogler rettete überragend in diesem 1zu! Duell. Direkt eine Minute später setzte sich Jonas Rinderle auf der linken Angriffsseite gegen gleich 3 Weiler durch, scheiterte jedoch aus spitzem Winkel am starken Weiler Keeper Sandro Keller. In der Folge hatte unsere Mannschaft die Gäste im Griff und in der 17. Minute wurde Ardian Pfeiffer im Gästestrafraum durch Gästespieler Adrian Fischer bei einer klaren Torchance von den Beinen geholt. Schiedsrichter Christian Schnurr zeigte zu Recht auf den Punkt und Gästespieler Fischer war nach Vereitelung einer klaren Torchance mit der Gelben Karte eigentlich gut bedient. Angelo Minardi, sonst ein sicherer Schütze vom Punkt, scheiterte am stark reagierenden Gästekeeper Sandro Keller. Doch dieses Missgeschick steckte unsere Mannschaft gut weg und war weiterhin das agilere Team. Weil verbuchte in der 20. Minute nochmals eine gute Chance aus 18 Metern, doch Torhüter Kai Vogler war auf dem Posten. In der 27. Minute der nächste Hochkaräter wiederum für Angelo Minardi, der hart bedängt durch einen Weiler Abwehrspieler letztlich am glänzend reagierenden Keeper Sandro Keller scheiterte, der zum Eckball abwehrte. Diesen führte erneut Angelo Minardi aus und Jose Ngonge Mboyo verpasste mit dem Kopf um Haaresbreite die längst fällige Führung. Von den Gästen war insgesamt wenig zu sehen, unsere Defensive an diesem Tage überragend, ließ auch Toptorjäger Ridje Sprich keinen Stich. Neuzugang Tobi Göbel in der Abwehr zusammen mit Manuel Pfefferle und auf den außen ließen Patric Komann und Youngster Sebi Chapman ließen nichts anbrennen, in dieser Partie eine Bank. Auch in der 32. Minute lag die Führung für unsere Mannschaft in der Luft, Angelo Minardi scheiterte an Gästekeeper Keller und beim anschließenden Eckball verpasste erneut Abwehrspieler Jose Ngonge Mboyo das Gästetor. Die letzte gute Möglichkeit vor der Pause hatte dann Lars Nagel, der nach starker Vorarbeit durch Patric Komann an einem Weiler Abwehrbein und Keeper Keller nur zweiter Sieger blieb. So waren die Gäste zur Pause mit dem 0:0 eigentlich noch gut bedient. Für ihren sehr couragierten Auftritt in der ersten Halbzeit belohnte sich unsere Mannschaft aber dann kurz nach dem Wiederanpfiff durch Schiedsrichter Christian Schnurr. Nach einer Maßflanke durch Angelo Minardi köpfte Youngster Ardian Pfeiffer zur längst verdienten 1:0 Führung ein. Dieses Tor gab unserer Mannschaft noch mehr Auftrieb und nur fünf Minuten später stand es 2:0. Ardian Pfeiffer bedient mustergültig Kapitän Mario Paolillo, der den Ball ins lange Eck zum 2:0 aus 12 Metern versenkte. Die Gäste aus Weil versuchten nochmals dagegen zu halten, aber fanden an diesem Tag gegen unsere immens starke Defensive überhaupt keine Lösung. Die Vorentscheidung dann in der 66. Minute, als Ardian Pfeiffer den Ball in den Gästestrafraum flankte und Abwehrspieler Jose Ngonge Mboyo unhaltbar zum 3:0 einköpfte. Nur eine Minute später das vermeintliche 4:0 durch Jonas Rinderle, doch das Schirigespann sah eine Abseitsstellung. Die Gäste dann nochmals mit der Verzweiflung in Person von Abwehrspieler Adrian Fischer, der jedoch in Torhüter Kai Vogler seinen Meister fand. In der 73. Minute kam dann Neuzugang Andy Herrmann für Manuel Pfefferle in die Partie. Drei Minuten später war es eben Andy Herrmann, der nach einem abgewehrten Eckball und nachfolgenden Flanke durch Angelo Minardi auf 4:0 erhöhte, perfekter Einstand für Andy Herrmann. Die Partie war nun längst entschieden, die Gäste hatten sich letztlich dann doch mit der deutlichen Niederlage irgendwie abgefunden, fanden auch bis zum Schlusspfiff keine geeigneten Mittel überhaupt eine klare Chance zu erspielen. So blieb es letztlich beim hochverdienten Sieg unserer Mannschaft in diesem Auftaktmatch in der Landesliga. Chapeau für unser Team!

Taktische Aufstellung

Erste holt vierten Auswärtssieg beim Favoriten FSV Stegen!

Erste holt vierten Auswärtssieg beim Favoriten FSV Stegen!

Chrisi netzt zum 2:1 Siegtreffer ein!!

Bilder vom Spiel von Manuel Zink

FSV Stegen – SV Ballrechten-Dottingen 1:2 (1:1)

1:0 (20.) Timon Mai, 1:1 (29.) Angelo MInardi, 1:2 (64.) Christian Casar

Schiedsrichter: Fabian Wehner (FC Erzingen), Zuschauer: 100

Unsere Erste begann die Rückrunde genauso erfolgreich wie die Vorrunde! Mit einem 2:1 Sieg beim starken FSV Stegen geht unsere Erste in die Winterpause, ein starker Fight unseres Teams, die in dieser Partie personell aus dem letzten Loch pfiff. Unser Trainerteam Michele und Alex  musste mit Jojo Link (Mittelfußbruch aus dem Spiel in Erzingen) einen weiteren Defensiv Spieler ersetzten und krankheitsbedingt kam auch noch Abwehrspieler Tim Gläsner dazu, weiterhin fehlten Goalgetter Dennis Kaltenbach, Jose Nngonge Mboyo und David Müller. Daher dürfen wir unserer Defensive wie aber auch dem gesamten Team an dieser Stelle ein großes Lob aussprechen was in Stegen geleistet wurde. Zum x-ten Mal musste das Trainerteam unsere Abwehrreiche durchmischen, Jonas Rinderle, Sebi Chapman, Patric Komann und Dennis Minardi aber machten ihren Part insgesamt überragend, dahinter unser Torhüter Kai Vogler, der erneut souverän den Kasten bis auf das 1:0 sauber hielt. Die Gastgeber um die scheitenden Coaches Stefan Schwär und Björn Kuschel begannen druckvoll wie die Feuerwehr und gehörten die ersten 20 Minuten. In der 7. Minute wurde es gleich gefährlich für unsere Mannschaft, doch Keeper Kai Vogler klärte stark. Auch in der 15. Minute schleckte unser Keeper den Freistoß durch Stegens Leon Weiz meisterlich. Kurz darauf aber gelang auch unserer Mannschaft ein guter Angriff, Dennis MInardi mit einer scharfen Flanke auf den zweiten Pfosten, Bruderherz Angelo verpasste den Ball nur knapp. In der 20. Minute dann die zu diesem Zeitpunkt verdiente Führung für Stegen. Torhüter Kai Vogler zunächst mit einer starken Fußabwehr, war aber gegen den Nachschuss durch Timon Mai machtlos und Stegen führte mit 1:0. Doch unsere Mannschaft fing sich von Minute zu Minute und konnte die Partie ausgeglichen gestalten. Initialzündung dann sicherlich auch der stark herausgespielte Ausgleich in der 29. Minute. Herrlicher Diagonalpass durch Chrisi Casar auf die rechte Seite zu Lars Ole Nagel, der präzise in den Stegener Strafraum passte wo Angelo Minardi den Ball direkt zum 1:1 einnetzte. In der Folge konnten sich beide Teams keine Hochkaräter mehr vor der Pause herausspielen, die Partie sehr spannend und bissig, aber jederzeit fair durch beide Teams geführt. Ähnliches Bild auch in der 2. Halbzeit, beide Teams auf Augenhöhe, aber beide Abwehrreichen dominierten zunächst. In der 64. Minute zeigte dann Chrisi Casar seine ganze Klasse. Zunächst nahm er mit starkem Zweikampfverhalten seinem Gegenspieler den Ball ab und verwertete das genaue Zuspiel durch Angelo Minardi clever mit einem Schlenzer am Stegener Torhüter Löffler vorbei zum 1:2. Nur vier Minuten später hatte Lars Ole Nagel das 3:1 auf dem Fuß, zögerte aber einen Tick zu lange und konnte gerade noch 8 Meter vor dem Tor geblockt werden. Unsere Defensive hatte sich längst auf die Stegner Offensive eingestellt und ließ kaum etwas mehr anbrennen. In der 89. Minute nochmals Freistoß für unsere Mannschaft nach einem Foul am eingewechselten Ardian Pfeiffer 20 Meter vor dem Stegener Tor. Direkt von der Auswechselbank kommend nahm nach langer Verletzungspause Manuel Pfefferle Maß, doch der Ball knapp über das Tor der Gastgeber. Kurz darauf wurde es dann doch nochmals gefährlich für unsere Mannschaft, als nach einer scharfen Hereingabe der Gastgeber der Ball nur knapp durch einen Stegener Angreifer verpasst wurde. In der vierminütigen Nachspielzeit aber passierte nichts mehr und am Ende durfte sich unsere Mannschaft samt dem Trainerteam über den vierten Auswärtssieg in dieser Saison freuen. 28 Punkte nach 16 Punktspielen und Platz 5….waren ehrlich nicht zu erwarten…..überragend Männer!

Taktische Aufstellung

Erste siegt im Klettgau beim FC Erzingen verdient mit 2:1!

Erste siegt im Klettgau beim FC Erzingen verdient mit 2:1!

FC Erzingen – SV Ballrechten-Dottingen 1:2 (1:1)

0:1 (11.) Angelo Minardi, 1:1 (42.) Luis Weber, 1:2 (48.) Angelo Minardi Foulelfmeter

Schiedsrichter: Valentin Roeck (Öhningen), Zuschauer: 150

Der lange Weg nach Erzingen in den Klettgau (250 KM hin und zurück) hat sich gelohnt, am Ende holte sich unsere Erste drei verdiente Punkte beim starken Aufsteiger FC Erzingen und schloss diese Vorrunde mit glänzenden 25 Punkten ab, Bravo! Mit einem bis auf den letzten Platz gefüllten Bus der Fa. Sutter aus dem Münstertal mit Spielern, Coaches, Betreuer und Fans starten wir pünktlich um 11.00 Uhr in Dottingen am Clubheim und waren dann nach gut zwei Stunden um 13.10 Uhr auf der wunderschönen Sportanlage des FC Erzingen. Während sich unsere Coaches und Spieler gleich auf die schwere Partie vorbereiteten, stärkten sich unsere Fans erst Mal in der schönen Clubheimgaststätte des FC Erzingen.  Zum Spiel.

Bekanntlich stand Goalgetter Dennis Kaltenbach nicht zur Verfügung, auch Jonah Stoll fehlte, ansonsten das Aufgebot wie beim letzten Heimspiel gegen den FFC. Einzige Änderung zum letzten Spiel in der Startelf, Routinier Chrisi Casar für Youngster Ardian Pfeiffer. Auf dem für diese Jahreszeit noch gut bespielbaren Rasenplatz, der allerdings im Laufe der Partie immer mehr leiden musste, übernahm unsere Mannschaft sofort die Initiative. Schon in der 5. Minute wurde Capitano Mario Paolillo aussichtsreich vor dem Erzinger Tor gerade noch durch die Abwehr der Gastgeber geblockt. Unsere Mannschaft weiterhin spielbestimmend gelang dann in der 11. Minute die frühe Führung. Auf der linken Seite setzte sich Yann Bellemare durch, passte den Ball auf Angelo Minardi, der leicht abgefälscht den Ball zum 0:1 einnetzte. Eine Minute später allerdings Rückschlag für unsere Mannschaft, als Defensiv Routinier Jojo Link unglücklich umknickte und verletzt ausscheiden musste, das sah leider auch nach dem Spiel nach einem längeren Ausfall aus. Tim Gläsner übernahm nun den Part von Jojo. Trotz des Ausfalles bestimmte unsere Mannschaft weiterhin die Partie und Angelo Minardi scheiterte in der 15. Minute mit einem Kopfball an Keeper Loris Bendel. Erste Möglichkeit für die Gastgeber dann in der 19. Minute durch Sandro D’Accurso, doch Torhüter Kai Vogler sicher auf dem Posten. Direkt im Gegenzug eine weitere Möglichkeit für unser Team dies Mal für Lars Ole Nagel, der gerade noch geblockt werden konnte. Die Gastgeber erst nach einer guten halben Stunde besser in der Partie tauchten dann in der 31. Minute gefährlich vor unserem Tor auf, doch Sebi Chapman und Tim Gläsner klärten diese Situation in unserem Strafraum. In der 40. Minute viel Pech für Chrisi Casar, der freistehend an den Innenpfosten köpfte und Torhüter Bendel kam dann irgendwie noch an das Spielgerät, das hätte das 0:2 sein können, Dusel für Erzingen. Eine Minute später dann anstatt das 0:2 stand es 1:1. Der Treffer durch die Gastgeber aber auch gut herausgespielt. Sandro D’Accurso passte den Ball in den Rücken unserer Abwehr und Luis Weber traf unhaltbar für Torhüter Kai Vogler ins Tor. Kurz vor der Pause nochmals eine Chance für Erzingen nach einem Konter wieder durch Sandro D’Accurso, doch Torhüter Kai Vogler packte sicher zu. Im Gegenzug scheiterte dann auch Lars Ole Nagel aussichtsreich am Keeper der Erzinger Loris Bendel. Unsere Mannschaft kam trotz des Ausgleiches kurz vor der Halbzeit gut aus der Pause. In der 48. Minute setzte sich Angelo Minardi im Erzinger Strafraum durch und wurde von den Beinen geholt, Schiri Valentin Roeck entschied zu Recht auf den Punkt. Angelo Minardi verwandelte sicher vom Punkt zur erneuten 2:1 Führung. Nur eine Minute später zog Patric Komann aus gut und gerne 35 Metern ab, Torhüter Loris Bendel parierte den Ball gerade noch im Nachfassen. In der Folge die Partie dann ausgeglichen mit Chancen auf beiden Seiten. In der 52. Minute fand erneut Sandro D’Accurso seinen Meister in Torhüter Kai Vogler und auch Angelo Minardi scheiterte am Erzinger Keeper in der 63. Minute. Drei Minuten später hielt dann Keeper Kai Vogler glänzend gegen den Erzinger Saban Ljimani. In den letzten 20 Minuten verflachte die Partie etwas, dies war aber auch zum Teil den nun immer schwierigeren Bodenverhältnissen geschuldet. Die Gastgeber bemüht um den Ausgleich, doch unsere Mannschaft ließ nun kaum mehr was zu. Gefährlich wurde es einzig nochmals in der 86. Minute, als ein Kopfball über unser Tor strich. Ansonsten aber brachte unsere Mannschaft den Dreier sicher über die Zeit und verdiente sich diesen Sieg am Ende über die gesamte Spielzeit auch.

Im schönen Clubheim des FC Erzingen wurde dann nochmals auf den Sieg angestoßen und um 17.30 Uhr machte man sich auf den langen Heimweg nach Dottingen, wo man nach 3 Pinkelpausen um 20.00 Uhr zurück war. Ein Dank an unseren Busfahrer Martin vom Busunternehmen Sutter und natürlich auch allen Fans, die unsere Mannschaft an diesem Samstag unterstützt haben.  Der 9 Stunden Trip hat sich definitiv gelohnt…..scheeeen war es, Bravo Jungs!

Taktische Aufstellung

Einige Bilder vom erfolgreichen Ausflug nach Erzingen

Angelo’s Elfer zum 1:2

Erste mit 1:1 Remis gegen FFC!

Erste mit 1:1 Remis gegen FFC!

Bilder vom Spiel von Norbert Kreienkamp

SV Ballrechten-Dottingen – Freiburger FC 2 1:1 (1:0)

1:0 (36.) Yann Bellemare, 1:1 (80.) Mohamed Daoudi

Schiedsrichter:  Philip Jourdan (FV Lörrach), Zuschauer: 90

Gegen die Oberligareserve des Freiburger FC trennte sich unsere Erste am Ende mit einem leistungsgerechten 1:1. In der ersten Halbzeit hatte die junge FFC Mannschaft Vorteile und auf dem seifigem Untergrund kam unsere Mannschaft zunächst nicht richtig in die Partie. So gehörte auch die erste gute Chance den Gästen in der 9. Minute, als Gästespieler Matti Scheuer aussichtsreich an unserem Tor vorbei schoss. In der 16. Minute war dann Torhüter Kai Vogler zur Stelle und parierte stark gegen Gästespieler Sinka. Nochmals die Gäste in der 21. Minute, doch wiederum Keeper Kai Vogler mit starker Reaktion gegen Gästespieler Lion Lange. Die erste nennenswerte Chance auf Seiten unserer Mannschaft dann in der 24. Minute, doch Ardian Pfeiffer aus spitzem Winkel traf nur das Außennetz des Gästetores. Danach aber fing sich unsere Mannschaft und die Partie bis zur Pause völlig offen. Unsere Mannschaft dann effektiv nutzte die erste richtig gute Gelegenheit zur Führung in der 36. Minute. Jonas Rinderle passte den Ball auf Yann Bellemare, der seinen Gegenspieler abschüttelte und den Ball durch die Beine von Gästekeeper  Martens zur 1:0 Führung einnetzte. Bis zur Pause tat sich dann nicht mehr viel, die Führung für unsere Mannschaft doch insgesamt etwas glücklich nach dem Spielverlauf. Ganz anders dann die Chancenqualität in der zweiten Halbzeit für unsere Mannschaft. In der 51. Minute Freistoß durch Angelo Minardi und Jonas Rinderle war vielleicht etwas überrascht wie frei er zum Kopfball kam und setzte den Ball per Aufsetzer knapp über das Tor, das hätte das 2:0 sein können. Aber auch die Gäste gefährlich in der 59. Minute durch Gästespieler Sinka, der den Ball aber über unser Tor schoss. Kurz darauf erneute Großchance für unsere Mannschaft als Angelo Minardi  fast perfekt zum Gästetor im Strafraum stand, setzte aber den Ball neben den Kasten. Spätestens in der 65. Minute hätte dann das 2:0 fallen müssen, doch nach klasse Vorarbeit durch Yann Bellemare köpfte Kapitän Mario Paolillo den Ball an die Querlatte. Ein 2:0 in dieser Phase hätte wohl die Entscheidung bedeutet, zumal auch Jojo Link nochmals am zweiten Pfosten einen Kopfball aussichtsreich postiert nicht platzieren konnte. Die Gäste kamen in der Schlussphase dann nochmals stärker auf und in der 80. Minute fiel dann doch noch der 1:1 Ausgleich. Gästespieler Mohamed Daoudi traf aus halblinker Position aus 16 Metern flach ins lange Eck zum Ausgleich. In den Schlussminuten parierte Torhüter Kai Vogler zweimal nochmals ganz stark und hielt zumindest den Punkt fest. Auf der Gegenseite scheiterte aber auch nochmals Yann Bellemare aus 16 Metern am Gästetorhüter. Insgesamt vom Spielverlauf ein gerechtes Remis, unsere Mannschaft hatte allerdings in der 2. Halbzeit dreimal die 2:0 Entscheidung buchstäblich auf dem Kopf liegen gelassen!!

Taktische Aufstellung

 

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung