Zuletzt Aktualisiert am 7. September 2025 von Axel Hilfinger
FC Freiburg St. Georgen 2 – SVBD 2 5:1 (2:0)
1:0 (31.) Valentin Eck, 2:0 (37.) Eigentor Leon Jedamowski, 3:0 (70.) Matthew Rowland, 4:0 (80.) Bastian Cau, 4:1 (82.) Melvin Ebbinghaus, 5:1 (83.) Lukas Lerch
Schiedsrichter: Danial Safavi (VFR Merzhausen)
Eine klare Niederlage musste unser Förderteam beim starken FC Freiburg St. Georgen hinnehmen. Die Voraussetzungen für unser Team waren auf Grund zahlreicher Urlauber für Spielertrainer Oli Kletner alles andere als rosig. Wenn dann noch Spieler unentschuldigt der Partie fernbleiben, trifft das nicht nur unseren Coach, sondern am Ende leider das ganze Team, das ist ein „No Go“! So saßen mit Finn Mader und Melvin Ebbinghaus gerade mal zwei Spieler auf der Auswechselbank, der Gegner präsentierte deren fünf Einwechselspieler. Philipp Sutter musste schon in der 25. Minute mit Magenkrämpfen ausscheiden, für ihn kam Melvin Ebbinghaus in die Partie und so saß mit Finn Mader gerade noch eine Alternative auf der Bank. Die Gastgeber waren das spielerisch bessere Team, doch unsere Mannschaft hielt zunächst gut dagegen. Die Führung für die Gastgeber in der 31. Minute resultierte nach einem Eckball und bei der letztlich gedachten Flanke senkte sich der Ball unhaltbar für Leon Schreck ins lange Eck. Kurz darauf zeichnete sich Keeper Leon Schreck mit einer starken Abwehrparade aus und war auch Sieger in der 1zu1 Szene in der 39. Minute gegen St. Georgens Lukas Lerch. Eine Minute später wieder ein Eckball für die Gastgeber und der Ball kullerte vom Fuß von Leon Jedamowski ins eigene Tor zum 2:0, Gurkentor nennt man das. Gleich nach der Halbzeit hatte unsere Mannschaft durch Marco Gutmann eine erste gute Gelegenheit zum Anschlusstreffer, doch der Keeper der Gastgeber blieb Sieger. Unsere Mannschaft nun gefälliger bis an den Strafraum, doch am Ende mit zu wenig Torgefahr. In der 70. Minute fiel der Ball quasi an den Fuß von Matthew Rowland zum 3:0 in unser Tor, Gurke Nr. 2! Die Partie nun entscheiden, zumal die Gastgeber in der 80. Minute auf 4:0 erhöhten. Unsere Mannschaft konnte personell nicht mehr nachlegen, aber trotzdem gelang Melvin Ebbinghaus nach guter Vorarbeit durch Oli Kletner der 4:1 Anschlusstreffer. Doch postwendend stellten die Gastgeber mit dem 5:1 den alten Abstand wieder her, dabei blieb es am Ende auch.
