Zuletzt Aktualisiert am 21. September 2025 von Axel Hilfinger
SG Wyhl/Endingen/Sasbach 2 – SVBD 2 0:6 (0:2)
0:1 (38.) Tom Bihlmann, 0:2 (44.) RAMS, 0:3 (50.) RAMS, 0:4 (55.) Leotrim Kryeziu, 0:5 (88.) Finn Mader Handlelfmeter, 0:6 (90+2) Simon Göhringer
Schiedsrichter: Giorgio-Dionisio Fierro (Spvgg. GuWi)
Zunächst sah es nicht nach diesem deutlichen Kantersieg für unser Förderteam aus. Unsere Mannschaft wurde im Gegensatz zum letzten Spiel richtig durchgemischt. Spielertrainer Oli Kletner weilt mit seinen Spieler Tobi und Fabian Hilfinger, Leon Jedamowski und Felix Vögtlin im Türkei Urlaub, ebenso fehlte auch Dennis Sum, an der Linie hatten Tim Haas und unser sportlicher Leiter Alex Kletner das Kommando inne. In der Startelf für eine Halbzeit dann auch Jakob Walz und Tom Bihlmann, die dann noch ins schmale Aufgebot der Ersten rückten und Fynn Löffler. Dazu noch die A-Junioren Youngster Elias Karrer und Finn Gässler, die beide eine starke Partie boten. Flo Czerner und Julius Stücklin ebenfalls mit einem Startelfeinsatz. Die Partie zunächst ausgeglichen, unsere neu formierte Mannschaft benötigte doch eine halbe Stunde um richtig in die Partie zu kommen. In der 25. Minute musste schon Marc Jenny verletzt raus, für ihn kam Najano Parfait in die Partie. In der 38. Minute der Dosenöffner für unser Team. Jakob Walz setzte sich rechts ganz stark durch, flankte den Ball genau auf den Kopf von Tim Bihlmann, der zur 1:0 Führung einköpfte. Kurz vor der Pause setzte sich Simon Göhringer auch auf der rechten Seite durch und seine Vorlage verwertete RAMS zum 2:0 Halbzeitstand. Diese zwei Tore gaben unserer Mannschaft doch viel Sicherheit in der zweiten Halbzeit, trotz dass Jakob Walz und Tom Bihlmann nun für Leotrim Kryeziu und Lars Jenny weichten, was aber kein Bruch im Spiel unseres Teams auslöste, im Gegenteil. In der 50. Minute bediente Flo Czerner mit einem schönen Lupfer über die Abwehr der Gastgeber RAMS, der sich mit dem 3:0 dafür bedankte, stark herausgespielt. Nur 5 Minuten später die frühe Vorentscheidung. Leotrim Kryeziu traf per Freistoß flach zum 4:0. Die Gastgeber wollten zumindest eine Ergebniskorrektur, scheiterten aber eins ums andere Mal an unserer starken Abwehr um die Youngsters Finn Gässler und Elias Karrer, die beide total ruhig und souverän hinten agierten und auch Keeper Leon Schreck, der fehlerfrei im Tor spielte. So konnte unser Interims Trainerteam in der zweiten Halbzeit recht endspannt das Geschehen von der Seitenlinie verfolgen. In der Schlussphase dann nochmals zwei Tore für unsere Mannschaft. In der 88. Minute zimmerte der eingewechselte Finn Mader einen Handelfmeter sicher zum 5:0 ins Gästetor. Dann folgte in der Nachspielzeit noch das 6:0 durch Simon Göhringer, der 3 Spieler der Gastgeber stehen ließ und souverän zum Endstand von 6:0 einschoss. Über den Sieg wird sich unsere Türkenconnection mächtig gefreut haben und darauf sicherlich das eine oder andere kühle Getränk sich genehmigt haben. Kommenden Sonntag geht’s gegen den Bahlinger SC 3. Anstoß ist um 12.15 Uhr. Ach so und mit diesem klaren Sieg hat unsere Mannschaft kurzerhand die Tabellenführung vor der „Nils Petersen“ Mannschaft der SF Oberried und dem FC St. Georgen übernommen, die beide allerdings ein Spiel weniger aufweisen.
