Zuletzt Aktualisiert am 21. September 2025 von Axel Hilfinger

SV Endingen – SVBD 1:1 (0:0)

Schiedsrichter: Giorgio-Dionisio Fierro (Spvgg. GuWi)

0:1 (47.) Yannik Seiler, 1:1 (58.) Christian Wessinger

Schiedsrichter: Michael Wander (FC Teningen), Zuschauer: 120

Auch Coach Michele Borrozzino und Alex Kletner mussten im Auswärtsspiel beim langjährigen Verbandsligisten  dem SV Endingen unseren Kader umstellen, immer noch herrscht bei uns Urlaubszeit, es wird jetzt aber echt Zeit, dass diese verdiente „Abstinenz“ vorbei geht. Kapitän Patric Komann, Jojo Link, Ele Schmelzer, Luca Köneke, Julian Tönnies bzw. Dennis Sum standen alle nicht zur Verfügung, ebenso natürlich unsere Langzeitverletzten Bene Löffler oder auch Erion Rama, so war die Bank nur mit 4 Feldspielern besetzt. Unsere Mannschaft mit gutem Start. Schon nach nicht einmal zwei Minuten hatte unser Anhang den Torschrei auf den Lippen. Zunächst wurde der Schuss durch Jonas Rinderle durch die Abwehr der Endinger geblockt, der Ball genau vor die Füße von Yannik Seiler, der aus 12 Metern knapp das Tor verfehlte, Topchance dahin. Die Gastgeber, nach 3 Auftaktniederlagen ebenfalls doch unter Druck, dann mit ihrer ersten Möglichkeit in der 12. Minute, doch Albion Bojaj scheiterte an Torhüter Philipp Henselmann. Drei Minuten später wieder eine gute Möglichkeit zur Führung für unsere Mannschaft, doch Benni Endriß traf den Ball aus 10 Metern nicht voll und Endingens Keeper Wunderlich konnte zupacken. Erneut nur drei Minuten später setzte David Müller den Ball per Freistoß aus 20 Metern an den Außenpfosten, Pech das hätte auch die Führung sein können. Ab der 20. Minute bekamen die Gastgeber ein kleines Übergewicht und Endingens Fabian Schillinger mit einer guten Möglichkeit zum 1:0, doch der Ball dann doch über unser Tor. In der 41. Minute regte sich Coach Michele Borrozzino zu Recht heftig auf. Was war passiert. Endingens Keeper Wunderlich mit einem Blackout warf den Ball quasi Lukas Hafner und Kapitän Mario Paolillo vor die Füße, die aber am Ende daraus leider zu wenig machten, schade. So ging es dann torlos in die Halbzeitpause. Erneut starker Beginn unserer Mannschaft auch in der zweiten Halbzeit. In der 47. Minute eine toller Diagonalball über 40 Metern durch Jonas Rinderle auf Yannik Seiler, der sich geschickt zwischen Ball und Gegner stellte und am Ende unhaltbar zur 1:0 Führung einnetzte. Nur 4 Minuten später fast das 2:0, als nach erneuter Vorarbeit durch Jonas Rinderle auf Mario Paolillo, dieser den schwierig zu nehmenden Ball volley über das Endinger Tor jagte. Der Ausgleich für Endingen ein wahrer Sonntagsschuss und sicherlich auch etwas glücklich in der Entstehung. In der 58. Minute hätte der sonst umsichtig leitende Schiri Michael Wander eine rüde Attacke an Jonas Rinderle an unserem Strafraum unterbinden müssen, ließ aber weiterspielen. Der Ball landete dann auf Umwegen bei Endingens Christian Wessinger, der per Direktabnahme unhaltbar aus 20 Metern zum 1:1 den Ball ins Tor schoss, allerdings hatte unsere Mannschaft in dieser Szene trotzdem Möglichkeiten den Abschluss vorher zu verhindern. In der 63. Minute nochmals eine gute Möglichkeit für Yannik Seiler zur erneuten Führung, der aus guter Position vor dem Endinger Tor aber den Ball doch über das Tor schoss. In der Folge nutzten sich beide Teams ab, von Endingen kam in der Folge nicht mehr viel, unsere Abwehr ließ keine klaren Möglichkeiten mehr zu. Der eingewechselte Youngster Leon Ludwig Grehtler zog in der 86. Minute aus 20 Metern nochmals stramm ab, der Ball nur haarscharf am Endinger Tor vorbei. So blieb es am Ende beim 1:1 Unentschieden, für unsere Mannschaft, die sicherlich nicht enttäuschte,  war aber durchaus trotz der zahlreichen Ausfälle auch ein Dreier drin. Kommenden Sonntag geht’s zu Hause gegen den Freiburger FC 2, der den starken SF Oberried überraschend mit 4:2 schlug. Anstoß ist um 15.00 Uhr.

Taktische Aufstellung

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung