Zuletzt Aktualisiert am 19. Oktober 2025 von Axel Hilfinger
SG Freiamt/Ottoschwanden – SVBD 0:1 (0:1)
0:1 (45.) Jakob Walz
Schiedsrichter: Markus Unfried (SV Au-Wittnau), Zuschauer: 120
Unsere Erste Mannschaft zeigte bei der heimstarken SG Freiamt/Ottoschwanden eine überzeugende Leistung und sicherte sich am Ende drei enorm wichtige Auswärtspunkte. Cheftrainer Michele Borrozzino vertraute dabei der gleichen Startelf wie im Heimspiel gegen Prechtal. Die Gastgeber verbuchten in der 7. Minute durch Marian Haas den ersten Abschluss der Partie. Auf dem unebenen Geläuf des Hardstadions sprang der Ball jedoch oft unkontrolliert auf, was beiden Teams zu schaffen machte. In der 11. Minute prüfte David Müller mit einem Schuss aus 18 Metern SG-Keeper und Spielertrainer Marco Herr. In der 20. Minute kam Freiamt/Ottoschwanden zur ersten großen Möglichkeit: Linus Engler stand plötzlich frei vor unserem Tor, doch Schlussmann Philipp Henselmann parierte stark per Fußabwehr. Nur wenige Minuten später hatte Yannik Seiler (25.) eine gute Gelegenheit, sein Schuss wurde jedoch in letzter Sekunde geblockt. Im direkten Gegenzug hatten wir Glück, als der schnelle Luke Bühler den Ball knapp neben das Tor setzte. Kurz darauf scheiterte Jonas Rinderle aus 18 Metern an Keeper Marco Herr, der den Ball stark aus dem Eck fischte. Als schon die Nachspielzeit der ersten Halbzeit lief, gelang unserer Mannschaft die Führung: Zunächst scheiterte Benni Endriß frei vor dem Keeper, doch Jakob Walz reagierte blitzschnell und drückte den Abpraller zum 1:0 über die Linie – ein perfekter Zeitpunkt kurz vor dem Pausenpfiff. Mit dieser Führung im Rücken kam unsere Mannschaft mit Schwung aus der Kabine. In der 48. Minute hatte zunächst Mario Paolillo den zweiten Treffer auf dem Fuß, doch Marco Herr parierte erneut, und Jakob Walz setzte den Nachschuss knapp vorbei. Nur wenige Minuten später spielte Emilio Borrozzino einen tollen Pass auf Benni Endriß (53.), der den Ball ebenfalls haarscharf am Tor vorbeischob. Auch Yannik Seiler verpasste nach einem Freistoß von Paolillo das mögliche 2:0. Sollte sich die mangelnde Chancenverwertung noch rächen? In der 62. Minute wurde es auf der anderen Seite gefährlich, doch Marian Haas blieb in unserem Strafraum an einem Abwehrbein hängen. Im Gegenzug zog Jakob Walz volley ab, der Ball ging jedoch deutlich über das Tor. Nach rund 65 Minuten brachte Michele Borrozzino mit Tom Bihlmann, Lukas Hafner und später Yannis Löffler frische Kräfte. In der Schlussphase kämpfte unsere Elf um jeden Ball und stemmte sich mit großem Einsatz gegen die Druckphase der Gastgeber. In der 84. Minute parierte Philipp Henselmann erneut stark gegen Marian Haas, und in der Nachspielzeit wurde es noch einmal brenzlig: Nach einem Eckball der SG klärte unsere Hintermannschaft in höchster Not – sogar Torhüter Marco Herr war inzwischen mit aufgerückt. Doch mit vereinten Kräften verteidigten wir die knappe Führung über die Zeit. Nach 95 intensiven Minuten pfiff der souverän leitende Schiedsrichter Markus Unfried die Partie ab. Jubelnd feierten Spieler, Trainer und Fans die wichtigen drei Auswärtspunkte.
Am kommenden Sonntag wartet bereits der nächste Härtetest: Zu Hause geht es um 15:00 Uhr gegen den Topfavoriten SG Simonswald/Obersimonswald.
