Zuletzt Aktualisiert am 27. Oktober 2025 von Axel Hilfinger
SVBD – SG Simonswald/Obersimonswald 4:2 (4:1)
1:0 (7.) Jakob Walz, 2:0 (18.) Jakob Walz, 3:0 (20.) Jakob Walz, 3:1 (24.) Jonas Wehrle, 4:1 (31.) Mario Paolillo, 4:2 (79.) Lukas Fehrenbach
Schiedsrichter: Martin Bernek (FC Huttingen), Zuschauer: 160
Besondere Vorkommnisse: Gelb/Rot Emilio Borrozzino (55., SVBD)
Den nächsten Dreier fuhr unsere Erste gegen einen starken Gegner die SG Simonswald/Obersimonswald ein und siegte am Ende mit 4:2. „Never change a winning team“ , so startete wie schon seit dem Derbysieg beim FC Heitersheim die gleiche Anfangsformation in dieser Partie. Das wird allerdings auf Grund der Gelb/Roten Karte für Emilo Borrozzino sich nächsten Sonntag leider ändern. Schon in der 1. Minute hatte Mario Paolillo die Chance zur Führung, der Ball rutschte ihm aber am Fünfmeterraum der Gäste über den Schlappen. Doch schon 6 Minuten später klingelte es im Gästetor. Youngster Yannik Seiler zog aus 18 Metern stramm ab, Gästekeeper Hannes Heitzmann konnte noch abwehren, doch „Wiesel“ Jakob Walz lupfte den Ball zur 1:0 Führung ins Tor. Die Gäste aber in der Folge gleichwertig hatten durch Marc Grundwald ihre erste Abschlusschance, doch unsere aufmerksame Defensive blockte den Ball im Strafraum. In der 18. Minute passte Benny Endriß den Ball klug quer auf Jakob Walz, der zunächst einen Gästespieler ausspielte und überlegt zum 2:0 einnetzte. Nur zwei Minuten später setzte sich Mario Paolillo rechts durch, legte den Ball zurück auf Yannik Seiler, der am Gästekeeper zunächst scheiterte, wieder war „Wiesel“ Jakob Walz zur Stelle und erhöhte auf 3:0. Lupenreiner Hattrick durch Jakob Walz innerhalb 20 Minuten, Wahnsinn! Wer aber dachte, die Gäste stecken frühzeitig auf, sah sich getäuscht. Nur 4 Minuten nach dem 3:0 verkürzte Gästespieler Jonas Wehrle mit einem Schuss aus 14 Metern unhaltbar unter die Torlatte zum 3:1. Die Partie nur wieder offen, beide Mannschaften mit viel Power bis zur Halbzeit. In der 30. Minute prüfte David Müller Gästekeeper Heitzmann mit einem Freistoß aus halbrechter Position. Kurz darauf war es erneut Jakob Walz, der den Ball 20 Meter vor dem Gästetor eroberte und das Spielgerät zu Mario Paolillo legte, der überlegt zum 4:1 vollendete. Die Gäste scheinbar unbeeindruckt, David Müller rettete kurz darauf auf der Torlinie gegen Gästetorjäger Lucas Fehrenbach. Eine Minute später brannte es erneut in unserem Strafraum, doch Torhüter Philipp Henselmann wehrte stark ab. Auf der Gegenseite scheiterte dann noch vor dem Halbzeitpfiff Jonas Rinderle knapp. Es blieb so bei der „scheinbar“ klaren 4:1 Führung für unser Team. In der zweiten Halbzeit kassierte dann Emilio Borrozzino früh in der 55. Minute nach einem Foul 17 Meter vor unserem Tor die Gelb/Rote Karte. Allerdings war die erste Verwarnung in der ersten Halbzeit für Emilio doch diskussionswürdig durch den sonst sicher leitenden Schiedsrichter Martin Bernek. 35 plus 5 Minuten Nachspielzeit in Unterzahl, da musste nun unsere Mannschaft durch. Coach Michele Borrozzino reagierte und brachte Defensivspieler Tim Gläsner und kurz darauf auch Jojo Link in die Partie. Die Gäste witterten nochmals ihre Chance und waren nach der Ampelkarte klar überlegen. In der 62. Minute rutschte ein Ball dem eingewechselten Jojo Link durch, doch Torhüter Philipp Henselmann war zur Stelle und parierte glänzend. Auch in der Folge segelte eine Flanke nach der anderen in unseren Strafraum, doch unsere Defensive hielt dem Druck stand. Allerdings konnten wir in der letzten halben Stunde kaum mal richtig für Entlastung sorgen. In der 78. Minute scheiterte Mario Paolillo am möglichen 5:1. Kurz darauf verkürzten die Gäste durch deren Torjäger Lucas Fehrenbach auf 4:2. Die Gäste nochmals mit dem Mut der Verzweiflung, haute alles nochmals raus. Die letzte Chance gehörte nochmals den Gästen in der Nachspielzeit, doch Jonas Wehrle setzte den Ball aus 6 Metern über unser Tor. Kurz darauf war Schluss und 3 weitere Punkte auf unserer Habenseite. Der Sieg bedeutet aktuell in einer irren Bezirksliga gar Platz 2, allerdings sind es auf Platz 8 gerade mal 2 Punkte, verrückt! Nächsten Sonntag gastiert unsere Mannschaft beim sehr heimstarken SV RW Glottertal. Anpfiff ist um 15.00 Uhr.
SVBD 2 – SF Buggingen A-Junioren 4:0 (0:0)
1:0 (48.) Julius Friedrich, 2:0 (69.) Leo Gestro, 3:0 (75.) Leo Gestro, 4:0 (81.) Leo Gestro
Schiedsrichter: Martin Löffler mit souveräner Leitung
In einem Testspiel gegen die SF Buggingen A-Junioren siegte unser Förderteam mit 4:0, unser Förderteam war ja spielfrei an diesem Wochenende und nutzte kurzfristig diese Chance zu einem Testspiel. Spielertrainer Oli Kletner setzte dabei auch einige A-Junioren Spieler wie Leo Gestro, oder Julius Friedrich ein, zudem kamen die noch gesperrten Lars Meyer und Silas Graf zum Einsatz. In der ersten Halbzeit war es ein verteiltes Spiel, mit einigen Halbchancen auf beiden Seiten. In der zweiten Halbzeit markierte dann A-Junioren Spieler Julius Friedrich die 1:0 Führung, feine Vorarbeit durch Fynn Löffler. Das Tor hütete nun Louis Geyer, der Leon Schreck ersetzte und auch sein Tor sauber hielt. In den letzten 20 Minuten erhöhte dann A-Junioren Spieler Leo Gestro mit 3 Toren und einem lupenreichen Hattrick zum 2:0 (69.), 3:0 (75.) und 4:0 (81.) zum letztlichen 4:0 Endstand. Vielen Dank an Martin Löffler, der kurzfristig als Schiedsrichter einsprang und die Partie absolut souverän leitete.
