Förderteam hinten anfällig, unterliegt mit 3:5

Förderteam hinten anfällig, unterliegt mit 3:5

SVBD 2 – SG Prechtal/Oberprechtal 3:5 (2:2)

0:1 (9.) Jan Beck, 1:1 (13.) Simon Göhringer, 1:2 (24.) Kevin Burger, 2:2 (40.) Simon Göhringer, 2:3 (48.) Manuel Haas Handelfmeter, 2:4 (57.) Daniel Blum, 3:4 (58.) RAMS, 3:5 (64.) Daniel Blum

Keinen guter Abend für unser Förderteam, die am Dienstagabend im Heimspiel gegen einen starken Tabellenweiten SG Prechtal/Oberprechtal 2 am Ende mit 3:5 unterlagen. Spielertrainer Oli Kletner konnte auf ein gut bestücktes Aufgebot zurückgreifen. Zum ersten Mal wieder nach seiner schweren Verletzung dabei war Youngster Bene Löffler, der eine Stunde durchhielt. Die Gäste, die mit diesem Sieg die Tabellenführung übernahmen, ebenfalls gut besetzt brachten mit ihren schnellen Stürmern unsere Abwehr immer wieder in Bedrängnis. So vergab Gästespieler Kevin Burger schon in der 7. Minute eine gute Möglichkeit. Zwei Minuten später landete ein Abwehrversuch von Keeper Leon Schreck etwas unglücklich beim Gegner, am Ende netzte Gästespieler Jan Beck zum 0:1 ein. Nur 4 Minuten später aber setzte unsere Mannschaft am Gästestrafraum nach, Simon Göhringer eroberte einen Rückpass und versenkte den Ball aus halbrechter Position zum 1:1 Ausgleich ins Gästetor. Die Gäste aber weiterhin mit gefährlichen Angriffen und in der 24. Minute war es Gästespieler Kevin Burger, der zum 1:2 einschoss, auch hier war unsere Defensive nicht griffig, um  den Gegentreffer zu verhindern. Unsere Mannschaft hielt aber die Partie offen und in der 37. Minute eine gute Möglichkeit für Fynn Löffler, der aber den Ball beim Kopfball nicht entscheidend drücken konnte. In der 40. Minute schlenzte erneut Simon Göhringer den Ball per Freistoß (Foul an Fynn Löffler) an der Gästemauer stark zum 2:2 Ausgleich ein. Kurz darauf fast die Führung für unsere Mannschaft. Starker Pass durch Leon Jedamwoski auf Simon Göhringer, der den Ball aus vollem Lauf knapp über das Gästetor schoss. Direkt nach der Pause bitterer Moment für unser Team, die nach einem Handspiel von Juli Tönnies in unserem Strafraum durch einen Handelfmeter erneut mit 2:3 in Rückstand gerieten. Das Tor zeigte zunächst Wirkung bei unserer Mannschaft, die Gäste in der 57. Minute mit einem gut herausgespielten Tor erhöhten gar zum 2:4. Doch nur eine Minute später verkürzte der eingewechselte RAMS nach Assist von Felix Vögtlin auf 3:4, der Treffer nährte unsere Hoffnung auf was Zählbares. Doch unsere Mannschaft hinten weiter anfällig kassierte in der 64. Minute das 3:5. In der Schlussphase versuchte unsere Mannschaft nochmals zu verkürzen, so scheiterte Fynn Löffler mit einem satten Schuss aus halbrechter Position am Gästekeeper. Am Ende aber ließen die Gäste unserer Mannschaft keine Großchancen mehr zu und nahmen die Punkte mit. Nun heißt es für unsere Mannschaft Mund abputzen und am Samstag bei der SG Freitamt/Ottoschwanden 2 versuchen wieder in die Erfolgsspur zu gelangen. Anstoß ist um 16.00 Uhr.

Taktische Aufstellung

A-Junioren mit Derbysieg bei der SG Auggen

A-Junioren mit Derbysieg bei der SG Auggen

SG Auggen A – SVBD A 0:2 (0:0)

0:1 (67.) Leonardo Gestro, 0:2 (82.) Leonardo Gestro

Schiedsrichter: Raphael Korte (Breisach)

Besondere Vorkommnisse: Rote Karte Kevin Lang (69. SG Auggen), Gelb/Rot Julius Friedrich (90+5, SVBD)

Im schweren Auswärtsspiel im Derby bei der SG Auggen holten sich unsere A-Junioren einen 2:0 Auswärtssieg. Beide Teams konnte sich in der ersten Halbzeit nicht entscheidend durchsetzen. In der zweiten Hälfte wurde die Partie ruppig, Schiri Korte verteilte insgesamt 10 Gelbe, 1x Gelb/Rot und ein glatter Platzverweise für einen Auggener Spieler. In der 67. Minute gelang Leonardo Gestro die wichtige 1:0 Führung. Kurz danach schwächten sich die Gastgeber mit einer roten Karte. Für die Entscheidung sorgte erneut Leonardo Gestro in der 82. Minute mit dem 2:0 Endstand. Damit hievte sich unser Team erst Mal auf den ersten Tabellenplatz, allerdings mit einem Spiel mehr als Verfolger FC Denzlingen. Kommenden Freitagabend empfängt unser Team in einem weiteren Derby die SG Biengen. Anstoß ist um 19.30 Uhr.

Erste das bessere Team, hatte den TOP Favoriten am Rande einer Niederlage

Erste das bessere Team, hatte den TOP Favoriten am Rande einer Niederlage

SVBD – SG Prechtal/Oberprechtal 0:0

Schiedsrichter: Marc Böhler (TUS Obermünstertal), Zuschauer: 160

Ein temporeiches Spiel lieferten sich beide Teams an diesem Freitagabend im vorgezogenen Bezirksligaspiel,  unsere Mannschaft hatte den TOP Favoriten die SG Prechtal/Oberprechtal am Rande einer Niederlage und hätte definitiv den Sieg verdient gehabt. Unser Chefcoach Michele Borrozzino und Alex Kletner vertraute auf die gleiche Anfangself wie beim Derbysieg letzten Sonntag in Heitersheim. Von Beginn an entwickelte sich eine temporeiche Partie mit den klar besseren Möglichkeiten für unsere Mannschaft. Erster Abschluss in der 7. Minute durch David Müller, der Ball aber am Gästetor vorbei. Dusel für die Gäste, als Jakob Walz in der 16. Minute den Ball aus 16 Metern an den Pfosten knallte und nur eine Minute später hatte Benni Endriß die Führung auf dem Fuß, setzte den Ball aber aus 10 Metern haarscharf am Tor der Gäste vorbei. Erste Möglichkeit des Favoriten aus Prechtal in der 25. Minute, nach einem Freistoß aus dem Halbfeld setzte Gästeakteur Fabian Nopper den Ball an unserem Tor vorbei. Auf der Gegenseite setzte sich rechts Mario Paolillo durch, bei seinem strammen Abschluss wurde der Ball gerade noch durch einen Prechtäler im eigenen Strafraum abgefälscht…war da nicht eine Hand im Spiel? Unser Team drängte vor der Pause weiter auf die verdiente Führung, die in der 42. Minute Gästekeeper Marvin Vogt gegen Jonas Rinderle zu Nichte machte und stark abwehrte. Kurz vor der Pause aber auch eine große Möglichkeit für die Gäste, als nach einem Eckball Nicolas Burger zum Kopfball kam, aber Torhüter Philipp Henselmann ebenfalls glänzend abwehrte. Die Gäste mit dem 0:0 zur Halbzeit aber gut bedient. Weiter temporeich durch beide Teams ging es dann in der zweiten Halbzeit weiter. In der 52. Minute Steckball auf Benny Endriß, der alleine vor Gästekeeper Marvin Vogt auftauchte, aber auch hier blieb der Gästekeeper mit einem tollen Reflex Sieger, die nächste Großchance leider vertan. Und die Gäste hatten dann ein weiteres Mal Glück, als in der 57. Minute David Müller aus 22 Metern den Ball nach einem Freistoß an die Querlatte des Gästetores zirkelte. Die Gäste dann auch mal mit einem Abschluss durch Michael Moser, doch Torhüter Philipp Henselmann auf dem Posten. Gästektorjäger Santiago Fischer konnte sich gegen unsere erneut sehr aufmerksame Abwehr kaum in Szene setzen. Pech für Gästespieler Timo Hildebrand, der in der 79. Minute unglücklich auf die Schulter fiel und sich dabei doch schwerer verletzte und sich wohl das Schlüsselbein brach. Nach dem Spiel wurde Notarzt und Krankenwagen verständigt. An dieser Stelle wünschen wir Timo eine schnelle Genesung. In der Schlussphase versuchten unsere Coaches auch nochmals mit frischen Spielern für die Entscheidung zu sorgen, aber ein Tor wollte unserer Mannschaft nicht mehr gelingen. Am Ende muss man klar feststellen, dass unsere Mannschaft das bessere Team mit den klareren Chancen besaß und sich für eine richtig starke Leistung am Ende nicht belohnt hat. Kommenden Samstag geht’s weiter mit dem Auswärtsspiel bei der SG Freiamt/Ottoschwanden. Anstoß ist um 18.00 Uhr.

Taktische Aufstellung

Latten_Knaller David Müller

 

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung