von Axel Hilfinger | Nov. 15, 2025 | Spielberichte Zweite
FC Denzlingen 3 – SVBD 2 3:1 (1:0)
1:0 (15.) Allen Ochokwu, 2:0 (47.) Kristian Bühler, 2:1 (60.) Leon Ludwig Grethler, 3:1 (83.) Sebastian Andreescu
Schiedsrichter: Norman Lang (Spvgg. GuWi)
Auch am Freitagabend beim FC Denzlingen konnte unser Förderteam den Hebel nicht umlegen und unterlag am Ende mit 1:3. Spielertrainer Oli Kletner konnte auf eine gute Startelf zurückgreifen und dirigierte sein Team an diesem Abend von der Seitenlinie. Der Kunstrasenplatz in Denzlingen verdient eigentlich den Namen „Kunst“ nicht und hat seine besten Jahre schon lange hinter sich. Unser Torhüter Marc Jenny war an diesem düsteren Abend im Einbollen in seinem komplett gelben Outfit der einzige Sonnenstrahl. Mit Verzögerung begann dann die Partie gegen 19.36. Gleich in der 10. Minute konnte Torhüter Marc Jenny mit einer starken Fußabwehr glänzen. Auf der Gegenseite verzog in der 14. Minute Simon Göhringer aus 18 Metern den Ball über das Tor. Unglücklich für unser Team die Führung der Gastgeber in der 15. Minute. Der Ball landete zunächst am Pfosten und von da aus unglücklich am Knie von Najano Parfait ins Tor. In der Folgezeit konnte Torhüter Marc Jenny zweimal stark abwehren (19./23.). In der 27. Minute aber dann fast der 1:1 Ausgleich. Neuzugang Marc Sütterlin zirkelte den Ball ins lange Eck, doch der Torwart der Gastgeber lenkte den Ball noch an die Querlatte. Kurz darauf vergab auch Simon Göhringer die nächste gute Möglichkeit für uns, der Ball am Tor der Gastgeber vorbei. Kurz vor der Pause nochmals je eine gute Torchance für die Gastgeber und nochmals für Simon Göhringer, der am Keeper scheiterte. Direkt nach dem Pausentee musste unsere Mannschaft das 2:0 für den FC Denzlingen hinnehmen. Und nur eine Minute nach dem 2:0 Glück für unsere Mannschaft, als der Ball nun knapp an unserem Tor vorbei trudelte. Nach einer Stunde aber kam nochmals Hoffnung auf. Youngster Leon Ludwig Grethler netzte nach Vorlage durch Bene Löffler zum 2:1 Anschluss ein. Unsere Mannschaft nun bemüht um den Ausgleich, doch fehlten dann doch die ganz klaren Möglichkeiten. Ein aussichtsreicher Freistoß in der 76. Minute setzte Tobi Hilfinger über das Tor. Die Entscheidung dann in der 83. Minute, als nach einem Freistoß die Gastgeber auf 3:1 erhöhten. In den Schlussminuten tat sich dann nicht mehr viel, am Ende blieb es beim 3:1 für die Gastgeber. Nächsten Sonntag geht’s weiter zu Hause gegen die SF Oberried 2. Anstoß ist um 13.00 Uhr.
Taktische Aufstellung
von Axel Hilfinger | Nov. 9, 2025 | Spielberichte Zweite
SVBD 2 – SV Au-Wittnau 2 0:10 (0:4)
0:1 (8.) Johannes Kury, 0:2 (15.) Johannes Kury, 0:3 (22.) Niklas Gutmann, 0:4 (27.) Johannes Kury, 0:5 (49.) Johannes Kury, 0:6 (60.) Sven Rasquin, 0:7 (64.) Sven Rasquin, 0:8 (68.) Sven Rasquin, 0:9 (85.) Marlon Kolodziej, 0:10 (86.) Daniel Mayer
Schiedsrichter: Osman Arduc (Eschbach)
Unser Förderteam erlebte an diesem Tag einen völlig gebrauchten Tag und kam gegen einen in Topform auftretenden Gegner schwer unter die Räder. Die Gäste nutzten bereits in der Anfangsphase ihre Chancen konsequent und führten nach zwei schnellen Treffern früh deutlich. Zwar fiel das 0:3 nach einer strittigen Schiedsrichterentscheidung und einem zweifelhaften Freistoß wegen eines angeblichen Rückpasses, doch das ändert nichts daran, dass unsere Mannschaft anschließend völlig den Faden verlor. Mit einem ernüchternden 0:4 ging es in die Pause.
In der zweiten Halbzeit war von Einsatz und Kampfgeist leider überhaupt nichts zu sehen. Unser Team ergab sich weitgehend seinem Schicksal und musste ohne Gegenwehr weitere sechs Gegentore hinnehmen. Torhüter Leon Schreck wurde fast bei allen Gegentreffern weitgehend von seinen Mitspielern seinem Schicksal überlassen – ein insgesamt desaströser Auftritt unseres Teams.
Nächsten Freitag tritt unser Team beim FC Denzlingen 3 an. Anstoß ist um 19.30 Uhr.
Taktische Aufstellung
von Axel Hilfinger | Nov. 2, 2025 | Spielberichte Zweite
SV RW Glottertal 2 – SVBD 2 1:2 (0:1)
0:1 (21.) Ben Gremminger
1:1 (79.) Simon Weiner
1:2 (89.) Najano Parfait
Schiedsrichter: Berk Unseld (SV Ebnet)
Besondere Vorkommnisse: Gelb-Rot (76.) Falk Flamm (SV RW Glottertal); Paul Ogon (SV RW Glottertal) scheitert in der 54. Minute per Foulelfmeter an Torhüter Marc Jenny.
Nach zwei Niederlagen in Folge fand unser Förderteam mit einem hart erkämpften 2:1-Auswärtssieg zurück in die Erfolgsspur. Spielertrainer Oli Kletner musste dabei mehrere Ausfälle verkraften – unter anderem fehlten Simon Göhringer, RAMS, Leotrim Kryeziu und Routinier Kevin Röcker. Immerhin standen vier Feldspieler auf der Bank zur Verfügung. Leon Jedamowski laboriert weiterhin an einer Muskelverletzung und konnte nicht eingesetzt werden.
In der Startelf standen dafür erneut mehrere Youngsters wie Bene und Yannis Löffler, Torhüter Marc Jenny, Ben Gremminger und Philipp Sutter. Unterstützt wurde das Team von erfahrenen Kräften wie Juli Tönnies, Dennis Sum, Tobi Hilfinger, Felix Vögtlin und Spielertrainer Oli Kletner selbst – eine wichtige Mischung für das momentan etwas angeschlagene Team.
In der ersten Hälfte hatten die Gastgeber die klareren Chancen, doch dank etwas Glück, einer engagierten Defensivleistung und eines starken Marc Jenny im Tor blieb unsere Mannschaft ohne Gegentreffer. In der 21. Minute nutzte unser Team dann eiskalt eine der wenigen Möglichkeiten: Nach Vorarbeit von Juli Tönnies traf Ben Gremminger zur 1:0-Führung, die bis zur Pause Bestand hatte.
Auch nach dem Seitenwechsel blieben die Glottertäler das aktivere Team. In der 54. Minute entschied Schiedsrichter Unseld auf Foulelfmeter – eine strittige Entscheidung. Doch Marc Jenny, schon zu A-Junioren Zeiten ein Elferkiller, ahnte die Ecke und parierte stark gegen Paul Ogon. Trotz Unterzahl nach einer Gelb-Roten Karte in der 76. Minute gelang den Gastgebern in der 79. Minute der verdiente Ausgleich durch einen sehenswerten Freistoß von Simon Weiner ins lange Eck.
Unser Team zeigte jedoch in der Schlussphase Moral: In der 86. Minute verpasste Ben Gremminger nur knapp die erneute Führung, ehe Najano Parfait in der 89. Minute nach starker Vorarbeit von Juli Tönnies den 2:1-Siegtreffer erzielte. Die drei Minuten Nachspielzeit überstand das Team unbeschadet und durfte sich am Ende über einen glücklichen, aber wichtigen Auswärtssieg freuen.
Am kommenden Sonntag empfängt unser Förderteam den SV Au-Wittnau II. Anstoß ist um 12:15 Uhr.
Taktische Aufstellung
von Axel Hilfinger | Okt. 18, 2025 | Spielberichte Zweite
SG Freiamt/Ottoschwanden 2 – SVBD 2 4:1 (2:0)
1:0 (1.) Eigentor Bene Löffler, 2:0 (28.) Luca Hertenstein, 3:0 (65.) Jonas Kern, 3:1 (70.) Tobi Hilfinger, 4:1 (90.) Luca Hertenstein
Schiedsrichter: Christian Schnell (Winden)
Es war kein glücklicher Nachmittag für unser Förderteam – am Ende stand eine vermeidbare 1:4-Niederlage gegen einen Gegner, gegen den in Normalform sicherlich mehr möglich gewesen wäre. Spielertrainer Oli Kletner musste krankheitsbedingt aussetzen, ebenso fehlten Torjäger Simon Göhringer und Fabian Hilfinger. Trotzdem war unsere Mannschaft personell gut aufgestellt. An der Seitenlinie übernahmen Co-Trainer Tim Haas und Alex Kletner die Verantwortung.Der unglückliche Tag unserer „Zwait“ begann jedoch bereits in der ersten Minute: Abwehrchef und Youngster Bene Löffler spielte eine missglückte Rückgabe zu Torhüter Marc Jenny, die auf dem unebenen Platz über unseren Keeper hinweg zur frühen 1:0-Führung für die Gastgeber führte. In der Folge bemühte sich unser Team, machte es dem Gegner aber durch eine zu hoch stehende Defensive zu leicht. Bereits in der 14. Minute hätte beinahe das 2:0 fallen können, der Ball ging jedoch knapp am Tor vorbei.Für zusätzlichen Ärger sorgte Schiedsrichter Christian Schnell, der nach einem vermeintlichen unerlaubten Rückpass im Fünfmeterraum einen indirekten Freistoß nur wenige Meter vor unserem Tor gab – eine Entscheidung, die sowohl auf unserer Seite als auch beim Gegner für Kopfschütteln sorgte. Der anschließende Freistoß landete an der Querlatte. Kurz darauf hatte Fynn Löffler den Ausgleich auf dem Fuß, doch nach einer Flanke von RAMS traf er nur das Außennetz. Auch Leon-Ludwig Grethler scheiterte in der 28. Minute am gegnerischen Keeper. Im direkten Gegenzug wurde unsere Mannschaft ausgekontert – beim Klärungsversuch zog sich Leon Jedamowski eine Muskelverletzung zu und konnte das 2:0 nicht verhindern. Für ihn kam Tim Gläsner ins Spiel. Kurz vor der Pause hatte Ben Gremminger per Kopf den Anschlusstreffer auf dem Kopf, doch der Ball wurde noch auf der Linie geklärt. Nach dem Seitenwechsel ließ unsere Mannschaft zwei gute Chancen liegen: Kapitän Tobi Hilfinger verstolperte in der 51. Minute, kurz darauf köpfte Tim Gläsner aus aussichtsreicher Position vorbei. Besonders bitter war das 3:0 der Gastgeber in der 65. Minute, mitten in unserer Drangphase. Zwar hatte der eingewechselte Felix Vögtlin kurz darauf die Gelegenheit zum Anschluss, doch der Torhüter parierte stark. Nach Zuspiel von Kevin Röcker gelang schließlich Tobi Hilfinger das verdiente 3:1. In der Schlussphase war unsere Mannschaft klar feldüberlegen, konnte jedoch keine zwingenden Chancen mehr herausspielen. In der letzten Minute setzte der Gegner mit dem 4:1 den Schlusspunkt – ein passendes Ende für einen insgesamt gebrauchten Nachmittag unseres Förderteams.
Taktische Aufstellung
von Axel Hilfinger | Okt. 14, 2025 | Spielberichte Zweite
SVBD 2 – SG Prechtal/Oberprechtal 3:5 (2:2)
0:1 (9.) Jan Beck, 1:1 (13.) Simon Göhringer, 1:2 (24.) Kevin Burger, 2:2 (40.) Simon Göhringer, 2:3 (48.) Manuel Haas Handelfmeter, 2:4 (57.) Daniel Blum, 3:4 (58.) RAMS, 3:5 (64.) Daniel Blum
Keinen guter Abend für unser Förderteam, die am Dienstagabend im Heimspiel gegen einen starken Tabellenweiten SG Prechtal/Oberprechtal 2 am Ende mit 3:5 unterlagen. Spielertrainer Oli Kletner konnte auf ein gut bestücktes Aufgebot zurückgreifen. Zum ersten Mal wieder nach seiner schweren Verletzung dabei war Youngster Bene Löffler, der eine Stunde durchhielt. Die Gäste, die mit diesem Sieg die Tabellenführung übernahmen, ebenfalls gut besetzt brachten mit ihren schnellen Stürmern unsere Abwehr immer wieder in Bedrängnis. So vergab Gästespieler Kevin Burger schon in der 7. Minute eine gute Möglichkeit. Zwei Minuten später landete ein Abwehrversuch von Keeper Leon Schreck etwas unglücklich beim Gegner, am Ende netzte Gästespieler Jan Beck zum 0:1 ein. Nur 4 Minuten später aber setzte unsere Mannschaft am Gästestrafraum nach, Simon Göhringer eroberte einen Rückpass und versenkte den Ball aus halbrechter Position zum 1:1 Ausgleich ins Gästetor. Die Gäste aber weiterhin mit gefährlichen Angriffen und in der 24. Minute war es Gästespieler Kevin Burger, der zum 1:2 einschoss, auch hier war unsere Defensive nicht griffig, um den Gegentreffer zu verhindern. Unsere Mannschaft hielt aber die Partie offen und in der 37. Minute eine gute Möglichkeit für Fynn Löffler, der aber den Ball beim Kopfball nicht entscheidend drücken konnte. In der 40. Minute schlenzte erneut Simon Göhringer den Ball per Freistoß (Foul an Fynn Löffler) an der Gästemauer stark zum 2:2 Ausgleich ein. Kurz darauf fast die Führung für unsere Mannschaft. Starker Pass durch Leon Jedamwoski auf Simon Göhringer, der den Ball aus vollem Lauf knapp über das Gästetor schoss. Direkt nach der Pause bitterer Moment für unser Team, die nach einem Handspiel von Juli Tönnies in unserem Strafraum durch einen Handelfmeter erneut mit 2:3 in Rückstand gerieten. Das Tor zeigte zunächst Wirkung bei unserer Mannschaft, die Gäste in der 57. Minute mit einem gut herausgespielten Tor erhöhten gar zum 2:4. Doch nur eine Minute später verkürzte der eingewechselte RAMS nach Assist von Felix Vögtlin auf 3:4, der Treffer nährte unsere Hoffnung auf was Zählbares. Doch unsere Mannschaft hinten weiter anfällig kassierte in der 64. Minute das 3:5. In der Schlussphase versuchte unsere Mannschaft nochmals zu verkürzen, so scheiterte Fynn Löffler mit einem satten Schuss aus halbrechter Position am Gästekeeper. Am Ende aber ließen die Gäste unserer Mannschaft keine Großchancen mehr zu und nahmen die Punkte mit. Nun heißt es für unsere Mannschaft Mund abputzen und am Samstag bei der SG Freitamt/Ottoschwanden 2 versuchen wieder in die Erfolgsspur zu gelangen. Anstoß ist um 16.00 Uhr.
Taktische Aufstellung
von svbd1969 | Sep. 28, 2025 | Spielberichte Zweite
Luka Köneke mit fulminanten Kopfball in der Nachspielzeit, der leider nur am Pfosten landete!
SVBD 2 – Bahlinger SC 3 2:2 (1:1)
0:1 (14.) Moritz Oser, 1:1 (28.) Tom Bihlmann, 1:2 (68.) Nico Wickersheim, 2:2 (76.) Fabian Hilfinger
Schiedsrichter: Osman Arduc (SF Eschbach)
Gegen ein starkes Gästeteam musste sich unser Förderteam am Ende mit einem 2:2 begnügen. Auch Spielertrainer Oli Kletner konnte auf ein üppiges Aufgebot zurückgreifen, dabei fehlten gar noch einige Spieler urlaubs- und verletzungsbedingt. Bei Aufwärmen verletzte sich Kapitän Tobi Hilfinger und musste passen, für ihn rückte kurzfristig Flo Czerner in die Anfangself. Die Gäste starteten mit viel Elan und verzeichneten in der 12. Minute einen Lattenknaller. Zwei Minuten später war unsere Abwehr nicht ganz auf der Höhe und Gästespieler Moritz Oser spitzelte den Ball vorbei am stark spielenden Torhüter Leon Schreck zum 1:0 Gästeführung. Danach aber zeigte unsere Mannschaft eine gute Reaktion. Lohn war dann der 1:1 Ausgleich in der 28. Minute. Eine Maßflanke von der rechten Seite durch Melvin Ebbinghaus buxierte Tom Bihlmann per Kopf ins Gästetor, dies auch gleichzeitig der Halbzeitstand. In der zweiten Halbzeit war unsere Mannschaft dann eigentlich gut in der Partie und war der Führung näher als die Gäste. Doch in der 68. Minute glückten den Bahlingern durch Nico Wickersheim die erneute 2:1 Führung. Spielertrainer brachte mit u.a. Leotrim Kryeziu und Fabian Hilfinger frisches Personal, was sich am Ende dann auch positiv auswirkte. In der 76. Minute scheiterte eben Leotrim Kryeziu mit einem satten Freistoß am Gästekeeper, doch Fabian Hilfinger setzte vehement nach und netzte zum 2:2 Ausgleich ein. Die Schlussphase dann nochmals turbulent. Zunächst scheiterten die Gäste an Torhüter Leon Schreck, der stark mit seinem linken Fuß parierte. Kurz darauf in der Nachspielzeit viel Pech für den stark aufspielenden Luca Köneke nach einem Eckball mit einem fulminanten Kopfball leider nur am Pfosten des Gästetores. So blieb es am Ende beim 2:2 Remis. Nächste Woche hat unsere „Zwait“ spielfrei und dürfte aber sicherlich für entsprechenden Support für unsere Erste beim Derby in Heitersheim sorgen.
Taktische Aufstellung