Förderteam mit unnötiger Niederlage im Obertal

Förderteam mit unnötiger Niederlage im Obertal

TUS Obermünstertal – SVBD 2 2:0 (0:0)

1:0 (68.) Jonas Ernst Foulelfmeter, 2:0 (89.) Aron Gutmann

Schiedsrichter: Marlon Wessollek (Spvgg. Ehrenkirchen)

Da wäre wohl für unser Förderteam mehr möglich gewesen beim TUS Obermünstertal, am Ende aber stand unser Team im Obertal mit leeren Händen da und musste nach den zwei Auftaktsiegen die erste Niederlage hinnehmen, es gibt aber definitiv schlimmeres und unser Team hat nicht enttäuscht. Nicht mit von der Partie waren unsere A-Junioren Spieler, auch Paul Bächler und Felix Vögtlin mussten passen, dafür rückten Fynn Löffler und Emilio Borrozzino Padial in die Startelf. Leider musste Najano Parfait nach einem harten Pressschlag früh ausscheiden, Hannes Flamm kam nun früh in der 15. Minute ins Spiel für Njano Parfait. Die Partie umkämpft und ausgeglichen, was auch der Halbzeitstand von 0:0 bestätigte. Ähnlich auch die zweite Halbzeit. Die Gastgeber hatten kaum einen richtigen Torabschluss bis zur 68. Minute. Paul Müller foulte am Strafraumreck seinen Gegner, der wollte eigentlich schon aus dem Strafraum rauslaufen, ärgerlich und sicherlich etwas unnötig der berechtige Foulelfmeter, den die Obertäler durch Jonas Ernst zum 1:0 nutzten. Kurz darauf musste auch noch Sascha Hilfinger verletzt ausscheiden. Hoffen wir, dass unsere beiden Spieler nicht ernsthaft verletzt sind. Kurz vor Spielende ein Fehlpass im Aufbau bei unserer Mannschaft und dadurch das 2:0 für die Gastgeber durch Aron Gutmann, die Entscheidung. Gefühlt meinte Alex Kletner nach Spielende hätten die Täler kein Tor geschossen, wäre es nicht zum  Elfmeter gekommen. Egal, Mund abwischen und am nächsten Sonntag geht’s wieder zu Hause um Punkte im Derby gegen den Nachbarn SV Sulzburg. Anstoß ist um 17.30 Uhr.

Taktische Aufstellung

 

Wahnsinns Finish unseres Förderteams, die aus einem 3:5 einen 6:5 Sieg machen!

Wahnsinns Finish unseres Förderteams, die aus einem 3:5 einen 6:5 Sieg machen!

Elfer zum 5:5 Arjen Bach

6:5 Jubel Jakob Walz

SVBD 2 – SF Grißheim 6:5 (1:3)

0:1 (8.) Njoya Mforifoum, 0:2 (11.) Patrick Göbel, 0:3 (33.) Yacine Menasra , 1:3 (39.) Jakob Walz, 2:3 (50.) Yannik Seiler, 3:3 (56.) Najano Parfait, 3:4 (64.) Yacine Menasra, 3:5 (70.) Yacine Menasra, 4:5 (83.) Yannik Seiler, 5:5 (86.) Arjen Bach Foulelfmeter, 6:5 (87.) Jakob Walz

Schiedsrichter: Fabian Staudinger (Sport vor Ort Rieselfeld e.V.)

Was für ein Spiel war das denn? In der Schlussphase riss unser Förderteam innerhalb 5 Minuten dem Favoriten SF Grißheim den sicheren Sieg noch aus den Händen. Der letztjährige A-Ligist SF Grißheim will natürlich den sofortigen Wiederaufstieg und dementsprechend war es nicht verwunderlich, dass die Gäste nach 11 Minuten durch Tore von Njoya Mforifoum und Patrick Göbel mit 2:0 in Front lagen. In der 33. Minute erhöhten die Gäste durch Menasra gar auf 3:0. Dann startete unser Förderteam u.a. mit den A-Junioren Spieler Bene Löffler, Yannik Seiler und in der zweiten Hälfte noch Arjen Bach mit dem ersten Comeback. In der 37. Minute legte Felix Vögtlin den Ball quer und Jakob Walz netzte zum 1:3 ein. In der zweiten Halbzeit legte gleich Youngster Yannik Seiler mit dem 2:3 in der 50. Minute den wichtigen Anschlusstreffer. Nach Vorarbeit durch Sascha Hilfinger jagte Najano Parfait den Ball in der 56. Minute zum 3:3 ins Gästetor, Wahnsinn. Doch die Gäste schlugen in der 64. Minute erneut durch Menasra zum 3:4 und nochmals Menasra in der 70. Minute zum 3:5 zu. Das schien doch dann die Vorentscheidung zu sein. Dann aber zeigte unsere Mannschaft nochmals eine tolle Moral und zog den Gästen innerhalb 4 Minuten mit 3 Toren den Stecker. In der 83. Minute legte Paul Müller den Ball auf A-Junioren Youngster Yannik Seiler, der auf 4:5 verkürzte. Nur 3 Minuten später verwandelte Youngster Arjen Bach einen an Kapitän Sascha Hilfinger verschuldeten Foulelfmeter sicher zum 5:5 Ausgleich. Nur eine Minute später kippte das Spiel endgültig zu Gunsten unserer Mannschaft. Steckpass von Andy Stöckle über Tobi Hilfinger und am Ende der Kette netzte Jakob Walz zum vielumjubelnden 6:5 Siegtreffer ein, Wahnsinn war hier abgelaufen ist. Glückwunsch an das gesamte Team und natürlich Spielertrainer Oli Kletner!

Taktische Aufstellung

Förderteam entführt 3 Punkte zum Auftakt im Derby aus Eschbach

Förderteam entführt 3 Punkte zum Auftakt im Derby aus Eschbach

SF Eschbach – SVBD 2 1:2 (0:2)

0:1 (40.) Jakob Walz, 0:2 (42.) Jakob Walz, 1:2 (52.) Lars Leber

Schiedsrichter: Özcan Büyükmurat (FC Auggen)

Starke Teamleistung unseres Förderteams, die ihr erstes Punktspiel beim Nachbarn SF Eschbach im Derby knapp mit 2:1 für sich entschied. Das ist doch mal eine positive Nachricht für unseren SVBD! Bei unserer Mannschaft kein einziger Spieler aus dem Kader der Ersten Mannschaft, sieht man mal von Julius Keller ab, der gestern in der Schlussphase bei der Ersten noch zum Einsatz kam. Gleich in der 2. Minute hatte eben Julius Keller eine Topchance, als er rechts freistehend den Ball knapp am Eschbacher Tor vorbei schoss. Auch die zweite gute Möglichkeit verbuchte unsere Mannschaft in Person von Felix Vögtlin, auch er ließ eine gute Möglichkeit in der 8. Minute liegen. Danach aber entwickelte sich zunächst eine ausgeglichene Partie. In der 12. Minute entschärfte Keeper Philipp Henselmann einen 18 Meter Freistoß der Gastgeber stark, der Ball im Nachschuss zwar im Netz, aber der Schütze stand doch klar im Abseits. Auf unsere Seite dann in der 29. Minute ein Freistoß durch Kapitän Sascha Hilfinger, doch Jakob Walz scheiterte am gut reagierenden Eschbacher Keeper Lucas Krüger. Besser klappte es in der 40. Minute bei Jakob Walz. Glänzend legte Felix Vögtlin den Ball im Eschbach Strafraum ab und Jakob Walz netzte zum 0:1 ein. Kaum zwei Minuten später legte Najano Parfait den Ball quer am 16er der Eschbacher und erneut Jakob Walz zirkelte den Ball ins lange Eck zum 0:2, gleichzeitig der Halbzeitstand. In einer sonst ausgeglichenen ersten Halbzeit war unser Team dann einfach effektiver und legte zwei Tor vor. Die Gastgeber kamen aber dann mit viel Schwung aus der Kabine und drückten auf den Anschlusstreffer. In der 52. Minute war unsere sonst gute Defensive trotz Überzahl nicht im Bilde und Eschbach verkürzte durch Lars Leber zum 1:2. Die Gastgeber rochen nun Lunte und drückten auf den Ausgleich. Doch in der 60. Minute hatten auch die Gastgeber Dusel, als erneut Jakob Walz knapp am 1:3 scheiterte, der Ball leicht abgefälscht strich knapp am Pfosten vorbei. Direkt im Gegenzug aber auch Dusel für unser Team, als der Ball an unsere Querlatte klatschte. Aufregung dann in der 64. Minute, als die Eschbacher bei einem Handspiel in unserem Strafraum einen Elfer forderten. Kann man vielleicht auch geben, Fifty Ffty Entscheidung des Schiris zu Gunsten unserer Mannschaft. In der Folge aber befreite sich unsere Mannschaft wieder und hatte mehrmals die Entscheidung auf dem Fuß. So verzog Kapitän Sascha Hilfinger nur knapp von links in der 78. Minute und auch Cousin Tobi Hilfinger ließ bei eine 1zu1 Situation gegen den Eschbacher Keeper in der 85. Minute das 1:3 liegen. Am Ende brachte aber unsere Mannschaft den knappen Sieg sicher über die Zeit und darf sich über die ersten 3 Punkte zum Saisonauftakt freuen. Glückwunsch an das gesamte Team und natürlich unserem Coach Oli Kletner! Am Sonntag nun empfängt unser Förderteam die SF Grißheim. Anstoß ist um 15.00 Uhr.

Taktische Aufstellung

Förderteam mit 6:4 Heimsieg im letzten Punktspiel!

Förderteam mit 6:4 Heimsieg im letzten Punktspiel!

Impressionen von der Verabschiedung und nach dem Spiel

SVBD 2 – BW Wiehre Freiburg 6:4 (4:1)

1:0 (12.) Jakob Walz, 2:0 (24.) Jakob Walz, 3:0 (27.) Julius Keller, 4:0 (34.) Sascha Hilfinger, 4:1 (43.) Nick Hubert, 4:2 (60.) Manuel Eichin, 4:3 (78.) Kai Klufinger, 5:3 (90+3.) Philipp Wetzel, 5:4 (90+4.) Ahmed Tohmaz, 6:4 (90+5.) Nicolai Zeller

Schiedsrichter: Orhan Atasoy (FC Auggen), Zuschauer: 120

Im letzten Spiel der Kreisliga A unseres Förderteams zeigte unser Förderteam in der ersten Halbzeit eine saustarke Leistung und führte völlig verdient mit 4:1 zur Halbzeit. Im zweiten Spielabschnitt kamen die Gäste auf 4:3 heran, doch in den Schlussminuten überschlugen die Ereignisse und am Ende holte sich unser Förderteam den ersten Heimsieg in der Kreisliga A im letzten Punktspiel! Vor dem Spiel wurden Nicolai Zeller (geht zurück zum FC Heitersheim), Kapitän Philipp Wetzel (wechselt nach 7 Jahren zurück zum Staufener SC) und unser Urgestein Kevin Röcker (Karriereende) durch unsren Vorsitzenden Timo Löffler verabschiedet. Schöne Geste sicherlich, dass zum Abschied extra für Kevin und Philipp deren Ex Caoch Christian Zahn, unser langjähriger Trainer der Zweiten, zugegen war. Auch Christian Häder, unser langjähriger Coach der Dritten Mannschaft, wird uns zukünftig nicht mehr zur Verfügung stehen. Vielen Dank Christian für Dein großes Engagement. Fabian Hilfinger, der die letzten Jahre vor allen Dingen als Betreuer bei der Ersten Mannschaft viel leistete, wird aus beruflichen Gründen erst Mal nicht mehr zur Verfügung stehen. Vielen Dank Fabian an dieser Stelle für Deinen großen. Einsatz.

Zum Spiel. Trainer Oli Kletner musste auf den gesperrten Andy Stöckle verzichten, und das Aufgebot wurde durch Jose Ngonge Mboyo und Dari Capobianco noch ergänzt. Beide Teams wollten natürlich zumindest im letzten Spiel in der Kreisliga A mit einem Sieg aus der Liga absteigen. Die erste Halbzeit gehörte weitgehend dann unserer Mannschaft. Nach einer starken Hereingabe von Julius Keller in der 12. Minute netzte Jakob Walz zum 1:0 den Ball ins Gästetor ein. Starker Steckpass dann durch Kapitän Philipp Wetzel in der 24. Minute, der Ball genau in den Lauf von Jakob Walz, der zum 2:0 erhöhte. Kurz darauf klasse  Angriff über Sascha Hilfinger und Philipp Wetzel, dessen Vorlage Julius Keller zum 3:0 in der 27. Minute nutzte. Unsere Mannschaft hatte aber noch nicht genug. In der 34. Minute setzte sich Sascha Hilfinger durch und nagelte den Ball unhaltbar zum 4:0 ins Gästetor. Auch hier lieferte Philipp Wetzel die Vorlage. Kurz vor der Pause verkürzten die Gäste nach einem Freistoß per Kopfball auf 4:1. In der zweiten Halbzeit lief es längst nicht mehr so rund bei unserer Mannschaft. Nachdem die Gäste per Weitschuss nach einer Stunde auf 4:2 verkürzten, musste zunächst der eingewechselte Paul Bächler verletzt nach 5 Minuten wieder vom Feld. Und auch Christian Häder, für Paul Bächler gekommen, musste nach kurzem Einsatz verletzt ausscheiden. Die Gäste witterten nun ihre Chance und kamen in der 78. Minute auf 4:3 heran. In der Nachspielzeit überschlugen sich aber nochmals die Ereignisse. Zunächst markierte Philipp Wetzel in der 93. Minute nach Vorlage durch Torhüter Philipp Henselmann das 5:3, die Entscheidung? Denkst, die Gäste antworteten direkt mit dem 5:4 eine Minute später. Quasi mit dem Schlusspfiff sorgte dann Nicolai Zeller mit dem 6:4 nach einem langen Ball durch Kevin Röcker für die Entscheidung. Damit gelang unserem Förderteam im letzten Spiel nochmals ein Dreier und unsere Mannschaft holt in dieser  Saison immerhin 18 Punkte, was am Ende leider zu wenig war, um die Klasse zu halten. Nach dem Spiel lud unser Team noch ihre treuesten Anhänger, Vorstandschaft und Staff zum Freibier und grillen ein. Ein herzliches Dankeschön auch an unsere Grillmeister Christian Flamm und Manuel Wolf. Natürlich war dann beim Champions League Endspiel der Dortmunder gegen Real das Clubheim voll besetzt. Vielen Dank auch an unsere Clubheimwirte Steffi und Stefan Lupberger, für die liebevolle Bewirtung.

Taktische Aufstellung

Verdienter Punkt für unser Förderteam im letzten Auswärtsspiel

Verdienter Punkt für unser Förderteam im letzten Auswärtsspiel

SF Grißheim – SVBD 2 1:1 (0:0)

0:1 (47.) Felix Vögtlin, 1:1 (62.) Eigentor Jakob Walz

Schiedsrichter: Markus Adler (Gundelfingen)

Besondere Vorkommnisse: Gelb/Rot Andy Stöckle (90+5)

Im letzten Auswärtsspiel holte sich unser Förderteam nach einer tollen kämpferischen Leistung am Ende einen verdienten Punkt.  In der Anfangsphase hatte das Team um Spielertrainer Oli Kletner durch Kevin Röcker gleich zwei erstklassige Einschussmöglichkeiten. Beide Male aber schnippelte Kevin den Ball aussichtsreich über das Grißheimer Tor. Auch der nächste Hochkaräter auf unserer Seite, als Paul Bächler in der 14. Minute nach Zuspiel von Kevin Röcker den Ball zentral im Grißheimer Strafraum nicht kontrollieren konnte. Die Gastgeber optisch überlegen hatten ihre erste gute Chance in der 22. Minute, doch Keeper Philipp Henselmann klärte stark. Auch die nächste Möglichkeit dann für die Gastgeber, dies Mal scheiterte Grißheims Torjäger Kryezin im 1zu1 Duell erneut an unserem starken Keeper Philipp Henselmann. Kurz vor der Pause klärte dann Jakob Walz nochmals eine brenzlige Situation an unserem Fünfer, es blieb beim 0:0 zur Pause. Kaum war eine Minute in der zweiten Halbzeit gespielt, als sich Kevin Röcker auf der linken Seite durchsetzte, seine Flanke auf den zweiten Pfosten nickte Felix Vögtlin stark zum 0:1 ein. Kurz darauf fast das 0:2, als erneut Felix Vögtlin am Fünfer der Gastgeber gerade noch geblockt wurde. Die Gastgeber antworten in der 57. Minute erneut durch ihren Torjäger Kryezin, der aber wieder in Keeper Philipp Henselmann seinen Meister fand. In der 62. Minute konnte eben Torhüter Philipp Henselmann den Ball getreten durch den besten Grißheimer Julian Ackermann noch zur Ecke abwehren. Doch diese führte dann unglücklich für unser Team zum 1:1 Ausgleich, nachdem Grißheims Göbel den Ball quasi Jakob Walz an den Kopf köpfte und der Ball dann bei uns im Tor landete, bitter. In der Folge drängte Grißheim auf den Siegtreffer, doch unser Team hielt super dagegen und wenn doch der Ball durch kam, war immer noch Keeper Philipp Henselmann zur Stelle. Krasse Fehlentscheidung dann in der Nachspielzeit. Nach einem Querpass im Grißheimer Strafraum auf den freistehenden Andy Stöckle, der die Möglichkeit zum Siegtreffer gehabt hätte, entschied Schiedsrichter Adler unerklärlicherweise auf Abseits. Fehler passieren ganz klar, darf auch einem Schiri passieren. Doch dass dann der schon Gelb verwarnte Andy Stöckel wegen einem „Nein“ die Gelb/Rote Karte kassiert, setzt dem Ganzen doch die Krone auf….man muss nicht alles verstehen. In Unterzahl musste dann unsere Mannschaft nochmals zittern, zweimal jagte Grißheims Göbel den Ball aussichtsreich über unser Tor. Nach insgesamt 100 Spielminuten auch auf Grund von Verletzungsunterbrechungen pfiff dann der Schiri ab, und unser Team durfte sich über diesen verdienten Punkt freuen. Im letzten Spiel trifft nun unsere Mannschaft kommenden Samstag im Heimspiel um 17.00 Uhr auf die Mannschaft von BW Wiehre Freiburg. Dabei werden auch einige verdiente Spieler verabschiedet. Unsere Mannschaft hat trotz des Abstiegs im letzten Heimspiel eine gute Kulisse verdient.

Taktische Aufstellung

Treuer Anhang unseres Förderteams!

Förderteam mit unnötiger Niederlage im Obertal

Guter Auftritt unsers Förderteam in der zweiten Halbzeit

SVBD 2 – Spvgg. Bollschweil-Sölden 0:2 (0:2)

0:1 (5.) Marco Heine, 0:2 (12.) Joshua Hetz

Schiedsrichter: Bülent Özmen (FC Auggen), Zuschauer: 120

Trotz der 0:2 Niederlage gegen die Gäste von der Spvgg. Bollschweil-Sölden zeigte unser Förderteam gerade in der zweiten Halbzeit eine starke Leistung und war mindestens ebenbürtig. Die erste Halbzeit ging an die Gäste, bedingt aber auch durch zwei geschenkte Tore in der Anfangsphase, die Bollschweil in der 5. Minute nach einem Eckball zum 0:1 nutzten und nur sieben Minuten später zum 0:2 durch Joshua Hetz. Dann mussten auch noch früh in der ersten Halbzeit Jakob Walz und Najano Parfait verletzt ausscheiden, dafür kamen unsere A-Junioren Youngster Philipp Sutter und Mo Bazzi in die Partie. In der zweiten Halbzeit drückte unsere Mannschaft dann auf den Anschlusstreffer. In der 72. Minute hatte Youngster Mo Bazzi das 1:2 nach einem schönen Angriff unserer Mannschaft auf dem Fuß, scheiterte aber an Gästekeeper Fabian Hug. So blieb es am Ende letztlich beim 2:0 für die Gäste aus Bollschweil. Nächsten Samstag dann das letzte Auswärtsspiel für unser Förderteam bei der SF Grißheim. Anstoß ist um 14.00 Uhr

Taktische Aufstellung

 

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung