Zuletzt Aktualisiert am 14. September 2025 von Axel Hilfinger
Fotos vom Spiel von Norbert Kreienkamp
SVBD – TV Köndringen 4:0 (0:0)
1:0 (53.) David Müller, 2:0 (73.) Yannis Löffler, 3:0 (80.) Jonas Rinderle, 4:0 (90+2) Madiou Bah
Besondere Vorkommnisse: Karsten Kranzer (TV Köndringen) scheiterte mit Foulelfmeter in der 45. Minute an Torhüter Philipp Henselmann
Gelb/Rot Lorenzo Romano (69.) TV Köndringen
Schiedsrichter: Florian Merz (Spvgg. Untermünstertal), Zuschauer: 150
Mit einem am Ende verdienten 4:0 Sieg holte sich unsere Erste gegen einen starken TV Köndringen die ersten Punkte in der Bezirksliga, der Sieg für unsere Jungs, Trainer und Fans enorm wichtig. Es hätte allerdings auch ins Auge gehen können, wenn man den Spielverlauf der ersten Halbzeit analysiert. Unser Trainerteam stellte unsere Mannschaft im Gegensatz zum letzten Spiel beim FC Freiburg St. Georgen auf drei Positionen um. In die Anfangself rutschten Youngster Yannis Löffler und David Müller und Philipp Henselmann im Tor. Unsere Mannschaft kontrollierte zunächst die Anfangsphase, ohne sich aber am Ende gefährlich vorne durchzusetzen. Mit ihrem ersten guten Angriff aber zeigten die Gäste aus Köndringen ihre Gefährlichkeit. Gästespieler Semjon Kern scheiterte im direkten Duell gegen Torhüter Philipp Henselmann. Ab der 25. Minute wurde die Gäste mehr und mehr spielbestimmend, doch unsere Defensive stand zunächst sicher. In der 39. Minute aber hatte erneut Gästespieler Semjon Kern die Führung für Köndringen auf dem Fuß, fand aber in Keeper Philipp Henselmann erneut seinen Meister. Kurz vor der Halbzeit traf Jojo Link seinen Gegenspieler am Fuß in unserem Strafraum, die Elferentscheidung durch den umsichtigen Schiri Florian Merz unstrittig, das Foul durch Jojo mehr oder weniger unglücklich. Spielertrainer Karsten Kranzer führte den Strafstoß aus und scheiterte am prächtig reagierenden Philipp Henselmann, der den Strafstoß parierte und unser Team damit im Spiel hielt. Kurz darauf pfiff Schiri Florian Merz zur Pause. Mit Elan kaum unsere Mannschaft in die zweite Halbzeit. Nach einem feinen Diagonalpass durch Jonas Rinderle auf den durchstartenden David Müller traf dieser flach mit der Picke aus 17 Metern zur 1:0 Führung. Mit diesem Treffer gewann unsere Mannschaft dann doch an Sicherheit und nur zwei Minuten später scheiterte Mario Paolillo an Gästekeeper Lewandowski. Im direkten Gegenzug blieb erneut Torhüter Philipp Henselmann Sieger gegen Gästespieler Dennis Kern. Die nächste Chance gehörte wieder unserer Mannschaft in der 62. Minute, doch Jojo Link schnippelte den Ball nach Vorarbeit durch Mario Paolillo über das Gästetor. Das mögliche 2:0 verpasste kurz darauf Yannik Seiler, der nach einem langen Ball durch Kapitän Patric Komann ebenfalls am Gästekeeper scheiterte. Eine Minute später musste Gästespieler Lorenzo Romano mit Gelb/Rot vom Platz und unsere Mannschaft nutzte in der Schlussphase die numerische Überzahl gnadenlos aus. In der 73. Minute versenkte Youngster Yannis Löffler die genial Vorarbeit durch Ele Schmelzer mit einem satten 17 Meter Schuss zum 2:0. Nun konnte unser Trainerteam auch den Gelb/Rot gefährdeten Kapitän Patric Komann durch Tim Gläsner ersetzen. Für die Vorentscheidung sorgte dann Jonas Rinderle in der 80. Minute, der auf Vorarbeit durch Youngster Leon Ludwig Grethler den Ball aus 18 Metern satt und unhaltbar zum 3:0 ins Gästetor einschweißte. Die Gäste nochmals mit einer Top Gelegenheit in der 83. Minute, doch auch hier blieb Torhüter Philipp Henselmann Sieger gegen Gästespieler Luca Götzel. In den Schlussminuten eröffneten sich unserer Mannschaft nochmals zwei Hochkaräter. Zunächst scheiterte Neuzugang Madiou Bah. Doch in der Nachspielzeit zog Benjamin Endriß gegen die aufgerückten Gäste rechts auf und davon, legte den Ball uneigennützig auf den mitgelaufenen Madiou Bah, der zum 4:0 Endstand einschoss. Der Dreier enorm wichtig für unsere Mannschaft, die starken Gäste sicherlich etwas unter Wert geschlagen. Nächsten Sonntag geht’s für unsere Erste zum SV Endingen. Anstoß ist um 15.00 Uhr.
