Zuletzt Aktualisiert am 3. November 2025 von Axel Hilfinger
SV RW Glottertal – SVBD 5:0 (3:0)
Tore: 1:0 (16.) Mike Maier, 2:0 (30.) Mike Maier, 3:0 (33.) Eric Lickert, 4:0 (73.) Maximilian Leyser, 5:0 (76.) Raffael Wegener
Schiedsrichter: Tobias Bartschat (Spvgg. Untermünstertal) – Zuschauer: 120
Einen völlig gebrauchten Sonntag erwischte unsere zuletzt so starke Erste Mannschaft. Gegen den bislang wohl stärksten Gegner der Saison, den SV RW Glottertal, setzte es eine deutliche 5:0-Niederlage. Cheftrainer Michele Borrozzino hatte bereits unter der Woche in der Badischen Zeitung gewarnt: „In einer Liga, in der den Spitzenreiter nur zwei Punkte vom Tabellenachten trennen, kann es ganz schnell auch wieder nach unten gehen. Wer das ignoriert, hat in dieser Liga nichts verloren – man muss immer in beide Richtungen schauen.“ Leider zeigte dieses Spiel, wie recht er damit hatte.
Unsere Defensive, die in den letzten sieben Partien so stabil agiert hatte, fand diesmal nicht zu ihrer gewohnten Form. Auch offensiv fehlte die Durchschlagskraft, um Glottertal ernsthaft unter Druck zu setzen. Aufgrund der Sperre von Emilio Borrozzino musste das Trainerteam zudem die erfolgreiche Startelf umbauen – für ihn rückte Tim Gläsner in die Anfangsformation.
Zu Beginn war von der späteren Deutlichkeit nichts zu spüren. Die Gastgeber hatten in der 6. Minute durch Mike Maier die erste Chance, doch der Ball ging knapp vorbei. Kurz darauf prüfte Jakob Walz Glottertals Keeper Jan Reichenbach aus 17 Metern – jedoch zu zentral. In der 16. Minute fiel dann das 1:0: Ein hoher Ball von Kevin Flamm wurde von Mike Maier aus kurzer Distanz per Kopf vollendet – ein vermeidbarer Gegentreffer, da sich Torhüter Philipp Henselmann wohl auf seinen Mitspieler Sebi Chapman verließ, der Maier in seinem Rücken nicht bemerkte.
Fast im Gegenzug bot sich Mario Paolillo die Gelegenheit zum Ausgleich, doch Torhüer Sven Reichenbach parierte. Wenig später flog ein Freistoß wieder von Mario Paolillo knapp über das Tor. In der 20. Minute traf es dann Sebi Chapman ganz unglücklich: Nach einem Schuss aus kurzer Distanz an die Schläfe musste er benommen und mit Schwindel ausgewechselt werden. Für ihn kam Jojo Link ins Spiel. Torhüter Philipp Henselmann konnte in der 22. Minute noch einmal stark gegen Maier retten, und auf der Gegenseite wurde auch ein Freistoß von David Müller (27.) sehenswert durch Glottertals Keeper Reichenbach pariert.
Doch dann nutzten die Gastgeber eine kurze Phase der Unsicherheit unserer Mannschaft eiskalt: In der 30. Minute traf erneut Mike Maier aus rund 20 Metern zum 2:0, nur drei Minuten später erhöhte Eric Lickert mit einem flachen Schuss auf 3:0 – beide Male ohne echten Zugriff unserer Defensive. Zu allem Überfluss musste kurz darauf auch noch Tim Gläsner mit Verdacht auf Muskelfaserriss vom Platz, für ihn kam Fynn Löffler. Bis zur Pause passierte wenig, doch der Rückstand saß bei unserem Team tief.
Auch nach dem Seitenwechsel fand unsere Mannschaft nicht mehr ins Spiel. Die erste gute Möglichkeit in der zweiten Halbzeit gehörte wieder den Gastgebern, Maximilian Leyser setzte das Spielgerät knapp über unser Tor. Auf der Gegenseite versuchte es Jonas Rinderle aus der Distanz, doch der Ball klar über das Glottertäler Tor. Die endgültige Entscheidung dann wieder innerhalb 3 Minuten. In der 73. Minute konnte sich Maximilian Leyser in unserem Strafraum durchsetzten und erhöhte aus kurzer Distanz auf 4:0. Keine 3 Minuten später wehrte zunächst Torhüter Philipp Henselmann gegen Mike Maier den Ball ab, der Ball aber direkt vor die Füße von Raffael Wegener, der zum 5:0 einschoss. Ein schöner Freistoß von David Müller in der 86. Minute blieb unsere letzte nennenswerte Aktion, doch erneut war Keeper Reichenbach zur Stelle.
Am Ende stand eine klare Niederlage, die nach sieben ungeschlagenen Spielen besonders weh tut – auch wenn sie gegen einen starken Gegner wie Glottertal nicht völlig überraschend kam. Die Liga bleibt extrem ausgeglichen, und so wartet bereits am kommenden Sonntag im Heimspiel gegen den langjährigen Landesligisten SV Au-Wittnau die nächste schwere Aufgabe für unsere Mannschaft. Anstoß ist um 15:00 Uhr.
