Zuletzt Aktualisiert am 16. November 2025 von Axel Hilfinger

FC Denzlingen 2 – SVBD 4:0 (4:0)

1:0 (15.) Mohammed Elati, 2:0 (23.) Eigentor Emilio Borrozzino, 3:0 (38.) Niclas Haller, 4:0 (40.) Anes Vrazalica
Schiedsrichter: Dennis Häringer (FV Sasbach), Zuschauer: 40

Unsere Mannschaft erwischte eine schwache erste Halbzeit, in der der neue Tabellenführer bereits mit vier Treffern früh alles klarmachte. Trainer Michele Borrozzino musste dabei auf die verletzten Spieler David Müller, Jakob Walz, Lukas Hafner und Tim Gläsner verzichten. Dafür kehrte Emilio Borrozzino in die Startelf zurück. Gespielt wurde auf dem alten Kunstrasen, der schon bessere Zeiten erlebt hat, aber keinesfalls der Hauptgrund für den enttäuschenden Auftritt in den ersten 45 Minuten war.

Das Unheil nahm bereits nach weniger als einer Minute seinen Lauf: Denzlingens Mohammed Elati kam halblinks aus rund 17 Metern frei zum Abschluss, nachdem der Ball nur ungenügend an unserem Strafraum abgewehrt wurde.. Torhüter Philipp Henselmann war noch leicht am Ball, dennoch schlug der Ball zur frühen 1:0-Führung für die Gastgeber ein. Unsere Mannschaft hatte kurz darauf nach einer Ecke von Mario Paolillo die Gelegenheit zum Ausgleich, doch der Kopfball von Tom Bihlmann wurde in letzter Sekunde von einem Abwehrspieler auf der Linie geklärt (6.).

Denzlingen blieb jedoch das gefährlichere Team. In der 18. Minute verpasste Slipchenko nach einem Konter und einer Direktabnahme nur knapp das 2:0; seine Direktabnahme prallte an den Pfosten. Fünf Minuten später segelte erneut ein langer Ball von der linken Seite in unseren Strafraum. Wieder kam Slipchenko unbedrängt zum Kopfball, köpfte den Ball an Keeper Philipp Henselmann vorbei und beim folgenden Klärungsversuch rutschte der Ball über Emilio Borrozzino Fuß ins eigene Tor – 2:0 (23.).

Offensiv fand unsere Mannschaft weiterhin kaum Lösungen und hatte aber  in der 32. Minute  Pech: Tom Bihlmann umkurvte den herauslaufenden Keeper Demirdögen und spitzelte den Ball am Torwart vorbei, doch Denzlingens David Purmann rettete erneut auf der Linie – der mögliche Anschlusstreffer blieb aus.

Die Gastgeber machten es besser: In der 38. Minute fehlte unserem Team erneut die nötige Konsequenz im Zweikampf. Zuvor landete ein Zuspiel von Keeper Philipp Henselmann beim Gegner. Denzlingen kombinierte sich durch und Niclas Haller hatte keine Mühe, den Ball ins lange Eck zum 3:0 zu schlenzen. Nur zwei Minuten später legte Denzlingen nach. Nach einer Szene (lang geschlagener Ball an unseren Strafrau), die durchaus nach Abseits roch, landete der Ball vor den Füßen von Oberligaspieler Anes Vrazalica, der aus 18 Metern wuchtig zum 4:0 abschloss. Bis zur Pause passierte dann nichts mehr viel.

Für die zweite Halbzeit brachte Coach Borrozzino mit Madiou Bah, Julian Tönnies und Benjamin Endriß drei frische Kräfte. Der zweite Durchgang ist schnell erzählt: Denzlingen agierte nun weniger druckvoll – angesichts der klaren Führung verständlich. Unsere Mannschaft stabilisierte sich in der Defensive, blieb nach vorne jedoch harmlos. Ein Freistoß von Paolillo in der 62. Minute strich im Nachschuss knapp über das Tor. Die beste Gelegenheit für zumindest den Ehrentreffer hatte Benjamin Endriß in der 77. Minute, scheiterte jedoch im Eins-zu-Eins an Torhüter Demirdögen.

Auch die Gastgeber kamen zu keinen klaren Chancen mehr, sodass es beim verdienten 4:0-Erfolg für den neuen Tabellenführer blieb. Weiter geht es für unsere Mannschaft am nächsten Sonntag zu Hause gegen die SF Oberried. Anstoß ist um 15:30 Uhr.

Taktische Aufstellung

 

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung