Der Kader des SVBD wächst weiter

Der Kader des SVBD wächst weiter

Dennis Sum schließt sich zur neuen Saison ebenfalls dem SV Ballrechten-Dottingen an

Der aus Heitersheim stammende Mittelfeldspieler sammelte sowohl beim FC Heitersheim als auch beim FSV Ebringen schon höherklassige Erfahrung, bevor er sich dann vor 7 Jahren dem Staufener SC anschloss.

Bei unserem Nachbarn spielte Dennis eine tragende Rolle im Mittelfeldzentrum und war in den letzten Jahren absoluter Stamm- und Führungsspieler.

„Mit Dennis bekommen wir nicht nur eine sportliche Verstärkung für unseren Kader, sondern auch eine menschliche Komponente, die meiner Meinung nach hervorragende zu unserem Verein passen wird. Aus den Gesprächen mit Dennis konnte ich einen sehr positiven Eindruck von Ihm gewinnen und freue mich sehr, ihn in der kommenden Saison bei uns im Verein und im Team zu haben.“

(Alexander Kletner, sportlicher Leiter)

Schöner Kick der Inklusionsteams beim 100-jährigen Jubiläum des VFR Hausen!

Schöner Kick der Inklusionsteams beim 100-jährigen Jubiläum des VFR Hausen!

Bild: Fritz Zimmermann, SBFV 

Im Rahmen des 100-jährigen Jubiläums des VFR Hausen spielte unsere Inklusionsmannschaft in einem Werbespiel gegen die SG Staufen/Sulzburg, welches der Meister SG Staufen/Sulzburg knapp mit 4:3 für sich entschied, das Endergebnis war dann aber auch nur Nebensache. Sicherlich eine schöne Geste auch vom Veranstalter VFR Hausen, dass sich beide Inklusionsmannschaften auch in diesem großen Rahmen einmal präsentieren durften. Das Spiel fand direkt vor der letzten Partie des Blitzturnieres zwischen dem Gastgeber VFR Hausen und dem Regionalligisten Bahlinger SC statt. Beide Teams erhielten nach dem Match einen neuen Spielball geschenkt, herzlichen Dank dafür. Unser spielender Coach Patrick Becker konnte die Inklusionskicker Uwe Hammerstein, Marvin Bendle, Michael Baumert, Andreas Brech, Tobias Niederhöfer (Bruder Andi war leider krank) und Dreifach Torschützin Jacqueline Minder aufbieten. Als Begleitpersonen und Spieler neben Patrick waren Tobias und Fabian Hilfinger dabei, zudem als Gastspieler Boris Darvich. Herzlichen Dank an alle für die Unterstützung unserer Inklusionskicker, gleiches gilt natürlich auch für die Mannschaft der SG Staufen/Sulzburg mit deren Spielertrainer Dirk Weber.

Bezirkspokal der Inklusionsliga im Fußballbezirk Freiburg, unser Inklusionsteam ist natürlich dabei!

Bezirkspokal der Inklusionsliga im Fußballbezirk Freiburg, unser Inklusionsteam ist natürlich dabei!

Der SC Vögisheim richtet in diesem Jahr den 4. Bezirkspokal der Inklusionsliga des Fußballbezirks Freiburg aus. Spielbeginn ist um 11 Uhr auf dem Fußballplatz des SC Vögisheim. Die Fußballspielerinnen und -spieler würden sich über die Unterstützung vieler Zuschauer sehr freuen. In den Inklusionsmannschaften spielen erwachsene Menschen mit und ohne Einschränkungen gemeinsam Fußball. Im Vordergrund steht nicht der Leistungsgedanke, sondern der Spass und die Freude am gemeinsamen Spiel. Am Bezirkspokal nehmen die Inklusionsmannschaften des SV Ballrechten-Dottingen, die Christophorus Kickers Hügelheim, der SF Hügelheim, die SG Kollnau/Gutach-Bleibach, die SG Staufen-Sulzburg, der SC Vögisheim und der SV Weilertal teil.

Weitere Verstärkung für die Dottinger Offensive

Weitere Verstärkung für die Dottinger Offensive

Tom Bihlmann kommt aus Staufen an den Castellberg

Beim SV Ballrechten-Dottingen ist man glücklich mit Tom Bihlmann einen besonders treffsicheren Offensivspieler vom Nachbarn aus Staufen verpflichten zu können. Schon im Probetraining stellte er dies unter Beweis und überzeugte hier auf ganzer Linie. Mit 166 Torbeteiligungen in 131 Spielen sprechen auch seine Liga-Zahlen eindeutig für ihn.

Nach 5 Jahren beim Staufener SC in der Kreisliga, will Tom nun den nächsten Schritt machen und sich in der Bezirksliga beweisen. Auch Tom, der in Staufen wohnt und arbeitet, hat früher in der Jugend schon in der damaligen Spielgemeinschaft mit Staufen in Dottingen gespielt und kennt einige der aktuellen Spieler im Kader.

Nach sehr guten Gesprächen ist man im Trainerteam wirklich froh, dass der schnelle Offensivspieler sich letztlich für den Schritt nach Dottingen entschieden hat.

Sportliche Leitung SVBD

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung