Erster Neuzugang zur Saison 25/26

Erster Neuzugang zur Saison 25/26

Mit dem Wechsel von Julian Tönnies von der SpVgg Untermünstertal steht der erste neue Spieler für die kommende Bezirksliga-Saison fest.

Julian ist ein bekanntes Gesicht beim SV BD und spielte bereits in der Jugend hier im Verein, bevor es ihn ins Münstertal zog.

Am wohlsten fühlt er sich im Mittelfeldzentrum und konnte mit seinen 23 Jahren von der Kreisliga A bis zur Landesliga schon einiges an Erfahrung sammeln.

Julian passt perfekt in das Profil der Neuausrichtung, welche seit dem letzten Jahr vom Verein eingeschlagen wurde. Er wohnt in Ballrechten-Dottingen, hat einen Bezug zum Verein, bringt ein gutes sportliches Niveau mit und hat vor allem Lust darauf, hier wieder eine sportlich erfolgreiche Zeit einzuleiten.

 

Längst fällige Verabschiedung nachgeholt!

Längst fällige Verabschiedung nachgeholt!

Im vorerst letzten Landesliga Heimspiel  gegen den TUS Binzen waren zahlreiche ehemalige Spieler und Verantwortliche, die zum Teil viele Jahre bei uns in der Landesliga spielten bzw. in verantwortlichen Positionen waren  gestern zugegen, um unsere aktuelle Mannschaft im letzten Heimspiel zu unterstützten.  Vielen Dank dafür allen! Viele vertraute Gesichter wie  Gerd Hilfinger, Andy Asal, Alex Eckardt, Angelo Minardi, Daniel Löffler,  Shorty, Manuel Wolf, Jonas Rinderle, Marco Müller, Basti und Raphi Höfler, Manuel Pfefferle, Wulf oder Stefan Späth durften wir begrüßen.  Zum Spiel eingeladen hatte über eine WhatsApp Gruppe auch unser langjähriger Spieler Andy Stöckle, zum einen um die Jungs wieder zu sehen und zum anderen auch um dafür zu sorgen, dass eine längst fällige Verabschiedung nachgeholt wird.

Es war die Saison 2019/2020, als wir alle wegen der Corona Pandemie auch  aus unseren Fußballträumen gerissen wurden. Die Saison damals wurde im März 2020 abgebrochen und der komplette Spiel- und Trainingsbetrieb eingestellt. Ja es sind schon wieder 5 Jahre vergangen, aber an diese Zeit denkt keiner gerne zurück. Nachdem diese Umstände Fakt waren entschieden sich damals im Juni 2020 unsere langjährigen Spieler Stefan „Mucki“ Roser und Manuel „Tacka“ Wolf ihre aktive Karriere zu beenden.  Es gab damals zunächst keine Möglichkeit (keine Spiele, keine Veranstaltungen, kein Clubheimbetrieb) Stefan sowie Manuel gebührend zu verabschieden. Im folgenden Jahr, nachdem der Spielbetrieb wieder aufgenommen wurde, sollte dies in irgendeiner Form nachgeholt werden. Längst waren u.a. Collagen beider Spieler zum Abschied vorbereitet, die bis Dato in unserem Archiv lagerten. Irgendwie aber klappte es mit einer Verabschiedung der Beiden nicht, ohne jetzt jemand dafür verantwortlich zu machen und hier näher drauf einzugehen. Nun gestern war zumindest Manuel Wolf, auch auf die Initiative von Andy Stöckle, beim Spiel anwesend. Stefan Roser mittlerweile ein vielbeschäftigter Winzermeister, konnte leider diesen Termin nicht wahrnehmen. Aber zumindest Manuel konnten wir dann in der Halbzeitpause des Landesligaspieles dann doch noch spontan verabschieden. „Tacka“ war sichtlich überrascht von dieser Aktion. Unser Vorsitzender Timo Löffler richtete einige Worte an Manuel, während viele ehemalige Mitspieler der Verabschiedung lauschten. Irgendwie war das dann doch eine gelungene Aktion, zumal unsere Mannschaft noch im letzten Heimspiel in der Landesliga den ersten Rückrundensieg holte.

Unglücklicher Auftritt unseres Förderteams im Derby

Unglücklicher Auftritt unseres Förderteams im Derby

SVBD 2  – Staufener SC 2:4 (2:3)

1:0 (3.) Jakob Walz, 1:1 (13.) Lasse Zimmermann, 2:1 (32.) Julius Keller Foulelfmeter, 2:2 (33.) Tom Bihlmann, 2:3 (40.) Noah Burgert, 2:4 (82.) Laurin Heizler

Schiedsrichter: Schiedsrichter: Noah Thiel (VFR Hausen)

Besondere Vorkommnisse: Rote Karte Tobias Hilfinger (80.) taktisches Foul

Im Derby gegen den Staufener SC musste unser Förderteam am Ende doch eine ärgerliche Niederlage hinnehmen, die so nicht nötig war. Spielertrainer Oli Kletner musste verletzt verzichten und auch kurzfristig Sascha Hilfinger ersetzten, der sich am Vortag verletzte. Unsere Mannschaft mit einem guten Start in dieser Partie, denn schon in der 3. Minute markierte Jakob Walz die 1:0 Führung. Doch nur 10 Minuten später konnten die Gäste zum 1:1 ausgleichen. Nach einem Foul an Tobi Hilfinger im Gästestrafraum entscheid Schiri Noah Thiel zu Recht auf den Punkt. Julius Keller verwandelte den Elfer sicher zur erneuten 2:1 Führung. Doch vor der Pause war unsere Defensive nicht auf der Höhe und kassierte in der 33. Minute den 2:2 Ausgleich. Noch vor dem Pausenpfiff gelang den Gästen auch noch die 3:2 Führung. In der zweiten Halbzeit bemühte sich unsere Mannschaft um den Ausgleich. Die beste Möglichkeit für Julius Keller in der 56. Minute, der den Ball aussichtsreich über das Gästetor schoss. Knackpunkt dann vielleicht auch die aus unserer Sicht völlig überzogene rote Karte durch Schiri Noah Thiel gegen Tobi Hilfinger in der 80. Minute, das war maximal ein taktisches Foul und eine Verwarnung, mehr aber auch nicht. Sehr bitter für unsere Mannschaft, denn diese Entscheidung beeinflusste am Ende vielleicht auch den endgültigen Spielverlauf. Die Gäste nutzten nämlich nur eine Minute später die numerische Überlegenheit zum letztlichen entscheidenden 2:4 in der 82. Minute. Nächsten Samstag geht’s weiter für unser Förderteam mit dem vorletzten Punktspiel beim FC Steinenstadt. Anstoß ist um 18.00 Uhr.

Taktische Aufstellung

Bissiger Auftritt unserer Ersten mit einem verdienten ersten Sieg in der Rückrunde!

Bissiger Auftritt unserer Ersten mit einem verdienten ersten Sieg in der Rückrunde!

Fotos vom Spiel von Norbert Kreienkamp

SVBD – TUS Binzen 4:3 (2:1)

1:0 (12. ) David Müller, 2:0 (19.) Tim Julian Gläsner, 2:1 (30.) Eigentor Patric Komann, 3:1 (50.) Mario Paolillo, 3:2 (57.) Jörg Hupfer, 4:2 (72.) Mario Paolillo, 4:3 (88.) Eigentor Philipp Henselmann

Schiedsrichter:  Stefan Schmidt (Untersiggenthal), Zuschauer: 130

Ein Sieg im letzten Landesligaspiel unserer Ersten gegen den TUS Binzen, und diesen Dreier , die ersten 3 Punkte in der Rückrunde, haben sich unser Team absolut verdient!  Unser Trainer Team Michele Borrozzino und Alex Kletner mit dem fast identischen sehr schmalen Aufgebot wie schon in den letzten Wochen, dazu noch die A-Junioren Youngster Yannis Löffler und Yannik Seiler, letzterer gleich in der Anfangself. Das Tor hütete zum ersten Mal in der Landesliga Philipp Henselmann, der sich diesen Einsatz auf Grund der starken Leistungen im Förderteam sicherlich verdient hat. Schon die Anfangsphase gehörte unserer Mannschaft, denn Ibi Camara hatte in Minute 9 und kurz darauf die Führung auf dem Fuß, setzte aber im zweiten Versuch den Ball nur ans Außennetz. In der 12. Minute passte Ele Schmelzer den Ball auf David Müller, der lässt einen Gästespieler stehen, dringt in den Gästestrafraum und trifft flach zur 1:0 Führung. Diese Führung gab unserer Mannschaft Sicherheit, das war auf dem Platz zu spüren. In der 19. Minute prüfte Hannes Kreutner aus 18 Metern stramm Gästekeeper Lüchinger, der den Ball gerade noch zum Eckball abwehren konnte. Diesen führte Mario Paolillo aus und Tim Julian Gläsner köpfte stark den Ball direkt unter die Latte zum 2:0. Unsere Mannschaft in der Folge richtig gallig…warum nicht immer so..ließ den Gästen kaum einen gescheiten Spielaufbau zu. In der 28. Minute fast das 3:0, als Hannes Kreutner den Ball auf Ibi Camara legte, der am stark reagierenden Gästekeeper scheiterte. Der Anschlusstreffer in der  30. Minute sicherlich glücklich für die Gäste. Nach einem langen Ball der Gäste scheiterte zunächst ein Gästestürmer an Torhüter Philipp Henselmann und von dessen Abwehr prallte der Ball unglücklich an die Brust von Kapitän Patric Komann ins eigene Tor. Das 100. Gegentor gegen unsere Mannschaft in dieser Saison, zumindest sorgte aber unser „Capitano“ Patric Komann dafür, dass es nicht der Gegner erzielt hat!  Aber dieses Anschlusstor zeigte bei unserer Mannschaft an diesem Tag keine Wirkung. Vor der Halbzeit hatten die Gäste Glück nicht einen dritten Treffer zu kassieren. Ibi Camara mit einer Großchance in der 36. Minute, scheiterte aber am stark reagierenden Gästekeeper Lüchinger. Kurz darauf musste Tim Julian Gläsner verletzt ausscheiden und wurde durch A-Junioren Youngster Yannis Löffler ersetzt. Viel Pech dann erneut für Ibi Camara, der nach einer starken Flanke durch David Müller den Ball an den Pfosten des Gästetores köpfte. Kurz vor dem Pausenpfiff nochmals ein Hochkaräter für unsere Mannschaft, Hannes Kreutner konnte gerade noch im Gästestrafraum geblockt werden. In der Halbzeit musste Linienrichter Marvin Möllers bei den hochsommerlichen Temperaturen mit Kreislaufproblemen passen. Glücklicherweise war an diesem Nachmittag Udo Fräulin, ansonsten Schiedsrichter bei der SF Buggingen, anwesend und erklärte sich spontan bereit als Assistent einzuspringen….starkes Statement, vielen Dank an Udo!!

In der zweiten Halbzeit war unsere Mannschaft weiterhin sehr gallig und setzten die Gäste unter Druck. In der 50. Minute Freistoß für unser Team 17 Meter vor dem Gästetor. Lange ließen sich David Müller und Mario Paolillo Zeit, dann knallte Mario den Ball stramm in den Winkel zum längst fälligen 3:1 ins Gästetor. Der erneute Anschlusstreffer  in der 57. Minute für die Gäste ein Geschenk. Unglücksrabe Kapitän Patric Komann passte den Ball zurück auf Keeper Philip Henselmann, doch Gästespieler Jörg Hupfer spritzte dazwischen und markierte das 3:2.  Die Gäste nun kurzzeitig obenauf, aber unsere Mannschaft mit der passenden Antwort in der 72. Minute. Kapitän Patric Komann mit einem starken Pass in den Lauf von Mario Paolillo, der am Ende Gästekeeper Lüchinger keine Chance ließ und den Ball flach ins lange Eck zum 4:2 platzierte. Unsere Mannschaft hatte nun eigentlich alles im Griff, doch in den Schlussminuten wurde es nochmals spannend. Nach einem Freistoß der Gäste in der 88. Minute landete der Ball bei Gästespieler Nils Mayer, der Torhüter Philipp Henselmann quasi anschießt und der Ball landete zum 4:3 Anschluss im Tor. Die Schlussminuten aber brachte unsere Mannschaft am Ende sicher über die Ziellinie und sicherte sich am Ende einen absolut verdienten Sieg. Glückwunsch an das gesamte Team und unsere Trainer Michele und Alex, die endlich auch mal für ihre tolle Arbeit mit dem Team belohnt wurden.  Kommenden Samstag nun das letzten Punktspiel in der Landesliga beim SV Weil. Anstoß ist um 15.30 Uhr.

Taktische Aufstellung

Neue Trainingsanzüge für die Aktiven gesponsert durch Sven Hafner!

Neue Trainingsanzüge für die Aktiven gesponsert durch Sven Hafner!

In den letzten Wochen wurden die Aktiven Abteilung,  also unsere Erste wie auch unser Förderteam, mit neuen schicken Ausgehanzügen ausgestattet. Gesponsert wurden die Anzüge von Sven Hafner, Zahntechnik in Gundelfingen. Wir sind sehr froh mit Sven einen weiteren Partner gefunden zu haben, der uns und insbesondere die Aktiven unterstützt. Sein Sohn Lukas ist bekanntermaßen ja auch Spieler unserer Ersten Mannschaft. Die Spieler und der SVBD bedanken sich herzlich bei Sven Hafer für das Sponsoring.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung