von Axel Hilfinger | Mai 23, 2025 | Aktuelles
Fünf fleißige Hobby „Landschaftsgärtner“ des SV haben heute den Spielplatz hinter dem Clubheim wieder auf Vordermann gebracht. Das war bitter nötig und die Kids und Mütter bzw. Väter können sich nun wieder auf einem sauberen Spielplatz verweilen. Vielen Dank an unsere „Saubermänner“ Tim Gläsner, Martin Willin, Leon Jedamowski und Tobi und Sascha Hilfinger.



von Axel Hilfinger | Mai 22, 2025 | Spielberichte D-Junioren
In der ersten Halbzeit hielten unsere D-Junioren das Spiel offen im Auswärtsspiel bei der SF Eschbach und es ging mit einm 0:0 in die Halbzeit. In der zweiten Halbzeit mussten unsere Jungs dann doch noch 4 Tore hinnehmen.
von Axel Hilfinger | Mai 17, 2025 | Aktuelles, Spielberichte A-Junioren
SVBD A – JFV Tuniberg A 2:4 (2:2)
0:1 (3.) Moritz Hercher, 1:1 (7.) Leonardo Gestro, 2:1 (44.) Bene Löffler, 2:2 (45+2) Milone Osorio, 2:3 (89.) Barone, 2:4 (90+4) Kenz
Schiedsrichter: Markus Unfried (SV Au-Wittnau), Zuschauer: 200
Sehr schade, aber überhaupt kein Drama ist das Ausscheiden im Halbfinale für unser A-Junioren Team, am Ende eine doch unglückliche 2:4 Niederlage gegen die JFV Tuniberg. Die 1:4 Hypothek aus dem Hinspiel war dann doch am Ende zu groß, trotzdem bot unsere Mannschaft eine gute Leistung und holte bis zum Abpfiff des gut leitenden Schiedsrichters Markus Unfried alles aus sich heraus. Unsere Mannschaft lag nach einem Einwurf und Kopfball der Gäste schon nach kaum 3 Minuten mit 0:1 im Hintertreffen. Doch schon vier Minuten später konnte Leonardo Gestro zum vielumjubelnden 1:1 ausgleichen. Danach bot sich unserer Mannschaft doch einige gute Möglichkeiten zur Führung. In der 20. Minute scheiterte Joel Krix und kurz darauf auch Yannik Seiler, das 2:1 lag in dieser Phase in der Luft. In der 29. Minute Pech für Philipp Sutter, der aus 18 Metern das Gästetor nur knapp verfehlte. Nach einem Eckball in der 44. Minute köpfte Kapitän Bene Löffler am zweiten Pfosten zum 2:1 ein, die verdiente Führung kurz vor der Pause. Dann aber noch vor dem Pausenpfiff der Knackpunkt dieser Partie. In der 2. Minute der Nachspielzeit war unsere Defensive unaufmerksam und die Gäste glichen wieder durch einen Kopfball über Keeper Marc Jenny zum 2:2 aus, ein mehr als unglücklicher Zeitpunkt für unsere Mannschaft. In der zweiten Halbzeit versuchten unsere Jungs nochmals alles, hatten ein klares Übergewicht, mussten aber bei den Kontern der Gäste auf der Hut sein. Aber das 3. Tor wollte für unser Team nicht fallen, die tief stehende Gästeabwehr war schwer zu überspielen. Unsere Mannschaft wollte zumindest noch diese Partie zu ihren Gunsten entscheiden und musste kurz vor Spielende noch zwei Gegentore hinnehmen, sehr, sehr bitter. Am Ende reichte es dann nicht mehr und die Glückwünsche gehen an die Gäste vom Tuniberg, die damit ins Endspiel um den Aufstieg in die Landesliga zogen.
Ein großes Kompliment aber an unsere Mannschaft, unsere Trainer David Müller, Kevin Röcker und Betreuer Leon Jedamowski. Ihr habt eine phantastische Saison gespielt mit tollen Siegen gegen große JFV’s und SG’s großer Vereine und habt die Meisterschaft in der Bezirksliga errungen!! Das kann Euch keiner mehr nehmen, damit habt Ihr tolle Werbung gemacht für die Castellbergschmiede!!!!!

Tolle Zuschauerkulisse am Samstagabend!

Manuel Wolf vor dem Anpfiff, gab dann 90 Minuten vollen Einsatz mit einer großen SV RW Fahne! Starke Aktion!!


Der eine oder andere der Jungs hat eine kleine Träne nach Spielende verdrückt…das darf man! Aber ihr dürft absolut stolz auf das Erreichte sein!!!!
Viel und aufmunderten Applaus von unseren Zuschauern für unsere Spieler beim Verlassen des Platzes!

von Axel Hilfinger | Mai 17, 2025 | Spielberichte Zweite
SVBD 2 – SC Zienken 4:1 (1:0)
1:0 (30.) Julius Keller, 2:0 (50.) Paul Bächler, 3:0 (58.) Najano Parfait, 3:1 (75.) Kiros, 4:1 (87.) Najano Parfait
Schiedsrichter: Osman Arduc (SF Grißheim)
Letztlich ohne Mühe siegte unser Förderteam gegen den SC Zienken verdient am Ende auch in der Klarheit mit 4:1 in einem 9 gegen 9 Spiel. Die Gäste haben den Antrag gestellt diese Partie 9 gegen 9 auszutragen, da man personell unterbesetzt war, trotzdem waren es aber 12 Gäste Spieler, 9 Feldspieler und 3 auf der Bank, hätte also auch für ein normales Spiel gereicht, sei es drum. Das Tor hütete Leon Schreck, dafür stand Stammkeeper Philipp Henselmann als Stürmer auf dem Platz und prüfte in der 15. Minute die Querlatte des Gästetores. In der 30. Minute setzte Julius Keller zu einem Slalomlauf an, ließ 5 Gästespieler stehen und erzielte die 1:0 Führung. Noch vor der Pause hatte Philipp Henselmann gleich zweimal das 2:0 auf dem Fuß. Nach einem Foul an Paul Bächler im Gästestrafraum entschied der Schiri zu Recht auf den Punkt. Philipp Henselmann setzte den Elfer an den Pfosten, Pech, so blieb es bei der knappen 1:0 Führung zur Pause. In der zweiten Halbzeit machte unsere Mannschaft frühzeitig alles klar. Paul Bächler erhöhte in der 50. Minute nach Vorarbeit durch Philipp Henselmann auf 2:0. Der eingewechselte Najano Parfait traf in der 58. Minute zum 3:0, den Assist lieferte Julius Keller. Die Gäste konnten in der 75. Minute auf 3:1 verkürzen, aber vorher versiebte unsere Mannschaft schon einige Großchancen. Kurz vor Spielende traf dann erneut Najano Parfait zum hochverdienten 4:1 Endstand. Nächsten Sonntag gastiert unser Förderteam dann bei der Al. Müllheim. Anstoß ist um 14.00 Uhr.
Taktische Aufstellung