Förderteam mit knappen 2:1 Sieg gegen den SC Vögisheim

Förderteam mit knappen 2:1 Sieg gegen den SC Vögisheim

SVBD 2 – SC Vögisheim 2:1 (2:1)

1:0 (14.) Henrik Nielsen, 1:1 (17.) Alieu Marreh, 2:1 (45.) Sascha Hilfinger

Schiedsrichter: Orhan Atasoy  (FC Auggen)

Ein am Ende doch sehr mühsamer 2:1 Sieg unseres Förderteams, die zumindest eine Stunde überzeugen konnte und es versäumte ihre klaren Chancen zu verwerten und den Sieg frühzeitig zu sichern. Coach Oli Kletner konnte zumindest wieder etwas personell aufbessern, so war auch Sascha Hilfinger am Start und das Tor hütete Youngster Leon Schreck, der eine gute Leistung bot. Dafür rückte Stammkeeper Philipp Henselmann als Allzweckwaffe in den Sturm. Auch Routinier Henny Nielsen stellte sich in den Dienst der Mannschaft, Gelb/Rot gesperrt war Tobi Hilfinger. Eben Philipp Henselmann hatte schon früh die Führung auf dem Fuß, setzte den Ball aber unglücklich an den Pfosten des Gästetores. Nach einem scharf getretenen Eckball durch Jakob Walz köpfte Routinier Henrik Nielsen zur 1:0 Führung ein.  Doch die Führung hielt nur gut 3 Minuten, als die Gäste eine Unachtsamkeit unserer Defensive durch Alieu Marreh zum 1:1 nutzten. In der 25. Minute fast die erneute Führung für unser Team durch Sascha Hilfinger, doch ein Vögisheimer kratzte den Ball von der Torlinie zum Eckball. Nach diesem Eckball klärte erneut ein Gästespieler den Kopfball von Henny Nielsen auf der Torlinie. Auch die nächste Chance gehörte unserer Mannschaft, Jakob Walz verzog knapp am Gästetor vorbei. Die Vögisheimer aber auch mit einer guten Gelegenheit in der 42. Minute, doch Keeper Leon Schreck mit starker Fußabwehr. Nach einem erneuten Eckball durch Jakob Walz war es Sascha Hilfinger, der zur erneuten 2:1 Führung noch vor dem Pausenpfiff einköpfte. Philipp Henselmann dann nochmals in der Nachspielzeit der ersten Hälfte verzog aussichtsreich am Gästetor den Ball vorbei. In der zweiten Halbzeit war unsere Mannschaft dann zunächst am Drücker. Youngster Leon Grethler verpasste dann in der 55. Minute das mögliche 3.1, scheiterte aber am stark reagierenden Gästekeeper. Die Gäste hatten dann eine Viertelstunde vor Spielende viel Verletzungspech und mussten ab der 75. Minute mit nur noch 9 Mann weiterspielen, da deren Auswechselkontingent aufgebraucht war. Unsere Mannschaft tat sich dann in der Schlussviertelstunde schwer die numerische Überlegenheit zu nutzen. Am Ende aber reichte es zum 2:1 Sieg, nach der hohen Niederlage letztes Wochenende kam dieser Dreier genau zur rechten Zeit, auch wenn es am Ende doch mühsam war. Nächsten Sonntag heißt es dann früh aufstehen zum Auswärtsspiel beim SV Weilertal. Anstoß ist um 10.45 Uhr.

Taktische Aufstellung

A-Junioren verschaffen sich glänzende Ausgangsposition für das Rückspiel!

A-Junioren verschaffen sich glänzende Ausgangsposition für das Rückspiel!

SG Kaiserstuhl-Tuniberg A – SVBD A 0:3 (0:1)

0:1 (24.) Leonardo Gestro, 0:2 (63.) Leonardo Gestro, 0:3 (82.) Leonardo Gestro

Schiedsrichter: Ralf Bossert (SV Solvay Freiburg)

Im ersten Aufstiegsspiel in der Relegation zur A-Junioren Landesliga holten sich unsere Jungs um die Trainer David Müller und Kevin Röcker einen glatten 3:0 Auswärtsseig bei der SG Kaiserstuhl-Tuniberg und haben nun im Rückspiel glänzende Aussichten das Halbfinale zu erreichen. Unser Trainerteam musste auf den privat verhinderten Kapitän Bene Löffler verzichten, der aber im Rückspiel wieder dabei ist. Im Bezirkspokal erlitt unsere Mannschaft zu Hause gegen den gleichen Gegner noch eine schmerzliche 2:3 Niederlage. In dieser Partie gelang Leo Gestro die wichtige 1:0 Führung in der 24. Minute, die auch zur Halbzeit Bestand hatte. Nach der Pause musste eben unser Torschütze Leo Gestro mit einer 10 Minuten Zeitstrafe vom Platz, unsere Mannschaft ab der 50. Minute in Unterzahl. Doch direkt nach der Verbüßung der Zeitstrafe war es erneut Leo Gestro, der unser Team auf 2:0 in Front brachte. Auch das 3:0  in der 82. Minute ging auf das Konto von Leo Gestro, der damit der überragende Akteur auf dem Platz war. Mit diesem glatten 3:0 verschaffte sich unsere Mannschaft für das Rückspiel kommenden Mittwoch zu Hause eine glänzende Ausgangsposition. Anstoß ist um 19.00 Uhr, vor einer hoffentlich wieder starken Zuschauerkulisse.

Ganz klar gegen diesen Gegner war mehr möglich

Ganz klar gegen diesen Gegner war mehr möglich

Bilder vom Spiel von Armin Keller

SVBD – Spvgg. Gundelfingen-Wildtal 1:3 (1:2)

1:0 (4.) Mario Paolillo, 1:1 (16.) Luis Gomes Ribeiro, 1:2 (45+2) Marvin Meixner, 1:3 (53.) Niklas Heizmann

Schiedsrichter: Stefan Schmidt (FC Griessen), Zuschauer: 130

Wie soll man die Partie zusammenfassen? Da war definitiv für unsere personell auf dem letzten Zahnfleisch spielende Mannschaft mehr drin, am Ende stand erneut wieder eine 1:3 Niederlage. Die Personallage ist katastrophal für unsere Trainer Michele und Alex. Gerade mal 10 Feldspieler standen zur Verfügung, was sich auch bis Saisonende definitiv nicht mehr ändern wird. Tim Gläsner, Sebi Chapman, Yann Nioclas Bellemare (aktuell Mittelfußbruch) und Emilio Borrozzino Padial (alle aktuell verletzt) und unsere A-Junioren durften auf Grund ihres Aufstiegsspieles heute um 18.30 Uhr nicht eingesetzt werden. Auf der Bank mit Sascha Hilfinger, Ali Nazzal und Jakob Walz drei Spieler aus dem Förderteam, die das schmale Aufgebot komplettierten. Wenn man die erste Halbzeit zu Rate zieht, dann war die Spvgg. Gundelfingen-Wildtal sicherlich ein Gegner, der in dieser Rückrunde auch mit unserer heutigen „Light“ Elf besiegbar gewesen wäre, zumindest aber ein Punkt war absolut möglich. Es waren wieder diese entscheidenden Szenen, die am Ende die Partie zu Ungunsten unserer Mannschaft entschieden, und unsere Mannschaft trotz eines insgesamt guten Auftrittes leistete dabei den Gästen zum Teil großzügig Unterstützung. Schon in der 4. Minute gelang unserer Mannschaft die überraschende 1:0 Führung. Mario Paolillo schlenzte den Ball von der halblinken Seite in den Gästestrafraum, Lukas Hafner irritierte den Gästekeeper und der Ball landete im langen Eck zur 1:0 Führung. In der Folge hatte unsere Mannschaft die Gäste eigentlich im Griff und ließ den Gundeflingern keine klaren Abschlüsse zu. Umso ärgerlicher der 1:1 Ausgleich in der 16. Minute Nach einem Rückpass durch Lukas Hafner auf Jojo Link spritzte Gästespieler Heizmann dazwischen und der Ball landete beim Luis Ribeiro, der den Ball aus 16 Metern satt über Keeper Gregor Spath mit Hilfe der Querlatte zum 1:1 Ausgleich versenkte. Nur zwei Minuten später hatte eben Jojo Link die erneute Führung auf dem Fuß, scheiterte aber aus 8 Metern am stark reagierenden Gästekeeper Oliver Niegot. In der Folge war die Partie ausgeglichen, die Gäste keinesfalls das dominante Team. In der 35. Minute schickte Schiedsrichter Stefan Schmidt Lukas Hafner und David Müller, die beide eine leicht blutende Wunde hatten, vom Platz. Anstatt die Partie für 2 Minuten zu unterbrechen, um kurz die Wunden zu versorgen,  musste unsere Mannschaft kurze Zeit zum Unmut unserer Trainer zu 9 weiterspielen. Das kann das Schiedsrichtergespann doch anders lösen und die Verletzungsunterbrechung nachspielen lassen! In der 41. Minute setzte sich dann Ibi Camara gegen seinen Gegenspieler durch, schlenzte aber den Ball aus 16 Metern knapp am Gästetor vorbei. Kurz darauf vergab auch Lukas Hafner die erneute Führung gegen den stark abwehrenden Gästekeeper. Eben Ibi Camara ist quasi der einzige Stürmer, der zur Verfügung steht, gerade in der Offensive drückt uns seit Monaten der Schuh. So ärgerlich aber, dass unsere Mannschaft in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit das 1:2 kassierte. Nach einer halbhohen Flanke von links an unseren Fünfmeterraum konnte Jose Ngonge Mboyo und David Müller Gästespieler Marvin Meixner am Kopfball nicht entscheidend hintern und der Ball landete zum 1:2 in unserem Tor. Natürlich zerren solche Rückschläge das Gemüt bei unseren Spielern, die trotz einer guten ersten Halbzeit gar mit den besseren Möglichkeiten dann mit einem Rückstand in die Pause gehen. Die Gäste kamen dann in der zweiten Halbzeit zunächst stärker auf, die insgesamt schmeichelhafte Führung gab wohl Auftrieb. In der 50. Minute Glück für unsere Mannschaft, als der Ball an unserer Querlatte landete. Das 1:3 dann ein Geschenk durch unseren sonst sicheren Keeper Gregor Spath. In der 53. Minute wartete Gregor einen Tick zu lange mit dem Ball am Fuß und übersah den von der Seite anlaufenden Nikas Heizmann und es kam zu einem Pressschlag, der Ball kullerte in der Folge zum 1:3 in unser Tor. Das war sicherlich eine kleine Vorentscheidung, obwohl Lukas Hafner dann in der 61. Minute aussichtsreich im Gästestrafraum die Möglichkeit zum Abschluss hatte, der Ball aber am zweiten Pfosten vorbei. Auf der Gegenseite verzeichneten die Gäste einen weiteren Lattenknaller durch einen Freistoß in der 69. Minute. Hannes Kreutner dann ebenfalls mit einer guten Freistoßchance in der 74. Minute 20 Meter zentral vor dem Gästetor, zirkelte den Ball knapp am Kasten der Gäste vorbei. Kurz darauf verzog auch Gästespieler Schwarzenberg knapp den Ball an unserem Tor vorbei. Jetzt waren auch Jakob Walz und Sascha Hilfinger in der Partie und später gestattete unsere Trainer auch Ali Nazzal einen Kurzeinsatz. Pech für Sascha Hilfinger, der in der Nachspielzeit nach einem Eckball den Ball an die Querlatte köpfte. Es sollte wieder irgendwie nicht sein, es blieb am Ende beim 3:1 Sieg für die Gäste. Kommenden Samstag geht’s zum Ex Verbandsligisten FV Lörrach-Brombach. Anstoß ist um 16.00 Uhr.

Taktische Aufstellung

Unser Ex Spieler Mario Kaltenmark und Leon Jedamowski  beim Warmmachprogramm mit Sascha Hilfinger!

Neue Trikots für unser Inklusionsteam und ein 4:4 gegen den SC Vögisheim

Neue Trikots für unser Inklusionsteam und ein 4:4 gegen den SC Vögisheim

SVBD IL – SC Vögisheim IL 4:4

Schiedsrichter: Sascha Hilfinger

In einem spannenden Spiel unseres Inklusionsteams am Freitagabend gegen den SC Vögisheim endete die Partie am Ende nach einer tollen Leistung beider Mannschaften mit einem 4:4. Unsere Mannschaft musste auf ihren Stürmer Andi Niederhöfer krankheitsbedingt verzichten. Dafür waren dann kleine Umstellungen nötig, so dass unser etatmäßiger Keeper Marvin Brendle den Stürmer Part einnahm und auch erfolgreich mit zwei Toren  blitzsauber umsetzte. Ebenfalls ein Tor steuerte Tobi Niederhöfer bei, der die zwischenzeitliche 3:2 Führung markierte. Durch die Umstellungen musste dann Spielertrainer Patrick Becker das Tor hüten und dirigierte von hinten sein Team. Unsere Mannschaft  wurde dann noch komplettiert durch Kapitän Uwe Hammerstein und Michael Baumert. Mit dabei als Begleitpersonen/Spieler waren dankenswerterweise auch Sebastian Rentschler und zum ersten Mal unser langjähriger AH Goalgetter Christian Rentschler, Daddy von Sebastian. Ebenfalls zum ersten Mal mit dabei auch Tob Hilfinger, der zum Einstand der Mannschaft gleich einen neuen Satz Trikots spendierte, sodass unsere Mannschaft zukünftig auch Ersatztrikots hat. Als Schiedsrichter fungierte souverän Sascha Hilfinger. Allen Beteiligten gebührt wieder eine großes Dankeschön.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung