Förderteam siegt mit 2:1 im Derby in Sulzburg

Förderteam siegt mit 2:1 im Derby in Sulzburg

SV Sulzburg – SVBD 2 1:2 (1:1)

0:1 (23.) Leon Grethler, 1:1 (36.) Vladilav Ceban, 1:2 (90.) Felix Thoma

Schiedsrichter: Stefan Gruber (FC Auggen)

Trotz erheblicher Personalprobleme für das Team von Spielertrainer Oli Kletner gelang unserem Förderteam im Derby beim Nachbarn SV Sulzburg ein knapper Sieg und der Siegtreffer viel buchstäblich in letzter Minute. Wichtige Spieler fehlten an diesem Sonntag dem Team, u.a. Abwehrrecke Paul Bächler war privat verhindert und Jakob Walz und Najano Parfait ebenfalls nicht mit von der Partie. Auf der Bak lediglich der reaktivierte Fabian Hilfinger, die Jenny Brüder Lars und Marc und Finn Mader (alles Jungs aus der A-Junioren). A-Junioren Youngster Leon Grethler brachte unsere Mannschaft nach einem langem Ball von Tobi Hilfinger auf dem neuen, aber sehr kurzen Kunstrasenplatz in Sulzburg in der 23. Minute mit 1:0 in Front. Die Gastgeber konnten dann aber noch vor der Pause durch Vladilav Ceban zum 1:1 ausgleichen. In der zweiten Halbzeit blieb die Partie spannend bis zum Schluss. Dann stach Felix Thoma zu und sicherte unserer Mannschaft mit seinem Treffer in der 90. Minute den 2:1 Sieg. Unsere Mannschaft spielte quasi ohne Auswechslung voll durch, lediglich nach dem 2:1 kam noch kurz Youngster Marc Jenny in die Partie um etwas Zeit runterzunehmen. Der Schiedsrichter verteilte in dieser Partie insgesamt 9 Gelbe Karten, 6 x für die Gastgeber und 3 x für unser Team. Glückwunsch an unsere Mannschaft und Coach Oli Kletner. Nächsten Sonntag empfängt unsere Mannschaft das spielstarke Team vom SC Baris Müllheim. Anstoß ist um 15.00 Uhr.

Taktische Aufstellung

Erste mit erneuter Niederlage beim Dritten SV Mundingen

Erste mit erneuter Niederlage beim Dritten SV Mundingen

SV Mundingen – SVBD 4:1 (2:1)

1:0 (11.) Niklas Proksch, 1:1 (23.) Hannes Kreutner, 2:1 (27.)  Lennart Bauer, 3:1 (51.) Lennart Bauer Handelfmeter, 4:1 (90+2) Elia Worm

Schiedsrichter: Schiedsrichter: Patrice Blettermann (FV Steinmauern)

Trotz einer kämpferisch guten Leistung unserer Ersten stand am Ende auch beim Tabellendritten und spielstarken SV Mundingen am Ende eine 1:4 Niederlage zu Buche. Unsere Coaches Michele Borrozozino und Alex Kletner mussten auf Goalgetter Yann Nicolas Bellemare (privat verhindert) und Routinier Jojo Link (verletzt) verzichten. Dadurch mussten erneut mit Yannis Löffler und Yannik Seiler zwei A-Junioren ins schmale Aufgebot rücken, danke auch für deren Einsatz in dieser schwierigen Zeit. Die spielstarken Mundinger starteten auf schwierigen Geläuf schwungvoll, aber der erste Abschluss gehörte in der 7. Minute unserer Mannschaft, Hannes Kreutner aus 20 Metern aber der Ball über das Mundinger Tor. Erneut der Rückstand für unsere Mannschaft nach einem Eckball, der kurz ausgeführt wurde in der 11. Minute und am Ende Niklas Proksch unhaltbar für Torhüter Gregor Spath ins lange Eck köpfte. Unsere Mannschaft zeigte aber dann, dass man nichts zu verschenken hatte und biss sich in die Partie. In der 23. Minute setzte sich David Müller auf der linken Angriffsseite durch und flankte den Ball auf den zweiten Pfosten, wo Hannes Kreutner stark per Direktabnahme zum 1:1 einnetzte. Die Freude auf unserer Seite hielt leider nur 4 Minuten. In der 27. Minute setzte sich Mundingens Goalgetter Lennart Bauer gegen unsere Defensive durch und markierte die erneute Führung zum 2:1 für die Gastgeber. Aber auch danach setzte unsere Mannschaft durchaus Nadelstiche und in der 32. Minute verfehlte Hannes Kreutner mit einem gefährlichen Dropkick um einen knappen Meter das Mundinger Tor. Kurz darauf setzte sich rechts Mario Paolillo stark durch, passte den Ball flach an den Mundinger Fünfer wo Ibi Camara nur knapp den Einschuss zum vermeintlichen 2:2 Ausgleich verpasste. Jose Ngonge Mboyo hatte dann nochmals eine durchaus gut Gelegenheit, als er zentral 18 Meter vor dem Mundinger Tor den Ball nicht platzieren konnte und Mundingens Keeper Norman Gruber sicher zupackte. So blieb es bei der knappen 2:1 Führung für die Gastgeber zur Pause. Nach dem Seitenwechsel drückten zunächst die Gastgeber und Torhüter Gregor Spath konnte sich in der 50. Minute mit einer guten Fußabwehr auszeichnen. Den folgenden Eckball verlängerte Mario Paolillo per Kopf unglücklich zu einem Mundinger, der in unserem Strafraum aus einem halben Metern Tim Gläsner an die Hand schoss, Schiedsrichter Patrice Blettermann entschied auf Elfmeter, bitter für unser Team diese Entscheidung in dieser Phase. Lennart Bauer verwandelte sicher vom Punkt und unhaltbar zum 3:1. Unsere Mannschaft konnte in der zweiten Halbzeit nach diesem 3:1 nach vorne wenig Akzente setzen, hielt aber die starke Offensive der Gastgeber mit viel Einsatz meist in Schach. In der 86. Parierte klärte Torhüter Gregor Spath einen Schuss aus kurzer Distanz stark ab. Sehr ärgerlich, dass dann in der Nachspielzeit doch noch das 4. Tor für die Mundinger fiel, allerdings geschenkt. Unglücksrabe Tim Gläsner hatte den Zweikampf gegen Mundingens Elia Worm schon gewonnen und den Ball am Fuß, verlor diesen aber wieder im Sprintduell und eben Elia Worm konnte frei vor Keeper Gregor Spath zum 4:1 Endstand einschießen. Direkt danach pfiff Schiri Blettermann diese insgesamt faire Partie ab. Nächsten Samstag geht’s weiter zu Hause gegen den nächsten Brocken den SV 08 Laufenburg. Anstoß ist um 15.00 Uhr

Taktische Aufstellung

Das weiße „Ballett“ schlug gleich 13x zu!

Das weiße „Ballett“ schlug gleich 13x zu!

JFV Untere Elz B/A – SVBD B/A 0:13

0:1 (2.) Jakob Obergfell, 0:2 (16.) Leonardo Gestro, 0:3 (28.) Jakob Obergfell, 0:4 (32.) Jakob Obergfell, 0:5 (38.) Luka Ketter, 0:6 (40.) Joel Krix, 0:7 (44.) Rrezon Ferati, 0:8 (50.) Adrian Michels, 0:9 (58.) Lennard Behm, 0:10 (65.) Elias Lupberghe, 0:11 (70.) Niklas Heiß, 0:12 (75.) Elias Lupberger, 0:13 (78.) Niklas Heiß

Am Samstagmittag 29.03.2052 um 15.30 Uhr durfte unsere BA-Jugend endlich auch in das Fußballjahr 2025 starten. Das Spiel fand auf dem Kunstrasenplatz in Teningen statt.
Unsere Trainer Yannik Seiler (Ersatz für Paul Bächler) und Andreas Stöckle durften mit einem großen Kader nach Teningen anreißen. Die Jungs noch hoch motivieret von der Meisterschaft der A-Jugend Jungs legten sofort gut los. Nach nur zwei Minuten eröffnete Jakob Obergfell per Straffstoß den torreichen Nachmittag für uns. Sehenswerte Treffer sollten ab jetzt folgen. Leo Gestro (2:0, 16 min) erhöhte per Fernschuss. Das 3:0
durch Jakob Obergfell war wohl das Highlight-Tor des Tages. Ein langer Ball von Julius Friedrich aus der Abwehr heraus, nahm Jakob 25 Meter vor dem Tor mit vollem Risko per Volleyabnahme und setzte den Ball unhaltbar unter die Latte. Nur vier Minten später war es wieder Jakob Obergfell der mit seinem dritten Tor im Spiel auf 4:0 erhöhte. In der 37 min das 5:0 durch unseren Leo per Kopfball. Vor der Pause leget Joel Krix mit einem Freistoßtreffer aus 30 Metern das 6:0 nach. Damit ging es in die Pause. Nach Wiederanpfiff legte Rrezon Ferati sofort das 7:0 nach. Beim 8:0 durfte sich Adrian Michels mit einem Freistoßtor in die Torjägerliste eintragen. Nach 58 min komponierten sich Jakob Schweitzer und Lennard Behm durch die Hintermannschaft des Gegners und Lennard schob souverän zum 9:0 ein. Das 10:0 durch den eingewechselten Elias Lupberger mit einem direkten Eckstoß. Mit dem zweiten Elfer des Tages für uns folgte das 11:0 durch Niki Heiß (70min). Lupi mit dem 12:0 in der 75. min und wieder Niki in der 78 min zum 13:0 beendeten den Torreigen für unsre Jungs.
Herzlichen Glückwunsch an die A und B-Jugend Jungs zu diesem erfolgreichen Wochenende.
Ein Dank an Frank Sutter und Rainer Stoll die uns zu diesem Auswärtsspiel wieder Ihre Busse zur Verfügung stellten.

 

Ansage von „interimis Coach Yannik Seiler“

A-Junioren holen sich vorzeitig die Meisterschaft in der Bezirksliga!!

A-Junioren holen sich vorzeitig die Meisterschaft in der Bezirksliga!!

Fotos vom Spiel von Norbert Kreienkamp

SG Biengen A – SVBD A 1:4 (0:2)

0:1 (18.) Yannik Seiler, 0:2 (19.) Yannik Seiler, 0:3 (52.) Philipp Sutter, 1:3 (72.) Julian Ritzenthaler, 1:4 (84.) Elias Lupberger

Schiedsrichter: Jörg Bohrer (VFR Hausen)

Jawoooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooohl! Unsere A-Junioren holen sich mit einem souveränen 4:1 Auswärtssieg bei der SG Biengen zwei Spieltage vor Rundenende die Meisterschaft in der Bezirksliga. Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team und unsere Coaches!!!

Yannik Seiler brachte unsere Mannschaft in Schlatt mit einem Doppelpack in der 18. bzw. 19. Minute mit 2:0 in Führung, dies schon eine kleine Vorentscheidung. Nach der Halbzeitpause war es Philipp Sutter,  der in der 52. Minute unsere Mannschaft mit dem 3:0 endgültig auf Meisterkurs brachte. Der Anschlusstreffer der Gastgeber in der 72. Minute zum 1:3 brachte unser Team nicht mehr vom Titelkurs ab. Elias Lupberger ballerte unsere Mannschaft wieder zum 3 Tore Vorsprung und 4:1 in der 82. Minute, das reichte am Ende dicke!  Dann hieß es feiern für die Jungs, Coaches und den Fans! Zunächst mit Eltern und Fans in Schlatt, später ging es dann in unser „Zu Hause“ ins Clubheim, wo Stefan Lupberger die Jungs, Trainer und einige Fans erwartete. Nochmals herzlichen Glückwunsch an unser phantastisches Team und Coaches unserer A-Junioren!

Jawohl……………hier stehts schwarz auf weiß!!

Wulf im grünen Schein in Schlatt völlig im Tunnel! Sohnemann Yannik steuerte 2 Tore zur Meisterschaft heute bei!

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung