von Axel Hilfinger | Okt. 2, 2025 | Aktuelles
Nach über acht Jahren ist es endlich wieder so weit: Der FC Heitersheim und unser SVBD treffen in einem Derby der ersten Mannschaften aufeinander. Möglich wurde dieses Wiedersehen, weil der FCH mit unserem früheren langjährigen Trainer Daniel Kreisl nach zwei Jahren in der Kreisliga A in der vergangenen Saison als souveräner Meister den Sprung zurück in die Bezirksliga geschafft hat. Gleichzeitig musste unsere Erste nach acht Spielzeiten in der Landesliga den schmerzhaften Abstieg in die Bezirksliga verkraften.
Nach so langer Zeit haben sich die Kader beider Teams nahezu vollständig verändert – was völlig normal ist. Ein paar bekannte Gesichter gibt es dennoch: Unser Rückkehrer Jonas Rinderle war bereits im damaligen Hinspiel in Heitersheim für den FCH auf dem Platz, während unser heutiger Kapitän Patric Komann damals im Rückspiel noch das Trikot des Gegners trug. Auch Jojo Link und Tim Gläsner erinnern sich sicher noch gut an die damaligen Derbys. Für unseren Cheftrainer Michele Borrozzino war die Saison 2016/17 übrigens seine erste an der Seitenlinie – seither ist Michele die prägende Größe als Trainer unserer ersten Mannschaft geblieben.
Am Sonntag kommt es nicht nur zum Wiedersehen mit FCH-Coach Kreisl, sondern auch mit unseren langjährigen Weggefährten Manuel Pfefferle und Christian Häder, die inzwischen als Co-Trainer in Heitersheim tätig sind. Dass der FCH nach einem Drittel der Vorrunde noch ohne Punkt dasteht, mag überraschen – davon sollten wir uns keinesfalls blenden lassen, werden wir auch nicht. Mit Spielern wie Torhüter Tim Kodric, Aslan Ulubiev, Mike Enderle, Bilal Dirani, Torjäger Tom Zettl und Ex-Profi Mohammed Abubakari verfügt der FCH über enorme Erfahrung bis hinauf zur Ober- und Verbandsliga. Unsere Mannschaft wird daher als geschlossene Einheit auftreten müssen, um in diesem Derby bestehen zu können. Die Partie ist völlig offen – am Ende dürfte die Tagesform den Ausschlag geben.
Freuen wir uns also auf einen spannenden, hoffentlich fairen Fußballnachmittag am Sonntag. Schade nur, dass unsere „Zwait“ diesmal nicht zum Derby antreten kann, da der FC Heitersheim aktuell keine eigene zweite Mannschaft stellt. Für unsere Jungs bleibt deshalb am Sonntag „nur“ die Rolle als lautstarke Unterstützung von der Seitenlinie.
Sonntag, 5. Oktober 14.00 Uhr
FC Heitersheim – SVBD
Schiedsrichter: Lukas Mayer (SC Freiburg)
von Axel Hilfinger | Okt. 2, 2025 | Aktuelles, Spielberichte Inklusionsteam
SF Hügelheim IL – SVBD IL 2:1
Bei der SF Hügelheim im zweiten Punktspiel unterlagen unserer Kicker/innen der Inklusionsmannschaft knapp mit 1:2. Spielertrainer Patrick Becker musste viele Absagen hinnehmen was Begleitpersonen betrifft, aber unsere Mannschaft hat trotzdem alles gegeben und unseren SVBD würdig vertreten in einem schönen Spiel beider Mannschaften. Am Samstag geht’s weiter für unsere Mannschaft bei der SG Kollnau. Anstoß ist um 15.00 Uhr
Bilder von Norbert Kreienkamp
von Axel Hilfinger | Sep. 28, 2025 | Spielberichte A-Junioren
0:1 (12.) Elias Karrer, 0:2 (15.) Finn Gässler, 0:3 (45.) Leonardo Gestro, 1:3 (86.) Jannis Mäder, 2:3 (90.) Jannis Mäder, 3:3 (90+6) Jannis Mäder Elfmeter
Schiedsrichter: Thomas Winterhalder (Freiburg)
Den Dreier hatten unsere A-Junioren im zweiten Punktspiel beim PTSV Jahn Freiburg eigentlich schon sicher in der Hand, mussten aber quasi trotz einer 3:0 Führung dann noch ein bitteres Remis hinnehmen. Schon in der 12. Minute brachte Elias Karrer unser Team mit 1:0 in Führung. Drei Minuten später erhöhte Finn Gässler auf 2:0. Kurz vor der Pause gelang Leonardo Gestro gar das 3:0, unsere Mannschaft schien auf der Siegesstraße. In der zweiten Halbzeit tat sich lang nichts mehr bis zur 86. Minute, als die Gastgeber auf 1:3 verkürzten. In der Schlussminute und Nachspielzeit wurde es richtig bitter für unser Team. In der 90. Minute verkürzten die Gastgeber auf 2:3 und in der 6. Minute der Nachspielzeit führte ein Elfmeter für die Gastgeber zum 3:3 Endstand.
von Axel Hilfinger | Sep. 26, 2025 | Aktuelles, Spielberichte Inklusionsteam
SVBD IL – Christophorus Kickers IL 3:1
Tore: Marvin Brendle 2, Andi Niederhöfer
Schiedsrichter: Axel Hilfinger
Einen Auftaktsieg im ersten Punktspiel erzielten unsere Inklusionskicker im Heimspiel gegen die Mannschaft der Christophorus Kickers aus Hügelheim mit 3:1. Mit dabei als Begleitperson konnte Trainer Patrick Becker dann Hannes Flamm gewinnen, der Rest bestand aus unseren Inklusionskicker und unsere Torhüterin Alicia Becker. Ansonsten kickten noch Marvin Brendle, Andi und Tobi Niederhöfer, Kapitän Uwe Hammerstein, Andreas Brech und Michael Baumert. Nach dem 1:0 durch Marvin Brendle erhöhte Andi Niederhöfer auf 2:0. Noch vor der Pause konnten die Gäste auf 2:1 verkürzen. In der zweiten Halbzeit war die Partie absolut ausgeglichen und beide Mannschaften mit viel Biss, aber auch viel Spaß beim Spiel. Für die Entscheidung sorgte dann erneut Marvin Brendle zum 3:1 Endstand. Nächsten Mittwoch spielt unser Team bei der SF Hügelheim. Anstoß ist um 18.30 Uhr.
von Axel Hilfinger | Sep. 21, 2025 | Spielberichte Erste
SV Endingen – SVBD 1:1 (0:0)
Schiedsrichter: Giorgio-Dionisio Fierro (Spvgg. GuWi)
0:1 (47.) Yannik Seiler, 1:1 (58.) Christian Wessinger
Schiedsrichter: Michael Wander (FC Teningen), Zuschauer: 120
Auch Coach Michele Borrozzino und Alex Kletner mussten im Auswärtsspiel beim langjährigen Verbandsligisten dem SV Endingen unseren Kader umstellen, immer noch herrscht bei uns Urlaubszeit, es wird jetzt aber echt Zeit, dass diese verdiente „Abstinenz“ vorbei geht. Kapitän Patric Komann, Jojo Link, Ele Schmelzer, Luca Köneke, Julian Tönnies bzw. Dennis Sum standen alle nicht zur Verfügung, ebenso natürlich unsere Langzeitverletzten Bene Löffler oder auch Erion Rama, so war die Bank nur mit 4 Feldspielern besetzt. Unsere Mannschaft mit gutem Start. Schon nach nicht einmal zwei Minuten hatte unser Anhang den Torschrei auf den Lippen. Zunächst wurde der Schuss durch Jonas Rinderle durch die Abwehr der Endinger geblockt, der Ball genau vor die Füße von Yannik Seiler, der aus 12 Metern knapp das Tor verfehlte, Topchance dahin. Die Gastgeber, nach 3 Auftaktniederlagen ebenfalls doch unter Druck, dann mit ihrer ersten Möglichkeit in der 12. Minute, doch Albion Bojaj scheiterte an Torhüter Philipp Henselmann. Drei Minuten später wieder eine gute Möglichkeit zur Führung für unsere Mannschaft, doch Benni Endriß traf den Ball aus 10 Metern nicht voll und Endingens Keeper Wunderlich konnte zupacken. Erneut nur drei Minuten später setzte David Müller den Ball per Freistoß aus 20 Metern an den Außenpfosten, Pech das hätte auch die Führung sein können. Ab der 20. Minute bekamen die Gastgeber ein kleines Übergewicht und Endingens Fabian Schillinger mit einer guten Möglichkeit zum 1:0, doch der Ball dann doch über unser Tor. In der 41. Minute regte sich Coach Michele Borrozzino zu Recht heftig auf. Was war passiert. Endingens Keeper Wunderlich mit einem Blackout warf den Ball quasi Lukas Hafner und Kapitän Mario Paolillo vor die Füße, die aber am Ende daraus leider zu wenig machten, schade. So ging es dann torlos in die Halbzeitpause. Erneut starker Beginn unserer Mannschaft auch in der zweiten Halbzeit. In der 47. Minute eine toller Diagonalball über 40 Metern durch Jonas Rinderle auf Yannik Seiler, der sich geschickt zwischen Ball und Gegner stellte und am Ende unhaltbar zur 1:0 Führung einnetzte. Nur 4 Minuten später fast das 2:0, als nach erneuter Vorarbeit durch Jonas Rinderle auf Mario Paolillo, dieser den schwierig zu nehmenden Ball volley über das Endinger Tor jagte. Der Ausgleich für Endingen ein wahrer Sonntagsschuss und sicherlich auch etwas glücklich in der Entstehung. In der 58. Minute hätte der sonst umsichtig leitende Schiri Michael Wander eine rüde Attacke an Jonas Rinderle an unserem Strafraum unterbinden müssen, ließ aber weiterspielen. Der Ball landete dann auf Umwegen bei Endingens Christian Wessinger, der per Direktabnahme unhaltbar aus 20 Metern zum 1:1 den Ball ins Tor schoss, allerdings hatte unsere Mannschaft in dieser Szene trotzdem Möglichkeiten den Abschluss vorher zu verhindern. In der 63. Minute nochmals eine gute Möglichkeit für Yannik Seiler zur erneuten Führung, der aus guter Position vor dem Endinger Tor aber den Ball doch über das Tor schoss. In der Folge nutzten sich beide Teams ab, von Endingen kam in der Folge nicht mehr viel, unsere Abwehr ließ keine klaren Möglichkeiten mehr zu. Der eingewechselte Youngster Leon Ludwig Grehtler zog in der 86. Minute aus 20 Metern nochmals stramm ab, der Ball nur haarscharf am Endinger Tor vorbei. So blieb es am Ende beim 1:1 Unentschieden, für unsere Mannschaft, die sicherlich nicht enttäuschte, war aber durchaus trotz der zahlreichen Ausfälle auch ein Dreier drin. Kommenden Sonntag geht’s zu Hause gegen den Freiburger FC 2, der den starken SF Oberried überraschend mit 4:2 schlug. Anstoß ist um 15.00 Uhr.
Taktische Aufstellung