von Axel Hilfinger | Sep. 21, 2025 | Spielberichte Zweite
SG Wyhl/Endingen/Sasbach 2 – SVBD 2 0:6 (0:2)
0:1 (38.) Tom Bihlmann, 0:2 (44.) RAMS, 0:3 (50.) RAMS, 0:4 (55.) Leotrim Kryeziu, 0:5 (88.) Finn Mader Handlelfmeter, 0:6 (90+2) Simon Göhringer
Schiedsrichter: Giorgio-Dionisio Fierro (Spvgg. GuWi)
Zunächst sah es nicht nach diesem deutlichen Kantersieg für unser Förderteam aus. Unsere Mannschaft wurde im Gegensatz zum letzten Spiel richtig durchgemischt. Spielertrainer Oli Kletner weilt mit seinen Spieler Tobi und Fabian Hilfinger, Leon Jedamowski und Felix Vögtlin im Türkei Urlaub, ebenso fehlte auch Dennis Sum, an der Linie hatten Tim Haas und unser sportlicher Leiter Alex Kletner das Kommando inne. In der Startelf für eine Halbzeit dann auch Jakob Walz und Tom Bihlmann, die dann noch ins schmale Aufgebot der Ersten rückten und Fynn Löffler. Dazu noch die A-Junioren Youngster Elias Karrer und Finn Gässler, die beide eine starke Partie boten. Flo Czerner und Julius Stücklin ebenfalls mit einem Startelfeinsatz. Die Partie zunächst ausgeglichen, unsere neu formierte Mannschaft benötigte doch eine halbe Stunde um richtig in die Partie zu kommen. In der 25. Minute musste schon Marc Jenny verletzt raus, für ihn kam Najano Parfait in die Partie. In der 38. Minute der Dosenöffner für unser Team. Jakob Walz setzte sich rechts ganz stark durch, flankte den Ball genau auf den Kopf von Tim Bihlmann, der zur 1:0 Führung einköpfte. Kurz vor der Pause setzte sich Simon Göhringer auch auf der rechten Seite durch und seine Vorlage verwertete RAMS zum 2:0 Halbzeitstand. Diese zwei Tore gaben unserer Mannschaft doch viel Sicherheit in der zweiten Halbzeit, trotz dass Jakob Walz und Tom Bihlmann nun für Leotrim Kryeziu und Lars Jenny weichten, was aber kein Bruch im Spiel unseres Teams auslöste, im Gegenteil. In der 50. Minute bediente Flo Czerner mit einem schönen Lupfer über die Abwehr der Gastgeber RAMS, der sich mit dem 3:0 dafür bedankte, stark herausgespielt. Nur 5 Minuten später die frühe Vorentscheidung. Leotrim Kryeziu traf per Freistoß flach zum 4:0. Die Gastgeber wollten zumindest eine Ergebniskorrektur, scheiterten aber eins ums andere Mal an unserer starken Abwehr um die Youngsters Finn Gässler und Elias Karrer, die beide total ruhig und souverän hinten agierten und auch Keeper Leon Schreck, der fehlerfrei im Tor spielte. So konnte unser Interims Trainerteam in der zweiten Halbzeit recht endspannt das Geschehen von der Seitenlinie verfolgen. In der Schlussphase dann nochmals zwei Tore für unsere Mannschaft. In der 88. Minute zimmerte der eingewechselte Finn Mader einen Handelfmeter sicher zum 5:0 ins Gästetor. Dann folgte in der Nachspielzeit noch das 6:0 durch Simon Göhringer, der 3 Spieler der Gastgeber stehen ließ und souverän zum Endstand von 6:0 einschoss. Über den Sieg wird sich unsere Türkenconnection mächtig gefreut haben und darauf sicherlich das eine oder andere kühle Getränk sich genehmigt haben. Kommenden Sonntag geht’s gegen den Bahlinger SC 3. Anstoß ist um 12.15 Uhr. Ach so und mit diesem klaren Sieg hat unsere Mannschaft kurzerhand die Tabellenführung vor der „Nils Petersen“ Mannschaft der SF Oberried und dem FC St. Georgen übernommen, die beide allerdings ein Spiel weniger aufweisen.
Taktische Aufstellung
von Axel Hilfinger | Sep. 20, 2025 | Aktuelles
Eben erreichte uns von unseren Urlaubern aus der Türkei eine Aufnahme. Gemütlich bei kühlen Getränken genießen unser Spielertrainer des Förderteams Oli Kletner und seine Spieler Tobi und Fabian Hilfinger, Leon Jedamowski , Felix Vögtlin mit Schwiegerdaddy Uwe Sauter (SF Eschbach) und noch ein Gast die Buli! Mit den besten Wüschen und genießt die letzten schönen Tage in der Türkei!
von Axel Hilfinger | Sep. 20, 2025 | Aktuelles, Spielberichte A-Junioren
SVBD A – SG Münstertal A 4:2 (0:1)
0:1 (27.) Petar Borisov, 1:1 (51.) Abdul Faqih, 2:1 (53.) Elias Karrer, 2:2 (68.) Mohammad Al Kefo, 3:2 (77.) Elias Lupberger, 4:2 (83.) Leonardo Gestro
Schiedsrichter: Özyurt Aksoy (Buggingen)
Im Derby gegen die SG Münstertal siegten unsere A-Junioren nach einer klaren Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit mit 4:2 und holten sich im ersten Punktspiel gleich einen Dreier. Unsere Jungs ließen allerdings in der ersten Hälfte vieles vermissen, kamen nicht in die Zweikämpfe und konnten sich auch in der Offensive kaum in Szene setzen. Die Gäste aus dem Münstertal wesentlich aktiver und bejubelnden jede gelungene Aktion, ja so muss Derby sein. Es war dann nicht überraschend, dass den Gästen in der 27. Minute die Führung gelang und die war bis zum Halbzeitpfiff dann auch verdient. In der Pause muss es durch unser Trainerteam eine klare Ansprache an unsere Jungs gegeben haben, denn unsere Mannschaft nun doch verbessert und mit viel mehr Biss. Nachdem der Gästekeeper einen Flachschuss noch abwehren konnte drückte Abdul Faqih den Ball in der 53. Minute zum 1:1 ins Gästetor. Nun zwei Minuten später Freistoß durch Elias Karrer an den Fünfer der Gäste und Kapitän Elias Karrer netzte aus 6 Metern zur 2:1 Führung ein, Doppelschlag nennt man das. Doch die Gäste gaben sich keinesfalls geschlagen. Nach einem langen Ball der Täler in unseren Strafraum gelang den Gästen in der 68. Minute der 2:2 Ausgleich. In der Schlussphase legte unsere Mannschaft dann nochmals zu. In der 77. Minute erneut ein Freistoß aus dem Halbfeld durch Elias Lupberger, der Ball wurde länger und länger und landete im langen Eck zur vielumjubelnden 3:2 Führung. Die Gäste wollten nochmals dagegenhalten, doch in der 83. Minute machten Leonardo Gestro mit dem 4:2 den Deckel drauf. Glückwunsch an das gesamte Team und unsere Coaches zum Derbysieg.
von Axel Hilfinger | Sep. 15, 2025 | Aktuelles
Der zweite „Biergarten am Rathaus“ , veranstaltet durch den Förderverein SV Ballrechten-Dottingen, war trotz durchwachsenem Wetter erneut ein richtiger Knaller. Schon kurz nach der Eröffnung um 17.00 Uhr waren fast alle Tische belegt. Los ging es mit Franz Maier und seinen Sänger und Sängerinnen. Auch die Trachtengruppe aus Ballrechten-Dottingen erfreute die zahlreichen Gäste mit ihren Tänzen. Gegen 19.00 Uhr legte dann „Jos Apartment“ mit 4 Musiker und zwei Sängerinnen los. Die Band hat ein tolles musikalisches Repertoire und begeisterte die zahlreichen Gästen an den Tischen, am stark frequentiert Bierwagen und der Cocktailbar. Gegen den Hunger bot der FV Merquez, Grillwürste und Pulled Pork an. Unsere Macher des Fördervereins um Nando Oberer, Clemens Leibe und Sascha Scherer haben hier wieder einen tollen Abend auf die Beine gestellt. Allen Helfern auch an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön. Der dritte Biergarten im kommenden Jahr ist schon in Planung!











von Axel Hilfinger | Sep. 14, 2025 | Spielberichte Erste
Fotos vom Spiel von Norbert Kreienkamp
SVBD – TV Köndringen 4:0 (0:0)
1:0 (53.) David Müller, 2:0 (73.) Yannis Löffler, 3:0 (80.) Jonas Rinderle, 4:0 (90+2) Madiou Bah
Besondere Vorkommnisse: Karsten Kranzer (TV Köndringen) scheiterte mit Foulelfmeter in der 45. Minute an Torhüter Philipp Henselmann
Gelb/Rot Lorenzo Romano (69.) TV Köndringen
Schiedsrichter: Florian Merz (Spvgg. Untermünstertal), Zuschauer: 150
Mit einem am Ende verdienten 4:0 Sieg holte sich unsere Erste gegen einen starken TV Köndringen die ersten Punkte in der Bezirksliga, der Sieg für unsere Jungs, Trainer und Fans enorm wichtig. Es hätte allerdings auch ins Auge gehen können, wenn man den Spielverlauf der ersten Halbzeit analysiert. Unser Trainerteam stellte unsere Mannschaft im Gegensatz zum letzten Spiel beim FC Freiburg St. Georgen auf drei Positionen um. In die Anfangself rutschten Youngster Yannis Löffler und David Müller und Philipp Henselmann im Tor. Unsere Mannschaft kontrollierte zunächst die Anfangsphase, ohne sich aber am Ende gefährlich vorne durchzusetzen. Mit ihrem ersten guten Angriff aber zeigten die Gäste aus Köndringen ihre Gefährlichkeit. Gästespieler Semjon Kern scheiterte im direkten Duell gegen Torhüter Philipp Henselmann. Ab der 25. Minute wurde die Gäste mehr und mehr spielbestimmend, doch unsere Defensive stand zunächst sicher. In der 39. Minute aber hatte erneut Gästespieler Semjon Kern die Führung für Köndringen auf dem Fuß, fand aber in Keeper Philipp Henselmann erneut seinen Meister. Kurz vor der Halbzeit traf Jojo Link seinen Gegenspieler am Fuß in unserem Strafraum, die Elferentscheidung durch den umsichtigen Schiri Florian Merz unstrittig, das Foul durch Jojo mehr oder weniger unglücklich. Spielertrainer Karsten Kranzer führte den Strafstoß aus und scheiterte am prächtig reagierenden Philipp Henselmann, der den Strafstoß parierte und unser Team damit im Spiel hielt. Kurz darauf pfiff Schiri Florian Merz zur Pause. Mit Elan kaum unsere Mannschaft in die zweite Halbzeit. Nach einem feinen Diagonalpass durch Jonas Rinderle auf den durchstartenden David Müller traf dieser flach mit der Picke aus 17 Metern zur 1:0 Führung. Mit diesem Treffer gewann unsere Mannschaft dann doch an Sicherheit und nur zwei Minuten später scheiterte Mario Paolillo an Gästekeeper Lewandowski. Im direkten Gegenzug blieb erneut Torhüter Philipp Henselmann Sieger gegen Gästespieler Dennis Kern. Die nächste Chance gehörte wieder unserer Mannschaft in der 62. Minute, doch Jojo Link schnippelte den Ball nach Vorarbeit durch Mario Paolillo über das Gästetor. Das mögliche 2:0 verpasste kurz darauf Yannik Seiler, der nach einem langen Ball durch Kapitän Patric Komann ebenfalls am Gästekeeper scheiterte. Eine Minute später musste Gästespieler Lorenzo Romano mit Gelb/Rot vom Platz und unsere Mannschaft nutzte in der Schlussphase die numerische Überzahl gnadenlos aus. In der 73. Minute versenkte Youngster Yannis Löffler die genial Vorarbeit durch Ele Schmelzer mit einem satten 17 Meter Schuss zum 2:0. Nun konnte unser Trainerteam auch den Gelb/Rot gefährdeten Kapitän Patric Komann durch Tim Gläsner ersetzen. Für die Vorentscheidung sorgte dann Jonas Rinderle in der 80. Minute, der auf Vorarbeit durch Youngster Leon Ludwig Grethler den Ball aus 18 Metern satt und unhaltbar zum 3:0 ins Gästetor einschweißte. Die Gäste nochmals mit einer Top Gelegenheit in der 83. Minute, doch auch hier blieb Torhüter Philipp Henselmann Sieger gegen Gästespieler Luca Götzel. In den Schlussminuten eröffneten sich unserer Mannschaft nochmals zwei Hochkaräter. Zunächst scheiterte Neuzugang Madiou Bah. Doch in der Nachspielzeit zog Benjamin Endriß gegen die aufgerückten Gäste rechts auf und davon, legte den Ball uneigennützig auf den mitgelaufenen Madiou Bah, der zum 4:0 Endstand einschoss. Der Dreier enorm wichtig für unsere Mannschaft, die starken Gäste sicherlich etwas unter Wert geschlagen. Nächsten Sonntag geht’s für unsere Erste zum SV Endingen. Anstoß ist um 15.00 Uhr.
Taktische Aufstellung
Elfmetertöter Philipp Henselmann