Erste erneut mit Heimspiel, A-Junioren starten in die Aufstiegsrunde zur Landesliga!

Samstag, 3. Mai 15.00 Uhr

SVBD –Spvgg. Gundelfingen/Wildtal

Schiedsrichter: Stefan Schmidt (FC Griessen), Assistenten: Leonardo Vallone (SV Albruck), Marvin Möllers (FC Bernau)

Samstag, 3. Mai 18.30 Uhr

SG Kaiserstuhl-Tuniberg A – SVBD A

Schiedsrichter: Ralf Bossert (SV Solvay Freiburg)

Sonntag, 4. Mai 15.00 Uhr

SVBD 2 – SC Vögisheim

Schiedsrichter: Özan Büyükmurat (FC Auggen)

Im Mittelpunkt dieses Fußballwochenende sicher unsere A-Junioren, die am Samstag um 18.30 Uhr das erste Aufstiegsspiel gegen den SG Kaiserstuhl-Tuniberg bestreiten. Alle Infos rund um den SVBD dann aktuell online schon am Freitag in der Stadionzeitschrift.

Auch in die kommende Saison gehen wir mit unserem bewährten Trainerduo Michele Borrozzino und Co Trainer Alexander Kletner. Mit Michele geht’s in die 10. Saison! Wahnsinn!

Auch in die kommende Saison gehen wir mit unserem bewährten Trainerduo Michele Borrozzino und Co Trainer Alexander Kletner. Mit Michele geht’s in die 10. Saison! Wahnsinn!

Wir sind froh, unabhängig von der Ligazugehörigkeit, mit dem aktuellen Trainerduo um Cheftrainer Michele Borrozzino und Co-Trainer Alexander Kletner um ein weiteres Jahr verlängern zu können.

«Mit Michele haben wir einen absoluten Fachmann als Cheftrainer welcher unseren größten Respekt und Wertschätzung im Verein genießt. Gerade in der aktuell sehr schwierigen Saison, in der durch unerwartete Abgänge zum Beginn der Saison sowie in der Winterpause von 6 Spielern, einigen langfristigen Verletzungen von absoluten Leistungsträgern wie Torhüter Kai Vogler und Fabian Sayer, leider die sportlich gesteckten Ziele nicht erreicht wurden, wollten wir nicht in Panik ausbrechen. Wir wissen in Michele genau den richtigen Mann in unserem Verein zu haben um den begonnen Umbruch weiter voran zu bringen. Aus den Gesprächen mit den Spielern und auch in jedem Training, merkt man, dass die Spieler mit vollem Einsatz dabei sind und hinter dem Trainerteam stehen.» (Alex Kletner, sportlicher Leiter SVBD).

Mit Michele Borrozzino gehen wir somit schon in die 10. Saison beim SV Ballrechten-Dottingen. Der Verein und das Trainerteam möchten zukünftig noch mehr den Fokus auf junge, entwicklungsfähige Spieler aus der Region setzen,  um diesen eine gute Plattform für die ersten Schritte im Aktivenbereich zu bieten. Hierfür steht auch Beispielhaft die gute Arbeit der letzten Jahre in der Jugendabteilung der Castellbergschmiede, welche zur neuen Saison auch erfolgreich Früchte trägt. Mit der A-Jugend konnte der Verein in diesem Jahr die Meisterschaft in der Bezirksliga gewinnen. Aus dieser erfolgreichen Mannschaft stoßen nun 14 Spieler zu den Aktiven dazu, welche teilweise auch schon in der aktuellen Saison in Kader 1 und Kader 2 zum Einsatz kamen.

Sehr erfreulich auch aus unserer Sicht und des Trainerteams, dass die Mannschaft um die Kapitäne Patric Komann und Mario Paolillo, bis auf 3-4 Spieler, unabhängig von der Ligazugehörigkeit, für die neue Saison verlängert haben. Somit behält der Kader zur neuen Saison sein Gesicht und wird neben den eigenen Jugendspielern nun Punktuell mit weiteren Zugängen verstärkt werden. Hier laufen die Gespräche auch schon seit Wochen auf Hochtouren.

„Osterputz“ am Sportgelände

„Osterputz“ am Sportgelände

Das „Elfi Zügli“ haben sich alle verdient!

Fleißige Helfer waren heute am Karsamstag im Einsatz und brachten vor allen Dingen rund um die Zuschauerränge oben beim Rasenplatz die Sportanlage wieder auf Vordermann. Hecken schneiden, Hang mähen, Stehränge säubern u.v.m., war dann doch schweißtreibend, aber hat sich am Ende nach gut 2,5 Stunden Arbeitseinsatz absolut gelohnt. Während solche Arbeiten im einen oder anderen Nachbarort von den Städtischen Arbeitern gemacht werden, sorgen bei uns fleißige SVler für Sauberkeit, u.a. eigentlich täglich im Einsatz unser Platzwart Hans-Peter Schwark. Schön, dass bei diesem Arbeitseinsatz neben einigen Vorstandsmitgliedern bzw. Förderverein auch Spieler der Ersten Mannschaft und A-Junioren im Einsatz waren. Ein Dank geht an alle Helfer: Timo und Jörn Löffler, Clemens Leibe, Matthias Babel, Stephan „Wulf“ Leibe, David Müller, Elias Schmelzer, Yannik Seiler, Yannis und Fynn Löffler, Martin Willin und Axel Hilfinger.

Klare Anweisungen an die Jungs vom Chef  Platzwart „HP“ persönlich!

Martin Willin sorgte sich um die Sauberkeit rund um die Außentheke, das war auch bitter nötig!

Jörn Löffler und Matze Babel mit schwerem Gerät!

 

B-und A-Junioren zu Besuch bei Color Metal GmbH

B-und A-Junioren zu Besuch bei Color Metal GmbH

Am letzten Mittwochabend durften unsere Jugendspieler der A-B Jugend die Firma Color Metal in Heitersheim kennen lernen. Um 18.30h wurden unsere Jugendspieler mit Trainer bei der Firma Color Metal von Katrin und Florian Gutmann in Empfang genommen. Nach der Begrüßung durfte unser Spieler Elias Lupberger seinen Ausbildungsbetrieb vorstellen. In einem interessanten Vortrag berichtete er uns sein Ausbildungskollege über die tägliche Arbeit, die Geschichte der Firma, sowie den Ausbildungsberuf zum Werkzeugmechaniker bzw. zum technischen Produktdesigner. Nach der Präsentation folgte ein Firmenrundgang. Hier durften die Arbeitsplätze in den Abteilungen der Konstruktion, Fräsen, Draht und Senkerodieren und der Montage besucht werden. In den Produktionshallen erklärten Otmar und Florian Gutmann den Jugendspielern, wo wir in unserem Alltag mit Kunststoffteilen in Berührung kommen, welche unteranderem mit Spritzgusswerkzeugen der Firma Color Metal hergestellt werden. Nach dem Firmenbesuch inklusive Abschlussfoto ließen unsere Jungendmannschaften den Abend im Dottinger Clubheim beim Champions League Spiel Barca VS Dortmund ausklingen. Hierzu bereitete Stefan Lupberger den Jungs noch ein Spaghetti Essen vor. Danke Stefan. Einen großen Dank an dieser Stelle an die zwei Auszubildenen, die sich am späten Mittwochabend die Zeit genommen haben und uns Ihren Ausbildungsplatz gezeigt haben. Danke an Otmar, Florian und Katrin Gutmann für die Einladung in ihr Unternehmen und die tolle Zusammenarbeit.

Bericht: Andi Stöckle

Webseite Color Metal

Das weiße „Ballett“ schlug gleich 13x zu!

Das weiße „Ballett“ schlug gleich 13x zu!

JFV Untere Elz B/A – SVBD B/A 0:13

0:1 (2.) Jakob Obergfell, 0:2 (16.) Leonardo Gestro, 0:3 (28.) Jakob Obergfell, 0:4 (32.) Jakob Obergfell, 0:5 (38.) Luka Ketter, 0:6 (40.) Joel Krix, 0:7 (44.) Rrezon Ferati, 0:8 (50.) Adrian Michels, 0:9 (58.) Lennard Behm, 0:10 (65.) Elias Lupberghe, 0:11 (70.) Niklas Heiß, 0:12 (75.) Elias Lupberger, 0:13 (78.) Niklas Heiß

Am Samstagmittag 29.03.2052 um 15.30 Uhr durfte unsere BA-Jugend endlich auch in das Fußballjahr 2025 starten. Das Spiel fand auf dem Kunstrasenplatz in Teningen statt.
Unsere Trainer Yannik Seiler (Ersatz für Paul Bächler) und Andreas Stöckle durften mit einem großen Kader nach Teningen anreißen. Die Jungs noch hoch motivieret von der Meisterschaft der A-Jugend Jungs legten sofort gut los. Nach nur zwei Minuten eröffnete Jakob Obergfell per Straffstoß den torreichen Nachmittag für uns. Sehenswerte Treffer sollten ab jetzt folgen. Leo Gestro (2:0, 16 min) erhöhte per Fernschuss. Das 3:0
durch Jakob Obergfell war wohl das Highlight-Tor des Tages. Ein langer Ball von Julius Friedrich aus der Abwehr heraus, nahm Jakob 25 Meter vor dem Tor mit vollem Risko per Volleyabnahme und setzte den Ball unhaltbar unter die Latte. Nur vier Minten später war es wieder Jakob Obergfell der mit seinem dritten Tor im Spiel auf 4:0 erhöhte. In der 37 min das 5:0 durch unseren Leo per Kopfball. Vor der Pause leget Joel Krix mit einem Freistoßtreffer aus 30 Metern das 6:0 nach. Damit ging es in die Pause. Nach Wiederanpfiff legte Rrezon Ferati sofort das 7:0 nach. Beim 8:0 durfte sich Adrian Michels mit einem Freistoßtor in die Torjägerliste eintragen. Nach 58 min komponierten sich Jakob Schweitzer und Lennard Behm durch die Hintermannschaft des Gegners und Lennard schob souverän zum 9:0 ein. Das 10:0 durch den eingewechselten Elias Lupberger mit einem direkten Eckstoß. Mit dem zweiten Elfer des Tages für uns folgte das 11:0 durch Niki Heiß (70min). Lupi mit dem 12:0 in der 75. min und wieder Niki in der 78 min zum 13:0 beendeten den Torreigen für unsre Jungs.
Herzlichen Glückwunsch an die A und B-Jugend Jungs zu diesem erfolgreichen Wochenende.
Ein Dank an Frank Sutter und Rainer Stoll die uns zu diesem Auswärtsspiel wieder Ihre Busse zur Verfügung stellten.

 

Ansage von „interimis Coach Yannik Seiler“

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung