von Axel Hilfinger | März 28, 2025 | Aktuelles, Spielberichte A-Junioren
Fotos vom Spiel von Norbert Kreienkamp
SG Biengen A – SVBD A 1:4 (0:2)
0:1 (18.) Yannik Seiler, 0:2 (19.) Yannik Seiler, 0:3 (52.) Philipp Sutter, 1:3 (72.) Julian Ritzenthaler, 1:4 (84.) Elias Lupberger
Schiedsrichter: Jörg Bohrer (VFR Hausen)
Jawoooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooohl! Unsere A-Junioren holen sich mit einem souveränen 4:1 Auswärtssieg bei der SG Biengen zwei Spieltage vor Rundenende die Meisterschaft in der Bezirksliga. Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team und unsere Coaches!!!
Yannik Seiler brachte unsere Mannschaft in Schlatt mit einem Doppelpack in der 18. bzw. 19. Minute mit 2:0 in Führung, dies schon eine kleine Vorentscheidung. Nach der Halbzeitpause war es Philipp Sutter, der in der 52. Minute unsere Mannschaft mit dem 3:0 endgültig auf Meisterkurs brachte. Der Anschlusstreffer der Gastgeber in der 72. Minute zum 1:3 brachte unser Team nicht mehr vom Titelkurs ab. Elias Lupberger ballerte unsere Mannschaft wieder zum 3 Tore Vorsprung und 4:1 in der 82. Minute, das reichte am Ende dicke! Dann hieß es feiern für die Jungs, Coaches und den Fans! Zunächst mit Eltern und Fans in Schlatt, später ging es dann in unser „Zu Hause“ ins Clubheim, wo Stefan Lupberger die Jungs, Trainer und einige Fans erwartete. Nochmals herzlichen Glückwunsch an unser phantastisches Team und Coaches unserer A-Junioren!

Jawohl……………hier stehts schwarz auf weiß!!

Wulf im grünen Schein in Schlatt völlig im Tunnel! Sohnemann Yannik steuerte 2 Tore zur Meisterschaft heute bei!
von Axel Hilfinger | März 28, 2025 | Aktuelles
Zum Vereinsdialog trafen sich gestern Abend im Clubheim des SV Ballrechten-Dottingen die Verbandsspitze des SBFV und Verantwortliche des SV Ballrechten-Dottingen. In einem knapp 2-stündigen Gespräch wurde über Zielstellungen, Herausforderungen und Probleme in der Vereins- und Verbandsarbeit gesprochen. Aktuelle Themen, die für uns wichtig sind und in einer sehr angenehmen Atmosphäre angesprochen wurden waren u.a. Entwicklung Spielbetrieb, Jugend (Wechselwartefristen Jugendspieler), Schiedsrichter (Schiedsrichter im Verein, Möglichkeiten Kosten reduzieren), Finanzen (wie können Einnahmen gesteigert werden), Ehrenamt (Förderung und Entwicklung, steuerliche Entlastung.
Durch den informativen Austausch mit der Verbandspitze gewannen wir doch einige Erkenntnisse in allen angesprochen Themen.
Mit dabei vom SBFV waren Bezirksvorsitzender und Erster Vizepräsident des SBFV Arno Heger, Stellv. Bezirksvorsitzender Manfred Pirk, Stellv. Geschäftsführer SBFV Thorsten Kratzner, Bezirksschiedsrichterobmann Dr. Johannes Bacher und Masterplankoordinatorin Hannah Wünsche.
Vom SVBD waren vertreten unser Erster Vorsitzender Timo Löffler, unser Vize Clemens Leibe, Teammanager Jannik Kapplinghaus, Jugendleiter Oliver Kletner, Rechner Jörn Löffler und Pressesprecher Axel Hilfinger. Als Dankeschön bekamen wir am Ende der Veranstaltung noch ein Ballpaket. Herzlichen Dank!
An dieser Stelle möchten wir uns herzlich beim SBFV und allen Beteiligten für diesen konstruktiven und sicherlich fruchtbaren Austausch gestern Abend bedanken.
von Axel Hilfinger | März 26, 2025 | Aktuelles
Unsere Erste steht am Sonntag beim Tabellendritten SV Mundingen vor einer Herkulesaufgabe. Zwei Stunden vor dem Anpfiff in Mundingen gastiert unser Förderteam beim Nachbarn SV Sulzburg. Das wird auch für unser Förderteam in Sulzburg kein Selbstläufer, im Vorspiel setzte sich unsere Mannschaft auch nur knapp mit 1:0 durch.
Unsere A-Junioren können am Freitagabend mit einem Sieg in Schlatt die Meisterschaft festzurren!
Zurren unsere A-Junioren am Freitagabend bei der SG Biengen ihren Ersten Platz fest? Denn damit würden sich unsere Jungs zur Meisterschaft in der Bezirksliga Süd krönen und das zwei Spieltage vor Abschluss der Qualifikation und dann geht’s erst richtig weiter mit den Entscheidungsspielen gegen die Teams auf der Bezirksliga Nord und zwar den 4 Erstplatzierten.
Nach Abschluss der Qualifikation beginnen die Entscheidungsspiele. Diese werden im Modus „Champions-League“ (Auswärtstore zählen nicht besonders) mit unmittelbarem Hin- und Rückspiel gespielt.
Die jeweils Gruppenersten spielen gegen die Vierten der anderen Gruppe, die Gruppenzweiten gegen die Gruppendritten, zunächst auswärts.
Die Rückspiele werden bei, in der Addition unentschiedenem Ausgang, gemäß § 12 Ziffer 3 um zweimal 15 Minuten verlängert. Endet ein Entscheidungsspiel auch nach der Verlängerung nach Addition unentschieden, findet ein Elfmeterschießen gemäß der Durchführungsbestimmung der Fußballregeln „Schüsse von der Strafstoßmarke“ statt.
Nach gleichem Modus finden dann die Halbfinale statt.
Hier die vorläufigen Termine:
03.05.25 / 04.05.25M11/4-Finale Hinspiel
06.05.25 / 07.05.25M21/4-Finale Rückspiel
10.05.25 / 11.05.25M31/2-Finale Hinspiel
17.05.25 / 18.05.25M41/2-Finale Rückspiel
24.05.25 / 25.05.25M5Endspiel Meisterschaft
______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Sonntag, 30. März
SV Mundingen – SVBD 15.00 Uhr
Schiedsrichter: Patrice Blettermann (FV Steinmauern), Assistenten: Matthew Jackson (SV Ulm), Viktor Loghin (SC Wintersdorf)
SV Sulzburg – SVBD 2 13.00 Uhr
Schiedsrichter: Stefan Gruber (FC Auggen)
Freitag, 28. März 19.30 Uhr
SG Biengen A – SVBD A
Schiedsrichter: Jörg Bohrer (VFR Hausen)
von Axel Hilfinger | März 24, 2025 | Aktuelles, Spielberichte A-Junioren
SVBD A – JFV Tuniberg A 6:4 (2:2)
0:1 (2.) Milone Osorio, 0:2 (7.) Darwin Schimmele, 1:2 (19.) Leonardo Gestro, 2:2 (26.) Shkodran Metaj, 3:2 (60.) Elias Lupberger, 3:3 (64.), 4:3 (72.) Leonardo Gestro, 5:3 (78.) Yannis Löffler, 5:4 (88.), 6:4 (90+1.) Yannik Seiler
Schiedsrichter: Gerd Günther, Zuschauer: 140
Was für ein verrücktes Spitzenspiel zwischen unserem Team dem Tabellenführer und dem Tabellenzweiten JFV Tuniberg. Zwei echte Spitzenteams zeigten vor guter Zuschauerkulisse eine tolle Spitzenbegegnung. Die Gäste gingen schon früh in der 2. Minute mit 1:0 in Führung und bauten diese in der 7. Minute gar auf 2:0 aus. Unsere Mannschaft schüttelte sich und nach Zuckerpass durch Elias Lupberger netzte Leonardo Gestro in der 19. Minute den Ball zum 1:2 Anschlusstreffer ins Gästetor ein. Mit einem schönen Schlenzer über den Gästekeeper markierte Shkodran Metaj in der 26. Minute den verdienten Ausgleich. Bis zur Pause ging es hin und her und beinahe gelang Joel Krix kurz vor der Pause per Fallrückzieher die Führung, der Ball knapp über das Gästetor. In der zweiten Halbzeit war dann unsere Mannschaft zunächst am Drücker. Lohn war nach einer Stunde die 3:2 Führung. Elias Lupberger zirkelte einen Freistoß aus halbrechter Position ins Gästetor. Doch die Antwort der Gäste folgte schon vier Minuten später zum 3:3 Ausgleich. In der 72. Minute wieder ein Zuckerball durch Elias Lupberger in den Lauf von Leonardo Gestro, der zur erneuten 4:3 Führung einschoss. Unsere Mannschaft drängte nun auf die Entscheidung und in der 78. Minute traf Yannis Löffler flach zur vermeintlichen Entscheidung zum 5:3 ins Gästetor. Der Tabellenzweite gab sich aber noch nicht geschlagen und verkürzte erneut in der 88. Minute zum 5:4. Geht da noch was für den Tabellenzweiten? Nein, denn in der 91. Minute war es dann Yannick Seiler, der den Sieg endgültig einbetonierte und zum 6:4 Endstand traf. Glückwunsch an das gesamte Team und den Coaches, zu einer tollen Leistung gegen einen sehr starken Gegner. Schon am Freitag geht der Spielmarathon für unsere Mannschaft mit dem Auswärtsspiel bei der SG Biengen weiter. Anstoß ist in Schlatt um 19.30 Uhr.

Der Treffer zur 3:2 Führung durch einen Freistoß von Elias Lupberger
von Axel Hilfinger | März 23, 2025 | Aktuelles, Spielberichte Zweite
SVBD 2 – TUS Obermünstertal 1:0 (0:0)
1:0 (68.) Jannik Kapplinghaus Foulelfmeter
Schiedsrichter: Ramazan Atasoy (FC Auggen), Zuschauer: 100
Besondere Vorkommnisse: Gelb/Rot TUS Obermünstertal (44.)
Knapp, aber insgesamt verdient gewann unser Förderteam gegen das Team vom TUS Obermünstertal. Auf Grund der momentan extrem engen Personaldecke halfen unsere ehemaligen Spieler Jannik Kapplinghaus, Kevin Röcker und auch wieder Andy Stöckle dem Team um Spielertrainer Oli Kletner aus. Letztlich machte sich das Mitwirken dieser Routiniers am Ende bezahlt. Unsere Mannschaft hatte scheinbar Spielkontrolle in der Anfangsphase, doch die Gäste verbuchten in der ersten Viertelstunde zwei Großchancen. Nach einem langen Ball über unsere Abwehr verzettelten sich die Stürmer der Gäste und vergaben die erste gute Möglichkeit in der 6. Minute. Nach einem Fehlpass unserer Mannschaft im Aufbauspiel stand erneut ein Gästespieler frei vor Keeper Philipp Henselmann, unser Hexer im Tor aber parierte mit Klasse Fußabwehr. Die erste Möglichkeit für unser Team dann in der 20. Minute, als sich Jannik Kapplinghaus auf der linken Seite durchsetzte, den Ball aber knapp über das Gästetor schlenzte. Ansonsten spielte sich viel bis zur Halbzeit im Mittelfeld ab. In der 40. Minute setzte dann erneut Jannik Kapplinghaus den Ball nach einem Freistoß erneut knapp über das Tor der Gäste. Kurz vor der Halbzeit musste ein Gästespieler mit Gelb/Rot vom Platz, allerdings ehrlicherweise eine sehr harte Entscheidung. In der zweiten Halbzeit drückte dann unsere Mannschaft in Überzahl auf den Führungstreffer. Nach einem Freistoß durch Oli Kletner in der 55. Minute scheiterte Jannik Kapplinghaus aussichtsreich am Gästekeeper. Unsere Mannschaft blieb in dieser Phase geduldig gegen nun tief stehende Gäste. Nachdem Kevin Röcker in der 68. Minute im Gästestrafraum aussichtsreich vor dem Tor festgehalten wurde entschied Schiedsrichter Ramazan Atasoy auf den Punkt. Jannik Kapplinghaus verwandelte sicher zur 1:0 Führung. In der Schlussphase hatte unsere Mannschaft durch Jannik Kapplinghaus (82.), Jakob Walz (87. und 90.) Top Möglichkeiten zum zweiten Treffer, der Ball wollte aber nicht ins Tor. Kompliment an die Gäste, die in den Schlussminuten und in der Nachspielzeit trotz Unterzahl nochmals alles versuchten zum Ausgleich zu kommen. Klare Chancen aber ließ unsere Mannschaft nicht zu und am Ende blieb es beim knappen 1:0 Sieg für unser Förderteam. Glückwunsch an unsere Mannschaft, die sich mit diesem Dreier auf den 8. Tabellenplatz vorschob. Kommenden Sonntag gastiert unsere Mannschaft bei unserem Nachbarn SV Sulzburg. Anstoß ist um 13.00 Uhr.
Taktische Aufstellung

Alles für das Team geben….Jannik Kapplinghaus mit Krämpfen in der Nachspielzeit!
Video vom 1:0 durch Elfmeter in der 68. Minute

Schmids Bauernladen aus Schlatt sponserte unserer Mannschaft nach dem Spiel leckere Putensteaks und Salate.
Herzlichen Dank vom gesamten Team und den Coaches!!!
von Axel Hilfinger | März 23, 2025 | Aktuelles, Spielberichte Inklusionsteam
In der Tuniberghalle in Opfingen fand am Samstag, 22. März die Bezirkshallen-Meisterschaft der Inklusionsteams statt. Auch unsere Mannschaft war natürlich unter den 6 starteten Teams mit am Start. Da unser Mannschaftsführer und Bürgermeister Patrick Becker privat verhindert war, begleiteten unsere Mannschaft Oliver Kletner und Sascha Hilfinger, die natürlich selbst mitspielten und unser Team unterstützten. Im ersten Spiel setzte sich unsere Mannschaft knapp mit 2:1 gegen die SF Hügelheim durch. Auch im zweiten Match über die Spieldauer von 10 Minuten war unsere Mannschaft erneut mit 2:1 siegreich gegen Christophorus Kicker Hügelheim. Gegen den späteren Turniersieger SG Staufen/Sulzburg unterlag unsere Mannschaft in der dritten Begegnung knapp mit 1:2. Im vorletzten Spiel gegen den SC Vögisheim reichte es zu einem 0:0 und im letzten Spiel gegen den SV Weilertal trennte man sich leistungsgereicht 1:1. Somit erreichte unsere Mannschaft mit ihren Begleitern Oli und Sascha einen tollen 3. Platz. Die Siegerehrung in Opfingen nahmen keine geringeren als unser Bezirksvorsitzender Arno Heger und sein Stellvertreter Manfred Pirk vor. Auch unsere Spieler durften alle stolz eine Medaille entgegen nehmen. Zum Schluss nochmals herzlichen Dank an unsere Begleiter Oli Kletner und Sascha Hilfinger, die mit viel Einsatz und Freude unsere Inklusionsteam unterstützten. Vielen Dank auch an Frank Stutter von Edeka Sutter in Dottingen, der uns einen Kleinbus zur Verfügung stellten.




