6 Dottinger „Schotten“!

6 Dottinger „Schotten“!

An diesem Wochenende weilen 6 unserer Spieler bzw. ehemaligen Spieler in Schottland und zwar in Edingburgh. Im letzten Jahr waren Patric Komann, Leon Jedamowski, Tobi Hilfinger, Tim Gläsner, Jonas Rinderle und David Müller mit dem SC Freiburg im Europa League Rückspiel in London, wo man sich einschwur, jedes Jahr einen Abstecher auf die Insel zu machen. 6 Männer = ein Wort! Viel Spaß den Jungs und lasst es Euch gut gehen!

4. Castellgühen wieder ein voller Erfolg

4. Castellgühen wieder ein voller Erfolg

Bereits zum 4. Mal lud unsere Jugendabteilung die „Castellbergschmiede“ zum Castellglühen ein. Auch in diesem Jahr war es wieder ein voller Erfolg und wurde gut angenommen von den Vereinsmitgliedern.

Wie auch in den letzten Jahren waren aber zunächst unsere Jugendspieler/innen an der Reihe. Um 17:30 Uhr startete die interne Weihnachtsfeier der Jugendabteilung. Nach einer kurzen Ansprache durch unseren Jugendleiter, Oliver Kletner und dem Besuch vom Nikolaus (Vielen Dank an Martin „Pfupfer Willin) gab es auch schon die Geschenke für alle Kinder. In diesem Jahr gab es Socken mit dem SV Wappen. Die Socken gibt es auch für Erwachsene und sind ab sofort im Clubheim für 10 € erhältlich.

Es war wieder viel geboten: Corinna Hilfinger bot wieder Ponyreiten für die kleinen Gäste an, was wieder super Anklang fand.

Ab 19:30 Uhr lud die Jugendabteilung dann für alle zum öffentlichen Castellglühen rund um das Clubheim mit Glühwein, Punsch, Glüh-Gin, Hot Aperol, Grillwürsten, Suppen und Crêpes ein. Zahlreiche Gäste verweilten auf dem schön weihnachtlich geschmückten Platz vor unserem Clubheim.

Rundum durfte das Orgateam zufrieden gewesen sein. Die meiste Arbeit steckte natürlich unser Orgateam in diesen Abend. Daher gilt ein besonderer Dank an Oliver Kletner, Paul Bächler, Melanie Wolf und Michael Triebswetter für die gesamte Organisation. Ein herzliches Dankeschön natürlich auch den Helfern hinter den Theken. Martin Möllinger am Grill, Antoinette Kletner und Lea Zimmermann am Crêpes Stand, Andreas Stöckle und David Müller am Glühweinstand. Vielen Dank auch an Udo und Jens Jedamowski, Bertram Seywald für die Feuertonnen, Gasthof Engel für die Kürbissuppe, Schmids Bauernladen für das Brot und den Kinderpunsch, Weingut Kiefer-Seufert für den Glühwein, Melanie Thaqi und Melanie Wolf für den Stockbrot Teig, Kristina Vögtlin für den Crêpe Teig, Gasthof Engel für die Kürbissuppe, Designmanufaktur Patrick Loy, Metzgerei Wiggenhauser, ystral für das Brennholz sowie den fleißigen Helferchen beim Packen der Geschenktüten für die Kinder.

Wir freuen uns jetzt schon auf das Jahr 2025, ein kleines Jubiläum wartet auf uns, denn dann veranstalten wir das Castellglühen bereits zum 5. Mal. Save the date!!!!!!

Bericht: Melanie Wolf

B-A-Junioren mit 7:0 Heimsieg!

B-A-Junioren mit 7:0 Heimsieg!

SVBD B/A – SG PSvO Freiburg 7:0 (4:0)

Tore: 1:0 (2.) Jakob Obergfell, 2:0 (20.) Luka Gehring, 3:0 (27.) Jakob Obergfell, 4:0 (31.) 5:0 (45.) Luka Gehring, 6:0 (64.) Adrian Michels, 7:0 (80.) Lennard Brehm

Auch das 8. Punktspiel gewannen unserer jüngerer Jahrgang der B/A Junioren deutlich mit 7:0 gegen die Gäste aus Freiburg. Schon in der ersten Halbzeit zog unser Team auf 4:0 davon und ließ in der zweiten Halbzeit nochmals 3 Tore folgen. Damit führt unsere Mannschaft klar die Tabelle an und will am kommenden Mittwoch im Auswärtsspiel und letzten Punktspiel vor der Winterpause bei der SG Endingen auch den 9. Sieg einfahren. Glückwunch an unser Team und die Coaches.

Schöner weihnachtlicher Hinrundenabschluß der Aktiven!

Schöner weihnachtlicher Hinrundenabschluß der Aktiven!

Organisiert durch David Müller und dem einen oder anderen Aktiven wurde nach dem letzten Spiel gestern unseres Förderteam gegen die SF Eschbach das Jahr weihnachtlich mit einem zünftigen Bierpong Turnier abgeschlossen, dabei kam natürlich Flüssiges auch nicht zu kurz. Was an so einem Abend auch nicht fehlen darf ist ein Nikolaus mit seinem Knecht Rupbrecht! Hier ein großes Dankeschön an Andy Stöckle und Tim-Julian Gläsner.  Zudem wurde für alle Pizza angeboten, hier geht auch ein Dank an einige anonyme Spender. Das Bierpong Turnier mit zahlreichen Zweiteams gewannen am Ende Fabian und Corinna Hilfinger, die einen schönen Pokal durch den Turnierorganisator David Müller überreicht bekamen. Insgesamt ganz sicherlich ein sehr gelungener Abend, selbst einige Eschbacher Spieler waren bis lange in der Nacht anwesend. Vielen Dank an alle Beteiligten insbesondere Orga Chef Darvid Müller und unser Thekenteam Steffi und Stefan Lupberger.

Förderteam nochmals zu Hause gegen den SF Eschbach gefordert

Förderteam nochmals zu Hause gegen den SF Eschbach gefordert

Samstag, 7. Dezember 16.00 Uhr

SVBD 2 – SF Escbach

Schiedsrichter: Albert-Maximilian Meister (SV Hinterzarten)

Im letzten PUnkt- und gleichzeitig ersten Rückrundenspiel empfängt unser Förderteam zum Derby die SF Eschbach mit deren Trainer Sven Martin. Unser Spielertrainer Oli Kletner wird an diesem Wochenende in Schweden sein und voraussichtlich durch seinen Bruder Alex Kletner vertreten werden. Unsere Mannschaft würde natürlich gerne mit einem Sieg in die Winterpause, das wird aber gegen die SF Eschbach wieder eine schwere Aufgabe. Wir wünschen unserem Team viel Erfolg.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung