Förderteam empfängt im letzten Spiel den TOP Favoriten!

Förderteam empfängt im letzten Spiel den TOP Favoriten!

Samstag, 14. Juni 2025 17.30 Uhr

SVBD 2 – SV Hartheim/Bremgarten

Schiedsrichter: Louis Emier (SC Holzhausen)

Nun geht’s am Samstag im letzten Punktspiel für unser Förderteam ausgerechnet gegen den Meisterschaftsfavoriten SV Hartheim-Bremgarten. Bekanntlich wechselten während der Saison letztes Jahr im August unsere damaligen Spieler Dominik Völkel und Philipp Anton per Amateurvertrag zum SV Hartheim/Bremgarten. Mit den höherklassig erfahrenen Nour Queslati (FC Bad Krozingen), Jones Bonsu (FC Waldkirch), Timo Hering (FC Wolfenweiler) und Elias-Manuel Fischer (VFR Hausen) hat man auch finanziell einiges investiert und den Kader zusammen mit Dominik Völkel und Philipp Anton erheblich verstärkt. Die Gäste um Trainer Thomas Wachenheim hatten letzten Sonntag quasi alles selbst in der Hand die Meisterschaft vorzeitig einzutüten, doch überraschend musste man sich dem aktuellen Favoritenschreck in der B4 der DJK Schlatt mit 1:2 geschlagen geben. Doch immer noch hat man es selbst in der Hand gegen unser Förderteam die Meisterschaft einzutüten, schließlich ist man Punktgleich mit dem VFR Hausen 2 und hat eine um 7 Tore bessere Tordifferenz. Der VFR Hausen 2 spielt am Samstag zeitgleich zu Hause gegen den SC Vögisheim. Just jetzt zum Ende der Saison fehlen unserem Förderteam durch die vielen Verletzten doch ausreichend Personal. In Steinenstadt verletzten sich mit Kapitän Paul Bächler, Paul Müller und Sascha Hilfinger gleich drei Spieler. Unsere Erste ist mit ihrer Saison fertig und trotzdem gibt deren am Ende schmalen Kader auf Grund der Stammspielerregelung keinen einzigen Spieler her. Das war in den anderen Jahren noch ganz anders, aber es war eben ein echtes Seuchenjahr mit all den Verletzten und kurzfristigen Abgängen. Spielertrainer Oli Kletner, selbst angeschlagen, wird aber trotzdem mit seiner Mannschaft am Samstag garantiert nix herschenken und wir sind mal gespannt welche Mannschaft auflaufen wird. Unser Förderteam hat unter den gegebenen Umständen diese Saison insgesamt absolut überzeugen können und hatte vor allen Dingen einen guten Teamgeist, der auch am Samstag gegen den haushohen Favoriten gefragt ist. Wir wünschen unserem Team und Coach Oli Kletner viel Erfolg.

Der Spielball für  dieses letzte Punktspiel wurde von Martin Willin, Hausbrennerei in Ballrechten, gespendet! Herzlichen Dank Martin!

Alle weiteren Infos rund um den SV, auch ein aktuelles Interview mit unserem sportlichen Leiter Alexaner Kletner dann in unserer Stadionzeitschrift, am Freitag schon online abrufbar!

Weiterer Neuzugang beim SV Ballrechten-Dottingen!

Weiterer Neuzugang beim SV Ballrechten-Dottingen!

Zur neuen Saison verstärkt Benjamin Endriß den Kader des SV Ballrechten-Dottingen.

Der 20 jährige Offensivspieler kommt vom SV Opfingen, wo er die letzten beiden Jahre in der Kreisliga A auf Torejagt ging. In seiner Jugendzeit genoß er seine fußballerische Ausbildung beim FFC, PTSV Freiburg und dem JFV Tuniberg und könnte somit in dieser Zeit schon höherklassig Erfahrung sammeln. Mit seiner Geschwindigkeit und Abschlussstärke wird er dem Team in der anstehenden Bezirksliga Saison gute Impulse geben.

Nach sehr guten Gesprächen, mit dem aus Staufen kommenden Flügelspieler, sind wir als Verein sehr froh, das Benjamin sich, trotz weiterer Angebote aus der Region, für den zukünftigen Weg beim SV Ballrechten-Dottingen entschieden hat und hier den nächsten Schritt seiner Karriere machen möchte. (Alexander Kletner, sportlicher Leiter)

Erster Neuzugang zur Saison 25/26

Erster Neuzugang zur Saison 25/26

Mit dem Wechsel von Julian Tönnies von der SpVgg Untermünstertal steht der erste neue Spieler für die kommende Bezirksliga-Saison fest.

Julian ist ein bekanntes Gesicht beim SV BD und spielte bereits in der Jugend hier im Verein, bevor es ihn ins Münstertal zog.

Am wohlsten fühlt er sich im Mittelfeldzentrum und konnte mit seinen 23 Jahren von der Kreisliga A bis zur Landesliga schon einiges an Erfahrung sammeln.

Julian passt perfekt in das Profil der Neuausrichtung, welche seit dem letzten Jahr vom Verein eingeschlagen wurde. Er wohnt in Ballrechten-Dottingen, hat einen Bezug zum Verein, bringt ein gutes sportliches Niveau mit und hat vor allem Lust darauf, hier wieder eine sportlich erfolgreiche Zeit einzuleiten.

 

Längst fällige Verabschiedung nachgeholt!

Längst fällige Verabschiedung nachgeholt!

Im vorerst letzten Landesliga Heimspiel  gegen den TUS Binzen waren zahlreiche ehemalige Spieler und Verantwortliche, die zum Teil viele Jahre bei uns in der Landesliga spielten bzw. in verantwortlichen Positionen waren  gestern zugegen, um unsere aktuelle Mannschaft im letzten Heimspiel zu unterstützten.  Vielen Dank dafür allen! Viele vertraute Gesichter wie  Gerd Hilfinger, Andy Asal, Alex Eckardt, Angelo Minardi, Daniel Löffler,  Shorty, Manuel Wolf, Jonas Rinderle, Marco Müller, Basti und Raphi Höfler, Manuel Pfefferle, Wulf oder Stefan Späth durften wir begrüßen.  Zum Spiel eingeladen hatte über eine WhatsApp Gruppe auch unser langjähriger Spieler Andy Stöckle, zum einen um die Jungs wieder zu sehen und zum anderen auch um dafür zu sorgen, dass eine längst fällige Verabschiedung nachgeholt wird.

Es war die Saison 2019/2020, als wir alle wegen der Corona Pandemie auch  aus unseren Fußballträumen gerissen wurden. Die Saison damals wurde im März 2020 abgebrochen und der komplette Spiel- und Trainingsbetrieb eingestellt. Ja es sind schon wieder 5 Jahre vergangen, aber an diese Zeit denkt keiner gerne zurück. Nachdem diese Umstände Fakt waren entschieden sich damals im Juni 2020 unsere langjährigen Spieler Stefan „Mucki“ Roser und Manuel „Tacka“ Wolf ihre aktive Karriere zu beenden.  Es gab damals zunächst keine Möglichkeit (keine Spiele, keine Veranstaltungen, kein Clubheimbetrieb) Stefan sowie Manuel gebührend zu verabschieden. Im folgenden Jahr, nachdem der Spielbetrieb wieder aufgenommen wurde, sollte dies in irgendeiner Form nachgeholt werden. Längst waren u.a. Collagen beider Spieler zum Abschied vorbereitet, die bis Dato in unserem Archiv lagerten. Irgendwie aber klappte es mit einer Verabschiedung der Beiden nicht, ohne jetzt jemand dafür verantwortlich zu machen und hier näher drauf einzugehen. Nun gestern war zumindest Manuel Wolf, auch auf die Initiative von Andy Stöckle, beim Spiel anwesend. Stefan Roser mittlerweile ein vielbeschäftigter Winzermeister, konnte leider diesen Termin nicht wahrnehmen. Aber zumindest Manuel konnten wir dann in der Halbzeitpause des Landesligaspieles dann doch noch spontan verabschieden. „Tacka“ war sichtlich überrascht von dieser Aktion. Unser Vorsitzender Timo Löffler richtete einige Worte an Manuel, während viele ehemalige Mitspieler der Verabschiedung lauschten. Irgendwie war das dann doch eine gelungene Aktion, zumal unsere Mannschaft noch im letzten Heimspiel in der Landesliga den ersten Rückrundensieg holte.

Neue Trainingsanzüge für die Aktiven gesponsert durch Sven Hafner!

Neue Trainingsanzüge für die Aktiven gesponsert durch Sven Hafner!

In den letzten Wochen wurden die Aktiven Abteilung,  also unsere Erste wie auch unser Förderteam, mit neuen schicken Ausgehanzügen ausgestattet. Gesponsert wurden die Anzüge von Sven Hafner, Zahntechnik in Gundelfingen. Wir sind sehr froh mit Sven einen weiteren Partner gefunden zu haben, der uns und insbesondere die Aktiven unterstützt. Sein Sohn Lukas ist bekanntermaßen ja auch Spieler unserer Ersten Mannschaft. Die Spieler und der SVBD bedanken sich herzlich bei Sven Hafer für das Sponsoring.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung