SVBD B/A – JFV Untere Elz B/A 4:0

SVBD B/A – JFV Untere Elz B/A 4:0

1:0 (15.) Julius Friedrich, 2:0 (30.) Julius Friedrich, 3:0 (42.) Jakob Obergfell, 4:0 (55.) Benedikt Löffler

Bis zum Spielstart mussten unsre Trainer Paul und Andi einige Stunden am Handy verbringen, um eine spielfähige Mannschaft auf das Feld zu bekommen. So kamen auch Jungs zum Einsatz, die am Freitagabend schon 90 min bei der A-Jugend zum Einsatz kamen, oder welche die direkt von einer Verletzung bzw. Erkrankung in der Startformation standen. Vielen Dank an dieser Stelle für diese Bereitschaft!
Diese Bereitschaft war der Grundstein für einen erfolgreichen Abend.
Nach anfänglichem Abtasten beider Mannschaften übernahmen unsere Jungs mehr und mehr die Kontrolle über das Spiel. Die erste riesen Chance gehörte allerdings nach 9 min den Gästen. Nach einem fatalen Fehlpass im Aufbauspiel unsrer Mannschaft setzte der, sichtlich überraschte, Gästestürmer den Ball neben unser Tor. Fast im direkten Gegenzug aber auch die erste gut rausgespielte Chance für unsere Jungs in Person von Jakob Obergfell. Nach schönem Steckpass enteilte Jakob der kompletten Hintermannschaft. Sein Abschluss etwas zu genau aufs lange Eck, sodass diese Chance leider am linken Torpfosten scheiterte. (11min).
In der 15min dann ein ähnlicher Angriff über unsre linke Seite. Dieses Mal tauche Julius Friedrich frei vor dem Gästetor auf und ließ dem Gästetorwart keine Chance. Das war die verdiente 1:0 Führung.
Die Führung gab unsrer Mannschaft noch mehr Sicherheit. In der Folge lief der Ball gut in unseren Reihen.
In der 30 min das 2:0 für uns. Über unsere rechte Seite wurde Finn Mader freigespielt, der mit einem perfekt getimten Ball auf den zweiten Pfosten, wo wiederum Julius Friedrich zu Stelle war.
Die Jungs der JFV Unterer Elz, angetrieben durch Ihren Kapitän, waren sehr bemüht Fuß zufassen in dieser Partie. Dies gelang immer wieder mit schnellen Bällen in die Tiefe. Unsere Mannschaft stand aber in der letzten Kette sehr souverän, sodass wenig Chancen für die Gäste entstanden.
Wiederum über unsere rechte Seite setzte sich unsere Mannschaft durch. Julius trippelte in den Strafraum und konnte im Zweikampf nur mit einem faul gestoppt werden. Mit seinem dritten Torschuss in Form des folgenden Elfmeters, war er an diesem Abend aber leider nicht erfolgreich.
Mit der 2:0 Führung ging es anschließend in die Halbzeit, wo unser Trainer Paul wohl passende Worte gefunden hat.
Nach Wiederanpfiff setzte das Team um Kapitän Elias Lupberger die Gäste gleich wieder unter Druck. Die zweite Hälfte war noch keine 70 Sekunden alt, da setzte Abwehrchef Bene Löffler den startenden Jakob mit einem langen Ball perfekt in Szene. Mit seinem guten ersten Kontakt ließ Jakob seine Verteidiger stehen und ließ dem Gästekeeper im 1 gegen 1 keine Chance. 3:0(42min)
So konnten die Dottinger Jungs in der zweiten Halbzeit mit breiter Brust aufspielen.
In der Folge spielte sich viel vor dem Gäste Strafraum ab. Hier entstanden immer wieder auch gefährliche Freistoßpositionen. Einen sehenswerten dieser Möglichkeiten setzte Lupi leider nur an das Tor Kreuz.
In der 55 min markierte Bene mit einem Hammer aus 22 Meter das 4:0.
Die letzten 20 Minuten ließ unsere Mannschaft nur noch eine Chance zu. Aber hier durfte sich dann auch Unser Torwart auszeichnen und die 0 Stand an diesem Abend.
So durfte unser Team am Ende einen 4:0 Erfolg feiern.

Bericht: Andreas Stöckle

JFV Tuniberg A – SVBD A 3:3

JFV Tuniberg A – SVBD A 3:3

Fotos vom Spiel von Fotograf Thorsten Lüdtke

0:1 (10.) Yannik Seiler, 0:2 (33.) Arjen Bach, 1:2 (54.), 2:2 (63.), 2:3 (64.) Philipp Sutter, 3:3 (66.) Eigentor Arjen Bach

Ein wilder Ritt unseres A-Junioren Teams im Auswärtsspiel beim JFV Tuniberg, nach einer 2:0 Führung zur Halbzeit musste sich unsere Mannschaft mit einem 3:3 Remis begnügen. Nach 10 Minuten brachte Yannik Seiler unser Team mit 1:0 in Führung und Arjen Bach legte noch vor der Pause zum 2:0 nach. Es sah nun gut aus für unsere Mannschaft, die aber in der zweiten Halbzeit das 1:2 in der 54. Minute hinnehmen musste. Dann folgen wilde 4 Minuten. Nach dem 2:2 Ausgleich der Gastgeber antwortete Philipp Sutter direkt mit der erneuten 3:2 Führung. Doch kurz darauf ein unglückliches Eigentor durch Arjen Bach zum 3:3, dabei blieb es am Ende auch. Kommenden Freitag dann das prestigeträchtige Derby zu Hause gegen die SG Münstertal. Anstoß ist um 19.00 Uhr. Die Jungs freuen sich auf Eure Unterstützung.

SVBD A – ESV Freiburg A 7:0

SVBD A – ESV Freiburg A 7:0

1:0 (4.) Arjen Bach, 2:0 (17.) Philipp Sutter, 3:0 (23.) Benedikt Riesterer, 4:0 (34.) Arjen Bach, 5:0 (40.) Arjen Bach,  6:0 (57.)Mohammed Bazzi,  7:0 (79.) Maik Becker

Glänzender Saisonstart für unsere A-Junioren in der Bezirksliga, die gegen die Gäste vom ESV Freiburg einen glatten 7:0 Heimsieg einfuhren.  Dabei war unsere Mannschaft nicht mal komplett, trotzdem schossen sich die Jungs um die Coaches Kevin Röcker und David Müller in der ersten Halbzeit so richtig ein. Arjen Bach eröffnete den Torreigen in der 4. Minute mit dem 1:0. Philipp Sutter netzte dann in der 17. Minute zum 2:0 ein und Benedikt Riesterer erhöhte nach 23 Minute auf 3:0. Noch vor der Pause erzielte Arjen Bach in der 34. Minute das 4:0 und markierte mit dem 5:0 in der 40. Minute seinen dritten Treffer. In der zweiten Halbzeit ließ es unsere Mannschaft etwas lockerer angehen ohne in Gefahr zu kommen. Der eingewechselte Mohammed Bazzi gelang nach knapp einer Stunde das 6:0. Maik Becker sorgte dann in der 79. Minute mit dem 7:0 für den Endstand. Am kommenden Freitag gastiert unser Team dann am Freitagabend um 19.00 Uhr bei der JFV Tuniberg.

Trainingslager unserer U17 und U19 im Schwarzwald

Trainingslager unserer U17 und U19 im Schwarzwald

Bilder vom Trainingslager

Von Freitag, den 26.07. bis Sonntag, den 28.07. fand das Trainingslager unserer U17 und U19 im Schwarzwald statt. Mit dabei waren 20 Spieler, von denen 18 trainiert haben und fünf Trainer bzw. Betreuer. Am Freitagmittag startete der Tross um 14 Uhr Richtung Todtnau, wo auch die erste Trainingseinheit dort an stand. Im Anschluss an die erste Trainingseinheit auf dem Sportgelände des SV Todtnau ging es weiter nach Fröhnd, wo die gesamte Gruppe das Freizeitheim Winfried bezog. Geschlafen wurde in Mehrbettzimmern, das große Haus bot den Jungs genügend Platz und die Freizeit konnte gestaltet werden, sei es mit Volleyball, Tischtennis, Tischkicker, Kartenspiel oder einfach nur am Handy im Bett chillen, für jeden war etwas dabei. Mit anpacken mussten die Jungs selbstverständlich auch, so war jeder Spieler einmal zum Küchendienst eingeteilt. Nach einer kurzen ersten Nacht hieß es um 7 Uhr für die Jungs aufstehen, die erste Einheit mit einem Lauf stand an. Nach dem Frühstück ging es wieder zurück auf die Sportanlage nach Todtnau, wo für die Spieler ein zweistündiges Training auf dem Plan stand. Zum Mittagessen wurden Allen leckere Pizza vor Ort im Clubheim serviert. Vielen Dank an dieser Stelle für die sehr freundliche Bewirtung. Nach der Mittagspause stand dann die zweite Trainingseinheit an. Trotz der sehr hohen Temperaturen haben alle Spieler super mitgezogen. Anschließend ging es zurück ins Freizeitheim Winfried und die Jungs konnten ihre freie Zeit individuell oder in Gruppen nutzen. Am Sonntagmorgen hieß es dann Koffer packen und aufräumen, davor stand aber noch der obligatorische Morgendliche Lauf auf dem Programm, schließlich mussten die Muskeln gelockert werden. Anschließend ging es ein letztes Mal auf das Sportgelände des SV Todtnau. Mit viel Ballspiel und Spaß haben die Jungs auch diese letzte Einheit absolviert. Nach einem kurzen Vesper ging aus dem Schwarzwald wieder zurück ins Markgräflerland. Ein großes Dankeschön geht an dieser Stelle an unsere Sponsoren, ohne die so ein Wochenende nicht möglich wäre. Herzlichen Dank an die ystral gmbh, Maschinentechnik Eckert, Firma Joos, Löffler Versicherungsmakler, Familie Warthmann und Edeka Frank Sutter. Ebenfalls ein großer Dank an den SV Todtnau, der uns ihr komplettes Trainingsgelände zur Verfügung gestellt hat. Zuletzt auch ein fettes Dankeschön an Andreas Stöckle, der das gesamte Wochenende akribisch durchgeplant hat, sodass es an nichts fehlte. Vielen Dank auch an die weiteren Trainer und Betreuer um Leon Jedamowski, David Müller, Kevin Röcker und Paul Bächler. Den Spielern war einiges an diesem Trainingswochenende geboten worden, allerdings waren die Jungs dann auch froh wieder heim zu dürfen, um sich von diesem Trainingswochenende zu erholen. Danke auch an alle Jungs,  denn nur mit motivierten Spielern macht so ein Wochenende auch Sinn und vor allen Dingen Spaß.

Bericht: Paul Bächler

SVBD A – SG Hochdorf A 2:5

0:1 (22.) Eigentor, 0:2 (27.), 0:3 (41.), 1:3 (65.) Adnan Alasfar, 1:4 (66.), 1:5 (73.), 2:5 (83.) Adnan Alasfar

Auch das vierte Aufstiegsspiel musste unser A-Junioren Team am Ende hergeben. Nach einem unglücklichen Eigentor in der 22. Minute erhöhten die Gäste fünf Minuten später auf 0:2. Kurz vor der Pause kassierte unser Team das 0:3. Nach der Pause keimte mit dem 1:3 durch Adnan Alasfar Hoffnung auf, aber schon eine Minute später stellten die Gäste mit dem 1:4 den alten Abstand wieder her. Die Entscheidung dann in der 73. Minute mit dem 1:5. In der Schlussphase verkürzte Adnan Alasfar per Strafstoßtor noch zum 2:5 Endstand.

SF Eintracht Freiburg – SVBD A 3:1

SF Eintracht Freiburg – SVBD A 3:1

1:0 (26.), 2:0 (53.), 2:1 (67.) Joel Krix, 3:1 (70.)

Leider ging auch das dritte Aufstiegsspiel unserer A-Junioren verloren. Die Gastgeber gingen in einem sonst ausgeglichenen Spiel in der 26. Minute mit 1:0 in Führung, gleichzeitig auch der Pausenstand. In der zweiten Halbzeit erhöhten die Freiburger früh in der 53. Minute auf 2:0. Joel Krix konnte unser Team in der 67. Minute nochmals auf 2:1 heranbringen. Doch nur drei Minuten später gelang den Gastgebern das vorentscheidende 3:1, dabei blieb es auch am Ende.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung