von Axel Hilfinger | Apr. 19, 2025 | Spielberichte Zweite
Fotos vom Spiel von Norbert Kreienkamp
SVBD 2 – DJK Schlatt 5:2 (2:1)
0:1 (2.) Justin Bernauer, 1:1 (38.) Sascha Hilfinger, 2:1 (42.) Yannik Seiler, 2:2 (48.) Roman Stellbogen, 3:2 (63.) Sascha Hilfinger, 4:2 (79.) Julius Keller, 5:2 (90+3) Marc Jenny
Schiedsrichter: Orhan Atasoy (FC Auggen)
Im „El Classico“ unseres Förderteam gegen unsere Freunde von der DJK Schlatt siegte unsere Mannschaft am Ende glatt mit 5:2, der Sieg allerdings in einem bis zur 79. Minute spannenden Match etwas zu hoch, aber was soll’s. Beide Vereine pflegen ein gutes Miteinander, was allerdings während der 90 Minuten ruht, beide wollten in diesem Match die Punkte für sich holen. Den klar besseren Start hatten die Gäste. Nach einem missglückten Rückpass durch Andi Stöckle auf Keeper Philipp Henselmann spritzte Gästespieler Justin Bernauer dazwischen und markierte das 0:1. Auch in der Folge waren die Gäste zunächst torgefährlicher. In der 17. Minute rettete Keeper Philipp Henselmann stark gegen Gästespieler Kacper Jendrczak und lenkte den Ball zur Ecke. Nach diesem Eckball köpfte ein Gästespieler an die Querlatte. Nach 20 Minuten kam unsere Mannschaft besser in die Partie und RAMS hatte in der 25. Minute den 1:1 Ausgleich auf dem Schlappen, sebelte aber freistehend vor Gästekeeper Fabian Schopp am Ball vorbei. Stark herausgespielt dann doch der Ausgleich in der 38. Minute. Youngster Yannis Löffler mit einem Steckpass auf Jakob Walz und dessen Hereingabe netzte Sascha Hilfinger zum 1:1 im Gästetor ein. Noch vor der Pause drehte unser Förderteam die Partie. Wieder über unsere rechte Angriffsseite passte diesmal Felix Vögtlin den Ball in den Gästestrafraum und Yannik Seiler markierte die 2:1 Führung. Zwei Minuten später verhinderte erneut Keeper Philipp Henselmann den Ausgleich der Gäste gegen Gästespieler Lars Martin. Die letzte Aktion vor der Pause dann noch durch Kapitän Paul Bächler, der aber den Ball über das Gästetor schoss. Die Gäste kamen mutig aus der Halbzeit und erzielte in der 48. Minute den 2:2 Ausgleich. Über ihre linke Angriffsseite konnte unsere Defensive den Angriff nicht unterbinden und am Ende netzte unser ehemaliger Spieler Roman Stellbogen den Ball zum Ausgleich ins Tor. Die Partie nun spannend, beide Teams im Bemühen um das 3. Tor. In der 63. Minute dann die erneute Führung für unsere Mannschaft. Julius Keller setzte sich stark auf der linken Seite durch und passte den Ball auf den stark aufspielenden Sascha Hilfinger, der mit seinem zweiten Treffer unsere Mannschaft erneut in Führung brachte. Die Gäste aber gaben sich keinesfalls geschlagen und drängten auf den Ausgleich. Ganz klare Chancen mochten sich die Schlatter nicht herausspielen. Die Vorentscheidung dann in der 79. Minute. Yannik Seiler setzte sich auf der linken Seite durch, seine Vorlage verwertete am Ende mit einem Lupfer Julius Keller zum 4:2. Die Gäste versuchten nochmals heranzukommen, doch unsere Defensive ließ jetzt kaum mehr etwas zu und stand inklusive Torhüter Philipp Henselmann sicher. In der 85. Minute kam noch ein weiterer Youngster Marc Jenny, Keeper unserer A-Junioren, für den entkräfteten Sascha Hilfinger in die Partie und sollte seinen Höhepunkt in der Nachspielzeit haben. Nach Vorlage erneut durch Yannik Seiler schlenzte Marc Jenny den Ball stark an Gästekeeper Fabian Schopp zum 5:2 ins Gästetor. „Marc Jenny vom Goldkeeper zum Goalgetter“. Zitat von A-Junioren Coach Kevin Röcker. „Gegen Schlatt trifft sogar de A-Jugend Keeper“. Glückwunsch an unser Förderteam um den verletzten Spielertrainer Oli KLetner und Co Tim Haas. Kompliment aber auch an die Gäste aus Schlatt, die trotz der Niederlage unserer Mannschaft alles abverlangten. Nächsten Sonntag gehts dann zum Aufstiegsfavoriten Spvgg. Ehrenkirchen. Anstoß ist um 15.00 Uhr
Taktische Aufstellung
von Axel Hilfinger | Apr. 13, 2025 | Spielberichte Zweite
VFR Hausen 2 – SVBD 2 4:0 (1:0)
1:0 (15.) Nazario Slyzjhuk, 2:0 (65.) Pave Baceli, 3:0 (77.) Yigit Hasan Adali, 4:0 (87.) Mohamed Saleh Saleh
Schiedsrichter: Bülent Özmen (FC Auggen)
Besondere Vorkommnisse: Rote Karte Tobias Hilfinger (43.) Notbremse
Mit dem allerletzten Aufgebot musste Spielertrainer Oli Kletner, selbst angeschlagen, mit seinem Team das schwere Spiel beim Aufstiegsfavoriten VFR Hausen 2 bestreiten. Dadurch, dass unsere A-Junioren gestern schon voll im Einsatz waren, standen lediglich mit Philipp Sutter und Marc Jenny zwei Youngsters zur Verfügung. Kurzfristig krank wurde noch Melvin Ebbinghaus und Paul Müller, so stand unser Coach grad mal mit 11 Spielern in Hausen da. Auf die Bank setzten sich noch A-Junioren Spieler Finn Mader und „Hals über Kopf“ Fabian Riesterer, der eigentlich gar nicht mehr spielt….“Fabian pack die Kickschuhe ein“! Die Gastgeber gingen in der 15. Minute mit 1:0 in Führung. Kurz vor der Pause der nächste derbe Rückschlag für unsere Mannschaft, Schiedsrichter Bülent Özmen entschied bei einem Angriff der Gastgeber auf Notbremse durch Tobi Hilfinger und zeigte die Rote Karte. In Unterzahl wehrte sich unsere Mannschaft mit viel Einsatz eine ganz zweite Hälfte, konnte aber am Ende die klare und verdiente 0:4 Niederlage nicht verhindern. Bei den Gastgebern spielten dann auch noch so Größen wie Mohamed Saleh Saleh oder der neue Trainer der Verbandsligamannschaft Flo Baur. Insgesamt absolut nicht schlimm die Niederlage im kleinen Derby, das muss man dann alles auch ein wenig relativieren. Nächsten Samstag geht’s für unser Förderteam zu Hause gegen die DJK Schlatt mit hoffentlich wieder genügend Personal. Anstoß ist um 16.30 Uhr.
Taktische Aufstellung
von Axel Hilfinger | Apr. 6, 2025 | Spielberichte Zweite
Fotos vom Spiel von Norbert Kreienkamp
SVBD 2 – SC Baris Müllheim 0:2 (0:2)
0:1 (4.) Cem Akbay, 0:2 (19.) Can Akbay
Schiedsrichter: Aytac Hatkoy (SV Häg-Ehrsberg), Zuschauer: 70
Völlig verschlafen hat unser Förderteam die Anfangsphase gegen den Tabellennachbarn SC Baris Müllheim und musste gegen die technisch gute Gästemannschaft dann doch eine ärgerliche Niederlage hinnehmen. Schon in der 4. Minute geriet unsere Mannschaft mit 0:1 in Rückstand, nach einem Ballverlust in der eigenen Hälfte. Unser Team, eigentlich gut aufgestellt, fand zunächst überhaupt nicht in die Partie und musste nach einem Konter in der 19. Minute gar das 0:2 hinnehmen. Erster Abschluss dann für unser Team durch Youngster Yannik Seiler, der in der 26. Minute aber 30 Zentimeter über das Gästetor schoss. Spielertrainer Oli Kletner dann mit einem Freistoß in der 37. Minute von halblinks, der Ball knapp am zweiten Pfosten vorbei. Die letzte Chance vor der Pause nochmals für unsere Mannschaft nach einem Eckball, doch Sascha Hilfinger köpfte knapp über das Baris Tor. In der zweiten Hälfte kamen mit RAMS, Nanjo Parfait und Youngster Leon Grethler frische Kräfte. Unsere Mannschaft nun wesentlich aktiver und spielbestimmend, aber die jetzt sehr tief stehenden Gäste ließen kaum klare Möglichkeiten zu. In der 60. Minute scheiterte Leon Jedamowski knapp am Gästekeeper. Ein Durchkommen für unsere Mannschaft im Gästestrafraum gestaltete sich weiterhin schwierig, aber der Einsatz unserer Mannschaft stimmte. In der 80. Minute fast der Anschlusstreffer, doch RAMS sowie Paul Bächler rutschten im Gästefünfer am Ball bei der Hereingabe durch Jakob Walz vorbei. Pech dann kurz darauf für unser Team, als Sacha Hilfinger einen Freistoß im Gästetor versenkte, doch der Schiri den Freistoß unverständlicherweise wiederholen ließ. Irgendwie sollte es nicht sein an diesem Tag, Oli Kletner setzte einen Freistoß von halblinks noch an die Querlatte in der 89. Minute. Am Ende blieb es beim 0:2 nach einem insgesamt unglücklichen Auftritt unserer Mannschaft. Kommenden Sonntag geht’s weiter beim Aufstiegsfavoriten VFR Hausen. Anstoß ist um 15.00 Uhr.
Taktische Aufstellung
von Axel Hilfinger | März 30, 2025 | Spielberichte Zweite
SV Sulzburg – SVBD 2 1:2 (1:1)
0:1 (23.) Leon Grethler, 1:1 (36.) Vladilav Ceban, 1:2 (90.) Felix Thoma
Schiedsrichter: Stefan Gruber (FC Auggen)
Trotz erheblicher Personalprobleme für das Team von Spielertrainer Oli Kletner gelang unserem Förderteam im Derby beim Nachbarn SV Sulzburg ein knapper Sieg und der Siegtreffer viel buchstäblich in letzter Minute. Wichtige Spieler fehlten an diesem Sonntag dem Team, u.a. Abwehrrecke Paul Bächler war privat verhindert und Jakob Walz und Najano Parfait ebenfalls nicht mit von der Partie. Auf der Bak lediglich der reaktivierte Fabian Hilfinger, die Jenny Brüder Lars und Marc und Finn Mader (alles Jungs aus der A-Junioren). A-Junioren Youngster Leon Grethler brachte unsere Mannschaft nach einem langem Ball von Tobi Hilfinger auf dem neuen, aber sehr kurzen Kunstrasenplatz in Sulzburg in der 23. Minute mit 1:0 in Front. Die Gastgeber konnten dann aber noch vor der Pause durch Vladilav Ceban zum 1:1 ausgleichen. In der zweiten Halbzeit blieb die Partie spannend bis zum Schluss. Dann stach Felix Thoma zu und sicherte unserer Mannschaft mit seinem Treffer in der 90. Minute den 2:1 Sieg. Unsere Mannschaft spielte quasi ohne Auswechslung voll durch, lediglich nach dem 2:1 kam noch kurz Youngster Marc Jenny in die Partie um etwas Zeit runterzunehmen. Der Schiedsrichter verteilte in dieser Partie insgesamt 9 Gelbe Karten, 6 x für die Gastgeber und 3 x für unser Team. Glückwunsch an unsere Mannschaft und Coach Oli Kletner. Nächsten Sonntag empfängt unsere Mannschaft das spielstarke Team vom SC Baris Müllheim. Anstoß ist um 15.00 Uhr.
Taktische Aufstellung
von Axel Hilfinger | März 23, 2025 | Aktuelles, Spielberichte Zweite
SVBD 2 – TUS Obermünstertal 1:0 (0:0)
1:0 (68.) Jannik Kapplinghaus Foulelfmeter
Schiedsrichter: Ramazan Atasoy (FC Auggen), Zuschauer: 100
Besondere Vorkommnisse: Gelb/Rot TUS Obermünstertal (44.)
Knapp, aber insgesamt verdient gewann unser Förderteam gegen das Team vom TUS Obermünstertal. Auf Grund der momentan extrem engen Personaldecke halfen unsere ehemaligen Spieler Jannik Kapplinghaus, Kevin Röcker und auch wieder Andy Stöckle dem Team um Spielertrainer Oli Kletner aus. Letztlich machte sich das Mitwirken dieser Routiniers am Ende bezahlt. Unsere Mannschaft hatte scheinbar Spielkontrolle in der Anfangsphase, doch die Gäste verbuchten in der ersten Viertelstunde zwei Großchancen. Nach einem langen Ball über unsere Abwehr verzettelten sich die Stürmer der Gäste und vergaben die erste gute Möglichkeit in der 6. Minute. Nach einem Fehlpass unserer Mannschaft im Aufbauspiel stand erneut ein Gästespieler frei vor Keeper Philipp Henselmann, unser Hexer im Tor aber parierte mit Klasse Fußabwehr. Die erste Möglichkeit für unser Team dann in der 20. Minute, als sich Jannik Kapplinghaus auf der linken Seite durchsetzte, den Ball aber knapp über das Gästetor schlenzte. Ansonsten spielte sich viel bis zur Halbzeit im Mittelfeld ab. In der 40. Minute setzte dann erneut Jannik Kapplinghaus den Ball nach einem Freistoß erneut knapp über das Tor der Gäste. Kurz vor der Halbzeit musste ein Gästespieler mit Gelb/Rot vom Platz, allerdings ehrlicherweise eine sehr harte Entscheidung. In der zweiten Halbzeit drückte dann unsere Mannschaft in Überzahl auf den Führungstreffer. Nach einem Freistoß durch Oli Kletner in der 55. Minute scheiterte Jannik Kapplinghaus aussichtsreich am Gästekeeper. Unsere Mannschaft blieb in dieser Phase geduldig gegen nun tief stehende Gäste. Nachdem Kevin Röcker in der 68. Minute im Gästestrafraum aussichtsreich vor dem Tor festgehalten wurde entschied Schiedsrichter Ramazan Atasoy auf den Punkt. Jannik Kapplinghaus verwandelte sicher zur 1:0 Führung. In der Schlussphase hatte unsere Mannschaft durch Jannik Kapplinghaus (82.), Jakob Walz (87. und 90.) Top Möglichkeiten zum zweiten Treffer, der Ball wollte aber nicht ins Tor. Kompliment an die Gäste, die in den Schlussminuten und in der Nachspielzeit trotz Unterzahl nochmals alles versuchten zum Ausgleich zu kommen. Klare Chancen aber ließ unsere Mannschaft nicht zu und am Ende blieb es beim knappen 1:0 Sieg für unser Förderteam. Glückwunsch an unsere Mannschaft, die sich mit diesem Dreier auf den 8. Tabellenplatz vorschob. Kommenden Sonntag gastiert unsere Mannschaft bei unserem Nachbarn SV Sulzburg. Anstoß ist um 13.00 Uhr.
Taktische Aufstellung

Alles für das Team geben….Jannik Kapplinghaus mit Krämpfen in der Nachspielzeit!
Video vom 1:0 durch Elfmeter in der 68. Minute

Schmids Bauernladen aus Schlatt sponserte unserer Mannschaft nach dem Spiel leckere Putensteaks und Salate.
Herzlichen Dank vom gesamten Team und den Coaches!!!
von Axel Hilfinger | März 16, 2025 | Spielberichte Zweite
SF Grißheim – SVBD 2 6:1 (3:1)
1:0 (21.) Eigentor Andy Stöckle, 2:0 (25.) Yamine Abdelillah Menasra Foulelfmeter, 3:0 (31.) Mama Kabir Njoya Mforifoum, 3:1 (43.) Yannik Seiler, 4:1 (56.) Mama Kabir Njoya Mforifoum, 5:1 (75.) Aliu Saidykhan, 6:1 (85.) Aliu Saidykhan
Schiedsrichter: Dietmar Grethe (Bad Bellingen)
Im ersten Punktspiel nach der Winterpause bei Schmuddelwetter auf dem Winterrasenplatz war unser arg personell geschwächtes Förderteam bei der SF Grißheim am Ende chancenlos und musste eine klare und verdiente 1:6 Niederlage hinnehmen. Die Gastgeber der SF Grißheim dem Team von Ali Nassereddine, gespickt mit zahlreichen auswärtigen Akteuren und Neuzugängen, zeigte vor allen Dingen in der Offensive ihre Qualitäten. In der 8. Minute der erste Hochkaräter für die Gastgeber durch Mensara, der aber im besten Spieler in unseren Reihen an diesem Tag Torhüter Philipp Henselmann seinen Meister fand. Chancenlos war dann unser Keeper in der 21. Minute, als nach einer Hereingabe Andy Stöckle sehr unglücklich den Ball unhaltbar zum 1:0 für die Gastgeber ins eigene Tor buxierte. Nur 4 Minuten später nutzten die Gastgeber einen doch etwas schmeichelhaften Foulelfmeter zum 2:0. Unglücksrabe Andy Stöckle war auch Ausgangspunkt zum 3:0, als dessen Rückgabe auf Keeper Philipp Henselmann zu kurz geriet und Njoya Mforifoum den Lapsus zum 3:0 dankend annahm. Vor der Pause endlich mal ein guter Angriff unserer Mannschaft. Nach schönem Steckpass durch RAMS auf Yannik Seiler verkürzte dieser in der 43. Minute zum 3:1 Halbzeitstand. Unsere Mannschaft versuchte nach der Pause Druck aufzubauen, lief aber prompt in der 56. Minute in einen Konter und kassierte das 4:1, hier roch es doch aber stark nach einer Abseitsstellung, aber geschenkt, doch dieser Treffer war quasi schon die Vorentscheidung in dieser Partie. Im weiteren Verlauf der Partie gab unser Trainerteam Oli Kletner, der selbst spielen musste und Co Trainer Tim Haas auch dem Nachwuchs auf der Bank Einsatzzeiten. Nach einem erneuten langen Ball der Gastgeber in der 75. Minute knallte Aliu Saidykhan das Spielgerät kompromisslos zum 5:1 ins Tor. In der 85. Minute musste unsere Mannschaft gar noch das 6:1 hinnehmen, als Keeper Philipp Henselmann etwas zu weit vor seiner Kiste stand und Saidykhan dies zum 6:1 Endstand nutzte. Ein gebrauchter Auftakt leider für unser Förderteam, die nächsten Sonntag zu Hause den TUS Obermünstertal empfangen. Anstoß ist um 15.00 Uhr.
Taktische Aufstellung