von Axel Hilfinger | Okt. 27, 2024 | Spielberichte Zweite
SC Vögisheim – SVBD 2 0:1 (0:0)
0:1 (90.) RAMS
Schiedsrichter: Florian Merz (Spvgg. Untermünstertal)
Ein am Ende glücklicher Dreier holte sich unser Förderteam beim SC Vögisheim, goldener Torschütze in der 90. Minute war RAMS. Spielertrainer Oli Kletner konnte wieder auf Sascha Hilfinger zurückgreifen, dafür aber wird uns in den nächsten Monaten Abwehrrecke Tim Haas fehlen, der vor einigen Tagen einen Bandscheibenvorfall erlitt. An dieser Stelle wünschen wir Tim eine schnelle Genesung. Eigentlich war auch Flo Kessler für unser Förderteam vorgesehen, doch der war kurzfristig dann privat verhindert. Von unseren A-Junioren Spieler, die am Samstag noch einen knappen 2:1 Sieg bei der SG Batzenberg erzielten, konnten lediglich Ben Gremminger und Bene Löffler in der Viererkette eingesetzt werden. Bene Löffler musste aber angeschlagen und auch Erkältungsbedingt nach einer halben Stunde passen. Unsere Mannschaft im Glück, als der Ball schon in der 2. Minute am Pfosten landete. Im direkten Gegenzug schoss Sascha Hilfinger knapp am Vögisheimer Tor den Ball vorbei. In der Folge ein Spiel auf Augenhöhe, allerdings mit viel Kampf auf beiden Seiten und wenigen spielerischen Höhepunkten. Unsere Mannschaft wiederum im Glück in der 14. Minute, als erneut der Ball am Pfosten landete. In der Folge leisteten sich beide Teams immer wieder Abspielfehler im Spielaufbau. In der 34. Minute setzte sich Julius Keller fein auf der linken Seite durch, seine Hereingabe konnte am Ende Leon Jedamowski per Kopfball nicht verwerten. So blieb es unter der guten Leitung von Schiri Florian Merz beim torlosen 0:0 zur Pause, sicherlich auf Grund der beiden Alutreffer der Gastgeber etwas glücklich für unser Team. Ähnliches Bild auch in der zweiten Halbzeit, wo nun Youngster Melvin Ebbinhaus für Tobi Hilfinger und Paul Müller für Leon Jedamowski in die Partie kamen. Pech dann für Sascha Hilfinger, der in der 56. Minute die Führung auf dem Fuß hatte, doch der Ball landete an der Querlatte. Kurz darauf knallte nach einem Rempler eines Vögisheimers unser Kapitän Paul Bächler an der Seitenlinie mit dem Kopf sehr unglücklich an die Aluminium Barriere, das sah zunächst sehr schlimm aus. Doch Paul ist hart im Nehmen und konnte nach kurzer Behandlung Gott sei Dank weiterspielen. In der 62. Minute dann etwas ungestümes Einsteigen in unserem Strafraum durch Youngster Ben Gremminger gegen seinen Gegenspieler und Schiri Florian Merz entschied auf Elfmeter, den kann man geben. Arjanit Berisha trat an und jagte den Ball aber vom Punkt über unser Tor, wieder Glück für unsere Mannschaft. In der 70. Minute wechselte sich Spielertrainer Oli Kletner ein, um zumindest in der Defensive unserer Mannschaft noch mehr Sicherheit zu geben. In der 80. Minute hatten aber erneut die Gastgeber die Führung auf dem Fuß, doch klasse Fußabwehr durch Keeper Philipp Henselmann. Als in den Schlussminuten alles auf ein 0:0 Remis hindeutete, legte Sascha Hilfinger den Ball am Vögisheimer Strafraum quer auf RAMS, der direkt aus 17 Metern abschloss und der Ball landete abgefälscht unhaltbar für den Vögisheimer Keeper in der 90. Minute zum 0:1 im Tor. In der Nachspielzeit ließ unsere Mannschaft nichts mehr anbrennen und holte sich sicherlich glücklich 3 Punkte an diesem Nachmittag. Nach der doch sehr unglücklichen Niederlage letzten Samstag zu Hause gegen die Spvgg. Ehrenkirchen hatte unsere Mannschaft heute das Glück auf ihrer Seite. Nun geht’s für unsere Mannschaft in eine englische Woche. Am Freitag empfängt unser Team zu Hause den SV Weilertal, Anstoß ist um 15.00 Uhr. Und am Sonntag dann gastiert man beim SC um 15.00 Uhr bei SC Zienken.
Taktische Aufstellung

Harter „Hund“ unser Kapitän Paul Bächler!
von Axel Hilfinger | Okt. 19, 2024 | Spielberichte Zweite
SVBD 2 – Spvgg. Ehrenkirchen 2:3 (0:1)
0:1 (20.) David Hasenauer, 1:1 (50.) Julius Keller, 1:2 (60.) Jannik Steinle, 2:2 (72.) Najano Parfait, 2:3 (90+3) Felix Heine
Schiedsrichter: Stefan Gruber (FC Auggen)
Ganz bittere und unverdiente Niederlage für unser Förderteam. Die Gäste mit einem am Ende sehr glücklichen Sieg, auch weil der Siegtreffer in der Nachspielzeit doch sehr nach Abseits roch, aber Schiri Gruber den Treffer gab, bitter schon deshalb, weil auch beim 2:1 der Gäste der Schiri ein klares Handspiel übersah. Coach Oli Kletner setzte wieder auf unsere Youngsters Arjen Bach, Yannis und Bene Löffler und Yannik Seiler, die allerdings gestern Abend schon im Einsatz waren, trotzdem aber alle eine gute Leistung boten. Der Favorit aus Ehrenkirchen ging in der 20. Minute nach einer Unachtsamkeit in unserer Defensive mit 1:0 in Führung. Unser Förderteam aber mindestens gleichwertig hatte durch Arjen Bach in der 22. Minute die Ausgleichschance, der Ball aber knapp am Gästetor vorbei. Insgesamt aber dominierten dann in der ersten Halbzeit beide Abwehrreihen, so blieb es bei der knappen Gästeführung zur Halbzeit. In der zweiten Halbzeit machte unsere Mannschaft Dampf und Julius Keller netzte in der 50. Minute zum 1:1 ein. Yannik Seiler scheiterte dann in der 56. Minute mit einem Flachschuss am gut reagierenden Gästekeeper. Kurz darauf gelang den Gästen erneut die Führung zum 1:2 durch Jannik Steinle, allerdings ging dem Treffer ein glasklares Handspiel eines Gästespielers voraus, Schiri Gruber aber übersah dieses Handspiel zu Ungunsten unserer Mannschaft. Doch auch dies steckte unsere Mannschaft weg. Nach Traumpass durch Bene Löffler knallte Najano Parfait den Ball in der 72. Minute zum verdienten 2:2 ins Gästetor. Erneut war es Bene Löffler, der in der 74. Minute Arjen Bach bediente, der frei vor dem Gästekeeper leider an diesem scheiterte. Als alle schon mit dem 2:2 rechneten fiel doch noch der glückliche Siegtreffer für die Gäste, allerdings aus stark abseitsverdächtiger Position. Sehr schade, aber unsere Mannschaft enttäuschte absolut nicht. Nächsten Sonntag geht’s weiter beim SC Vögisheim, Anstoß ist um 13.00 Uhr
Taktische Aufstellung
von Axel Hilfinger | Okt. 13, 2024 | Spielberichte Zweite
DJK Schlatt – SVBD 2 0:1 (0:1)
0:1 (27.) Melvin Ebbinghaus
Schiedsrichter: Bülent Özmen
Besondere Vorkommnisse: Roman Stellbogen (DJK Schlatt) scheitert in der 20. Minute mit einem Foulelfmeter an Keeper Philipp Henselmann (SVBD)
Tolle kämpferische Leistung unseres Förderteams, die mit etwas Glück am Ende einen 1:0 Sieg bei der DJK Schlatt feiern durfte! Spielertrainer Oli Kletner, der wiederum 90 Minuten „nur“ an der Linie dirigierte, konnte in dieser schweren Partie nicht auf unsere A-Junioren Spieler zurück greifen, da diese am Abend noch ihr Punktspiel bei der PSvO Freiburg austragen mussten (Endstand im Übrigen 4:1 für unser Team!). Daher spricht es erst Recht für unsere „Zwait“, die durch viel Kampf und Zusammenhalt auf dem Platz sich letztlich diesen Sieg holte. Schon in der 2. Minute hätte unsere Mannschaft in Führung gehen können, vielleicht müssen. Auf der rechten Seite setzte sich Julius Keller durch, Flanke an den Fünfer wo Tobi Hilfinger am stark reagierenden Schlatter Keeper Fabian Schopp per Kopfball scheiterte. In der Folge zunächst eine ausgeglichene Partie, die ihren ersten Aufreger dann in der 20. Minute hatte. Nach einem „verkorksten“ Rückspiel durch Youngster Melvin Ebbinghaus auf Emilio Borrozzino Padial wurde dieser in einen verzwickten Zweikampf verwickelt und am Ende entschied der gut leitendet Schiri Bülent Özmen auf Foulelfmeter. Unser ehemaliger Spieler Roman Stellbogen trat an, doch unser Keeper Philipp Henselmann mit stoischer Ruhe wehrte den Elfer stark ab und hielt das zu Null. Nur 7 Minuten später durfte aber eben Melvin Ebbinghaus sich selbst feiern. Einen starken Angriff über Jakob Walz und Andy Stöckle verwertete am Ende Youngster Melvin Ebbinghaus aus 7 Metern knallhart und unhaltbar zum 0:1. Die Gastgeber in der Folge mit einigen gefährlichen Angriffen und auch guten Möglichkeiten, doch entweder klärte unsere Defensive inklusive Keeper Philipp Henselmann oder die Gastgeber trafen das Tor nicht. So blieb es zur Pause bei der knappen Führung unserer Mannschaft. In der zweiten Halbzeit verstärkte die DJK den Druck, doch in den ersten 20 Minuten ließ unsere Mannschaft kaum klare Chancen zu. Nach einem Freistoß der Gastgeber in der 66. Minute brannte es in unserem Strafraum, am Ende aber hatte wiederum Keeper Philipp Henselmann den Ball. Auch in der Schlussphase probierten die Gastgeber nochmals alles und hatten einige guten Möglichkeiten, scheiterten aber am Ende auch an ihrem Unvermögen und unser kämpferisch starken Mannschaft. Gerade in der Defensive zeichneten sich in der Schlussphase Kapitän Paul Bächler, Tim Haas und Emilio Borrozzino Padial aus, aber auch alle anderen unseres Teams gaben alles. So durften sich beim Schlusspfiff unsere Spieler und Coach Oli Kletner über drei wertvolle Punkte freuen, die sicherlich nicht jeder unserer Mannschaft heute zugetraut hätte. Chapeau!
Taktische Aufstellung
Roman Stellbogen scheitert mit Elfer an Philipp Henselmann
von Axel Hilfinger | Okt. 6, 2024 | Spielberichte Zweite
SVBD 2 – VFR Hausen 2 1:4 (0:1)
0:1 (32.) Marco Schächtele, 0:2 (79.) Mohamed Saleh Saleh, 1:2 (81.) Arjen Bach, 1:3 (83.) Lamin Jammeh, 1:4 (89.) Amir Basholi
Das Ergebnis gegen den Tabellenführer klingt deutlich, der Spielverlauf entspricht aber keinesfalls dem Endergebnis. Am Ende war die Verbandsligareserve des VFR Hausen einfach im Abschluss abgezockter. Coach Oli Kletner, wieder 90 Minuten nur an der Seitenlinie, vertraute wieder einigen Youngsters aus den A-Junioren. So hatte auch dann Arjen Bach die erste gute Gelegenheit schon in der 2. Minute, konnte diese aber nicht am Ende nutzen. Dann zeigte sich in der ersten Halbzeit doch, warum Hausen die Tabelle anführt, die zweimal aussichtsreich in der 10. und 14. Minute an Keeper Philipp Henselmann scheiterten. Auf der Gegenseite dann aber auch eine richtig gute Gelegenheit zur Führung durch Tim Haas in der 24. Minute, der bei der Hereingabe durch Youngster Yannis Löffler an einem Abwehrbein der Hausener scheiterte. In der 32. Minute markierte dann der Ex Dottinger Marco Schächtele mit einem unhaltbaren Linksschuss aus 18 Metern das 0:1. Direkt nach dem Anspiel nochmals eine gute Gelegenheit für Hausen und zwei Minuten später dann Jakob Walz , der den Gästekeeper prüfte. Bis zur Halbzeit tat sich dann auf beiden Seiten nichts mehr entscheidendes, die knappe Halbzeitführung für die Gäste ging in Ordnung. Unsere Mannschaft startete gut in die zweite Halbzeit und drängte auf den Ausgleich. Yannis Löffler prüfte dann in der 59. Minute den Gästekeeper aus 17 Metern. Langsam hätte sich unsere Mannschaft den Ausgleich verdient und hatte durch Arjen Bach das 1:1 auf dem Fuß, doch der Ball knapp am Gästetor vorbei. Die Großchance zum Ausgleich in der 70. Minute für Youngster Yannik Seiler, der nach einem Eckball den Ball aussichtsreich über das Gästetor beförderte, schade. Nach einem leichtsinnigen Ballverlust unserer Mannschaft erhöhten die Gäste durch Mohamed Saleh Saleh (ehemaliger Verbands- und Landesligaspieler) in der 79. Minute auf 2:0. Doch kaum zwei Minuten später Steckpass durch Tim Gläsner (kam gestern in Stegen nicht zum Einsatz) auf Arjen Bach, der zum 1:2 Anschlusstreffer einschob, Hoffnung kam auf. Doch nur zwei Minuten später gelang den Gästen wiederum begünstigt durch unsere Defensive per Abstauber durch Jammeh das 1:3, die Vorentscheidung. Unsere Mannschaft nochmals mit einer guten Gelegenheit per Freistoß, doch am Ende landete der Ball beim Gästekeeper. Hausen machte dann in der Schlussminute mit dem 1:4 alles klar und ging letztlich als Sieger vom Platz. Unsere Mannschaft enttäuschte keineswegs, war gleichwertig, allerdings waren die Gäste am Ende einfach das erfahrenere und abgezocktere Team. Kommenden Sonntag ist unser Förderteam zu Gast bei der DJK Schlatt. Anstoß ist um 15.00 Uhr.
Taktische Aufstellung
von Axel Hilfinger | Sep. 29, 2024 | Spielberichte Zweite
SC Baris Müllheim – SVBD 2 1:1 (0:0)
1:0 (57.) Gianluca Müller, 1:1 (76.) Fynn Löffler
Schiedsrichter: Schiedsrichter: Dietmar Grethe (FC Wittlingen)
Besondere Vorkommnisse: Gelb/Rote Karte für RAMS (77. SVBD 2)
Eine starke Leistung zeigte unser ganz junges Förderteam beim Tabellenzweiten SC Baris Müllheim und holte sich einen hochverdienten Punkt am Ende. Spielertrainer Oli Kletner, der sein Team in dieser Partie ausschließlich von der Seitenlinie coachte, ließ erneut die jungen Wilden ran. Das war auch nötig, da wichtige Spieler wie Kapitän Sascha Hilfinger, Tobi Hilfinger, Elias Stoll, Julius Keller oder Andi Stöckle nicht zur Verfügung standen. So begannen in der Anfangsformation mit Yannik Seiler, Philipp Sutter und Yannis Löffler gleich drei A-Junioren Spieler und auf der Bank noch Leon-Ludwig Grethler, der in der zweiten Halbzeit auch zum Einsatz kam. Es war die erwartet schwere Partie beim wiedererstarkten SC Baris Müllheim, der u.a. den Staufener SC zu Hause mit 4:0 abfertigte. Unsere Mannschaft war aber das spielerisch bessere Team gegen die körperlich starken Gastgeber, die ausgepuffte Spieler wie Gökan Mordogan in ihren Reihen haben. Die erste gute Chance für unsere Mannschaft in der 8. Minute, Youngster Yannik Seiler chippte den Ball knapp drüber. Auf der Gegenseite entschärfte Keeper Philipp Henselmann einen Freistoß der Gastgeber sicher. In der 14. Minute die Großchance zur Führung für unser Team, doch Jakob Walz scheiterte am starken Keeper Konopazki ivon Baris Müllheim. Die Gastgeber operierten meist mit langen Bällen auf ihren Goalgetter Gökan Mordogan, der aber insgesamt gut von unserer Defensive in Schach gehalten wurde. Gefährlich die Gastgeber wieder bei einem Freistoß in der 26. Minute, doch auch hier fasste Keeper Philipp Henselmann sicher zu. Geiler Angriff unseres Teams in der 30. Minute über Yannik Seiler und Kapitän Paul Bächler, der den Ball um Zentimeter über das Tor schoss, das 1:0 in dieser Phase wäre verdient gewesen. In der 37. Minute reklamierte unsere Mannschaft ein Handspiel der Gastgeber im deren Strafraum, der Schiri ließ aber weiterspielen. Nach einem Freistoß in der 37. Minute köpfte Leon Jedamowski knapp am Baris Tor vorbei, so blieb es beim 0:0 zur Pause. Direkt nach der Pause prüfte der eingewechselte RAMS den Baris Keeper, der stark den Ball abwehrte. In der 57. Minute dann die Führung für die Gastgeber durch Gianluca Müller, das roch aber ganz stark nach einer Abseitsstellung, doch Schiedsrichter Grethe erkannte auf Tor, unsere Mannschaft nahm es sportlich! Die Schlussphase sorgte dann nochmals für richtig viel Spannung. Der eingewechselte Marco Gutmann setzte sich glänzend in der 76. Minute am Baris Strafraum durch, legte den Ball quer auf Fynn Löffler, der aus 16 Metern flach den Ball zum hochverdienten 1:1 Ausgleich einnetzte. Kurz darauf sah der schon Gelb verwarnte RAMS die Ampelkarte und unsere Mannschaft musste die letzten 15 Spielminuten in Unterzahl weiterspielen. Doch trotz Unterzahl ließ unsere Mannschaft nichts mehr anbrennen und hatte gar durch Youngster Yannik Seiler in der 90. Minute noch den Siegtreffer auf dem Fuß, der aber den Ball knapp über das Tor schlenzte. So blieb es in einem guten Kreisliga B Kick letztlich beim 1:1 Remis. Nächsten Sonntag empfängt unser Team dann den Meisterschaftsfavoriten VFR Hausen 2. Anstoß ist um 15.00 Uhr.
Taktische Aufstellung

von Axel Hilfinger | Sep. 22, 2024 | Spielberichte Zweite
SVBD 2 – SV Sulzburg 1:0 (1:0)
1:0 (45.) Jakob Walz
Schiedsrichter: Schiedsrichter: Daniel Shkembi (VFR Hausen), Zuschauer: 100
Im Derby gegen den Nachbarn SV Sulzburg siegte unser Förderteam knapp, aber sicherlich verdient mit 1:0. Es war ein zähes Derby, obwohl unsere Mannschaft vor allen Dingen in der ersten Halbzeit klar überlegen und spielerisch das bessere Team war. Spielertrainer Oli Kletner musste auf mehreren Positionen umstellen. Kapitän Sascha Hilfinger fällt längere Zeit leider mit einer Knieverletzung aus. Verletzt hatte sich im letzten Spiel im Obertal auch Najano Parfait, der ebenfalls nicht mit von der Partie war. Mit u.a. Ali Nazzal, Paul Müller, Elias Stoll, Julius Keller und Andi Stöckle (durfte sich letzten Mittwoch über seine Tochter Johanna freuen…..nochmals herzlichen Glückwunsch!) fehlten weitere wichtige Spieler, sodass unser Spielertrainer Oli Keltner mit Arjen Bach, Yannis Löffler, Benedikt Löffler und Ben Gremminger auf unsere A-Junioren Spieler zurückgreifen musste. Das Tor hütete Youngster Leon Schreck, dafür saß Stammkeeper Philipp Henselmann auf der Bank und spielte in der zweiten Halbzeit als Feldspieler mit. Unsere Mannschaft war in der ersten Halbzeit überlegen und ließ Ball und Gegner laufen, was fehlte waren die klaren Torchancen. Zwei Abschlüsse durch Youngster Arjen Bach in der Anfangsphase verfehlten das Gästetor. Die Gäste vom SV Sulzburg mit einem ersten Abschluss in der 15. Minute durch Ioan Borta, der Ball aber auch hier einen Meter über unser Tor. In der 24. Minute ein Freistoß durch Youngster Yannis Löffler von halblinks, doch der Gästetorhüter parierte sicher. Kurz darauf die beste Gelegenheit bis dahin für Tobi Hilfinger, der aber aussichtsreich keinen Druck hinter den Ball bekam und sich in dieser Aktion verletzte. Für ihn kam Youngster Melvin Ebbinghaus in die Partie. Die nächste Gelegenheit zur Führung dann für Bene Löffler, der hinten souverän seinen Part spielte und bei einem Freistoß mit einem Kopfball am Gästekeeper scheiterte. Zwei Minuten später hatten unsere Zuschauer den Torschrei auf den Lippen, als nach einem Eckball Leon Jedamowski knapp am Gästetor vorbei köpfte. Die Führung für unsere Mannschaft lag nun in der Luft und fiel pünktlich kurz vor dem Halbzeitpfiff. Arjen Bach mit einer genauen Hereingabe an den Fünfmeterraum der Gäste, wo Jakob Walz den Ball am Gästekeeper vorbei zum 1:0 einnetzte. In der zweiten Halbzeit hatten die Gäste in der 48. Minute die einzige wirklich gute Gelegenheit, doch Gästespieler Mirhac Keskin köpfte über unser Tor. Kurz darauf hätten sich die Gäste über einen Handelfmeter nicht beschweren können, doch Schiedsrichter Daniel Shkembi ließ weiterspielen. Zwei Minuten später hatte Marco Gutmann Pech, als der Ball aus 16 Metern am Pfosten landete, Dusel für die Gäste. In der Folge aber ließ unsere Mannschaft die Gäste aufkommen, die aber nicht wirklich gefährlich wurden, Leon Schreck im Tor musste sich kaum auszeichnen. So plätscherte die Partie mehr oder weniger bis in die Schlussminuten dahin, ohne große Torgelegenheiten auf beiden Seiten. Am Ende brachte unsere Mannschaft den knappen, aber verdienten Sieg sicher über die Zeit und durfte sich über 3 weitere Punkte freuen. 9 von 12 möglichen Punkten sind wahrlich eine starke Ausbeute in dieser frühen Phase der Saison. Am kommenden Sonntag gastiert unser Team beim SC Baris Müllheim, sicherlich eine richtig schwere Aufgabe. Anstoß in Müllheim ist um 15.00 Uhr.
Taktische Aufstellung





Danke an Andi Bach für die Bilder!