Zuletzt Aktualisiert am 11. Oktober 2025 von Axel Hilfinger
SVBD – SG Prechtal/Oberprechtal 0:0
Schiedsrichter: Marc Böhler (TUS Obermünstertal), Zuschauer: 160
Ein temporeiches Spiel lieferten sich beide Teams an diesem Freitagabend im vorgezogenen Bezirksligaspiel, unsere Mannschaft hatte den TOP Favoriten die SG Prechtal/Oberprechtal am Rande einer Niederlage und hätte definitiv den Sieg verdient gehabt. Unser Chefcoach Michele Borrozzino und Alex Kletner vertraute auf die gleiche Anfangself wie beim Derbysieg letzten Sonntag in Heitersheim. Von Beginn an entwickelte sich eine temporeiche Partie mit den klar besseren Möglichkeiten für unsere Mannschaft. Erster Abschluss in der 7. Minute durch David Müller, der Ball aber am Gästetor vorbei. Dusel für die Gäste, als Jakob Walz in der 16. Minute den Ball aus 16 Metern an den Pfosten knallte und nur eine Minute später hatte Benni Endriß die Führung auf dem Fuß, setzte den Ball aber aus 10 Metern haarscharf am Tor der Gäste vorbei. Erste Möglichkeit des Favoriten aus Prechtal in der 25. Minute, nach einem Freistoß aus dem Halbfeld setzte Gästeakteur Fabian Nopper den Ball an unserem Tor vorbei. Auf der Gegenseite setzte sich rechts Mario Paolillo durch, bei seinem strammen Abschluss wurde der Ball gerade noch durch einen Prechtäler im eigenen Strafraum abgefälscht…war da nicht eine Hand im Spiel? Unser Team drängte vor der Pause weiter auf die verdiente Führung, die in der 42. Minute Gästekeeper Marvin Vogt gegen Jonas Rinderle zu Nichte machte und stark abwehrte. Kurz vor der Pause aber auch eine große Möglichkeit für die Gäste, als nach einem Eckball Nicolas Burger zum Kopfball kam, aber Torhüter Philipp Henselmann ebenfalls glänzend abwehrte. Die Gäste mit dem 0:0 zur Halbzeit aber gut bedient. Weiter temporeich durch beide Teams ging es dann in der zweiten Halbzeit weiter. In der 52. Minute Steckball auf Benny Endriß, der alleine vor Gästekeeper Marvin Vogt auftauchte, aber auch hier blieb der Gästekeeper mit einem tollen Reflex Sieger, die nächste Großchance leider vertan. Und die Gäste hatten dann ein weiteres Mal Glück, als in der 57. Minute David Müller aus 22 Metern den Ball nach einem Freistoß an die Querlatte des Gästetores zirkelte. Die Gäste dann auch mal mit einem Abschluss durch Michael Moser, doch Torhüter Philipp Henselmann auf dem Posten. Gästektorjäger Santiago Fischer konnte sich gegen unsere erneut sehr aufmerksame Abwehr kaum in Szene setzen. Pech für Gästespieler Timo Hildebrand, der in der 79. Minute unglücklich auf die Schulter fiel und sich dabei doch schwerer verletzte und sich wohl das Schlüsselbein brach. Nach dem Spiel wurde Notarzt und Krankenwagen verständigt. An dieser Stelle wünschen wir Timo eine schnelle Genesung. In der Schlussphase versuchten unsere Coaches auch nochmals mit frischen Spielern für die Entscheidung zu sorgen, aber ein Tor wollte unserer Mannschaft nicht mehr gelingen. Am Ende muss man klar feststellen, dass unsere Mannschaft das bessere Team mit den klareren Chancen besaß und sich für eine richtig starke Leistung am Ende nicht belohnt hat. Kommenden Samstag geht’s weiter mit dem Auswärtsspiel bei der SG Freiamt/Ottoschwanden. Anstoß ist um 18.00 Uhr.


