Zuletzt Aktualisiert am 23. März 2025 von Axel Hilfinger
SVBD – FFC 2 2:4 (2:3)
0:1 (9.) Lion Lange, 1:1 (11.) Jose Ngonge Mboyo, 1:2 (28.) Amir Basholi, 2:2 (37.) Yann Nicolas Bellemare, 2:3 (38.) Amir Basholi, 2:4 (75.) Iven Horwitz
Schiedsrichter: Schiedsrichter: Marius Clauss (VFR Willstätt), Zuschauer: 90
Besondere Vorkommnisse: Rote Karte (44.) Elia Rohdenburg (FFC) Notbremse
Auch das eigentliche Endspiel gegen die Verbandsligareserve des Freiburger FC verlor unsere Erste verweilt weiterhin auf dem letzten Platz in der Landesliga. Gegen die Gäste aus Freiburg war definitiv mehr möglich, aber wie in den letzten Spielen machte es unser Team dem Gegner einfach wieder zu einfach. Unser Trainerteam musste auf Sebi Chapman und Elias Schmelzer verzichten, so standen gerade noch 12 Feldspieler zur Verfügung, so füllten zusätzlich unsere A-Junioren Spieler Yannik Seiler und Yannis Löffler die Bank auf. Nach einem ersten Abschluss durch Mario Paolillo in der 8. Minute führte kurz danach ein langer Ball der Gäste zentral über unsere Abwehr zum 0:1 durch Lion Lange. Nur zwei Minuten später aber glich unsere Mannschaft durch einen Kopfball von Jose Ngonge Mboyo nach Flanke von Jojo Link zum 1:1 aus. Der schnelle Ausgleich gab unserer Mannschaft zunächst Auftrieb und in der 21. Minute eine gute Möglichkeit zur Führung für Ibi Camara, der den Ball nach Flanke von David Müller aber 5 Meter vor dem Tor nicht einnicken konnte. Just in dieser guten Phase unserer Mannschaft gelang den Gästen nach einem Eckball die erneute Führung zum 1:2 durch Amir Basholi. Wieder aber fing sich nochmals unsere Mannschaft und konnte in der 37. Minute durch Yann Nicolas Bellamre erneut zum 2:2 ausgleichen. Aber nur eine Minute später der erneute Rückschlag. Einen ansonsten harmlosen Ball glitschte Keeper Gregor Spath aus den Händen und Gästespieler Amir Basholi bedankte sich mit dem 2:3, wie ärgerlich. Kurz vor der Pause wurde Ibi Camara durch Gästespieler Elia Rohdenburg als letzter Mann gefoult und kassierte die rote Karte durch Schiedsrichter Marius Clauss. Den fälligen Freistoß aus 18 Metern durch Hannes Kreutner fischte Gästeschlussmann Ivan Vukadin. Natürlich hatten wir nach dem Platzverweis der Gäste in der zweiten Halbzeit Hoffnung, dass unsere Mannschaft nun in Überzahl entscheidend das Kommando übernimmt. Gegen nun tiefer stehende Gäste tat sich unsere Mannschaft aber schwer überhaupt Chancen heraus zu spielen. Die erste gute Möglichkeit dann auch für die Gäste in der 62. Minute, doch hier war Torhüter Gregor Spath auf dem Posten. Ein Knackpunkt dann vielleicht auch die 66. Minute, als Ibi Camara zentral und alleine vor dem Gästekeeper die Großchance zum 3:3 hatte und leider scheiterte. Der Ausgleich zu diesem Zeitpunkt hätte unser Team nochmals beflügelt. Nochmals knapp scheiterte in der 70. Minute Jose Ngonge Mboylo mit einem Kopfball. Fünf Minuten später aber gelang den Gästen nach einem Konter und flachen Hereingabe an unseren Fünfmeterraum durch Horwitz das vorentscheidende 2:4. Direkt nach diesem erneuten Rückschlag hatte Mario Paolillo das 3:4 auf dem Fuß, doch der Gästekeeper wehrte stark ab. Unsere Mannschaft konnte in der Schlussphase dann nicht mehr entscheidend zulegen und stand am Ende erneut mit leeren Händen da. Nächsten Sonntag muss unsere Mannschaft zum bärenstarken SV Mundingen. Anstoß ist um 15.00 Uhr.
Danke an Stephan „Wulf“ Leibe für die Spende des Spielballes!