von Axel Hilfinger | Juni 25, 2025 | Aktuelles
Tom Bihlmann kommt aus Staufen an den Castellberg
Beim SV Ballrechten-Dottingen ist man glücklich mit Tom Bihlmann einen besonders treffsicheren Offensivspieler vom Nachbarn aus Staufen verpflichten zu können. Schon im Probetraining stellte er dies unter Beweis und überzeugte hier auf ganzer Linie. Mit 166 Torbeteiligungen in 131 Spielen sprechen auch seine Liga-Zahlen eindeutig für ihn.
Nach 5 Jahren beim Staufener SC in der Kreisliga, will Tom nun den nächsten Schritt machen und sich in der Bezirksliga beweisen. Auch Tom, der in Staufen wohnt und arbeitet, hat früher in der Jugend schon in der damaligen Spielgemeinschaft mit Staufen in Dottingen gespielt und kennt einige der aktuellen Spieler im Kader.
Nach sehr guten Gesprächen ist man im Trainerteam wirklich froh, dass der schnelle Offensivspieler sich letztlich für den Schritt nach Dottingen entschieden hat.
Sportliche Leitung SVBD
von Axel Hilfinger | Juni 20, 2025 | Aktuelles
Erneut trägt die gute Jugendarbeit Früchte beim SV Ballrechten-Dottingen.
Nach zuletzt zwei Meisterschaften in Folge mit der U 19, letzte Saison in der Kreisliga A sowie diese Saison in der Bezirksliga, kann sich der Trainerstab um Michele Borrozzino, Alexander Kletner und Oliver Kletner, auf Sage und schreibe 13 Spieler freuen, die den Schritt in die Aktiven vollziehen. Fast alle Spieler sind in der abgelaufenen Saison auch schon bei Kader 2 in der Kreisliga oder auch bei Kader 1 in der Landesliga zum Einsatz gekommen.
Die Jungs freuen sich nun ab dem Sommer fest zu den Aktiven zu gehören und bringen aufgrund der letzten Jahre viel Motivation und Selbstvertrauen mit in die bevorstehende Bezirksliga-Saison.
Folgende Spieler stoßen aus der U 19 zu den Aktiven:
Benedikt Löffler (Abwehr)
Benedikt Riesterer (Mittelfeld)
Ben Gremminger (Abwehr)
Finn Mader (Mittelfeld)
Louis Geyer (Tor)
Leon-Ludwig Grethler (Mittelfeld)
Lars Jenny (Abwehr)
Marc Jenny (Tor)
Maik Becker (Mittelfeld)
Noah Giesel (Mittelfeld)
Philipp Sutter (Abwehr)
Yannik Seiler (Sturm)
Yannis Löffler (Mittelfeld)
von Axel Hilfinger | Juni 15, 2025 | Aktuelles
Nach dem Spiel unseres Förderteams gegen den SV Hartheim/Bremgarten lud der SVBD Spieler mit Anhang und die Fans zum Freibier ein. Auch gab es ab 20.30 Uhr leckeres vom Grill, Steaks, Grillwürste und Salate. Vielen Dank an dieser Stelle an Martin Löffler und Marcel Bier, die kurzfristig sich bereit erklärten diesen Job zu machen. Eine halbe Stunde nach Spielende wurde durch das Team und den sportlichen Leiter Alex Kletner unser Spieler Paul Müller verabschiedet (musste an diesem Abend früher weg), der erst mal die Kickschuhe an den Nagel hängt! Vielen Dank Paul für Deinen Einsatz.
Später nach dem Essen bedankten sich die Kapitäne der Ersten wie Zweiten Mannschaft mit Geschenken bei ihren Trainern Michele und Oli bzw. Tim Haas, Alex Kletner, Teammanger Jannick Kapplinghaus und Vorstandsmitglied Axel Hilfinger. Verabschiedet durch Alex Kletner wurde auch unser Spieler Julius Keller, der ein dreijähriges Studium beginnt. Julius hat im Übrigen in seinem vorerst letzten Spiel ein TOP Leistung geboten. Danke Julius für Deinen Einsatz. Unser Cheftrainer Michele Borrozzino ließ in einer bemerkenswerten Ansprache es sich nicht nehmen viele Dankesworte an die Spieler, Verantwortlichen und Fans zu richten. „In so einer schwierigen Saison mit so vielen Rückschlägen trotzdem so ein Miteinander im gesamten Verein zu haben ist keine Selbstverständlichkeit und sucht seines Gleichen“! Abschließend bleibt nochmals allen zu danken, die das ganze Jahr die Rot-Weiß Familie in irgendeiner Weise unterstützen. Nun freuen sich alle auf einige Wochen Pause, das benötigen wir auch und haben diese ruhige Zeit zum runterkommen auch verdient!








von Axel Hilfinger | Juni 15, 2025 | Spielberichte Zweite
SVBD 2 – SV Hartheim/Bremgarten 0:4 (0:1)
0:1 (38.) Dominik Völkel, 0:2 (55.) Luca Ehret, 0:3 (70.) Jones Bonsu, 0:4 (80.) Alin Ali
Schiedsrichter: Louis Emier (SC Holzhausen)
Zuschauer: 300
Im letzten Punktspiel vor einer starken Zuschauerkulisse gegen den TOP Favoriten und Tabellenführer SV Hartheim/Bremgarten zeigte unser Förderteam trotz der Niederlage eine gute Leistung. Man muss da klar berücksichtigen, dass zahlreiche Spieler an diesem letzten Spieltag uns fehlten. RAMS, Najano Parfait, Tobi und Sascha Hilfinger, Paul Bächler, Paul Müller oder Philipp Sutter um nur einige zu nennen. Zumindest konnte Spielertrainer Oli Kletner, selbst angeschlagen, auf die Routiniers Andy Stöckle und Kevin Röcker zurückgreifen. Die Konstellation für die Gäste dem Tabellenführer war klar, nur ein Sieg half und der sollte am besten trotz eines 7 Tore Vorsprunges auf Konkurrent VFR Hausen 2 noch deutlich sein, da zeitgleich diese gegen den SC Vögisheim spielte. Vor allen Dingen in der ersten Halbzeit überzeugte unser Team vollends und machte dem Favoriten das Leben schwer. Die Gäste mit zahlreichen höherklassig erfahrenen Spieler, mussten allerdings auf ihren verletzten und ehemaligen Dottinger Torjäger Philipp Anton verzichten, dafür war aber Dominik Völkel am Start, ebenfalls ein Ex Dottinger. Die Gäste zwar mit mehr Ballbesitz, aber unsere Mannschaft immer wieder mit Nadelstichen. In der 19. Minute verzog Leon Jedamowski aus 25 Metern nur haarscharf über das Gästetor. Und kurze Zeit später verpasste Youngster Yannik Seiler am zweiten Pfosten den finalen Einschuss zur Führung nur ganz knapp. Den Gästen fehlten in dieser Phase die klaren Chancen, Dank auch einer guten Abwehrleistung unseres Teams inklusive Torhüter Philipp Henselmann. Dann aber doch die Führung für den Favoriten. Bei einer lang gezogenen Flanke von rechts landete der Ball beim Dominik Völkel, der per Direktabnahme in der 38. Minute zum 0:1 traf. Kurz vor der Pause dann nochmals Julius Keller, der sein letztes Spiel machte, der Ball knapp drüber. Und nur Sekunden später wollte Routinier Kevin Röcker den Gästekeeper aus 35 Metern düpieren, der aber gerade noch das Spielgerät abfangen konnte. So blieb es zur Pause bei der knappen Gästeführung. In der zweiten Halbzeit war das schon hohe Zwischenergebnis aus Hausen auch wohl bei den Spielern der Gäste bekannt, die nun Gas geben musste, Hausen führte 10:0 zur Pause. In der 55. Minute gelang Gästespieler Luca Ehret nach einem Eckball das 2:0. Kurz darauf parierte Torhüter Philipp Henselmann stark gegen Dominik Völkel und zwei Minuten später stand nochmals Philipp Henselmann im Blickpunkt und verhinderte das 0:3, das dann nach einer Unaufmerksamkeit unseres Teams in der 70. Minute fiel. Die endgültige Entscheidung dann in der 80. Minute, als nach einem Steckpass Gästespieler Alin Ali das 4:0 gelang. Kurz darauf Top Chance für Kevin Röcker zum Anschlusstor, scheiterte aber am stark reagierenden Gästekeeper. Unser Team hätte längst das Ehrentor verdient. Auch nach einem Freistoß durch Jakob Walz verhinderte der Gästekeeper mit einer starken Abwehr das 1:4. So blieb es am Ende beim insgesamt verdienten Gästesieg, der allerdings am Ende nicht zur Meisterschaft reichte. Fazit: Unsere Mannschaft hat alles gegeben gegen den Favoriten auch im Sinne des Fair Plays. Im direkten Gegenduell siegte der VFR Hausen 2 gegen den SC Vögisheim sage und schreibe mit 23:1 und überholte auf der Zielgeraden noch die Hartheimer/Bremgartner, so gehen die Glückwunsche unsererseits nach Hausen. Der 23:1 Sieg wird aber mancherorts Fragen aufwerfen….sorry aber da darf man den Frust beim SV Hartheim/Bremgarten am Ende durchaus verstehen. Wir wünschen nun dem SV Hartheim/Bremgarten eine erfolgreiche Aufstiegsrunde, die am kommenden Donnerstag schon beginnt.
Taktische Aufstellung

Zahlreiche Zuschauer bei diesem letzten Punktspiel bei hochsommerlichen Temperaturen


Vielen Dank an Martin Willin für die Ballspende!!