Bittere Heimniederlage für unsere Erste

Bittere Heimniederlage für unsere Erste

SVBD – SV Au-Wittnau 1:3 (0:0)

0:1 (57.) Paul Kloke, 0:2 (65.) Ralf Wassmer, 1:2 (77.) Tom Bihlmann, 1:3 (83.) Lukas Fluhrer
Schiedsrichter: Ruben Zeitler (Freiburg) – Zuschauer: 140

Eine bittere Niederlage musste unsere Erste im kleinen Derby gegen den Nachbarn SV Au-Wittnau hinnehmen. Die Gäste, die größtenteils noch auf ihren ehemaligen Landesligakader zurückgreifen können, zeigten sich am Ende einfach effektiver und nutzten ihre wenigen klaren Chancen eiskalt. Trainer Michele Borrozzino musste dabei auf die verletzten Tim Gläsner, Lukas Hafner und Emilio Borrozzino verzichten. Bereits nach zwei Minuten traf es auch David Müller, der mit einer Leistenzerrung ausgewechselt und durch Routinier Jojo Link ersetzt wurde. Nachdem unser Team in den ersten neun Spielen weitgehend von Verletzungen verschont geblieben war, fielen nun innerhalb von zwei Wochen gleich vier wichtige Spieler länger aus.

Die erste gute Gelegenheit blieb umstritten: Nach einem Freistoß von Mario Paolillo (15.) köpfte Jojo Link zur vermeintlichen Führung ein – Schiedsrichter Zeitler entschied jedoch auf Abseits, eine äußerst knappe Entscheidung. Kurz darauf (20.) verpasste Tom Bihlmann eine Hereingabe von Mario Paolillo nur knapp. Für Aufregung sorgte in der 22. Minute eine unschöne Szene in unserem Strafraum: Gästespieler Philipp Kaiser trat unseren Kapitän Patric Komann abseits des Ballgeschehens – ein klarer Platzverweis, der dem Schiedsrichter jedoch entging, da sich die Aktion in seinem Rücken abspielte. Auch laut Schiedsrichterbeobachtung hätte hier Rot folgen müssen. Mit einem Platzverweis wäre das Spiel womöglich ganz anders verlaufen.

Die Partie blieb ausgeglichen. Philipp Henselmann parierte in der 22. Minute stark gegen Paul Kloke. In der 34. Minute bot sich unserer Mannschaft die Riesenchance zur Führung: Wieder über rechts eingeleitet von Mario Paolillo, setzte Jakob Walz den Ball aus sieben Metern über das Tor. Kurz vor der Pause vergaben auch die Gäste eine Gelegenheit, diesmal erneut Kloke – allerdings aus klarer Abseitsposition, die wieder der Schiedsrichter übersah. So ging es torlos in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel startete unser Team druckvoll: In der 50. Minute scheiterte Tom Bihlmann nach Zuspiel von Benjamin Endriß knapp, kurz darauf traf Yannis Löffler aus 18 Metern den Pfosten. Statt der verdienten Führung fiel jedoch in der 57. Minute das 0:1 durch einen unhaltbaren Freistoß von Paul Kloke. Trainer Michele Borrozzino reagierte sofort und brachte Youngster Yannik Seiler, doch nur acht Minuten später erhöhten die Gäste nach einem Konter auf 0:2 (Ralf Wassmer, 65.).

Unsere Mannschaft gab nicht auf, drängte auf den Anschluss und erhöhte den Druck – die Partie wurde zunehmend hitziger, auch weil Schiedsrichter Zeitler keine klare Linie fand. In der 77. Minute gelang schließlich der Anschlusstreffer: Nach einem langen Ball von Kapitän Patric Komann leitete Yannik Seiler den Ball auf Tom Bihlmann weiter, der zum 1:2 einschoss. Kurz keimte Hoffnung auf, die jedoch in der 83. Minute jäh zerstört wurde. Nach einem völlig unnötigen Einwurf für die Gäste und einem unaufmerksamen Moment in der Defensive traf Lukas Fluhrer zum entscheidenden 1:3.

In der hektischen Schlussphase verlor der Unparteiische erneut den Überblick, etwa bei einem harten Einsteigen von Gästekapitän Norman Düfer gegen Tom Bihlmann. Am Ende entführten die effizienteren Gäste die drei Punkte.

Bereits am kommenden Samstag geht es weiter: Dann tritt unsere Mannschaft beim Tabellenzweiten FC Denzlingen an. Anpfiff ist um 16:00 Uhr.

Taktische Aufstellung

Vielen Dank an Andreas Burgert für das Sponsoring des Spielballes!

Förderteam 0:10, Ohne Worte!!

Förderteam 0:10, Ohne Worte!!

SVBD 2 – SV Au-Wittnau 2 0:10 (0:4)

0:1 (8.) Johannes Kury, 0:2 (15.) Johannes Kury, 0:3 (22.) Niklas Gutmann, 0:4 (27.) Johannes Kury, 0:5 (49.) Johannes Kury, 0:6 (60.) Sven Rasquin, 0:7 (64.) Sven Rasquin, 0:8 (68.) Sven Rasquin, 0:9 (85.) Marlon Kolodziej, 0:10 (86.) Daniel Mayer
Schiedsrichter: Osman Arduc (Eschbach)

Unser Förderteam erlebte an diesem Tag einen völlig gebrauchten Tag und kam gegen einen in Topform auftretenden Gegner schwer unter die Räder. Die Gäste nutzten bereits in der Anfangsphase ihre Chancen konsequent und führten nach zwei schnellen Treffern früh deutlich. Zwar fiel das 0:3 nach einer strittigen Schiedsrichterentscheidung und einem zweifelhaften Freistoß wegen eines angeblichen Rückpasses, doch das ändert nichts daran, dass unsere Mannschaft anschließend völlig den Faden verlor. Mit einem ernüchternden 0:4 ging es in die Pause.
In der zweiten Halbzeit war von Einsatz und Kampfgeist leider überhaupt nichts  zu sehen. Unser Team ergab sich weitgehend seinem Schicksal und musste ohne Gegenwehr weitere sechs Gegentore hinnehmen. Torhüter Leon Schreck wurde fast bei allen Gegentreffern weitgehend von seinen Mitspielern seinem Schicksal überlassen – ein insgesamt desaströser Auftritt unseres Teams.

Nächsten Freitag tritt unser Team beim FC Denzlingen 3 an. Anstoß ist um 19.30 Uhr.

Taktische Aufstellung

SVBD C – SV Hartheim C 1:9

Tor: Valentino Herdeg

Gegen die Gäste mussten unsere C-Junioren eine hohe Niederlage hinnehmen. Zur Halbzeit führten die Gäste mit 5:1, das zwischenzeitlich 1:4 erzielte Valentino Herdeg. In der zweiten Halbzeit fielen dann noch 4 Treffer für die Gäste.

SVBD IL – SG Staufen/Sulzburg IL 3:4

Tore: Marvin Brendle, Andi Niederhöfer 2

Schiedsrichter: Axel Hilfinger

Gegen den Tabellenführer zeigte unser Team eine starke Leistung. In den Anfangsminuten stand mit Spielertrainer Patrick Becker nur einen Begleitperson zur Verfügung. Die Gäste gingen durch zwei schnell Tore mit 2:0 in Führung. Nachdem auch die zweite Begleitperson Jakob Walz mitmischte drehte unsere Mannschaft die Partie bis zur Pause in eine 3:2 Führung durch Tore von Andi Niederhöfer zum 1:2 und Marvin Brendle zum 2:2 und kurz vor der Pause zum 3:2 wieder durch Andi Niederhöfer. In der zweiten Halbzeit drückten die Gäste vehement auf den Ausgleich, der dann Mitte der zweiten Halbzeit zum 3:3 fiel. Drei Minuten vor Spielende dann noch der Siegtreffer für die Gäste. Unsere Mannschaft hat aber trotz der Niederlage voll überzeugt gegen den ungeschlagenen Tabellenführer.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung