von Axel Hilfinger | Apr. 19, 2025 | Spielberichte Zweite
Fotos vom Spiel von Norbert Kreienkamp
SVBD 2 – DJK Schlatt 5:2 (2:1)
0:1 (2.) Justin Bernauer, 1:1 (38.) Sascha Hilfinger, 2:1 (42.) Yannik Seiler, 2:2 (48.) Roman Stellbogen, 3:2 (63.) Sascha Hilfinger, 4:2 (79.) Julius Keller, 5:2 (90+3) Marc Jenny
Schiedsrichter: Orhan Atasoy (FC Auggen)
Im „El Classico“ unseres Förderteam gegen unsere Freunde von der DJK Schlatt siegte unsere Mannschaft am Ende glatt mit 5:2, der Sieg allerdings in einem bis zur 79. Minute spannenden Match etwas zu hoch, aber was soll’s. Beide Vereine pflegen ein gutes Miteinander, was allerdings während der 90 Minuten ruht, beide wollten in diesem Match die Punkte für sich holen. Den klar besseren Start hatten die Gäste. Nach einem missglückten Rückpass durch Andi Stöckle auf Keeper Philipp Henselmann spritzte Gästespieler Justin Bernauer dazwischen und markierte das 0:1. Auch in der Folge waren die Gäste zunächst torgefährlicher. In der 17. Minute rettete Keeper Philipp Henselmann stark gegen Gästespieler Kacper Jendrczak und lenkte den Ball zur Ecke. Nach diesem Eckball köpfte ein Gästespieler an die Querlatte. Nach 20 Minuten kam unsere Mannschaft besser in die Partie und RAMS hatte in der 25. Minute den 1:1 Ausgleich auf dem Schlappen, sebelte aber freistehend vor Gästekeeper Fabian Schopp am Ball vorbei. Stark herausgespielt dann doch der Ausgleich in der 38. Minute. Youngster Yannis Löffler mit einem Steckpass auf Jakob Walz und dessen Hereingabe netzte Sascha Hilfinger zum 1:1 im Gästetor ein. Noch vor der Pause drehte unser Förderteam die Partie. Wieder über unsere rechte Angriffsseite passte diesmal Felix Vögtlin den Ball in den Gästestrafraum und Yannik Seiler markierte die 2:1 Führung. Zwei Minuten später verhinderte erneut Keeper Philipp Henselmann den Ausgleich der Gäste gegen Gästespieler Lars Martin. Die letzte Aktion vor der Pause dann noch durch Kapitän Paul Bächler, der aber den Ball über das Gästetor schoss. Die Gäste kamen mutig aus der Halbzeit und erzielte in der 48. Minute den 2:2 Ausgleich. Über ihre linke Angriffsseite konnte unsere Defensive den Angriff nicht unterbinden und am Ende netzte unser ehemaliger Spieler Roman Stellbogen den Ball zum Ausgleich ins Tor. Die Partie nun spannend, beide Teams im Bemühen um das 3. Tor. In der 63. Minute dann die erneute Führung für unsere Mannschaft. Julius Keller setzte sich stark auf der linken Seite durch und passte den Ball auf den stark aufspielenden Sascha Hilfinger, der mit seinem zweiten Treffer unsere Mannschaft erneut in Führung brachte. Die Gäste aber gaben sich keinesfalls geschlagen und drängten auf den Ausgleich. Ganz klare Chancen mochten sich die Schlatter nicht herausspielen. Die Vorentscheidung dann in der 79. Minute. Yannik Seiler setzte sich auf der linken Seite durch, seine Vorlage verwertete am Ende mit einem Lupfer Julius Keller zum 4:2. Die Gäste versuchten nochmals heranzukommen, doch unsere Defensive ließ jetzt kaum mehr etwas zu und stand inklusive Torhüter Philipp Henselmann sicher. In der 85. Minute kam noch ein weiterer Youngster Marc Jenny, Keeper unserer A-Junioren, für den entkräfteten Sascha Hilfinger in die Partie und sollte seinen Höhepunkt in der Nachspielzeit haben. Nach Vorlage erneut durch Yannik Seiler schlenzte Marc Jenny den Ball stark an Gästekeeper Fabian Schopp zum 5:2 ins Gästetor. „Marc Jenny vom Goldkeeper zum Goalgetter“. Zitat von A-Junioren Coach Kevin Röcker. „Gegen Schlatt trifft sogar de A-Jugend Keeper“. Glückwunsch an unser Förderteam um den verletzten Spielertrainer Oli KLetner und Co Tim Haas. Kompliment aber auch an die Gäste aus Schlatt, die trotz der Niederlage unserer Mannschaft alles abverlangten. Nächsten Sonntag gehts dann zum Aufstiegsfavoriten Spvgg. Ehrenkirchen. Anstoß ist um 15.00 Uhr
Taktische Aufstellung
von Axel Hilfinger | Apr. 19, 2025 | Aktuelles
Das „Elfi Zügli“ haben sich alle verdient!
Fleißige Helfer waren heute am Karsamstag im Einsatz und brachten vor allen Dingen rund um die Zuschauerränge oben beim Rasenplatz die Sportanlage wieder auf Vordermann. Hecken schneiden, Hang mähen, Stehränge säubern u.v.m., war dann doch schweißtreibend, aber hat sich am Ende nach gut 2,5 Stunden Arbeitseinsatz absolut gelohnt. Während solche Arbeiten im einen oder anderen Nachbarort von den Städtischen Arbeitern gemacht werden, sorgen bei uns fleißige SVler für Sauberkeit, u.a. eigentlich täglich im Einsatz unser Platzwart Hans-Peter Schwark. Schön, dass bei diesem Arbeitseinsatz neben einigen Vorstandsmitgliedern bzw. Förderverein auch Spieler der Ersten Mannschaft und A-Junioren im Einsatz waren. Ein Dank geht an alle Helfer: Timo und Jörn Löffler, Clemens Leibe, Matthias Babel, Stephan „Wulf“ Leibe, David Müller, Elias Schmelzer, Yannik Seiler, Yannis und Fynn Löffler, Martin Willin und Axel Hilfinger.

Klare Anweisungen an die Jungs vom Chef Platzwart „HP“ persönlich!

Martin Willin sorgte sich um die Sauberkeit rund um die Außentheke, das war auch bitter nötig!

Jörn Löffler und Matze Babel mit schwerem Gerät!
von Axel Hilfinger | Apr. 13, 2025 | Spielberichte Zweite
VFR Hausen 2 – SVBD 2 4:0 (1:0)
1:0 (15.) Nazario Slyzjhuk, 2:0 (65.) Pave Baceli, 3:0 (77.) Yigit Hasan Adali, 4:0 (87.) Mohamed Saleh Saleh
Schiedsrichter: Bülent Özmen (FC Auggen)
Besondere Vorkommnisse: Rote Karte Tobias Hilfinger (43.) Notbremse
Mit dem allerletzten Aufgebot musste Spielertrainer Oli Kletner, selbst angeschlagen, mit seinem Team das schwere Spiel beim Aufstiegsfavoriten VFR Hausen 2 bestreiten. Dadurch, dass unsere A-Junioren gestern schon voll im Einsatz waren, standen lediglich mit Philipp Sutter und Marc Jenny zwei Youngsters zur Verfügung. Kurzfristig krank wurde noch Melvin Ebbinghaus und Paul Müller, so stand unser Coach grad mal mit 11 Spielern in Hausen da. Auf die Bank setzten sich noch A-Junioren Spieler Finn Mader und „Hals über Kopf“ Fabian Riesterer, der eigentlich gar nicht mehr spielt….“Fabian pack die Kickschuhe ein“! Die Gastgeber gingen in der 15. Minute mit 1:0 in Führung. Kurz vor der Pause der nächste derbe Rückschlag für unsere Mannschaft, Schiedsrichter Bülent Özmen entschied bei einem Angriff der Gastgeber auf Notbremse durch Tobi Hilfinger und zeigte die Rote Karte. In Unterzahl wehrte sich unsere Mannschaft mit viel Einsatz eine ganz zweite Hälfte, konnte aber am Ende die klare und verdiente 0:4 Niederlage nicht verhindern. Bei den Gastgebern spielten dann auch noch so Größen wie Mohamed Saleh Saleh oder der neue Trainer der Verbandsligamannschaft Flo Baur. Insgesamt absolut nicht schlimm die Niederlage im kleinen Derby, das muss man dann alles auch ein wenig relativieren. Nächsten Samstag geht’s für unser Förderteam zu Hause gegen die DJK Schlatt mit hoffentlich wieder genügend Personal. Anstoß ist um 16.30 Uhr.
Taktische Aufstellung
von Axel Hilfinger | Apr. 13, 2025 | Spielberichte Erste
Bahlinger SC 2 – SVBD 6:1 (2:0)
1:0 (20.) Jonas Lindscheid, 2:0 (38.) Elias Benali, 2:1 (51.) Ibi Camara, 3:1 (57.) Armandio Martins, 4:1 (72.) Elias Benali, 5:1 (76.) Bilal Abou Reslan, 6:1 (86.) Elias Benali Foulelfmeter
Schiedsrichter: Elia Mix (SV Sasbach), Zuschauer: 80
Beim Tabellenzweiten und Aufstiegsfavoriten der Regionalligareserve des BSC hielt unsere Erste eine Stunde gut mit und machte es dem hohen Favoriten richtig schwer, doch am Ende stand dann doch ein klares 6:1 für die Bahlinger Reserve. Unser Trainerteam baute auf den fast gleichen Kader (mehr gibt dieser auch nicht mehr her) wie gegen Laufenburg, nur den verhinderten Hannes Kreutner ersetzte Mario Paolillo. Emilio Borrozzino Padial ist weiterhin verletzt und daher kamen zu den verbliebenen 12 Feldspieler noch unsere A-Junioren Younster Yannik Seiler und Yannis Löffler ins Aufgebot, die aber gestern schon bei den A-Junioren im Einsatz waren. Das zeigt wie dünn seit dem Start nach der Winterpause der Kader ist, das wird sich auch bis zum Rundenende leider nicht mehr ändern. Die erste Großchance gehörte gleich in der 7. Minute den Gastgebern. Nach einer fein getimten Flanke durch den besten Bahlinger Spieler an diesem Tag Armandio Martins klärte Torhüter Gregor Spath gegen Nathan Mouly überragend. In der Folge stellte aber unsere Defensive sich gut gegen die wohl technisch stärkste Mannschaft der Liga ein und ließ den Gastgebern zunächst keine klaren Chancen zu. So benötigte Bahlingen einen Standard zur 1:0 Führung. Nach einem Eckball köpfte Jonas Lindscheid unhaltbar aus 8 Metern zur Führung ein. Aber auch danach wackelte unser Team trotz dem Rückstand nicht und biss sich in die Partie, die Gastgeber zwar überlegen, aber ohne echte klare Torchance. In der 28. Minute Freistoßchance aus 25 Metern für David Müller, der Ball stramm aber auch einen knappen Meter neben das Bahlinger Tor. Kurz darauf konnte Ibi Camara aussichtsreich im Bahlinger Strafraum den Ball nicht kontrollieren, der bei Mario Paolillo landete, der leider in guter Position vor dem Bahlinger Tor auf dem Kunstrasenplatz (wenn man dieses Geläuf noch so bezeichnen kann) ausrutschte. Stark herausgespielt war dann aber das 2:0 kurz vor der Pause durch die Gastgeber. Ein Diagonalball auf unsere linke Abwehrseite landete beim freistehenden Jonas Lindscheid, dessen Vorlage vollendete Goalgetter Elias Benali zum 2:0, sein 22. Saisontreffer, gleichzeitig der Halbzeitstand. In die zweite Halbzeit startete unser Team durchaus mutig und wurde gleich in der 51. Minute dafür belohnt. Nach einem schönen Lupfer durch Mario Paolillo über die Bahlinger Abwehr ließ sich Ibi Camara die Chance nicht entgehen und netzte den Ball stramm und unhaltbar zum 2:1 Anschluss ein. Aber die Freude auf unserer Seite hielt dann leider wie schon oft in diese Saison nur einige Minuten. In der 57. Minute war es ausgerechnet wieder Armandio Martins, dem das 3:1 gelang. Direkt darauf kamen mit Yann Nicolas Bellemare und Fynn Löffler zwei frische Spieler auf unserer Seite in die Partie. In der 62. Minute konnte Yann Nicolas Bellemare nach einem langen Ball gerade noch 10 Meter vor dem Bahlinger Tor geblockt werden. Die Gastgeber suchten jetzt aber die Entscheidung und nach einem Steckpass durch unsere Abwehr war es erneut Elias Benali, der mit dem 4:1 frei vor Keeper Gregor Spath für die endgültige Entscheidung sorgte. Unser Team musste dann durch Bilal Abou Reslan nur drei Minuten später den fünften Gegentreffer hinnehmen. Das 6:1 resultierte dann noch durch einen Foulelfmeter, den erneut Elias Benali zum Endstand nutzte. Nun pausiert die Landesliga erst Mal an Ostern. Am Samstag, 26. April geht’s dann mit dem Heimspiel gegen den FSV Stegen weiter. Anstoß ist um 15.0 0Uhr.
Taktische Aufstellung

Hat schon bessere Zeiten erlebt, der Kunstrasenplatz beim Regionalligisten Bahlinger SC. Besserung ist aber in Aussicht, ein neuer Teppich ist wohl geplant.
von Axel Hilfinger | Apr. 13, 2025 | Aktuelles
Die Fa. Graf Motoren aus Müllheim sponserte für das komplette Team unserer Inklusionsmannschaft neue schicke Regenjacken. Dafür möchten sich alle Spieler und Begleitpersonen und auch der Verein SVBD ganz herzlich bei der Fa. Graf Motoren bedanken.

Webseite Fa. Graf Motoren Müllheim