Zuletzt Aktualisiert am 13. April 2025 von Axel Hilfinger
Bahlinger SC 2 – SVBD 6:1 (2:0)
1:0 (20.) Jonas Lindscheid, 2:0 (38.) Elias Benali, 2:1 (51.) Ibi Camara, 3:1 (57.) Armandio Martins, 4:1 (72.) Elias Benali, 5:1 (76.) Bilal Abou Reslan, 6:1 (86.) Elias Benali Foulelfmeter
Schiedsrichter: Elia Mix (SV Sasbach), Zuschauer: 80
Beim Tabellenzweiten und Aufstiegsfavoriten der Regionalligareserve des BSC hielt unsere Erste eine Stunde gut mit und machte es dem hohen Favoriten richtig schwer, doch am Ende stand dann doch ein klares 6:1 für die Bahlinger Reserve. Unser Trainerteam baute auf den fast gleichen Kader (mehr gibt dieser auch nicht mehr her) wie gegen Laufenburg, nur den verhinderten Hannes Kreutner ersetzte Mario Paolillo. Emilio Borrozzino Padial ist weiterhin verletzt und daher kamen zu den verbliebenen 12 Feldspieler noch unsere A-Junioren Younster Yannik Seiler und Yannis Löffler ins Aufgebot, die aber gestern schon bei den A-Junioren im Einsatz waren. Das zeigt wie dünn seit dem Start nach der Winterpause der Kader ist, das wird sich auch bis zum Rundenende leider nicht mehr ändern. Die erste Großchance gehörte gleich in der 7. Minute den Gastgebern. Nach einer fein getimten Flanke durch den besten Bahlinger Spieler an diesem Tag Armandio Martins klärte Torhüter Gregor Spath gegen Nathan Mouly überragend. In der Folge stellte aber unsere Defensive sich gut gegen die wohl technisch stärkste Mannschaft der Liga ein und ließ den Gastgebern zunächst keine klaren Chancen zu. So benötigte Bahlingen einen Standard zur 1:0 Führung. Nach einem Eckball köpfte Jonas Lindscheid unhaltbar aus 8 Metern zur Führung ein. Aber auch danach wackelte unser Team trotz dem Rückstand nicht und biss sich in die Partie, die Gastgeber zwar überlegen, aber ohne echte klare Torchance. In der 28. Minute Freistoßchance aus 25 Metern für David Müller, der Ball stramm aber auch einen knappen Meter neben das Bahlinger Tor. Kurz darauf konnte Ibi Camara aussichtsreich im Bahlinger Strafraum den Ball nicht kontrollieren, der bei Mario Paolillo landete, der leider in guter Position vor dem Bahlinger Tor auf dem Kunstrasenplatz (wenn man dieses Geläuf noch so bezeichnen kann) ausrutschte. Stark herausgespielt war dann aber das 2:0 kurz vor der Pause durch die Gastgeber. Ein Diagonalball auf unsere linke Abwehrseite landete beim freistehenden Jonas Lindscheid, dessen Vorlage vollendete Goalgetter Elias Benali zum 2:0, sein 22. Saisontreffer, gleichzeitig der Halbzeitstand. In die zweite Halbzeit startete unser Team durchaus mutig und wurde gleich in der 51. Minute dafür belohnt. Nach einem schönen Lupfer durch Mario Paolillo über die Bahlinger Abwehr ließ sich Ibi Camara die Chance nicht entgehen und netzte den Ball stramm und unhaltbar zum 2:1 Anschluss ein. Aber die Freude auf unserer Seite hielt dann leider wie schon oft in diese Saison nur einige Minuten. In der 57. Minute war es ausgerechnet wieder Armandio Martins, dem das 3:1 gelang. Direkt darauf kamen mit Yann Nicolas Bellemare und Fynn Löffler zwei frische Spieler auf unserer Seite in die Partie. In der 62. Minute konnte Yann Nicolas Bellemare nach einem langen Ball gerade noch 10 Meter vor dem Bahlinger Tor geblockt werden. Die Gastgeber suchten jetzt aber die Entscheidung und nach einem Steckpass durch unsere Abwehr war es erneut Elias Benali, der mit dem 4:1 frei vor Keeper Gregor Spath für die endgültige Entscheidung sorgte. Unser Team musste dann durch Bilal Abou Reslan nur drei Minuten später den fünften Gegentreffer hinnehmen. Das 6:1 resultierte dann noch durch einen Foulelfmeter, den erneut Elias Benali zum Endstand nutzte. Nun pausiert die Landesliga erst Mal an Ostern. Am Samstag, 26. April geht’s dann mit dem Heimspiel gegen den FSV Stegen weiter. Anstoß ist um 15.0 0Uhr.
Hat schon bessere Zeiten erlebt, der Kunstrasenplatz beim Regionalligisten Bahlinger SC. Besserung ist aber in Aussicht, ein neuer Teppich ist wohl geplant.