von svbd1969 | Sep. 28, 2025 | Spielberichte Erste
Fotos vom Spiel von Norbert Kreienkamp
SVBD – Freiburger FC 2 1:0 (0:0)
1:0 (71.) Mario Paolillo
Schiedsrichter: Yannick Leinfelds (SF E. Freiburg), Zuschauer: 100
Ein am Ende sicherlich knapper, aber verdienter Sieg unserer Ersten Mannschaft gegen die spielstarke Mannschaft des Freiburger FC 2. Unsere Trainer konnten quasi fast aus dem Vollen schöpfen, die Urlaubszeit ging zu Ende und das Aufgebot für diese Partie beinhaltete gleich 19 Akteure, ergo konnten gleich 3 Spieler gar nicht zum Einsatz kommen. Auf dem seifigen, aber doch gut bespielbaren Rasenplatz war die Partie in der ersten Halbzeit weitgehend ausgeglichen. Etwas mehr Zug zum Tor entwickelten aber in den ersten 45 Minuten die Gäste aus Freiburg. So hatten diese auch die erste gute Möglichkeit in dieser Partie in der 24. Minute. Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld scheiterte Gästespieler Ian Rutschmann an Torhüter Philipp Henselmann. Den ersten nennenswerten Abschluss unserer Mannschaft konnte in der 29. Minute durch Mario Paolillo verzeichnet werden, doch zu zentral der Ball direkt auf Gästekeeper Vitacca. Fünf Minuten später dann Freistoß für unsere Mannschaft aus halblinker Position, Mario Paolillo aus 20 Metern, doch Gästekeeper Vitacca fischte den Ball aus der Ecke. Kurz vor der Pause verfehlte Jonas Rinderle mit einem strammen Abschluss aus 20 Metern das Gästetor nur knapp, das 0:0 zur Pause ging soweit in Ordnung. Wesentlich aktiver präsentierte sich unsere Mannschaft zur zweiten Halbzeit. Schon in der 47. Minute lag der Ball eigentlich mustergültig bei Jakob Walz zum Abschluss, doch dieser war dann doch am Ende zu schwach. Auf der Gegenseite auch der FFC gefährlich durch Routinier Colin Kanwischer, doch fand er in Torhüter Philipp Henselmann seinen Meister. Unsere Mannschaft aber nun feldüberlegen drückte auf die Führung. In der 64. Minute hatten unsere Fans schon den Torschrei auf den Lippen, als Jonas RInderle den Ball aus 14 Metern an den Innenpfosten schlenzte, mächtig Dusel hier für die Gäste. Coach Michele Borrozzino wechselte dann mit Tom Bihlmann, Madiou Bah und Lukas Hafner drei frische Kräfte ein. In der 71. Minute scheiterte zunächst Ele Schmelzer aus 16 Metern stramm an Gästekeeper Vitacca, den Abpraller hätte schon Tom Bihlmann versenken können scheiterte aber auch am Gästekeeper, im dritten Versuch war es dann Mario Paolillo, der zur 1:0 Führung einnetzte. (Das Tor hatte Mario schon vor dem Spiel bei Axel Hilfinger persönlich angekündigt „Heute schieß ich für Dich ein Tor“! Dann auch noch das Siegtor!). Kurz darauf hatte unsere Mannschaft zwei weitere gute Möglichkeiten. In der 73. Minute scheiterte der Madiou Bah am Gästekeeper und kurz darauf setzte Sebi Chapman am zweiten Pfosten nach einem Eckball den Ball neben das Tor. In der Schlussphase nochmals ein offener Schlagabtausch. Die Gäste drückten nochmals und unserer Mannschaft eröffneten sich dadurch Konter wie in der 89. Minute, als erneut Madiou Bah knapp am 2:0 und dem Gästekeeper scheiterte, ebenso wie kurz darauf Lukas Hafner. In der Nachspielzeit stürmte gar noch der Gästekeeper mit und der eingewechselte Denis Bajraktar scheiterte in der Nachspielzeit nochmals an Torhüter Philipp Henselmann. So blieb es am Ende beim knappen, aber auch verdienten Sieg für unsere Erste. Schiedsrichter Yannick Leinfelds mit einer insgesamt tadellosen Leitung, so auch die Meinung der Mannschaften, Trainer und Zuschauer. Nächsten Sonntag dann das mit Spannung erwartete Derby beim FC Heitersheim, darauf dürften sich die Fans aus beiden Lagern mächtig freuen. Anstoß ist um 14.00 Uhr.
Taktische Aufstellung

Vielen Dank an Intersport HAAF für die Spende des Spielballes!
von svbd1969 | Sep. 28, 2025 | Spielberichte Zweite
Luka Köneke mit fulminanten Kopfball in der Nachspielzeit, der leider nur am Pfosten landete!
SVBD 2 – Bahlinger SC 3 2:2 (1:1)
0:1 (14.) Moritz Oser, 1:1 (28.) Tom Bihlmann, 1:2 (68.) Nico Wickersheim, 2:2 (76.) Fabian Hilfinger
Schiedsrichter: Osman Arduc (SF Eschbach)
Gegen ein starkes Gästeteam musste sich unser Förderteam am Ende mit einem 2:2 begnügen. Auch Spielertrainer Oli Kletner konnte auf ein üppiges Aufgebot zurückgreifen, dabei fehlten gar noch einige Spieler urlaubs- und verletzungsbedingt. Bei Aufwärmen verletzte sich Kapitän Tobi Hilfinger und musste passen, für ihn rückte kurzfristig Flo Czerner in die Anfangself. Die Gäste starteten mit viel Elan und verzeichneten in der 12. Minute einen Lattenknaller. Zwei Minuten später war unsere Abwehr nicht ganz auf der Höhe und Gästespieler Moritz Oser spitzelte den Ball vorbei am stark spielenden Torhüter Leon Schreck zum 1:0 Gästeführung. Danach aber zeigte unsere Mannschaft eine gute Reaktion. Lohn war dann der 1:1 Ausgleich in der 28. Minute. Eine Maßflanke von der rechten Seite durch Melvin Ebbinghaus buxierte Tom Bihlmann per Kopf ins Gästetor, dies auch gleichzeitig der Halbzeitstand. In der zweiten Halbzeit war unsere Mannschaft dann eigentlich gut in der Partie und war der Führung näher als die Gäste. Doch in der 68. Minute glückten den Bahlingern durch Nico Wickersheim die erneute 2:1 Führung. Spielertrainer brachte mit u.a. Leotrim Kryeziu und Fabian Hilfinger frisches Personal, was sich am Ende dann auch positiv auswirkte. In der 76. Minute scheiterte eben Leotrim Kryeziu mit einem satten Freistoß am Gästekeeper, doch Fabian Hilfinger setzte vehement nach und netzte zum 2:2 Ausgleich ein. Die Schlussphase dann nochmals turbulent. Zunächst scheiterten die Gäste an Torhüter Leon Schreck, der stark mit seinem linken Fuß parierte. Kurz darauf in der Nachspielzeit viel Pech für den stark aufspielenden Luca Köneke nach einem Eckball mit einem fulminanten Kopfball leider nur am Pfosten des Gästetores. So blieb es am Ende beim 2:2 Remis. Nächste Woche hat unsere „Zwait“ spielfrei und dürfte aber sicherlich für entsprechenden Support für unsere Erste beim Derby in Heitersheim sorgen.
Taktische Aufstellung
von svbd1969 | Dez. 1, 2024 | Aktuelles, Spielberichte A-Junioren
ESV Freiburg A – SVBD A 0:9 (0:2)
0:1 (11.) Leon Grethler, 0:2 (45.) Arjen Bach, 0:3 (59.) Arjen Bach, 0:4 (66.) Arjen Bach, 0:5 (71.) Joel Krix, 0:6 (75.) Arjen Bach, 0:7 (83.) Arjen Bach, 0:8 (90.) Noah Giesel, 0:9 (90+1) Arjen Bach
Unser A-Junioren Team rockt die Bezirksliga und bleibt nach der Herbstmeisterschaft letztes Wochenende auch im ersten Rückrundenspiel beim ESV Freiburg ungeschlagen und siegte hoch mit 9:0. In der ersten Halbzeit konnte Leon Grethler und kurz vor der Pause Arjen Bach unsere Mannschaft mit 2:0 in Führung bringen. In der zweiten Halbzeit hatten die Gastgeber Null Chancen mehr und unsere Mannschaft zog mit 7 Toren auf und davon. Allein Arjen Bach erzielte in diesem Spiel gleich 6 Tore. Mit diesem hohen 9:0 Auswärtssieg darf unsere Mannschaft nun als ungeschlagener Tabellenführer der Bezirksliga verdient in die Winterpause gehen. Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team und unseren Coaches! Chapeau!!
von svbd1969 | Dez. 1, 2024 | Spielberichte Zweite
SV Hartheim/Bremgarten – SVBD 2 3:0 (2:0)
1:0 (25.) Alex Ambrosio, 2:0 (37.) Philipp Anton, 3:0 (80.) Mergim Haljimi
Schiedsrichter: Schiedsrichter: Aytac Hatkoy (SV Häg-Ehrsberg)
Besondere Vorkommnisse: Jones-Yannick Bonsu (RB H/B) scheitert in der 73. Minute mit einem Foulelfmeter an Keeper Philipp Henselmann (SVBD 2)
Trotz der 0:3 Niederlage beim ambitionierten Topfavoriten und jetzigen Herbstmeister SV Hartheim/Bremgarten darf man unserem Förderteam, personell derzeit auf der letzten Rille, kämpferisch eine TOP Leistung attestieren. Spielertrainer Oli Kletner konnte gerade mal noch auf 14 Feldspieler zurückgreifen. Mit Sascha Hilfinger (krank), Najano Parfait (krank), Ali Nazzal (krank), Tim Haas (verletzt) und nun auch noch Elias Stoll (zweifacher Köchelbruch, wurde vor zwei Tagen erfolgreich operiert….Toi toi toi Eli) fehlten zahlreiche Akteure, gleichzeitig waren unsere A-Junioren im Einsatz, auch hier gab’s keine Abstellungen. Zumindest konnte Paule Bächler nach wochenlanger Verletzungspause wieder auflaufen und hielt mit einer starken Leistung 80 Minuten durch. Wenn man sich dann die Aufstellung des amtierenden Tabellenführers ansieht, die vor der Saison mächtig in den Kader investiert haben, macht dann die gute Leistung unserer Mannschaft noch deutlicher. Mit unseren ehemaligen Spielern und jetzigen Vertragsamateuren Dominik Völkel und Philipp Anton, Elias-Manuel Fischer (VFR Hausen), Timo Hering (FC Wolfenweiler), Jones Bonsu (FC Waldkirch), Giacomo Cannizzaro (FC Wolfenweiler) bzw. Nour Queslati standen quasi mindestens Bezirks, Landes bzw. Verbandsligaspieler beim Gegner auf dem Feld. Logisch, dass die Gastgeber von Beginn an die spielbestimmende Mannschaft waren. Unsere Ex Spieler Völkel und Anton hochmotiviert, wurden aber gut durch unsere bissig agierenden Spielern in Schach gehalten was möglich war. Nach der ersten Drangphase der Gastgeber ohne ganz klare Chancen hatte Paul Müller in der 19. Minute die erste Möglichkeit für unser Team, doch etwas zu hektisch sein Abschluss. In der 25. Minute die Führung für den TOP Favoriten durch Alex Ambrosio, der Ball senkte sich unhaltbar für Keeper Philipp Henselmann ins lange Eck. Fünf Minuten später scheiterte Hartheims Jones Bonsu an Keeper Philipp Henselmann, den mit Abstand besten Akteur auf dem Feld an diesem Nachmittag. Etwas glücklich dann das 2:0 in der 37. Minute für die Gastgeber, als nach einem Pressschlag der Ball bei Philipp Anton landete, der frei vor Keeper Philipp Henselmann unhaltbar zum 2:0 einschoss. Dann das nächste Privatduell in der 41. Minute zwischen Jones Bonsu und unserem Keeper Philip Henselmann, es sollte nicht das letzte verlorene Duell sein für den Spieler mit der Nummer 10 bei den Hartheimern. Es blieb beim Pausenpfiff des insgesamt gut leitenden Schiedsrichter Aytac Hatkoy bei der 2:0 Führung für die Gastgeber. Auch in der zweiten Halbzeit machte unsere Mannschaft kämpferisch dort weiter, wo man aufgehört hatte, alle unsere Spieler lieferten hier 100% ab. In der 58. Minute scheiterte Philipp Anton frei vor unserem „Hexer“ im Tor Philipp Henselmann. In den Folgeminuten konnte unsere Mannschaft die Partie offener gestalten und Paul Müller mit strammen Abschluss in der 72. Minute, der Ball knapp am Tor vorbei. Kurz darauf entschied Schiri Hatkoy auf den Punkt nach einem Foul an einem Hartheimer an unserer Strafraumgrenze. Erneut trat die Nummer 10 Jones Bonsu an und scheiterte auch aus 11 Metern am Mega reagierenden Keeper Philipp Henselmann, das Privatduell zwischen Philipp und Bonsu entschied unser Keeper mit einem klaren 4:0 für sich…Albtraumverdächtig für den Hartheimer Spieler! In der 75. Minute dann viel Dusel für die Gastgeber und beinahe der 2:1 Anschlusstreffer, als Paul Müller einen 20 Meter Freistoß an die Querlatte setzte, sehr schade. Die Entscheidung dann in der 80. Minute, als erneut zunächst Torhüter Philipp Henselmann stark abwehrte, doch im Nachschuss gegen Haljimi machtlos war ,der zum 3:0 traf. Dabei blieb es letztlich, sicherlich verdient für den großen Meisterschaftsanwärter auf den sich unsere Mannschaft dann im letzten Punktspiel zu Hause jetzt schon freuen darf. Für unser Team geht’s nun kommenden Samstag im letzten Punktspiel zu Hause gegen die SF Eschbach. Anstoß ist um 16.00 Uhr.
Taktische Aufstellung
von svbd1969 | Dez. 1, 2024 | Aktuelles
Die gestrige Burgeraktion im Clubheim war wieder bestens organisiert und am Ende waren wir wieder ausverkauft. Vielen Dank an unsere Küchencrew, insbesondere „Cuisiner“ Clemens Leibe unseren Burgerchef und seine Helfer Jörn Löffler, Tobi Hilfinger, Jannik Kapplinghaus und Borris Walter. An der Theke standen unsere Mädels Franziska Wagenmann und Melanie Löffler, unterstützt durch unseren Vorsitzenden Timo Löffler. Vielen Dank allen für den SV Support!