SVBD B/A – SG Glottertal B/A 4:2

SVBD B/A – SG Glottertal B/A 4:2

Fotos vom Spiel von Fotograf Norbert Kreienkamp

1:0 (5.) Elias Lupberger, 2:0 (7.) Joel Krix, 3:0 (13.) Joel Krix, 4:0 (14.) Elias Lupberger, 4:1 (28.), 4:2 (54.)

Schon in der Anfangsphase überrollten unser Team der B/A Junioren im Nachholspiel gegen die SG Glottertal die Gäste. Elias Lupberger netzte früh zum 1:0 ein und Joel Krix mit einem Doppelpack in der 7. und 13. Minute zum 2:0 und 3:0. Nur eine Minute später erhöhte erneut Elias Lupberger auf 4:0. Die Gäste verkürzte noch vor der Pause auf 4:1. In der zweiten Halbzeit gelang unserer Mannschat kein Tor mehr, dafür markierte die Gäste noch das 4:2, gleichzeitig der Endstand. Mit 4 Siegen in 4 Spielen hält unsere Mannschaft weiterhin die Tabellenführung.

Personell arg geschwächtes Förderteam überzeugt trotz Niederlage!

Personell arg geschwächtes Förderteam überzeugt trotz Niederlage!

FC Neuenburg – SVBD 2 4:2 (2:0)

1:0 (17.) Noel Timmermann, 2:0 (20.) Eigentor Najno Parfait, 2:1 (49.) Philipp Wetzel, 3:1 (51.) Adrian Göbel, 4:1 (54.) Julian Imhof, 4:2 (83. ) Andi Stöckle

Schiedsrichter: Ali Aslan Durmus (FV Tumringen)

Nach den zahlreichen Ausfällen bei unserer Ersten musste auch Spielertrainer Oli Kletner ganz viel personell improvisieren. So kam der Umstand zu Gute, dass unsere Dritte nicht spielte und auch unsere A-Junioren noch pausieren. Mit unseren 18jährigen A-Junioren Spieler Benedikt Löffler und Denis Morina gaben zwei Youngsters ihren Einstand in der Kreisliga A und machten ihre Sache richtig gut. Natürlich war der Sieg des FC Neuenburg am Ende absolut verdient, die personell natürlich ganz anders besetzt waren wie unser Team. So konnten es die Gastgeber auch leisten einen Spieler wie Lars Ole Nagel zunächst auf der Bank zu lassen. Auf dem Kunstrasenplatz gingen die Gastgeber dann in der 17. Minute durch Noel Timmermann mit 1:0 in Führung. Nur drei Minuten später geriet unsere Mannschaft durch ein unglückliches Eigentor von Najano Parfait mit 0:2 in Rückstand. Bis zur Halbzeit bot unsere Mannschaft dem hohen Favoriten aber Paroli und ließ keinen weiteren Treffer mehr zu. Kurz nach dem Seitenwechsel gelang Philipp Wetzel nach einem genau getimten Freistoß durch Spielertrainer Oli Kletner per Kopfball der 2:1 Anschlusstreffer. Doch die Freude in unserem Lager währte nicht lange, schon knapp zwei Minuten später markierte der Ex Dottinger Adrian Göbel das 3:1. Nur weitere drei Minuten später die Vorentscheidung, als Neuenburgs Kapitän Julian Imhof auf 4:1 erhöhte. Unsere Mannschaft aber ließ in der Folge keine weiteren Treffer mehr zu und konnte selbst noch in der 83. Minute verkürzen. Nachdem zunächst Neuenburgs Keeper Aslan den Kopfball von Philipp Wetzel parierte, drückte der aufgerückte Andy Stöckle den Ball zum 4:2 über die Linie. Dabei blieb es am Ende  in einer fairen Partie ohne eine einzige Verwarnung. Kommenden Sonntag erwarten die Jungs von Oli Kletner zu Hause dann die Spvgg. Buggingen-Seefelden. Anstoß ist um 13.00 Uhr.

Taktische Aufstellung

 

Erste trotzt der immensen Personalsorgen! 2:1 Sieg!

Erste trotzt der immensen Personalsorgen! 2:1 Sieg!

FSV Stegen – SVBD 1:2 (0:0)

0:1 (52.) Jojo Link, 0.2 (81.) Philipp Anton, 1:2 (90+1) Moritz Rebmann

Schiedsrichter: Patrice Blettermann (FV Steinmauern), Zuschauer: 80

Besondere Vorkommnisse: Rote Karte (65.) Yannik Rohrer (FSV Stegen)

Das Verletzungs- und Krankheitskontingent hat sich vor dieser enorm wichtigen Partie beim FSV Stegen nochmals verschlechtert, denn gleich 10 Spieler fehlten unserem Trainerteam. So saßen mit dem lange verletzten Emilio Schwarzwälder, Sebi Chapman und Kevin Jurdt gerade mal 3 Feldspieler auf der Auswechselbank. Umso wertvoller war dieser am Ende auch verdiente 2:1 Sieg unserer Mannschaft, die kämpferisch und auch zeitweise spielerisch trotz der der zahlreichen Ausfälle überzeugte. Einziger Wehrmutstropfen war die Verletzung von Kapitän Patric Komann in der 52. Minute, der ausscheiden musste. Ein weiterer längerer Ausfall so eines wichtigen Spielers wie Patric wäre in der momentanen Phase katastrophal, es reicht jetzt einfach mal!

Auf dem trotz der frühen Jahreszeit sehr gut präparierten Rasenplatz beim FSV Stegen fühlte sich unsere Mannschaft sichtlich wohl. Das erste Ausrufezeichen aber setzten zunächst die Gastgeber, als in der 4. Minute Manuel Benz aus halblinker Position knapp den Ball scharf getreten über unser Tor schoss. In der Folge entwickelte sich eine ausgeglichene Partie, die ganz klaren Torchancen fehlten aber zunächst auf beiden Seiten. In der 10. Minute zwang Manuel Pfefferle mit einem 20 Meter Freistoß Stegens Keeper Christoph Löffler zu einer Glanzparade. Auch die nächste Gelegenheit auf unserer Seite, als Philipp Anton aussichtsreich vor dem Tor den Ball nicht voll traf und Keeper Löffler keine Mühe hatte. Die Partie spielte sich in der ersten Halbzeit meist aber vor den beiden Strafräumen ab, beide Abwehrreihen dominierten zunächst. In der 29. Minute setzte Manuel Pfefferle den Ball aus 25 Metern knapp über das Tor und kurz darauf auch Stegens Manuel Benz per Freistoß.  Gute Gelegenheit dann vor der Pause in der 38. Minute, als Manuel Pfefferle zunächst per Freistoß am Keeper von Stegen scheiterte und Philipp Anton im Nachschuss das Spielgerät knapp am Tor vorbei legte. Im Gegenzug war dann auch Torhüter Kai Vogler hellwach und klärte vor Stegens Philipp Rombach. Das 0:0 zur Halbzeit entsprach dann auch dem Spielverlauf. Unsere Mannschaft kam gut aus der Halbzeit, musste aber in der 51. Minute das verletzungsbedingte Ausscheiden von Kapitän Patric Komann hinnehmen. Just in Unterzahl aber gelang unserer Mannschaft die wichtige 1:0 Führung. Zuckerpass per Lupfer durch Hannes Kreutner auf Jojo Link, der den Ball an Stegens Keeper Löffler mit links zum 0:1 ins Tor vorbei spitzelte. Für den Kapitän Patric  Komann kam dann Sebi Chapman in die Partie. Mittlerweile setzte dann starker Regen ein, beide Teams nach einer Stunde noch auf Augenhöhe. In der 65. Minute ließ sich Stegens Yannik Rohrer zu einem Tritt gegen Robin Philipp hinreisen. Nach Rücksprache mit dem Linienrichter entschied Schiedsrichter Patrice Blettermann auf Platzverweis in diesem ansonsten insgesamt fairen Landesligaspiel. Unsere Mannschaft hatte kurz danach nach einem Konter durch Jonas Rinderle das 2:0 auf dem Fuß, fälschlicherweise aber sah hier der Linienrichter eine Abseitsposition. Die Gastgeber aber gaben trotz Unterzahl alles und in der 72. Minute scheiterte Stegens Martin Fischer an Torhüter Kai Vogler. In der 81. Minute die Vorentscheidung. Nach einem schnellen Angriff unserer Mannschaft über die rechte Seite flankte Jonah Stoll halbhoch in den Strafraum ,wo Philipp Anton den Ball per Flugkopfball stark zum 2:0 in Stegener Tor köpfte. Das Spiel kostete auf beiden Seiten viel Kraft, die Gastgeber wechselten insgesamt 5 frische Spieler ein und hielten die Partie bis zum Schlusspfiff spannend. In der 91. Minute gelang den Gastgebern, nachdem der Ball zunächst am Pfosten landete, durch Moritz Rebmann der 1:2 Anschlusstreffer.  In den letzten 4 Minuten der Nachspielzeit ließ unsere Mannschaft aber nichts mehr anbrennen und heimste am Ende drei ganz wichtige Punkte ein. Glückwunsch an unsere Mannschaft und das Trainerteam um Michele und Alex. Kommenden Samstag erwartet unser Team den bisherigen Tabellenführer FC Waldkirch,, der überraschend 1:3 beim FC Zell unterlag. Anstoß ist um 16.00 Uhr.

Taktische Aufstellung

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung