Unsere Erste und Förderteam beim FC Denzlingen zu Gast

Unsere Erste und Förderteam beim FC Denzlingen zu Gast

Vor einer schweren Aufgabe steht unsere Erste am Samstag, wenn man um 16.00 Uhr beim FC Denzlingen 2 antreten muss. Die Denzlinger stehen aktuell nur einen Punkt hinter Tabellenführer SG Prechtal/Oberprechtal und sind seit 5 Spielen ungeschlagen, 13 von 15 möglichen Punkte wurden da eingefahren. Natürlich profitieren die Denzlinger auch von Verstärkungen aus der Oberligamannschaft, das müssen wir auch am Samstag erwarten. Die Partie findet ja unmittelbar nach dem Spiel der Oberligamannschaft gegen Göppingen statt. Nach den zwei Niederlagen, gerade die Heimniederlage gegen den SV Au-Wittnau war bitter, fährt aber unsere Erste nicht nach Denzlingen um die Punkte dort freiwillig abzugeben. Die aktuelle Verletzungsmisere mit jetzt auch David Müller, Tim Gläsner, Lukas Hafner und Emilio Borrozzinno macht uns sicherlich zu schaffen. Trotzdem wird Coach Michele Borrozzino am Samstag ein hoffentlich schlagkräftiges Team in dieses Match an alter Wirkungsstätte schicken.

Schon am Freitag tritt unser Förderteam beim FC Denzlingen 3 an. Nach der heftigen 0:10 Niederlage gegen den SV Au-Wittnau hat unsere Mannschaft etwas gut zu machen. Auch wenn die Aufgabe sicherlich nicht leicht ist, auch mit dem Handicap am Freitagabend direkt nach Feierabend nach Denzlingen zu kutschieren, will sich unsere Mannschaft wieder von ihrer besseren Seite zeigen.

Wir wünschen unseren beiden Teams viel Erfolg.

Freitag, 14. November 19.30 Uhr

FC Denzlingen 3 – SVBD 2

Schiedsrichter: Norman Lang (Spvgg GuWi)

Samstag, 15. November 16.00 Uhr

FC Denzlingen 2 – SVBD

Schiedsrichter: Klemens Disch (SG Prechtal/Oberprechtal)

 

Mitgliederversammlung des Fördervereins SV Ballrechten-Dottingen e.V. 1969

Mitgliederversammlung des Fördervereins SV Ballrechten-Dottingen e.V. 1969

Einladung zur Mitgliederversammlung

des Förderverein SV Ballrechten-Dottingen e.V. am 14.11.2024.

Sehr geehrtes Mitglied,

wir laden Sie herzlich zu unserer Mitgliederversammlung am Freitag, den 14.11.2024 um 18.30 Uhr im Weingut Löffler (Fohrenbergstraße 43, 79219 Staufen)

Tagesordnung:

1. Begrüßung und Eröffnung der Versammlung

2. Bericht des Vorstands

3. Kassenbericht

4. Bericht der Kassenprüfer

5. Entlastung des Gesamtvorstandes

6. Wünsche und Anregungen

Im Anschluss möchten wir zusammen essen und uns mit unseren Mitgliedern austauschen. Wir freuen uns über Euer Kommen.

A-Junioren stürmen mit 3:2 Sieg gegen die SG Freiburg Nord ins Viertelfinale des Bezirkspokales

A-Junioren stürmen mit 3:2 Sieg gegen die SG Freiburg Nord ins Viertelfinale des Bezirkspokales

SVBD A – SG Freiburg-Nord A 3:2 (1:1)

0:1 (5′) Gentjon Sadiku, 1:1 (29′) Elias Karrer, 1:2 (67′) Gentjon Sadiku, 2:2 (83′) Finn Gässler 3:2 (86′) Leonardo Gestro

Schiedsrichter: Orhan Atasoy

Nach dem unser Team in der ersten Runde die Mannschaft der SG Kaiserstuhl-Tuniberg mit 4:3 besiegte, durften unsre Jungs der A-Jugend am Montag Abend das 1/8 Finale bestreiten. Zu Gast war die SG Freiburg-Nord.

Die erste Großchance verbuchte unser Team schon nach 30 Sekunden, als Finn Gässler mit einem langen Ball Leonardo Gestro Richtung gegnerisches Tor schickte, dieser allerdings zu weit nach außen getränkt wurde, um noch gefährlich abschließen zu können. Der Eindruck, dass wir von Anfang an hell wach in der Partie sind, wurde schon nach 5 min widerlegt, als sich die SG Freiburg-Nord über unsere linke Seite durchspielte und mit dem ersten Torschuss das 0:1 erzielte. Ab hier waren die Gäste das deutlich bessere Team und stellte uns immer wieder vor größere Probleme.
So musste ein Standard her, um vor der Halbzeit noch den Ausgleich zu erzielen. Ein lang gezogener Freistoß von der Mittelline durch Elias Lupberger fand am zweiten Pfosten den Abnehmer Elias Karrer (29`) zur 1:1 Ausgleich. Die Gäste verbuchten vor der Halbzeit noch einen gefährlichen Distanzschuss, welcher aber durch unseren Torwart Dario zur Ecke geklärt werden konnte.
Nach der Halbzeitpause zeigten unsre Jungs von Anfang an eine Leistungssteigerung und waren nun an spielbestimmend. Trotzdem musste man nach einer Unachtsamkeit in der letzten Kette den erneuten Rückstand  zum 1:2 hinnehmen (67`).
In der anschließenden Spielphase versuchten unsre A-Jugend Jungs den Druck hoch zu halten, was nicht effektiv gelungen ist.
In der 83 min setzte unser Abwehrspieler Finn Gässler zu einem Dribbling an und vollendete sehenswert zum 2:2.
Die Dottinger Jungs blieben nach dem Ausgleich am Drücker und konnten 3 Minuten später durch Leonardo Gestro per direkten Freistoß die 3:2 Führung bejubeln (86`).
Die Gäste versuchten in den Schlussminuten nochmal alles, doch konnten sich nicht mehr entscheidend durch setzten.
Nach Abpfiff durch den souveränen Schiedsrichter Orhan Atasoy durfte unsere Mannschaft den Sieg feiern und damit auch das Erreichen der nächsten Pokalrunde.

Schon am Freitag geht es für die Mannschaft in der Liga weiter. Hier kommt es zum Spitzenspiel gegen die Mannschaft aus Denzlingen. Hier freut sich das gesamte Team auf zahlreiche Unterstützung von außen.

Spitzenspiel: Freitag 07.11.2025, 19.30Uhr, Richard-Löffler Sportanlage
SV Ballrechten-Dottingen vs. FC Denzlingen

Bericht: Coach Andy Stöckle

A-Junioren stürmen mit 3:2 Sieg gegen die SG Freiburg Nord ins Viertelfinale des Bezirkspokales

A-Junioren drehen die Partie in der Schlussphase nach einem 0:2 Rückstand

SVBD A – SG Biengen A 3:2 (0:2)

0:1 (28.) Barry   Aboubacar Reva, 0:2 (35.) Barry Aboubacar Reva, 1:2 (70.) Leonardo Gestro, 2:2 (81.) Leonardo Gestro, 3:2 (84.) Elias Lupberger

Schiedsrichter: Arno Gutmann (Münstertal)

Das war wohl ein hartes Stück Arbeit für unsere A-Junioren. Erneut lag unser Team bis zur 70. Minute mit 0:2 im Rückstand und drehte am Ende noch die Partie zu einem Heimsieg. Die Gäste der SG Biengen gingen in der 28. Minute mit 1:0 in Führung und bauten diese 7 Minuten später auf 2:0 aus. Auch in der zweiten Halbzeit wollte unserer Mannschaft lange Zeit kein Treffer gelingen. Doch in der 70. Minute fand Torjäger Leonardo Gestro den Dosenöffner und verkürzte auf 1:2. Erneut Leonardo Gestro war auch der Torschütze in der 81. Minute zum 2:2 Ausgleich. Nur 3 Minuten später brachte Elias Lupberger unsere Mannschaft in der 84. Minute mit dem 3:2 auf die Siegerstraße, der einen 25 Meter Freistoß ins Gästetor schoss, ganz stark. Schon zuvor scheiterte Eliber Lupberger mit einem Freistoß, als der Ball an der Querlatte des Gästetores landete. Den knappen Vorsprung ließ sich unsere Mannschaft dann nicht mehr aus der Hand nehmen und sicherte sich damit  3  weitere Punkte, die aktuell die Tabellenführung bedeuten.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung