A-Junioren mit Derbysieg bei der SG Auggen

A-Junioren mit Derbysieg bei der SG Auggen

SG Auggen A – SVBD A 0:2 (0:0)

0:1 (67.) Leonardo Gestro, 0:2 (82.) Leonardo Gestro

Schiedsrichter: Raphael Korte (Breisach)

Besondere Vorkommnisse: Rote Karte Kevin Lang (69. SG Auggen), Gelb/Rot Julius Friedrich (90+5, SVBD)

Im schweren Auswärtsspiel im Derby bei der SG Auggen holten sich unsere A-Junioren einen 2:0 Auswärtssieg. Beide Teams konnte sich in der ersten Halbzeit nicht entscheidend durchsetzen. In der zweiten Hälfte wurde die Partie ruppig, Schiri Korte verteilte insgesamt 10 Gelbe, 1x Gelb/Rot und ein glatter Platzverweise für einen Auggener Spieler. In der 67. Minute gelang Leonardo Gestro die wichtige 1:0 Führung. Kurz danach schwächten sich die Gastgeber mit einer roten Karte. Für die Entscheidung sorgte erneut Leonardo Gestro in der 82. Minute mit dem 2:0 Endstand. Damit hievte sich unser Team erst Mal auf den ersten Tabellenplatz, allerdings mit einem Spiel mehr als Verfolger FC Denzlingen. Kommenden Freitagabend empfängt unser Team in einem weiteren Derby die SG Biengen. Anstoß ist um 19.30 Uhr.

Erste das bessere Team, hatte den TOP Favoriten am Rande einer Niederlage

Erste das bessere Team, hatte den TOP Favoriten am Rande einer Niederlage

SVBD – SG Prechtal/Oberprechtal 0:0

Schiedsrichter: Marc Böhler (TUS Obermünstertal), Zuschauer: 160

Ein temporeiches Spiel lieferten sich beide Teams an diesem Freitagabend im vorgezogenen Bezirksligaspiel,  unsere Mannschaft hatte den TOP Favoriten die SG Prechtal/Oberprechtal am Rande einer Niederlage und hätte definitiv den Sieg verdient gehabt. Unser Chefcoach Michele Borrozzino und Alex Kletner vertraute auf die gleiche Anfangself wie beim Derbysieg letzten Sonntag in Heitersheim. Von Beginn an entwickelte sich eine temporeiche Partie mit den klar besseren Möglichkeiten für unsere Mannschaft. Erster Abschluss in der 7. Minute durch David Müller, der Ball aber am Gästetor vorbei. Dusel für die Gäste, als Jakob Walz in der 16. Minute den Ball aus 16 Metern an den Pfosten knallte und nur eine Minute später hatte Benni Endriß die Führung auf dem Fuß, setzte den Ball aber aus 10 Metern haarscharf am Tor der Gäste vorbei. Erste Möglichkeit des Favoriten aus Prechtal in der 25. Minute, nach einem Freistoß aus dem Halbfeld setzte Gästeakteur Fabian Nopper den Ball an unserem Tor vorbei. Auf der Gegenseite setzte sich rechts Mario Paolillo durch, bei seinem strammen Abschluss wurde der Ball gerade noch durch einen Prechtäler im eigenen Strafraum abgefälscht…war da nicht eine Hand im Spiel? Unser Team drängte vor der Pause weiter auf die verdiente Führung, die in der 42. Minute Gästekeeper Marvin Vogt gegen Jonas Rinderle zu Nichte machte und stark abwehrte. Kurz vor der Pause aber auch eine große Möglichkeit für die Gäste, als nach einem Eckball Nicolas Burger zum Kopfball kam, aber Torhüter Philipp Henselmann ebenfalls glänzend abwehrte. Die Gäste mit dem 0:0 zur Halbzeit aber gut bedient. Weiter temporeich durch beide Teams ging es dann in der zweiten Halbzeit weiter. In der 52. Minute Steckball auf Benny Endriß, der alleine vor Gästekeeper Marvin Vogt auftauchte, aber auch hier blieb der Gästekeeper mit einem tollen Reflex Sieger, die nächste Großchance leider vertan. Und die Gäste hatten dann ein weiteres Mal Glück, als in der 57. Minute David Müller aus 22 Metern den Ball nach einem Freistoß an die Querlatte des Gästetores zirkelte. Die Gäste dann auch mal mit einem Abschluss durch Michael Moser, doch Torhüter Philipp Henselmann auf dem Posten. Gästektorjäger Santiago Fischer konnte sich gegen unsere erneut sehr aufmerksame Abwehr kaum in Szene setzen. Pech für Gästespieler Timo Hildebrand, der in der 79. Minute unglücklich auf die Schulter fiel und sich dabei doch schwerer verletzte und sich wohl das Schlüsselbein brach. Nach dem Spiel wurde Notarzt und Krankenwagen verständigt. An dieser Stelle wünschen wir Timo eine schnelle Genesung. In der Schlussphase versuchten unsere Coaches auch nochmals mit frischen Spielern für die Entscheidung zu sorgen, aber ein Tor wollte unserer Mannschaft nicht mehr gelingen. Am Ende muss man klar feststellen, dass unsere Mannschaft das bessere Team mit den klareren Chancen besaß und sich für eine richtig starke Leistung am Ende nicht belohnt hat. Kommenden Samstag geht’s weiter mit dem Auswärtsspiel bei der SG Freiamt/Ottoschwanden. Anstoß ist um 18.00 Uhr.

Taktische Aufstellung

Latten_Knaller David Müller

 

Unser „kleiner Picasso“ macht Schluss!

Unser „kleiner Picasso“ macht Schluss!

Hallo Liebe Freunde,

das erste und letzte Bild wird auch das letzte Bild sein, dass ich „gemalt“ habe.

Meine Krankheit zwingt mich leider dazu. Es kostet mich immer sehr viel Kraft, welche ich einfach nicht mehr habe, denn diese fehlt mir dann bei der Physio, Ergo und Logopädie Therapie, welche ich aber nicht vernachlässigen möchte.

Auch das ständige umherräumen wegen Platzmangel im Keller schadet den Bilder zusehends.

Kurz um, ich möchte Euch meine übrig gebliebenen Bilder zu einem Sonderpreis anbieten.

Die Bilder sind zwischen 120 cm x 90 cm und 90 x 70 cm groß.

Wer Interesse hat, einfach per WhatsApp melden!

Meine Nummer:  0172 7936422

Herzliche Grüße

Gerd Hilfinger

 

Hier geht’s zu meiner Bilder Galerie
Derbysieg für unsere Erste beim FC Heitersheim

Derbysieg für unsere Erste beim FC Heitersheim

Fotos vom Spiel von Norbert Kreienkamp

FC Heitersheim – SVBD 1:3 (0:1)

0:1 (45.) Jakob Walz, 0:2 (53.) Benjamin Endriß, 1:2 (60.) Fabian Fellmann, 1:3 (69.) Benjamin Endriß

Schiedsrichter: Lukas Lipp (SC Freiburg), Zuschauer: ca. 300, sicherlich davon 200 Dottinger Anhänger

Da ist er, der erste „waschechte“ Derbysieg gegen den FC Heitersheim und dieser war auch insgesamt am Ende verdient. Die beiden letzten Begegnungen 2016/17 ebenfalls in der Bezirksliga endeten jeweils 3:3, nun aber hat es endlich mal geklappt. Unsere Coaches mussten kurzfristig auf den erkrankten Tim Gläsner verzichten, auch Luka Köneke, Julian Tönnies und Dennis Sum standen nicht zur Verfügung, trotzdem stand angesichts unserer spielfreien „Zwait“ ein sattes 19er Aufgebot zur Verfügung. Coach Michele Borrozzino vertraute der gleichen Anfangself wie beim Heimsieg letzten Sonntag gegen den FFC. Auf Seiten des FCH fehlten  Patrick Müller und Robin Philipp (privat verhindert),  dafür standen wieder die Routiniers Julien Fünfgeld und Akin Akar in der Startelf. Natürlich vermissten die zahlreichen Zuschauer Meister Trainer Daniel Kreisl auf Seiten des FCH, doch wie man aus näheren Kreisen schon im Vorfeld erfuhr, trennte sich am Donnerstagabend der FC Heitersheim nach einem punktlosen Saisonstart von seinem Trainer Daniel Kreisl. Eine Bewertung dieser Entscheidung steht uns aber nicht zu, an der Linie und das Coaching hatten unsere langjährigen Spieler Manuel Pfefferle und Chris Häder inne, irgendwie doch bizarr für uns. Aber natürlich war für uns klar, dass der FC Heitersheim in diesem Derby die Wende einleiten wollte und dafür auch u.a. Routinier Julien Fünfgeld reaktivierte.

Nach jeweils einer Halbchance auf beiden Seiten, 7. Minute nach Flanke durch David Müller verpasste Yannik Seiler am zweiten Pfosten und in der 8. Minute wurde Akin Acar erfolgreich in unserem Strafraum geblockt, erspielte sich unsere Mannschaft mehr und mehr klare Feldvorteile und Möglichkeiten zur Führung. Zunächst wollte aber FCH Spieler Aslan Ulubiev sich einen Vorteil in unserem Strafraum in der 14. Minute per Schwalbe verschaffen, darauf fiel aber der gut leitende Schiedsrichter Lukas Lipp nicht rein. Im direkten Gegenzug konnte Jakob Walz gerade noch durch die Heitersheimer Hintermannschaft bei seinem Abschluss geblockt werden. Keine  zwei Minuten später hatten unsere zahlreichen Fans schon den Torschrei auf den Lippen, wieder kam Jakob Walz aus 18 Metern zum Abschluss, der Ball gerade noch abgefälscht zur Ecke, die dann nichts für uns einbrachte. Unsere Mannschaft war aber nun richtig gut in der Partie, bissig und mit klaren spielerischen Vorteilen.  Die Gastgeber versuchten es eins ums andere Mal mit langen Bällen, immer wieder initiiert durch Torhüter Tim Kodric auf dessen Stürmer Tom Zettl, der aber bei unserem Kapitän Patric Komann meist in guten Händen war. Unser Team weiterhin mit hohem Tempo drängte auf die Führung, die dann Mario Paolillo in der 25. Minute auf dem Fuß hatte, der Ball leicht abgefälscht von rechts dann zur Ecke, die dann auch nichts einbrachte. Vier Minuten später ein Freistoß von der halbrechten Seite durch David Müller, der Ball stramm auf das FCH Gehäuse wo FCH Keeper Tim Kodric irgendwie noch mit dem Fuß den Ball direkt auf der Torlinie abwehren konnte. Ob sich der Chancenwucher unserer Mannschaft rächen sollte? Die Gastgeber bemüht, aber weiterhin mit vielen langen Bällen, die am Ende meist unsere aufmerksame Defensive abwehren konnte. In der 45. Minute setzten dann unsere Stürmer Yannik Seiler und Benni Endriß die FCH Abwehr unter Druck, das Spielgerät eroberte am Ende Bennis Endriß, dessen Rückpass Jakob Walz, waschechter Heitersheimer,  zur vielumjubelnden 1:0 Führung aus 14 Metern einschoss. In der Nachspielzeit ein Kopfball durch FCH Stürmer Tom Zettl, doch der Ball an unserem Tor vorbei, allerdings wurde zuvor ein Foul an Jonas Rinderle nicht geahndet. Die Führung definitiv zur Halbzeit hochverdient, auch ein 2:0 wäre durchaus möglich gewesen. Die Gastgeber reagierten und zur zweiten Halbzeit schickte das neue Trainerduo Manuel Pfefferle und Chris Häder Alexander Hiß und kurz danach Ex Profi Mohammed Abubakari in die Partie. So hatten die Gastgeber in der 49. Minute die erste gute Möglichkeit auf ihrer Seite, doch den Kopfball von Fabian Fuhl entschärfte Torhüter Philipp Henselmann glänzend. Vier Minuten später Traumpass in die Tiefe durch Youngster Yannik Seiler genau in den Lauf von Benni Endriß, der FCH Keeper Tim Kodric keine Chance ließ und flach zum 0:2 einschoss. Die Gastgeber gaben sich aber noch keineswegs geschlagen.  In der 57. Minute wurde es gefährlich für unsere Mannschaft, als David Müller gerade noch in unserem Fünferraum den Ball zum Eckball abwehren konnte und kurz darauf köpfte eben  FCH Spieler Mohammed Abubakari den Ball über unser Tor. Dann doch der 1:2 Anschlusstreffer für die Gastgeber durch Fabian Fellmann, der stark und unhaltbar den Ball nach einer Flanke durch Schoaib Mojab in den Winkel köpfte. Doch unsere Mannschaft antwortete postwendend wieder in Person von Benni Endriß, der zwei Minuten nach dem 1:2 gerade noch durch FCH Spieler Julien Fünfgeld am 1:3 gehindert werden konnte. In der 68. Minute Doppelpass zwischen Mario Paolillo und Yannik Seiler im FCH Strafraum und Yannik netzte zum vermeintlichen 1:3 ein, doch Schiri Lukas Lipp sah Yannik knapp im Abseits. Nur drei Minuten später aber dann die Vorentscheidung. Unsere Mannschaft ließ den Ball am FCH Strafraum geschickt laufen, über Ele Schmelzer  lief der Ball zu Jonas Rinderle, der passte das Spielgerät links auf Mario Paolillo, dessen Flanke köpfte am zweiten Pfosten dann erneut Benni Endriß zum 1:3 ins Tor. Der FCH versuchte nochmals zu antworten, aber unsere Mannschaft hielt weiterhin gut dagegen. Glück für FCH Spieler Mike Enderle in der 80. Minute, als er nach einem rüden Foul an Mario Paolillo nur verwarnt wurde. In den Schlussminuten drängten die Gastgeber nochmals auf den Anschlusstreffer, doch Tom Zettl (88.) und Julien Fünfgeld (90+2) scheiterten jeweils am stark reagierenden Torhüter Philipp Henselmann. Dann war Schluss und unsere Mannschaft, Trainer und Fans durften sich über 3 weitere Punkte und den am Ende verdienten Derbysieg freuen.

Taktische Aufstellung

Nach über 8 Jahren wieder Derby beim Nachbarn FC Heitersheim!

Nach über 8 Jahren wieder Derby beim Nachbarn FC Heitersheim!

Nach über acht Jahren ist es endlich wieder so weit: Der FC Heitersheim und unser SVBD treffen in einem Derby der ersten Mannschaften aufeinander. Möglich wurde dieses Wiedersehen, weil der FCH mit unserem früheren langjährigen Trainer Daniel Kreisl nach zwei Jahren in der Kreisliga A in der vergangenen Saison als souveräner Meister den Sprung zurück in die Bezirksliga geschafft hat. Gleichzeitig musste unsere Erste nach acht Spielzeiten in der Landesliga den schmerzhaften Abstieg in die Bezirksliga verkraften.

Nach so langer Zeit haben sich die Kader beider Teams nahezu vollständig verändert – was völlig normal ist. Ein paar bekannte Gesichter gibt es dennoch: Unser Rückkehrer Jonas Rinderle war bereits im damaligen Hinspiel in Heitersheim für den FCH auf dem Platz, während unser heutiger Kapitän Patric Komann damals im Rückspiel noch das Trikot des Gegners trug. Auch Jojo Link und Tim Gläsner erinnern sich sicher noch gut an die damaligen Derbys. Für unseren Cheftrainer Michele Borrozzino war die Saison 2016/17 übrigens seine erste an der Seitenlinie – seither ist Michele die prägende Größe als Trainer unserer ersten Mannschaft geblieben.

Am Sonntag kommt es nicht nur zum Wiedersehen mit FCH-Coach Kreisl, sondern auch mit unseren langjährigen Weggefährten Manuel Pfefferle und Christian Häder, die inzwischen als Co-Trainer in Heitersheim tätig sind. Dass der FCH nach einem Drittel der Vorrunde noch ohne Punkt dasteht, mag überraschen – davon sollten wir uns keinesfalls blenden lassen, werden wir auch nicht. Mit Spielern wie Torhüter Tim Kodric, Aslan Ulubiev, Mike Enderle, Bilal Dirani, Torjäger Tom Zettl und Ex-Profi Mohammed Abubakari verfügt der FCH über enorme Erfahrung bis hinauf zur Ober- und Verbandsliga. Unsere Mannschaft wird daher als geschlossene Einheit auftreten müssen, um in diesem Derby bestehen zu können. Die Partie ist völlig offen – am Ende dürfte die Tagesform den Ausschlag geben.

Freuen wir uns also auf einen spannenden, hoffentlich fairen Fußballnachmittag am Sonntag. Schade nur, dass unsere „Zwait“ diesmal nicht zum Derby antreten kann, da der FC Heitersheim aktuell keine eigene zweite Mannschaft stellt. Für unsere Jungs bleibt deshalb am Sonntag „nur“ die Rolle als lautstarke Unterstützung von der Seitenlinie.

Sonntag, 5. Oktober 14.00 Uhr

FC Heitersheim – SVBD

Schiedsrichter: Lukas Mayer (SC Freiburg)

 

 

Knappe Niederlage für unser Inklusionsteam

Knappe Niederlage für unser Inklusionsteam

SF Hügelheim IL – SVBD IL 2:1

Bei der SF Hügelheim im zweiten Punktspiel unterlagen unserer Kicker/innen der Inklusionsmannschaft knapp mit 1:2. Spielertrainer Patrick Becker musste viele Absagen hinnehmen was Begleitpersonen betrifft, aber unsere Mannschaft hat trotzdem alles gegeben und unseren SVBD würdig vertreten in einem schönen Spiel beider Mannschaften. Am Samstag geht’s weiter für unsere Mannschaft bei der SG Kollnau. Anstoß ist um 15.00 Uhr

Bilder von Norbert Kreienkamp

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung