Arbeitssieg für unsere A-Junioren bei der SG Batzenberg

Arbeitssieg für unsere A-Junioren bei der SG Batzenberg

SG Batzenberg A – SVBD A 1:2 (1:2)

0:1(2.) Arjen Bach, 1:1 (12.), 1:2 (40.) Yannik Seiler

Besondere Vorkommnisse: Arjen Bach Zeitstrafe (60.)

Beim Tabellenachten reichte unserem A-Junioren Team eine durchschnittliche Leistung, um am Ende drei wichtige Auswärtspunkte mitzunehmen. Schon früh brachte Arjen Bach sein Team in der 2. Minute mit 1:0 in Führung. Die Gastgeber antworteten in der 12. Minute mit dem 1:1 Ausgleich. Doch noch vor der Pause konnte Yannik Seiler unser Team erneut mit 2:1 in Front bringen, gleichzeitig der Halbzeitstand. In der zweiten Halbzeit tat sich dann dich mehr all zu viel. Nach einer Stunde musste der schon Gelb verwarnte Arjen Bach mit einer Zeitstrafe vom Platz und unsere Mannschaft die letzte halbe Stunde in Unterzahl spielen. Doch es reichte am Ende zum Arbeitssieg und der Verteidigung der Tabellenführung.

 

A-Junioren mit glattem 3:0 Sieg im Spitzenspiel!

A-Junioren mit glattem 3:0 Sieg im Spitzenspiel!

SVBD A  SG Auggen A 3:0 (2:0)

1:0 (8.) Arjen Bach, 2:0 (26.) Yannis Löffler, 3:0 (62.) Arjen Bach

Im Spitzenspiel gegen die SG Auggen setzte sich unser A-Junioren Team gegen die körperlich starken Gäste am Ende glatt mit 3:0 durch. Arjen Bach früh in der 8. Minute mit dem 1:0 und Yannis Löffler nach knapp einer halben Stunde mit dem 2:0 sorgten für die Pausenführung. Mit dem 3:0 nach gut einer Stunde machte erneut Arjen Bach alles klar.

 

Viele Zuschauer säumten die Sportanlage bei diesem Spitzenspiel unserer A-Junioren!

A-Junioren weiter auf Erfolgskurs!

A-Junioren weiter auf Erfolgskurs!

SG PSsVO Freiburg A – SVBD A 1:4

1:0 (18.), 1:1 (20.) Arjen Bach, 1:2 (35.) Arjen Bach, 1:3 (43.) Mohammed Bazzi, 1:4 (78.) Jakob Obergfell

Unsere A-Jugend durfte am Sonntagabend zur SG PSsVO Freiburg (Sportplatz PSV Freiburg) und ihr 4. Bezirksligaspiel bestreiten. Die Gegnermannschaft war schwer einzuschätzen, hatten auch schon einen der Mitfavoriten SG Auggen geschlagen. Für uns hieß es daher volle Konzentration, trotz der undankbaren Anstoßzeit Sonntag 18 Uhr.

Sehr zur Freude der Trainer, Kevin Röcker und David Müller, schafften es diesmal alle Spieler pünktlich zum Treffpunkt, was schonmal eine gute Grundvoraussetzung für das Spiel war. Personell gestaltete es sich schwierig. So mussten alle Auswechselspieler, Plus ein Startelfspieler, am Tag zuvor schon in der BA2 fast über die komplette Distanz. Zusätzlich verletze sich unser Torhüter Marc Jenny im Pokalspiel am Mittwoch am Kopf, mit anschließendem Krankenhausaufenthalt, an dieser Stelle gute Besserung Marc. So musste ersatzmäßig Elias Lupberger, eigentlich Feldspieler, das Tor hüten.

Wir begannen mit einem hohen Ballbesitzanteil, und drängten den Gegner tief in ihre eigene Hälfte (was sich auch das ganze Spiel nicht mehr ändern sollte). In dieser Phase fanden die Jungs aber noch nicht die richtigen Mittel, um den hohen Ballbesitzanteil auch in Chancen umzumünzen. So kam es wie es kommen musste, der erste Konter der Gegnermannschaft fand gleich den Weg ins Tor (18. Minute). Wir ließen uns davon aber nicht aus der Ruhe bringen lassen, bekamen mehr Bewegung in der vordersten Reihe und fanden Möglichkeiten, durch gezielte Chipbälle hinter die Abwehr, Chancen zu kreieren. So viel 2 Minuten später direkt der Ausgleich: Bene Löffler mit einem dieser Chipbälle genau in den Lauf von Arjen Bach, der vor dem Torwart cool blieb und zum 1:1 traf. In der 35. Minute die verdiente Führung für unsere Mannschaft, ähnliche Situation wie beim 1:1. Diesmal Shkodran Metaj mit dem langen Ball wiederum auf Arjen Bach, der den Torwart über lupfte und für die Führung sorgte. Das 3:1 in der 43. Minute, diesmal flach auf der rechten Seite bis zur Grundlinie durchgespielt, Noah Gisel mit dem gezielten Ball in den Rückraum, wo Mo Bazzi eiskalt vollendete. Dies war gleichzeitig die verdiente Halbzeitführung. Die 2. Halbzeit hielten wir weiter souverän die Kontrolle über das Spiel, ohne viel Anbrennen zu lassen. Hier lag ganz klar der Fokus auf ein sauberes Passspiel und viel Ballbesitz, denn wie sagt man so schön: Wenn wir den Ball haben, kann der Gegner kein Tor schießen. So ging es bis zur 78. Minute, ehe der gerade eingewechselte Jakob Obergfell wiederum auf Vorlage von Noah Giesel das 4:1 bescherte. Das war damit auch der Endstand.

Weiter geht es für unsere A-Jugend Jungs am Freitag im Topspiel gegen die SG Auggen. Hier hoffen wir natürlich auf zahlreiche Zuschauer und ein spannendes Spiel.

Bericht: David Müller (A-Junioren Caoch) 

 

SG PSsVO Freiburg B/A – SVBD B/A 1:2

0:1 (13.) Julius Friedrich, 1:1 (37.), 1:2 (63.) Julius Friedrich

Auch unser jüngerer Jahrgang setzte sich in Freiburg bei der SG PSvVO Freiburg am Samstag knapp durch. Zwei Tore durch Julius Friedrich ebneten am Ende den Sieg und die Tabellenführung. Stark Jungs!

A-Junioren ziehen ins Achtelfinale ein

A-Junioren ziehen ins Achtelfinale ein

SG Simonswald A – SVBD A 5:6 (2:5)

1:0 (4.), 1:1 (12.) Elias Lupberger, 1:2 (18.) Elias Lupberger, 1:3 (25.) Julius Friedrich, 1:4 (30.) Yannik Seiler, 1:5 (45.) Yannik Seiler, 2:5 Elfmeter (45+3), 3:5 (52.), 4:5 (53.), 4:6 (56.) Arjen Bach, 5:6 (73.)

Uhh das war knapp. Im Bezirkspokal setzte sich unsere A-Junioren bei der SG Simonswald mit 6:5 durch. In der ersten Halbzeit legte nach dem frühen Rückstand unser Team vor und führte schon 5:1, ehe ein Elfmeter zum 2:5 Halbzeitstand führte. In der zweiten Halbzeit kassierte unsere Mannschaft nochmals zwei Tore zum 4:5, doch Arjen Bach gelang nach 56 Spielminuten das 6:4. Die Gastgeber kamen nochmals auf 5:6 heran, aber unsere Mannschaft ließ dann nichts mehr zu. Im Achtelfinale trifft unser Team zu Hause voraussichtlich am 28.11.24 auf die SG Auggen

Unsere B/A- Junioren mit deutlichem 5:1 Auswärtssieg

Unsere B/A- Junioren mit deutlichem 5:1 Auswärtssieg

JFV Tuniberg B/A- – SVBD B/A 1:5

Schiedsrichter: Miro Mijatovic
1:0 (11.) Julius Friedrich, 2:0 (29.) Elias Lupberger, 2:1 (51.) Julian Hanke, 3:1 (63.) Jakob Obergfell, 4:1 (70.) Jakob Obergfell, 5:1 (72.) Elias Lupberger

Am Samstagmittag durfte unsere BA-Jugend ihr zweites Punktspiel bei der JFV Tuniberg auf dem Sportgelände des SV Waltershofen bestreiten.
Unsere Jugendtrainer Paul und Andi fuhren mit einem 14 Mann Kader zum ersten Auswärtsspiel. Sie durften unteranderem Luka Gehring nach langer Verletzung wieder einsetzen. Zudem durfte man die Jungs Bennit Stoll und Niklas Heiß im Kader begrüßen. Die Jungs können auf Grund ihrer Ausbildung unter der Woche leider nicht trainieren, um so schöner, dass sie am Wochenende doch immer wieder dazu kommen.
Von Beginn an übernahmen unsere Jungs das Spiel in ihre Hand und gingen nach 11 min durch Julius Friedrich in Führung. Trotz spielerischer Überlegenheit und der 1:0 Führung lief der Ball nicht gut in den eigenen Reihen. Mit vielen kleinen Unachtsamkeiten und daraus folgenden Fehlpässen lud man den Gegner immer wieder zu Chancen ein.
Bei mehreren Großchancen für unser Team konnte sicher der gegnerische Torwart auszeichnen und zeigte immer wieder hervorragende Paraden und Reaktionen!
In der 30 Min. erhöhte unsere Mannschaft auf 2:0 durch Elias Lupberger.
Mit dem 2:0 10 Min. vor der Halbzeit stabilisierte sich unser Team. Mit sicherem Passspiel aus unserer Viererkette heraus und dem aktiven Coachen und Koordinieren seiner Vordermänner strahlte Abwehrchef Marc Jenny Sicherheit aus und die Null stand zur Halbzeit.
Nach dem Seitenwechsel und zwei Auswechslungen in unserer Mannschaft brauchten die Jungs gut 20 Min., um wieder ins Spiel zu finden. Fast die komplette Elf befand sich noch 15 Min. länger gedanklich in der Halbzeit. In dieser Phase des Spiels verkürzten die Gastgeber in der 51 Min. folgerichtig auf 1:2.
Nach dem Weckruf fand das Team wieder in die Spur und machte innerhalb von 7 Min. zwei Tore durch Jakob Obergfell. (63.,70.).
Dadurch war das Spiel entschieden und nur 2 Min. später erhöhte Kapitän „Lupi“ sogar auf 1:5 nach feiner Vorarbeit von Rrezon Ferati.
So durfte sich die Mannschaft mit dem zweiten Sieg auf den Heimweg machen.
Ein Kompliment gilt es, dem jungen Schiedsrichter aus Waltershofen auszusprechen, der bei mehreren heiß diskutierten Szenen den Überblick behielt und die Partie souverän leitete.

Ein großes Dankeschön an Rainer Stoll, Inhaber von travel-to-nature und Frank Sutter, Inhaber von Edeka Sutter, die unsere Jugend Woche für Woche unterstützen indem wir auf Ihre Busse zugreifen dürfen!!

Bericht: Andi Stöckle
Travel to nature

Edeka Sutter

A-Junioren entscheiden deutlich das Derby gegen Münstertal

A-Junioren entscheiden deutlich das Derby gegen Münstertal

Fotos vom Spiel von Norbert Kreienkamp

SVBD A – SG Münstertal A 6:1 (4:1)

Schiedsrichter:  Patrick Bonczyk (Müllheim)

1:0 (2.) Philipp Sutter, 1:1 (7.) Mohammed Al Kefo, 2:1 (12.) Arjen Bach, 3:1 (17.) Yannis Löffler, 4:1 (28.) Shkodran Metaj, 5:1 (63.), 6;1 (65.) Arjen Bach

Am Freitagabend durften unsere A-Jugend Jungs das Derby gegen die SG Münstertal bestreiten. Bei toller Zuschauerkulisse und Fluchtlichtspiel schlug das Fußballerherz bei allen Beteiligten höher.
Die Trainer David und Kevin konnten fast auf den kompletten Kader zurückgreifen. Krankheitsbedingt nicht dabei waren Lars Jenny und Joel Krix. Das Trainerteam wurde von Paul und Leon an diesem Abend professionell unterstützt.
Unsere Jungs erwischten einen perfekten Start und gingen nach nur zwei Minuten durch Philipp Sutter in Führung. Die Führung hielt allerdings nur fünf Minuten. Nach einem langen Ball durch den Münstertäler Torwart verschätzte sich unsere Hintermannschaft und unser Keeper Marc war gegen den Abschluss machtlos. Dies sollte aber der einzige nennenswerte Torabschluss der Gäste sein.
Ab dann drückte unsere Mannschaft dem Spiel ihren Stempel auf. In der 12. Min. die erneute Führung für uns durch Arjen Bach. Nur fünf Minuten später durfte unser Team und die Fans das 3:1 durch Yannis Löffler bejubeln. „Scotti“ markierte in der 28. Min. den 4:1 Treffer. Unsere Jungs ließen Ball und Gegner gut laufen und erarbeiteten sich immer wieder Torchancen. Lediglich durch sehenswerte lange Bälle des Gästekeepers kamen die Täler Jungs ab und zu in unsere Hälfte. Mit der 4:1 Führung ging es in die Halbzeit.
Die zweite Spielhälfte war noch keine 30 Sekunden alt, da hatten unsere Anhänger schon den Torschrei zum 5:1 auf den Lippen, doch Philipp Sutter scheiterte knapp.
In der 63. Min. spielte unser Team über die linke Seite einen Angriff, der mit dem 5:1 endete. Nur zwei Minuten später schon das 6:1 für unsere Jungs durch Arjen Bach.
In den letzten 25 Minuten spielten die Dottinger Jungs weiter stark auf und zeigten den vielen Zuschauern immer wieder schönen Kombinationsfußball. Einziges Manko hier: Die vielen Chancen wurden nicht mehr verwertet.
So blieb es am Ende beim verdienten 6:1 Sieg für uns.
Glückwunsch an das gesamte Team und Danke für die großartige Unterstützung von außen!

Bericht: Andi Stöckle

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung