von Axel Hilfinger | Sep. 21, 2025 | Spielberichte Zweite
SG Wyhl/Endingen/Sasbach 2 – SVBD 2 0:6 (0:2)
0:1 (38.) Tom Bihlmann, 0:2 (44.) RAMS, 0:3 (50.) RAMS, 0:4 (55.) Leotrim Kryeziu, 0:5 (88.) Finn Mader Handlelfmeter, 0:6 (90+2) Simon Göhringer
Schiedsrichter: Giorgio-Dionisio Fierro (Spvgg. GuWi)
Zunächst sah es nicht nach diesem deutlichen Kantersieg für unser Förderteam aus. Unsere Mannschaft wurde im Gegensatz zum letzten Spiel richtig durchgemischt. Spielertrainer Oli Kletner weilt mit seinen Spieler Tobi und Fabian Hilfinger, Leon Jedamowski und Felix Vögtlin im Türkei Urlaub, ebenso fehlte auch Dennis Sum, an der Linie hatten Tim Haas und unser sportlicher Leiter Alex Kletner das Kommando inne. In der Startelf für eine Halbzeit dann auch Jakob Walz und Tom Bihlmann, die dann noch ins schmale Aufgebot der Ersten rückten und Fynn Löffler. Dazu noch die A-Junioren Youngster Elias Karrer und Finn Gässler, die beide eine starke Partie boten. Flo Czerner und Julius Stücklin ebenfalls mit einem Startelfeinsatz. Die Partie zunächst ausgeglichen, unsere neu formierte Mannschaft benötigte doch eine halbe Stunde um richtig in die Partie zu kommen. In der 25. Minute musste schon Marc Jenny verletzt raus, für ihn kam Najano Parfait in die Partie. In der 38. Minute der Dosenöffner für unser Team. Jakob Walz setzte sich rechts ganz stark durch, flankte den Ball genau auf den Kopf von Tim Bihlmann, der zur 1:0 Führung einköpfte. Kurz vor der Pause setzte sich Simon Göhringer auch auf der rechten Seite durch und seine Vorlage verwertete RAMS zum 2:0 Halbzeitstand. Diese zwei Tore gaben unserer Mannschaft doch viel Sicherheit in der zweiten Halbzeit, trotz dass Jakob Walz und Tom Bihlmann nun für Leotrim Kryeziu und Lars Jenny weichten, was aber kein Bruch im Spiel unseres Teams auslöste, im Gegenteil. In der 50. Minute bediente Flo Czerner mit einem schönen Lupfer über die Abwehr der Gastgeber RAMS, der sich mit dem 3:0 dafür bedankte, stark herausgespielt. Nur 5 Minuten später die frühe Vorentscheidung. Leotrim Kryeziu traf per Freistoß flach zum 4:0. Die Gastgeber wollten zumindest eine Ergebniskorrektur, scheiterten aber eins ums andere Mal an unserer starken Abwehr um die Youngsters Finn Gässler und Elias Karrer, die beide total ruhig und souverän hinten agierten und auch Keeper Leon Schreck, der fehlerfrei im Tor spielte. So konnte unser Interims Trainerteam in der zweiten Halbzeit recht endspannt das Geschehen von der Seitenlinie verfolgen. In der Schlussphase dann nochmals zwei Tore für unsere Mannschaft. In der 88. Minute zimmerte der eingewechselte Finn Mader einen Handelfmeter sicher zum 5:0 ins Gästetor. Dann folgte in der Nachspielzeit noch das 6:0 durch Simon Göhringer, der 3 Spieler der Gastgeber stehen ließ und souverän zum Endstand von 6:0 einschoss. Über den Sieg wird sich unsere Türkenconnection mächtig gefreut haben und darauf sicherlich das eine oder andere kühle Getränk sich genehmigt haben. Kommenden Sonntag geht’s gegen den Bahlinger SC 3. Anstoß ist um 12.15 Uhr. Ach so und mit diesem klaren Sieg hat unsere Mannschaft kurzerhand die Tabellenführung vor der „Nils Petersen“ Mannschaft der SF Oberried und dem FC St. Georgen übernommen, die beide allerdings ein Spiel weniger aufweisen.
Taktische Aufstellung
von Axel Hilfinger | Sep. 14, 2025 | Spielberichte Zweite
SVBD 2 – TV Köndringen 2 9:3 (3:0)
1:0 (14.) Simon Göhringer, 2:0 (38.) Tobi Hilfinger, 3:0 (39.) Oli Kletner, 4:0 (50.) RAMS, 5:0 (53.) Tobi Hilfinger, 6:0 (57.) Jakob Walz, 7:0 (62.) Tobi Hilfinger, 8:0 (72.) Jakob Walz, 9:0 (74.) Jakob Walz, 9:1 (76.) Simon Jöslin, 9:2 (86.) Simon Markstahler, 9:3 (89.) Silas Schweinle
Schiedsrichter: Peter Möllinger (Staufener SC)
75 Minuten zeigten die Jungs um Spielertrainer Oli Kletner einen Galaauftritt und siegten am Ende auch in dieser Höhe verdient mit 9:3. Es zeigte sich in dieser Partie, dass wenn das Personal zur Verfügung steht, dann kann unsere Mannschaft definitiv mit vorne mitspielen. Unsere Mannschaft begann forsch und nach 14 Spielminuten markierte Simon Göhringer nach Vorlage durch Kapitän Tobi Hilfinger die 1:0 Führung. Einige Minuten später scheiterte Tobi Hilfinger mit einem Pfostenschuss am möglichen 2:0. In der 35. Minute musste leider Erion Rama mit einer Schulterverletzung ausscheiden, hoffen wir, dass die Verletzung nicht so schlimm ist, gute Besserung an dieser Stelle an Erion. Dann dauerte es doch bis zur 38. Minute bis doch das 2:0 für unsere Mannschaft fiel. Jakob Walz tankte sich rechts durch und sein präzise Hereingabe verwertete Tobi Hilfinger zum 2:0. Keine zwei Minuten später legt Simon Göhringer 20 Meter vor dem Gästetor den Ball auf Spielertrainer Oli Kletner, der flach aus 18 Metern zum 3:0 Halbzeitstand traf. In der zweiten Halbzeit drehte unsere Mannschaft richtig auf. Wieder war es Jakob Walz kurz nach der Halbzeit, der RAMS super in Szene setzte, der zum 4:0 vollendete. Kaum drei Minuten später legte Simo Göhringer das Spielgerät zu Tobi Hilfinger, der sich mit dem 5:0 bedankte. Im Minutentakt ging es weiter, denn kurz darauf schickte erneut Simon Göhringer Kumpel Jakob Walz auf die Reise, der alle abschüttelte und auf 6:0 erhöhte. Kaum war der Jubel bei unserem Team und Anhang zu verhallt, da stand es 7:0, erneut traf Tobi Hilfinger ins Gästetor. In der 72. Minute dann mal wieder ein gefürchteter Einwurf durch Leon Jedamowski und Jakob Walz netzte die Vorlage zum 8:0 ins Tor. Erneut nur zwei Minuten später langer Ball durch Routinier Kevin Röcker in den Lauf von Jakob Walz, der mit dem 9:0 seine dritte Bude machte genau wie Kapitän Tobi Hilfinger. Spielertrainer Oli Kletner wechselte alle Spieler noch von der Bank ein. Unsere Mannschaft dann in der Schlussphase nicht mehr so aktiv, auch ließen etwas die Kräfte nach und die Gäste konnte das Ergebnis mit drei Toren dann doch noch etwas erträglich gestalten. Am Ende aber stand nach einem starken Auftritt ein überzeugender 9:3 Sieg für unser Förderteam.
Taktische Aufstellung
von Axel Hilfinger | Sep. 7, 2025 | Spielberichte Zweite
FC Freiburg St. Georgen 2 – SVBD 2 5:1 (2:0)
1:0 (31.) Valentin Eck, 2:0 (37.) Eigentor Leon Jedamowski, 3:0 (70.) Matthew Rowland, 4:0 (80.) Bastian Cau, 4:1 (82.) Melvin Ebbinghaus, 5:1 (83.) Lukas Lerch
Schiedsrichter: Danial Safavi (VFR Merzhausen)
Eine klare Niederlage musste unser Förderteam beim starken FC Freiburg St. Georgen hinnehmen. Die Voraussetzungen für unser Team waren auf Grund zahlreicher Urlauber für Spielertrainer Oli Kletner alles andere als rosig. Wenn dann noch Spieler unentschuldigt der Partie fernbleiben, trifft das nicht nur unseren Coach, sondern am Ende leider das ganze Team, das ist ein „No Go“! So saßen mit Finn Mader und Melvin Ebbinghaus gerade mal zwei Spieler auf der Auswechselbank, der Gegner präsentierte deren fünf Einwechselspieler. Philipp Sutter musste schon in der 25. Minute mit Magenkrämpfen ausscheiden, für ihn kam Melvin Ebbinghaus in die Partie und so saß mit Finn Mader gerade noch eine Alternative auf der Bank. Die Gastgeber waren das spielerisch bessere Team, doch unsere Mannschaft hielt zunächst gut dagegen. Die Führung für die Gastgeber in der 31. Minute resultierte nach einem Eckball und bei der letztlich gedachten Flanke senkte sich der Ball unhaltbar für Leon Schreck ins lange Eck. Kurz darauf zeichnete sich Keeper Leon Schreck mit einer starken Abwehrparade aus und war auch Sieger in der 1zu1 Szene in der 39. Minute gegen St. Georgens Lukas Lerch. Eine Minute später wieder ein Eckball für die Gastgeber und der Ball kullerte vom Fuß von Leon Jedamowski ins eigene Tor zum 2:0, Gurkentor nennt man das. Gleich nach der Halbzeit hatte unsere Mannschaft durch Marco Gutmann eine erste gute Gelegenheit zum Anschlusstreffer, doch der Keeper der Gastgeber blieb Sieger. Unsere Mannschaft nun gefälliger bis an den Strafraum, doch am Ende mit zu wenig Torgefahr. In der 70. Minute fiel der Ball quasi an den Fuß von Matthew Rowland zum 3:0 in unser Tor, Gurke Nr. 2! Die Partie nun entscheiden, zumal die Gastgeber in der 80. Minute auf 4:0 erhöhten. Unsere Mannschaft konnte personell nicht mehr nachlegen, aber trotzdem gelang Melvin Ebbinghaus nach guter Vorarbeit durch Oli Kletner der 4:1 Anschlusstreffer. Doch postwendend stellten die Gastgeber mit dem 5:1 den alten Abstand wieder her, dabei blieb es am Ende auch.
Taktische Aufstellung
von Axel Hilfinger | Aug. 31, 2025 | Aktuelles, Spielberichte Zweite
SVBD 2 – Spvgg. Buchenbach 2 5:3 (4:2)
0:1 (1.) Ahmad Issa, 1:1 (5.) Felix Vögtlin, 2:1 (9.) Felix Vögtlin, 2:2 (26.) Daniel Frömmrich, 3:2 (41.) Simon Göhringer, 4:2 (45.) Tobi Hilfinger, 5:2 (75.) Elhadj Madiou Bah, 5:3 (78.) Nico Riehl
Besondere Vorkommnisse: Gelb/Rot Daniel Frömmrich (55. Spvgg. Buchenbach)
Schiedsrichter: Ramazan Atasoy (FC Auggen)
Im ersten Punktspiel gegen die Spvgg. Buchenbach landete unser Team um Spielertrainer Oli Trainer am Ende einen verdienten Sieg und holte sich damit gleich die ersten 3 Punkte. Trotz zahlreicher Urlauber standen unserem Coach 16 Spieler zur Verfügung, um nun das neue Abenteuer Kreisliga B7 erfolgreich zu starten. Die Gäste aus Buchenbach starteten furios und gingen schon nach 30 Sekunden mit dem ersten Angriff mit 1:0 in Führung. Das Tor hütete im Übrigen Youngster Marc Jenny und im Abwehrverbund stand mit Elias Karrer auch ein A-Junioren Spieler. Unsere Mannschaft antwortete auf die frühe Gästeführung schon in der 5. Minute durch Felix Vögtlin, der nach Vorarbeit durch Andi Stöckle zum 1:1 ausglich. Nur 4 Minuten später wuchtete Leon Jedamowski einen Einwurf stramm in den Gästestrafrum und erneut verwertete Felix Vögtlin den Ball zur 2:1 Führung. Die Gäste immer mal wieder mit schnellen Kontern, konnten in der 26. Minute dann zum 2:2 ausgleichen. In der Folge hatten unser Team zwei weitere gute Möglichkeiten durch Neuzugang Madiou Bah und Felix Vögtlin. In der 41. Minute gelang einem weiteren Rückkehrer und zwar Simon Görhinger die erneute 3:2 Führung, den Assist lieferte Kapitän Tobi Hilfinger. Eben dieser nahm kurz vor dem Pausenpfiff Maß und hämmerte den Ball aus 22 Metern zum 4:2 ins Gästetor. In der zweiten Halbzeit ließ unsere Mannschaft dann wenig anbrennen. Die Gäste kassierten in der 55. Minute einen Platzverweis und schwächten sich damit selbst. In der 75. Minute sorgte Madiou Bah mit dem 5:2 für die Vorentscheidung. Zwar konnten die Gäste kurz danach nochmals auf 3:5 verkürzen, aber mehr ließ unser Team nicht mehr zu. Am Ende schaukelte unsere Mannschaft den wichtigen und auch verdienten Auftaktdreier sicher über die Zeit.
Taktische Aufstellung
von Axel Hilfinger | Juni 15, 2025 | Spielberichte Zweite
SVBD 2 – SV Hartheim/Bremgarten 0:4 (0:1)
0:1 (38.) Dominik Völkel, 0:2 (55.) Luca Ehret, 0:3 (70.) Jones Bonsu, 0:4 (80.) Alin Ali
Schiedsrichter: Louis Emier (SC Holzhausen)
Zuschauer: 300
Im letzten Punktspiel vor einer starken Zuschauerkulisse gegen den TOP Favoriten und Tabellenführer SV Hartheim/Bremgarten zeigte unser Förderteam trotz der Niederlage eine gute Leistung. Man muss da klar berücksichtigen, dass zahlreiche Spieler an diesem letzten Spieltag uns fehlten. RAMS, Najano Parfait, Tobi und Sascha Hilfinger, Paul Bächler, Paul Müller oder Philipp Sutter um nur einige zu nennen. Zumindest konnte Spielertrainer Oli Kletner, selbst angeschlagen, auf die Routiniers Andy Stöckle und Kevin Röcker zurückgreifen. Die Konstellation für die Gäste dem Tabellenführer war klar, nur ein Sieg half und der sollte am besten trotz eines 7 Tore Vorsprunges auf Konkurrent VFR Hausen 2 noch deutlich sein, da zeitgleich diese gegen den SC Vögisheim spielte. Vor allen Dingen in der ersten Halbzeit überzeugte unser Team vollends und machte dem Favoriten das Leben schwer. Die Gäste mit zahlreichen höherklassig erfahrenen Spieler, mussten allerdings auf ihren verletzten und ehemaligen Dottinger Torjäger Philipp Anton verzichten, dafür war aber Dominik Völkel am Start, ebenfalls ein Ex Dottinger. Die Gäste zwar mit mehr Ballbesitz, aber unsere Mannschaft immer wieder mit Nadelstichen. In der 19. Minute verzog Leon Jedamowski aus 25 Metern nur haarscharf über das Gästetor. Und kurze Zeit später verpasste Youngster Yannik Seiler am zweiten Pfosten den finalen Einschuss zur Führung nur ganz knapp. Den Gästen fehlten in dieser Phase die klaren Chancen, Dank auch einer guten Abwehrleistung unseres Teams inklusive Torhüter Philipp Henselmann. Dann aber doch die Führung für den Favoriten. Bei einer lang gezogenen Flanke von rechts landete der Ball beim Dominik Völkel, der per Direktabnahme in der 38. Minute zum 0:1 traf. Kurz vor der Pause dann nochmals Julius Keller, der sein letztes Spiel machte, der Ball knapp drüber. Und nur Sekunden später wollte Routinier Kevin Röcker den Gästekeeper aus 35 Metern düpieren, der aber gerade noch das Spielgerät abfangen konnte. So blieb es zur Pause bei der knappen Gästeführung. In der zweiten Halbzeit war das schon hohe Zwischenergebnis aus Hausen auch wohl bei den Spielern der Gäste bekannt, die nun Gas geben musste, Hausen führte 10:0 zur Pause. In der 55. Minute gelang Gästespieler Luca Ehret nach einem Eckball das 2:0. Kurz darauf parierte Torhüter Philipp Henselmann stark gegen Dominik Völkel und zwei Minuten später stand nochmals Philipp Henselmann im Blickpunkt und verhinderte das 0:3, das dann nach einer Unaufmerksamkeit unseres Teams in der 70. Minute fiel. Die endgültige Entscheidung dann in der 80. Minute, als nach einem Steckpass Gästespieler Alin Ali das 4:0 gelang. Kurz darauf Top Chance für Kevin Röcker zum Anschlusstor, scheiterte aber am stark reagierenden Gästekeeper. Unser Team hätte längst das Ehrentor verdient. Auch nach einem Freistoß durch Jakob Walz verhinderte der Gästekeeper mit einer starken Abwehr das 1:4. So blieb es am Ende beim insgesamt verdienten Gästesieg, der allerdings am Ende nicht zur Meisterschaft reichte. Fazit: Unsere Mannschaft hat alles gegeben gegen den Favoriten auch im Sinne des Fair Plays. Im direkten Gegenduell siegte der VFR Hausen 2 gegen den SC Vögisheim sage und schreibe mit 23:1 und überholte auf der Zielgeraden noch die Hartheimer/Bremgartner, so gehen die Glückwunsche unsererseits nach Hausen. Der 23:1 Sieg wird aber mancherorts Fragen aufwerfen….sorry aber da darf man den Frust beim SV Hartheim/Bremgarten am Ende durchaus verstehen. Wir wünschen nun dem SV Hartheim/Bremgarten eine erfolgreiche Aufstiegsrunde, die am kommenden Donnerstag schon beginnt.
Taktische Aufstellung

Zahlreiche Zuschauer bei diesem letzten Punktspiel bei hochsommerlichen Temperaturen


Vielen Dank an Martin Willin für die Ballspende!!
von Axel Hilfinger | Juni 7, 2025 | Spielberichte Zweite
FC Steinenstadt – SVBD 2 1:2 (1:0)
1:0 (42.) Sebastian Wettengel, 1:1 (57.) Jakob Walz, 1:2 (66.) RAMS
Schiedsrichter: Marc Christoph (Efringen-Kirchen)
Unser Förderteam trotz enormen personellen Engpass und Verletzungspech (gleich 3 Spieler verletzten sich in der ersten Hälfte) gelang im letzten Auswärtsspiel beim FC Steinenstadt ein 2:1 Auswärtssieg! Der angeschlagene Spielertrainer Oli Kletner selbst nur als Notnagel auf der Bank, dazu noch Fabian Hilfinger, Finn Mader und Jakob Walz, der direkt von seinem Einsatz in der Ersten in Weil nach Steinenstadt fuhr….“Alles für de Verein“!!! Danke Jakob! In der Anfangself auch u.a. Henny Nielsen, der erneut unserem Team in dieser schwierigen Lage aushalf, danke Henny. Das Tor hütete A-Junioren Youngster Marc Jenny, dafür rückte wieder Stammtorhüter Philipp Henselmann als Feldspieler in die Offensive. In der 25. Minute musste dann Paul Müller passen, eben dafür kam schon Jakob Walz in die Partie…quasi direkt von der Autobahn rein ins Spiel! Nur 10 Minuten später der nächste Schock, als sich auch Kapitän Paul Bächler verletzte und durch Youngster Finn Mader ersetzt werden musste. Kurz vor der Halbzeit kassierte unsere Mannschaft durch den langjährigen Verbandsligaspieler des FC Auggen Sebastian Wettengel das 0:1. In der Pause musste dann auch noch der eh schon angeschlagene Sascha Hilfinger verletzt passen und der reaktivierte Fabian Hilfinger ersetzte ihn….Cousin für Cousin…so ist es fein! In der zweiten Halbzeit bog unsere Mannschaft trotz dieser Rückschläge dann die Partie noch um. Jakob Walz glich in der 57. Minute zum 1:1 aus. Knapp 10 Minuten später war es dann RAMS, der unsere Mannschaft gar mit 2:1 in Führung brachte. Diesen knappen Vorsprung brachte unsere Mannschaft letztlich mit viel Einsatz über die Zeit und darf sich im vorletzten Spiel über 3 wertvolle Auswärtspunkte freuen. Chapeau, Chapeau, Chapeau!
Nun geht es im letzten Spiel nächsten Samstag gegen den Tabellenführer und „wahrscheinlich Meister“ SV Hartheim-Bremgarten zu Hause zur Sache. Anstoß ist um 17.30 Uhr. Zu diesem letzten Spiel erscheint auch nochmals eine umfangreiche Stadionzeitung. U.a .ein Interview mit unserem sportlichen Leiter Alex Kletner und viele weitere News rund um den SVBD!
Taktische Aufstellung