Zuletzt Aktualisiert am 5. Oktober 2025 von Axel Hilfinger

Fotos vom Spiel von Norbert Kreienkamp

FC Heitersheim – SVBD 1:3 (0:1)

0:1 (45.) Jakob Walz, 0:2 (53.) Benjamin Endriß, 1:2 (60.) Fabian Fellmann, 1:3 (69.) Benjamin Endriß

Schiedsrichter: Lukas Lipp (SC Freiburg), Zuschauer: ca. 300, sicherlich davon 200 Dottinger Anhänger

Da ist er, der erste „waschechte“ Derbysieg gegen den FC Heitersheim und dieser war auch insgesamt am Ende verdient. Die beiden letzten Begegnungen 2016/17 ebenfalls in der Bezirksliga endeten jeweils 3:3, nun aber hat es endlich mal geklappt. Unsere Coaches mussten kurzfristig auf den erkrankten Tim Gläsner verzichten, auch Luka Köneke, Julian Tönnies und Dennis Sum standen nicht zur Verfügung, trotzdem stand angesichts unserer spielfreien „Zwait“ ein sattes 19er Aufgebot zur Verfügung. Coach Michele Borrozzino vertraute der gleichen Anfangself wie beim Heimsieg letzten Sonntag gegen den FFC. Auf Seiten des FCH fehlten  Patrick Müller und Robin Philipp (privat verhindert),  dafür standen wieder die Routiniers Julien Fünfgeld und Akin Akar in der Startelf. Natürlich vermissten die zahlreichen Zuschauer Meister Trainer Daniel Kreisl auf Seiten des FCH, doch wie man aus näheren Kreisen schon im Vorfeld erfuhr, trennte sich am Donnerstagabend der FC Heitersheim nach einem punktlosen Saisonstart von seinem Trainer Daniel Kreisl. Eine Bewertung dieser Entscheidung steht uns aber nicht zu, an der Linie und das Coaching hatten unsere langjährigen Spieler Manuel Pfefferle und Chris Häder inne, irgendwie doch bizarr für uns. Aber natürlich war für uns klar, dass der FC Heitersheim in diesem Derby die Wende einleiten wollte und dafür auch u.a. Routinier Julien Fünfgeld reaktivierte.

Nach jeweils einer Halbchance auf beiden Seiten, 7. Minute nach Flanke durch David Müller verpasste Yannik Seiler am zweiten Pfosten und in der 8. Minute wurde Akin Acar erfolgreich in unserem Strafraum geblockt, erspielte sich unsere Mannschaft mehr und mehr klare Feldvorteile und Möglichkeiten zur Führung. Zunächst wollte aber FCH Spieler Aslan Ulubiev sich einen Vorteil in unserem Strafraum in der 14. Minute per Schwalbe verschaffen, darauf fiel aber der gut leitende Schiedsrichter Lukas Lipp nicht rein. Im direkten Gegenzug konnte Jakob Walz gerade noch durch die Heitersheimer Hintermannschaft bei seinem Abschluss geblockt werden. Keine  zwei Minuten später hatten unsere zahlreichen Fans schon den Torschrei auf den Lippen, wieder kam Jakob Walz aus 18 Metern zum Abschluss, der Ball gerade noch abgefälscht zur Ecke, die dann nichts für uns einbrachte. Unsere Mannschaft war aber nun richtig gut in der Partie, bissig und mit klaren spielerischen Vorteilen.  Die Gastgeber versuchten es eins ums andere Mal mit langen Bällen, immer wieder initiiert durch Torhüter Tim Kodric auf dessen Stürmer Tom Zettl, der aber bei unserem Kapitän Patric Komann meist in guten Händen war. Unser Team weiterhin mit hohem Tempo drängte auf die Führung, die dann Mario Paolillo in der 25. Minute auf dem Fuß hatte, der Ball leicht abgefälscht von rechts dann zur Ecke, die dann auch nichts einbrachte. Vier Minuten später ein Freistoß von der halbrechten Seite durch David Müller, der Ball stramm auf das FCH Gehäuse wo FCH Keeper Tim Kodric irgendwie noch mit dem Fuß den Ball direkt auf der Torlinie abwehren konnte. Ob sich der Chancenwucher unserer Mannschaft rächen sollte? Die Gastgeber bemüht, aber weiterhin mit vielen langen Bällen, die am Ende meist unsere aufmerksame Defensive abwehren konnte. In der 45. Minute setzten dann unsere Stürmer Yannik Seiler und Benni Endriß die FCH Abwehr unter Druck, das Spielgerät eroberte am Ende Bennis Endriß, dessen Rückpass Jakob Walz, waschechter Heitersheimer,  zur vielumjubelnden 1:0 Führung aus 14 Metern einschoss. In der Nachspielzeit ein Kopfball durch FCH Stürmer Tom Zettl, doch der Ball an unserem Tor vorbei, allerdings wurde zuvor ein Foul an Jonas Rinderle nicht geahndet. Die Führung definitiv zur Halbzeit hochverdient, auch ein 2:0 wäre durchaus möglich gewesen. Die Gastgeber reagierten und zur zweiten Halbzeit schickte das neue Trainerduo Manuel Pfefferle und Chris Häder Alexander Hiß und kurz danach Ex Profi Mohammed Abubakari in die Partie. So hatten die Gastgeber in der 49. Minute die erste gute Möglichkeit auf ihrer Seite, doch den Kopfball von Fabian Fuhl entschärfte Torhüter Philipp Henselmann glänzend. Vier Minuten später Traumpass in die Tiefe durch Youngster Yannik Seiler genau in den Lauf von Benni Endriß, der FCH Keeper Tim Kodric keine Chance ließ und flach zum 0:2 einschoss. Die Gastgeber gaben sich aber noch keineswegs geschlagen.  In der 57. Minute wurde es gefährlich für unsere Mannschaft, als David Müller gerade noch in unserem Fünferraum den Ball zum Eckball abwehren konnte und kurz darauf köpfte eben  FCH Spieler Mohammed Abubakari den Ball über unser Tor. Dann doch der 1:2 Anschlusstreffer für die Gastgeber durch Fabian Fellmann, der stark und unhaltbar den Ball nach einer Flanke durch Schoaib Mojab in den Winkel köpfte. Doch unsere Mannschaft antwortete postwendend wieder in Person von Benni Endriß, der zwei Minuten nach dem 1:2 gerade noch durch FCH Spieler Julien Fünfgeld am 1:3 gehindert werden konnte. In der 68. Minute Doppelpass zwischen Mario Paolillo und Yannik Seiler im FCH Strafraum und Yannik netzte zum vermeintlichen 1:3 ein, doch Schiri Lukas Lipp sah Yannik knapp im Abseits. Nur drei Minuten später aber dann die Vorentscheidung. Unsere Mannschaft ließ den Ball am FCH Strafraum geschickt laufen, über Ele Schmelzer  lief der Ball zu Jonas Rinderle, der passte das Spielgerät links auf Mario Paolillo, dessen Flanke köpfte am zweiten Pfosten dann erneut Benni Endriß zum 1:3 ins Tor. Der FCH versuchte nochmals zu antworten, aber unsere Mannschaft hielt weiterhin gut dagegen. Glück für FCH Spieler Mike Enderle in der 80. Minute, als er nach einem rüden Foul an Mario Paolillo nur verwarnt wurde. In den Schlussminuten drängten die Gastgeber nochmals auf den Anschlusstreffer, doch Tom Zettl (88.) und Julien Fünfgeld (90+2) scheiterten jeweils am stark reagierenden Torhüter Philipp Henselmann. Dann war Schluss und unsere Mannschaft, Trainer und Fans durften sich über 3 weitere Punkte und den am Ende verdienten Derbysieg freuen.

Taktische Aufstellung

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung