Zuletzt Aktualisiert am 7. Juni 2025 von Axel Hilfinger
SV Weil – SVBD 6:2 (2:1)
1:0 (5.) Adrian Fischer, 2:0 (22.) Maximilian Maier, 2:1 (35.) Yannik Seiler, 3:1 (60.) Justin Samardzic, 4:1 (61.) Justin Samardzic, 5:1 (70.) Justin Samardzic, 5:2 (72.) Yannik Seiler, 6:2 (80.) Lirian Ismajti
Schiedsrichter: Fabian Lewandowski (SC Freiburg), Zuschauer: 140
Sehr ärgerlich, dass unser Team diese letzte Landesligapartie beim ambitionierten SV Weil trotz einer starken ersten Stunde am Ende klar aus den Händen gab. Unser Trainerteam konnte nur auf einen schmalen Kader bauen. Jojo Link und Ibi Camara waren privat verhindert, Tim Julian Gäsner verletzt aus dem letzten Heimspiel und Fynn Löffler ebenfalls schon seit 2 Wochen bei einem Auslandsaufenthalt. Zum Rest gesellten sich gleich in die Anfangself unsere A-Junioren Youngster Yannik Seiler und Yannis Löffler, beide mit einer richtig guten Leistung. Auf der Bank dann noch der angeschlagene David Müller, A-Junior Ben Gremminger und aus dem Förderteam Jakob Walz. Unsere Mannschaft musste schon in der 5. Minute mit der ersten Chance der Weiler das 0:1 durch einen Kopfball von Adrian Fischer hinnehmen. Nach 10 Minuten kam unsere Mannschaft besser in die Partie, musste aber in der 22. Minute das 2:0 für Weil durch einen stark getretenen Freistoß von Maximilian Maier hinnehmen. Zwei Minuten später scheiterte Mario Paolillo mit der ersten Topchance für uns am Weiler Keeper Neugebauer, den Nachschuss setzte Sebi Chapman über das Weiler Tor. Nur vier Minuten später die nächste Möglicheit, als Mario Paolillo den Ball zurück auf Yannis Löffler passte, der aus 16 Metern zentral das Weiler Tor hauchdünn verfehlte. Der Anschlusstreffer lag in der Luft so auch in der 29. Minute, als der Ball nach Freistoß durch Mario Paolillo gerade noch vor der Torlinie durch den Weiler Abwehrverbund abgewehrt wurde. Nur zwei Minuten später die nächste Möglichkeit, Yannik Seiler legte den Ball zu Mario Paolillo, der erneut am stark reagierenden Weiler Keeper scheiterte. Dann in der 35. Minute der längst fällige Anschlusstreffer für unsere Mannschaft. Hannes Kreutner setzte sich stark an der Grundlinie durch und seine Hereingabe verwertete Youngster Yannik Seiler zum 2:1. Die Gastgeber dann in der 41. Minute nochmals mit einer guten Möglichkeit, doch Torhüter Gregor Spath lenkte den Ball gerade noch über den Querbalken. So ging es mit einem knappen 2:1 Vorsprung für den SV Weil in die Halbzeitpause. In der zweiten Halbzeit gehörte die erste Chance den Gastgebern, doch Krubally verzog den Ball knapp an unserem Tor vorbei. Auf der Gegenseite wäre Emilio Borrozzino Padial nach einem Eckball in der 54. Minute fast der Ausgleich geglückt, doch die Weiler Abwehr konnte gerade noch den Ball klären. Knackpunkt dann die zwei Minuten nach einer Stunde Spielzeit, als unsere Mannschaft einen Doppelschlag kassierte. In der 60. Minute verlängerte Sebi Chapman unglücklich eine Flanke und Justin Samardzic markierte das 3:1. Kaum eine Minute später konnte Kapitän Patric Komann im Rückwärtsgang einen Steckpass der Weiler nicht entscheidend verhindern und erneut Justin Samardzic erhöhte auf 4:1. Das waren zwei saublöde Tore, die letztlich auch die Partie entschieden. Jose Ngonge Mboyo hatte dann nach schönem Einsatz durch Yannik Seiler eine gute Möglichkeit, doch geriet er im Abschluss in Rücklage und der Ball weit über das Weiler Tor. In der 70. Minute erhöhte die Weiler erneut durch Justin Samardzic auf 5:1, unsere Defensive in dieser Szene aber viel zu passiv. Zumindest gelang unserem Team in der 77. Minute noch das zweite Tor. Jose Ngonge Mboyo mit feinen Pass in die Tiefe auf Yannik Seiler, der den Ball stark vorbei am Weiler Keeper zum 5:2 versenkte. Den Weilern gelang dann noch durch einen unhaltbaren Freistoß in der 80. Minute durch Lirian Ismajti das 6:2, der Ball klatschte aus 22 Metern an den Innenpfosten in unser Tor. Bei diesem Ergebnis blieb es am Ende auch, Schiedsrichter Fabian Lewandowski pfiff pünktlich dieses letzte Landesligaspiel für unsere Erste ab. Am Ende ärgerten sich unsere Trainer wie auch natürlich auch unsere Spieler, dass man sich für einen guten Auftritt in der ersten Stunde im letzten Landesligaspiel nicht mehr belohnt hat.