Zuletzt Aktualisiert am 12. März 2025 von Axel Hilfinger
SVBD – FC Tiengen 08 1:5 (0:2)
0:1 (31.) Marco Pagliarulo,0:2 (40.) David Slabjar, 1:2 (46.) Yann Nicolas Bellemare, 1:3 (70.) Emir Muratovic, 1:4 (73.) Maximilian Häring, 1:5 (90+3) Maximilian Häring
Schiedsrichter: Schiedsrichter: Martin Bernek (FV Haltingen)
Am Ende eine deutliche Niederlage für unsere Erste im ersten Punktspiel nach der Winterpause, aber klar in der Höhe war das doch völlig unnötig. Vor dem Spiel meldeten sich Eli Schmelzer mit Grippe ab, immer noch krank auch Emilio Borrozzino Padial und auch unser Chefcoach Michele Borrozzino erwischte es mit einer Grippe und musste zu Hause bleiben. Co Trainer Alex Kletner hatte somit die Alleinverantwortung in diesem Auftaktmatch. Blieben gerade noch 13 Feldspieler vom Gesamtkader übrig, dazu unsere A-Junioren Bene Riesterer und Yannik Seiler und aus dem Förderteam nahm auch noch Paul Bächler auf der Bank Platz. Die erste Chance gehörte den Gästen, doch Maximilian Häring schnippelte den Ball über unser Tor. Unsere Mannschaft benötigte gute 10 Minuten und kam dann aber besser in die Partie. In der 17. Minute auch eine Großchance zur Führung für unser Team, doch Yann Nicolas Bellemare scheiterte im 1zu1 am Gästekeeper. Zwei Minuten später parierte Keeper Gregor Spath stark gegen Gästespieler Marco Pagliarulo. Auf der Gegenseite prüfte erneut Yann Nicolas Bellemare den Gästekeeper aus 20 Metern, im Nachschuss scheiterte auch Mario Paolillo am Gästeschlussmann. Eine Führung hätte unserem Team in dieser Phase gut getan, die in der 27. Minute bei einem Pfostenschuss aus kurzer Distanz durch Gästespieler David Slabjar Glück hatte. Kurz darauf verzog Gästespieler Deniz Ortanciogl knapp an unserem Tor vorbei. In der 31. Minute konnte Jose Ngonge Mboyo im Zweikampf auf der rechten Seite einen Rückpass nicht verhindern und Marco Pagliarulo schoss zum 0:1 ein. Bitter natürlich das 0:2 noch vor der Pause, als Torhüter Gregor Spath den Ball unglücklich direkt Gästespieler David Slabjar im eigenen 16er in die Füße spielte, der ohne Mühe vollstrecken konnte. Die Antwort unsere Mannschaft direkt nach dem Wiederanpfiff machte Hoffnung. Ibi Camara legte geschickt den Ball ab auf Yann Nicolas Bellemare, der den Ball aus 17 Metern ins lange Eck zum 1:2 schlenzte. Jetzt war unsere Mannschaft gut im Spiel und drängte auf den Ausgleich. In der 55. Minute guter Freistoß durch David Müller, Gästekeeper Daniel Janke lenkte den Ball noch über die Querlatte. Kurz darauf blieb der Gästekeeper auch Sieger gegen Fynn Löffler, der aus halbrechter Position abdrückte. Auch in der 65. Minute fehlte nicht viel zum Ausgleich, als nach einem Pass durch Jose Ngonge Mboyo auf Yann Nicolas Bellemare, dieser nur knapp am Gästekeeper scheiterte. Die kalte Dusche dann in der 70. Minute, als unsere Hintermannschaft nach einem Eckball der Gäste erneut unachtsam war und das 1:3 durch Emir Muratovic kassierte, ein Gurkentor zur Unzeit! Der Treffer zeigte Wirkung bei unserer Mannschaft, die nach einem langen Ball der Gäste nur drei Minuten später unnötig auch noch das 1:4 zuließ, Torschütze Maximilian Häring. Coach Alex Kletner gab dann in der Schlussphase allen Spielern auf der Bank nochmals Einsatzzeiten. In der Nachspielzeit gar noch das 1:5, als erneut nach einem Eckball unsere Mannschaft zu passiv war und Gästespieler Maximilian Häring ohne Mühe den Ball ins in unser Tor buxierte, direkt danach war Schluss. Nächsten Samstag geht’s für unsere Erste zum VFR Rheinfelden. Anstoß ist um 16.15 Uhr.