von Axel Hilfinger | Juni 13, 2025 | Aktuelles
Vom Nachbarn aus Heitersheim kehrt Jonas Rinderle zurück zum SV Ballrechten-Dottingen.
Jonas Rinderle spielte 7 Jahre in der Landesliga beim SV B-D, ehe er sich in der vergangenen Saison für einen Wechsel zum FC Heitersheim entschied und dort in einer erfolgreichen Saison sowohl die Meisterschaft in der Kreisliga A, als auch das Pokalfinale erreichte.
Beim SV Ballrechten-Dottingen ist man indessen froh, den spielstarken Mittelfeldspieler, welcher auch in Ballrechten-Dottingen wohnt, in der kommenden Bezirksliga-Saison wieder in den eigenen Reihen zu haben.
„Mit Jonas kommt ein Spieler zurück, der sowohl den Verein, das Trainerteam und auch den größten Teil der Spieler hier sehr gut kennt. Mit seiner Art Fussball zu spielen und der Qualität welche er mitbringt, wird er eine wichtige Säule beim erreichen unserer Ziele sein.
Es freut uns daher sehr, Jonas nächste Saison wieder hier beim SV B-D zu sehen.“
Sportliche Leitung SVBD (Alex Kletner)
von Axel Hilfinger | Juni 12, 2025 | Aktuelles
Samstag, 14. Juni 2025 17.30 Uhr
SVBD 2 – SV Hartheim/Bremgarten
Schiedsrichter: Louis Emier (SC Holzhausen)
Nun geht’s am Samstag im letzten Punktspiel für unser Förderteam ausgerechnet gegen den Meisterschaftsfavoriten SV Hartheim-Bremgarten. Bekanntlich wechselten während der Saison letztes Jahr im August unsere damaligen Spieler Dominik Völkel und Philipp Anton per Amateurvertrag zum SV Hartheim/Bremgarten. Mit den höherklassig erfahrenen Nour Queslati (FC Bad Krozingen), Jones Bonsu (FC Waldkirch), Timo Hering (FC Wolfenweiler) und Elias-Manuel Fischer (VFR Hausen) hat man auch finanziell einiges investiert und den Kader zusammen mit Dominik Völkel und Philipp Anton erheblich verstärkt. Die Gäste um Trainer Thomas Wachenheim hatten letzten Sonntag quasi alles selbst in der Hand die Meisterschaft vorzeitig einzutüten, doch überraschend musste man sich dem aktuellen Favoritenschreck in der B4 der DJK Schlatt mit 1:2 geschlagen geben. Doch immer noch hat man es selbst in der Hand gegen unser Förderteam die Meisterschaft einzutüten, schließlich ist man Punktgleich mit dem VFR Hausen 2 und hat eine um 7 Tore bessere Tordifferenz. Der VFR Hausen 2 spielt am Samstag zeitgleich zu Hause gegen den SC Vögisheim. Just jetzt zum Ende der Saison fehlen unserem Förderteam durch die vielen Verletzten doch ausreichend Personal. In Steinenstadt verletzten sich mit Kapitän Paul Bächler, Paul Müller und Sascha Hilfinger gleich drei Spieler. Unsere Erste ist mit ihrer Saison fertig und trotzdem gibt deren am Ende schmalen Kader auf Grund der Stammspielerregelung keinen einzigen Spieler her. Das war in den anderen Jahren noch ganz anders, aber es war eben ein echtes Seuchenjahr mit all den Verletzten und kurzfristigen Abgängen. Spielertrainer Oli Kletner, selbst angeschlagen, wird aber trotzdem mit seiner Mannschaft am Samstag garantiert nix herschenken und wir sind mal gespannt welche Mannschaft auflaufen wird. Unser Förderteam hat unter den gegebenen Umständen diese Saison insgesamt absolut überzeugen können und hatte vor allen Dingen einen guten Teamgeist, der auch am Samstag gegen den haushohen Favoriten gefragt ist. Wir wünschen unserem Team und Coach Oli Kletner viel Erfolg.
Der Spielball für dieses letzte Punktspiel wurde von Martin Willin, Hausbrennerei in Ballrechten, gespendet! Herzlichen Dank Martin!

Alle weiteren Infos rund um den SV, auch ein aktuelles Interview mit unserem sportlichen Leiter Alexaner Kletner dann in unserer Stadionzeitschrift, am Freitag schon online abrufbar!
von Axel Hilfinger | Juni 9, 2025 | Aktuelles
Zur neuen Saison verstärkt Benjamin Endriß den Kader des SV Ballrechten-Dottingen.
Der 20 jährige Offensivspieler kommt vom SV Opfingen, wo er die letzten beiden Jahre in der Kreisliga A auf Torejagt ging. In seiner Jugendzeit genoß er seine fußballerische Ausbildung beim FFC, PTSV Freiburg und dem JFV Tuniberg und könnte somit in dieser Zeit schon höherklassig Erfahrung sammeln. Mit seiner Geschwindigkeit und Abschlussstärke wird er dem Team in der anstehenden Bezirksliga Saison gute Impulse geben.
Nach sehr guten Gesprächen, mit dem aus Staufen kommenden Flügelspieler, sind wir als Verein sehr froh, das Benjamin sich, trotz weiterer Angebote aus der Region, für den zukünftigen Weg beim SV Ballrechten-Dottingen entschieden hat und hier den nächsten Schritt seiner Karriere machen möchte. (Alexander Kletner, sportlicher Leiter)
von Axel Hilfinger | Juni 7, 2025 | Spielberichte Zweite
FC Steinenstadt – SVBD 2 1:2 (1:0)
1:0 (42.) Sebastian Wettengel, 1:1 (57.) Jakob Walz, 1:2 (66.) RAMS
Schiedsrichter: Marc Christoph (Efringen-Kirchen)
Unser Förderteam trotz enormen personellen Engpass und Verletzungspech (gleich 3 Spieler verletzten sich in der ersten Hälfte) gelang im letzten Auswärtsspiel beim FC Steinenstadt ein 2:1 Auswärtssieg! Der angeschlagene Spielertrainer Oli Kletner selbst nur als Notnagel auf der Bank, dazu noch Fabian Hilfinger, Finn Mader und Jakob Walz, der direkt von seinem Einsatz in der Ersten in Weil nach Steinenstadt fuhr….“Alles für de Verein“!!! Danke Jakob! In der Anfangself auch u.a. Henny Nielsen, der erneut unserem Team in dieser schwierigen Lage aushalf, danke Henny. Das Tor hütete A-Junioren Youngster Marc Jenny, dafür rückte wieder Stammtorhüter Philipp Henselmann als Feldspieler in die Offensive. In der 25. Minute musste dann Paul Müller passen, eben dafür kam schon Jakob Walz in die Partie…quasi direkt von der Autobahn rein ins Spiel! Nur 10 Minuten später der nächste Schock, als sich auch Kapitän Paul Bächler verletzte und durch Youngster Finn Mader ersetzt werden musste. Kurz vor der Halbzeit kassierte unsere Mannschaft durch den langjährigen Verbandsligaspieler des FC Auggen Sebastian Wettengel das 0:1. In der Pause musste dann auch noch der eh schon angeschlagene Sascha Hilfinger verletzt passen und der reaktivierte Fabian Hilfinger ersetzte ihn….Cousin für Cousin…so ist es fein! In der zweiten Halbzeit bog unsere Mannschaft trotz dieser Rückschläge dann die Partie noch um. Jakob Walz glich in der 57. Minute zum 1:1 aus. Knapp 10 Minuten später war es dann RAMS, der unsere Mannschaft gar mit 2:1 in Führung brachte. Diesen knappen Vorsprung brachte unsere Mannschaft letztlich mit viel Einsatz über die Zeit und darf sich im vorletzten Spiel über 3 wertvolle Auswärtspunkte freuen. Chapeau, Chapeau, Chapeau!
Nun geht es im letzten Spiel nächsten Samstag gegen den Tabellenführer und „wahrscheinlich Meister“ SV Hartheim-Bremgarten zu Hause zur Sache. Anstoß ist um 17.30 Uhr. Zu diesem letzten Spiel erscheint auch nochmals eine umfangreiche Stadionzeitung. U.a .ein Interview mit unserem sportlichen Leiter Alex Kletner und viele weitere News rund um den SVBD!
Taktische Aufstellung
von Axel Hilfinger | Juni 7, 2025 | Spielberichte Erste
SV Weil – SVBD 6:2 (2:1)
1:0 (5.) Adrian Fischer, 2:0 (22.) Maximilian Maier, 2:1 (35.) Yannik Seiler, 3:1 (60.) Justin Samardzic, 4:1 (61.) Justin Samardzic, 5:1 (70.) Justin Samardzic, 5:2 (72.) Yannik Seiler, 6:2 (80.) Lirian Ismajti
Schiedsrichter: Fabian Lewandowski (SC Freiburg), Zuschauer: 140
Sehr ärgerlich, dass unser Team diese letzte Landesligapartie beim ambitionierten SV Weil trotz einer starken ersten Stunde am Ende klar aus den Händen gab. Unser Trainerteam konnte nur auf einen schmalen Kader bauen. Jojo Link und Ibi Camara waren privat verhindert, Tim Julian Gäsner verletzt aus dem letzten Heimspiel und Fynn Löffler ebenfalls schon seit 2 Wochen bei einem Auslandsaufenthalt. Zum Rest gesellten sich gleich in die Anfangself unsere A-Junioren Youngster Yannik Seiler und Yannis Löffler, beide mit einer richtig guten Leistung. Auf der Bank dann noch der angeschlagene David Müller, A-Junior Ben Gremminger und aus dem Förderteam Jakob Walz. Unsere Mannschaft musste schon in der 5. Minute mit der ersten Chance der Weiler das 0:1 durch einen Kopfball von Adrian Fischer hinnehmen. Nach 10 Minuten kam unsere Mannschaft besser in die Partie, musste aber in der 22. Minute das 2:0 für Weil durch einen stark getretenen Freistoß von Maximilian Maier hinnehmen. Zwei Minuten später scheiterte Mario Paolillo mit der ersten Topchance für uns am Weiler Keeper Neugebauer, den Nachschuss setzte Sebi Chapman über das Weiler Tor. Nur vier Minuten später die nächste Möglicheit, als Mario Paolillo den Ball zurück auf Yannis Löffler passte, der aus 16 Metern zentral das Weiler Tor hauchdünn verfehlte. Der Anschlusstreffer lag in der Luft so auch in der 29. Minute, als der Ball nach Freistoß durch Mario Paolillo gerade noch vor der Torlinie durch den Weiler Abwehrverbund abgewehrt wurde. Nur zwei Minuten später die nächste Möglichkeit, Yannik Seiler legte den Ball zu Mario Paolillo, der erneut am stark reagierenden Weiler Keeper scheiterte. Dann in der 35. Minute der längst fällige Anschlusstreffer für unsere Mannschaft. Hannes Kreutner setzte sich stark an der Grundlinie durch und seine Hereingabe verwertete Youngster Yannik Seiler zum 2:1. Die Gastgeber dann in der 41. Minute nochmals mit einer guten Möglichkeit, doch Torhüter Gregor Spath lenkte den Ball gerade noch über den Querbalken. So ging es mit einem knappen 2:1 Vorsprung für den SV Weil in die Halbzeitpause. In der zweiten Halbzeit gehörte die erste Chance den Gastgebern, doch Krubally verzog den Ball knapp an unserem Tor vorbei. Auf der Gegenseite wäre Emilio Borrozzino Padial nach einem Eckball in der 54. Minute fast der Ausgleich geglückt, doch die Weiler Abwehr konnte gerade noch den Ball klären. Knackpunkt dann die zwei Minuten nach einer Stunde Spielzeit, als unsere Mannschaft einen Doppelschlag kassierte. In der 60. Minute verlängerte Sebi Chapman unglücklich eine Flanke und Justin Samardzic markierte das 3:1. Kaum eine Minute später konnte Kapitän Patric Komann im Rückwärtsgang einen Steckpass der Weiler nicht entscheidend verhindern und erneut Justin Samardzic erhöhte auf 4:1. Das waren zwei saublöde Tore, die letztlich auch die Partie entschieden. Jose Ngonge Mboyo hatte dann nach schönem Einsatz durch Yannik Seiler eine gute Möglichkeit, doch geriet er im Abschluss in Rücklage und der Ball weit über das Weiler Tor. In der 70. Minute erhöhte die Weiler erneut durch Justin Samardzic auf 5:1, unsere Defensive in dieser Szene aber viel zu passiv. Zumindest gelang unserem Team in der 77. Minute noch das zweite Tor. Jose Ngonge Mboyo mit feinen Pass in die Tiefe auf Yannik Seiler, der den Ball stark vorbei am Weiler Keeper zum 5:2 versenkte. Den Weilern gelang dann noch durch einen unhaltbaren Freistoß in der 80. Minute durch Lirian Ismajti das 6:2, der Ball klatschte aus 22 Metern an den Innenpfosten in unser Tor. Bei diesem Ergebnis blieb es am Ende auch, Schiedsrichter Fabian Lewandowski pfiff pünktlich dieses letzte Landesligaspiel für unsere Erste ab. Am Ende ärgerten sich unsere Trainer wie auch natürlich auch unsere Spieler, dass man sich für einen guten Auftritt in der ersten Stunde im letzten Landesligaspiel nicht mehr belohnt hat.
Taktische Aufstellung