von svbd1969 | Juni 23, 2023 | Aktuelles
Nach drei Jahren Unterbrechung, u.a. auch wegen der Coronakrise, wurden durch unsere Jugendabteilung wieder die beliebten Dorfmeisterschaften auf dem Kunstrasen ausgetragen. Ein natürlich ganz spezielles Turnier, was quasi innerhalb der großen SV Familie ausgetragen wird. So sind die Voraussetzungen zur Teilnahme auch klar geregelt wie u.a:
- Du selber wohnst in Ballrechten-Dottingen oder bist ein Familienmitglied von jemanden der in Ballrechten-Dottingen wohnt
- Du bist Vereinsmitglied unserer örtlichen Vereine?
- Du arbeitest bei einer Firma in Ballrechten-Dottingen?
- Du hast mal beim SV Ballrechten-Dottingen Fußball gespielt? (Aktive und Jugend)
Natürlich hatte jede der 8 teilnehmenden Mannschaften das Ziel den Cup zu gewinnen, am Ende aber interessiert dies kaum noch jemand, vielmehr steht das Miteinander und ein chilliger Fußballtag im Vordergrund. Alle Spiele wurden überaus fair durchgeführt. „Für dieses Turnier brauchst eigentlich gar keine Schiris“ so Mitorganisator Michael Triebswettter. Ein Dank schon an dieser Stelle an unsere zwei Schiris Stefan Kletner und Benny Krix. Der Cupverteidiger Hils 2 musste sich im Halbfinale geschlagen geben. Im Spiel um Platz drei setzte sich das die „Legionäre and fellows“ (viele ehemalige Eschbacher Spieler) gegen „Hils“ (das Team von Tobi Hilfinger) durch. Im Endspiel standen sich dann unsere Dottinger A-Junioren Mannschaft und „CF Legnug“ (ehemals FC Gungel…rückwärts) gegenüber. Am Ende setzte sich CF Legnug durch und holte den Siegercup 2023, herzlichen Glückwunsch! Als wertvollster Spieler wurde der Kapitän unsere Inklusionsmannschaft Uwe Hammerstein ausgezeichnet. Die Familie von Yusuf Itah stellten den jüngsten und mit Yusuf den ältesten Spieler. Ein herzliches Dankeschön gilt den Organisatoren Michi und Oli….überragend und unersetzlich für den SV. Vielen Dank für die Bewirtung bei Stefan und Priska Friedrich, Antoinette Kletner und Patrick Becker. Vielen Dank den Grillern Marcel Bier und Christian Flamm bzw. an der Kasse Natalie Burgert und Bettina Winterberg. Die Turnierleitung hatten Michael Triebswetter, Oli Kletner und Jonas Erl inne, vielen Dank Euch dreien. Am Sonntagmorgen musste dann natürlich noch abgebaut und aufgeräumt werden. Hier waren natürlich wieder Oli und Michi zu Gange und wurde unterstützt durch Lea Zimmermann, Clemens Leibe und Axel Hilfinger. Die Organisatoren und alle teilnehmenden Teams waren wieder einhelliger Meinung, dass diese Dorfmeisterschaften das etwas andere Turnier ist mit einer ganz besonderen Note!
Endplatzierungen:
- CF Legnug
- Dottinger A-Jugend
- Legionäre and fellows
- Hils 2
- Castellberger Driebelbisser
- Color Metal
- Handicap United
- Girls Club
Fotos vom Tunier
von svbd1969 | Juni 18, 2023 | Aktuelles
Gestern heiratet unser langjähriger Spieler Tobi Bach seine Alicia. Gleichzeitig wurde auch noch Tochter Malea getauft. Auch der SV war beim Kennenlernen der Beiden damals am 6. Januar 2018 ein wenig mitbeteiligt….! Schön wenn wir einen kleinen Beitrag für ein glückliches Paar leisten konnten! Wir möchten an dieser Stelle Tobi und Alicia herzlich zur Heirat gratulieren und wünschen der jungen Familie alles Gute!

von svbd1969 | Juni 18, 2023 | Aktuelles
Die Jungs haben es sich wahrlich redlich verdient nach einer tollen Saison der Ersten und der Meisterschaft unseres Förderteams beim Saisonabschluss es ordentlich krachen zu lassen. Unser Förderteam feierte quasi die Meisterschaft schon nach dem Heimspiel gegen Hartheim über mehrere Tage und legte einen richtigen Feiermarathon hin. Nach dem letzten Sieg und Punktspiel beim SV Weilertal präsentierte sich unser Meisterteam auch unseren Mitbürgern. Per Traktor und Anhänger (vielen Dank an Fahrer Michael Triebswetter) ging es dann am Sonntagabend durch Dottingen und Ballrechten, wo man an zahlreichen Stationen feierte. Da es in unserer Gemeinde doch sehr viele private Pools gibt waren einige Anlaufstationen natürlich obligatorisch, vielen Dank an dieser Stelle an Bürgermeister Patrick Becker und Jörn und Timo Löffler, die Jungs haben es genossen!
Unsere Erste feierte dann mal ganz anders nach dem Motto „Malle kann schließlich jeder“ ihren Saisonabschluss. Um 7.30 Uhr traf man sich am Clubheim und um 7.45 Uhr ging es mit Kleinbussen Richtung Ortenau in den Soccerpark, wo man sich bis Mittags mit Fußballgolf und natürlich vielen Getränkepausen verweilte. Gegen Nachmittag ging dann wieder zurück in unser Wohnzimmer Clubheim Dottingen wo es dann leckeres italienisches Essen zubereitet durch Nonna (Angelos Freundin) für die gesamte Truppe gab. Für die Bewirtung sorgten Steffi und Stefan Lupberger, vielen Dank Euch Beiden. Gegen Abend legten sich die Jungs dann schick in Schale schließlich ging es in den Heuboden nach Umkirch, wo natürlich ein Tisch für die Jungs reserviert war. Alles war perfekt durch die Gruppe organisiert, selbst das Taxi wurde für 2.30 Uhr vorbestellt.

Nun haben unsere Teams noch zwei Wochen Zeit sich von einer anstrengenden, aber sehr erfolgreichen Saison zu erholen. Schon am 2. Juli wird man sich im Rahmen unseres Sommerfestes zum organisatorischen Trainingsauftakt treffen und am Montag, 3. Juli geht’s dann los mit der Vorbereitung. Dann werden einige wenige Spieler nicht mehr dabei sein. Tobi Göbel wird in der kommenden Saison Trainer des neuen Bezirksligisten RW Glottertal. Tobi war, auch wenn er nur ein halbes Jahr bei uns war, sportlich wie Menschlich ein absoluter Gewinn für unsere Mannschaft und Verein. Tobi vielen Dank und alles Gute für Dich und Dein neues Team. Auch Chrisi Casar wird nun die Fußballschuhe erst Mal in die Ecke stellen, war trotz seiner langen Verletzung in dieser Saison wieder unheimlich wertvoll. Danke Chrisi! Lars Ole Nagel wird in der kommenden Saison wieder für seinen Heimatverein FC Neuenburg auf Torjagd gehen. Lars Ole war drei Jahre bei uns, hat trotz der Coronazeit fast 70 Punktspiele für uns absolviert! Danke Lars Ole und viel Erfolg mit dem FCN! Für Jannik Kapplinghaus war es wohl die Saison schlechthin. Mit dem Förderteam wurde er Meister, steuerte in 24 Spielen 30 Tore dazu und vertrat als Torwart in der Ersten unseren verletzten Stammkeeper Kai Vogler in der Rückrunde überragend! Danke Jannik! Und schön, dass Du uns in irgendeiner Form trotzdem im Verein erhalten bleibst. Danke auch an Keeper Noel Kury und Kenan Uzar (wechselt zur Spvgg. Bollschweil-Sölden) für deren Einsatz, alles Gute für Euch Beide.
Nun werden wir sicherlich auch schon am 2. Juli zum „organisatorischen“ Auftakt einige neue Gesichter beim SV Ballrechten-Dottingen begrüßen. Wie es bei uns schon in den letzten Jahren gehandhabt wird, werden wir unsere Neuzugänge dann spätestens zu diesem Zeitpunkt dann auch bekannt geben.
Einige Bilder von der Meisterfahrt durch Ballrechten-Dottingen
Einige Bilder vom Saisonabschluss unserer Ersten
von svbd1969 | Juni 14, 2023 | Aktuelles
Unser langjähriger Vorsitzender und Ehrenmitglied Max Ganter feierte am 11. Juni 2023 seinen 99. Geburtstag. Trotz seiner Bettlägerigkeit befindet sich der älteste Bürger in Ballrechten-Dottingen in einem guten Gesundheitszustand und ist wie man Max Ganter kennt immer positiv gestimmt. Wir wünschen unserem Ehrenmitglied und langjährigen Vorsitzenden gute Gesundheit, alles Glück und Freude.
von svbd1969 | Juni 11, 2023 | Aktuelles
Dreifach Torschütze Tobi Hilfinger mit Janniks blauem „Torjägershirt“ und Jannik Kapplinghaus
SV Weilertal – SVBD 2 2:5 (1:0)
1:0 (25.) Steven Schulz, 1:1 (51.) Tobias Hilfinger, 1:2 (59.) RAMS, 1:3 (60.) Eigentor, 1:4 (66.) Tobias Hilfinger, 1:5 (71.) Tobias Hilfinger, 2:5 (90.) Timo Leisinger Foulelfmeter
Schiedsrichter: Marco Schweizer (FC Bad Krozingen)
Trotz zahlreicher Umstellungen siegte unser Meisterteam im letzten Punktspiel beim SV Weilertal am Ende klar und deutlich mit 5:2. Coach Oli Kletner und Bruder Alex, der an Seitenlinie coachte, beorderten einige Spieler, die weniger Einsatzzeiten bisher hatten, in die Anfangself. So startete man u.a. im Tor mit Youngster Marco Gutmann, Felix Vögtlin, RAMS, Fabian Späth und Najano Parfait. Die Partie schrieb wiederum tolle Geschichten, die vor allen Dingen dann in der 2. Halbzeit geschrieben wurden. Die Gastgeber um deren Coach Frank Strahberger waren natürlich motiviert unsere Mannschaft zu besiegen. So war die erste Halbezeit in etwa ausgeglichen. Erstes richtiges Ausrufezeichen auf unserer Seite setzte David Müller kurz vor der Trinkpause in der 23. Minute und knallte den Ball an die Querlatte aus 25 Metern, Weilertals Keeper war noch mit der Hand dran. Direkt nach der Trinkpause kassierte unsere Mannschaft durch einen schönen Konter der Gastgeber das 1:0 für Weilertal. Vor der Pause hatte dann Fabian Späth den Ausgleich auf dem Fuß, setzte aber den Ball knapp neben das Tor, so blieb es bei der knappen Führung für die Gastgeber. In der 2. Halbzeit aber spielte unser Team nochmals richtig stark auf. In der 51. Minute passte David Müller den Ball auf Tobi Hilfinger, der den Ball in den Winkel leicht abgefälscht zum 1:1 einschoss. Nachdem Fabian Späth in der 60. Minute knapp an der Führung bzw. am Weilertäler Keeper scheiterte, dann doch die 2:1 Führung nach einem Eckball durch David Müller. Kapitän Philipp Wetzel köpfte den Ball auf RAMS, der ebenfalls per Kopfball zum 2:1 einnetzte. Nur eine Minute später dann das 1:3 durch ein Eigentor der Gastgeber, hier wäre aber auch Tobi Hilfinger ansonsten zur Stelle gewesen. In der 66. Minute dann die Vorentscheidung. Philipp Wetzel mit genauem Zuspiel auf Tobi Hilfinger und dieser ließ dem Weilertäler Keeper keine Chance zum 1:4. Nur fünf Minuten später knallte erneut Tobi Hilfinger nach Pass durch Felix Vögtlin den Ball aus 18 Metern genau in den Winkel zum 5:1, sein dritter Tagestreffer. Draußen freute sich der pausierende Torjäger Jannik Kapplinghaus diebisch und konnte es kaum fassen. Trug doch Tobi Hilfinger unter seinem Trikot Janniks legendäres blaues „Torjägershirt“, das er 12 Jahre lang trug. Nun dieses Shirt hat wohl bei Tobi Hilfinger zusätzliches Torfeuer entfacht! Auch Henny Nielsen bekam seinen Einsatz im Meisterteam ab der 75. Minute, scheeen! Nächste tolle Geschichte war dann die Einwechslung von Uwe Becker, der mit 55 Jahren nochmals einen Einsatz im Meisterteam geschenkt bekam. Der Einsatz beim SV Weilertal kam nicht von ungefähr. Schließlich spielte auf der Gegenseite sein Sohn Maximilian, so kam es zumindest für knapp 10 Minuten zum Duell „Vater gegen Sohn“, das an diesem Tag Vater Uwe klar für sich entschied. Maximilian wird es verkraften können! Nachdem Spiel wurde es nochmals emotional, Kapitän Philipp Wetzel überbrachte direkt auf dem Spielfeld unserem Coach Oli Kletner ein Geschenk und bedankte sich im Namen der gesamten Mannschaft nochmals bei Oli für alles was er in dieser Saison für sein Team geleistet hat….und das war sooooooo viel!
Taktische Aufstellung



