von svbd1969 | Mai 28, 2023 | Spielberichte Zweite
SV Baris Müllheim – SVBD 2 1:10 (1:5)
0:1 (6.) Philipp Wetzel, 1:1 (13.) Umut Sebük, 1:2 (22.) Philipp Wetzel, 1:3 (35.) Andy Stöckle, 1:4 (37) Jannik Kapplinghaus Foulelfmeter, 1:5 (43.) Jannik Kapplinghaus Foulelfmeter, 1:6 (51.) Philipp Wetzel, 1:7 (58.) Philipp Wetzel, 1:8 (77.) Jakob Walz, 1:9 (82.) Felix Vögtlin, 1:10 (89.) Leotrim Kryeziu
Schiedsrichter: Yannick Basler (FC Auggen)
Einen Riesenschritt Richtung Meisterschaft machte unser Förderteam mit einem 10:1 Kantersieg und einer starken Mannschaftsleistung beim SC Baris Müllheim. Nun kann unsere Mannschaf t am kommenden Samstag im vorletzten Punktspiel zu Hause gegen den SV Hartheim/Bremgarten den Aufstieg zementieren und damit Geschichte schreiben. Zum Spiel. Mit Micha Putzger musste ein wichtiger Akteur verletzungsbedingt passen, auch standen unsere „Aushilfen“ Marco Müller und Basti bzw. Raphi Höfler nicht zur Verfügung. Dafür halfen trotz Doppelbelastung am Vortag Manuel Pfefferle und Tim Gläsner aus, ganz wichtig für unsere Defensive. Unsere Mannschaft begann furios, denn Jannik Kapplinghaus eroberte in der 6. Minute im Strafraum der Gastgeber den Ball, Rückpass auf Philipp Wetzel und es stand 0:1. Die Gastgeber lebten klar von der individuellen Klasse von Torjäger Umu Sebük (bisher 36 Saisontore) und Gökan Mordogan, langjähriger Spieler beim FC Auggen. In der 13. Minute sprang der Ball Spielertrainer Oli Kletner unglücklich an die Hand und Schiedsrichter Yannick Basler zeigte auf den Punkt. Umut Sebük verwandelte sicher zum 1:1 Ausgleich. Unsere Mannschaft benötigte einige Minuten, war dann aber wieder voll im Spiel. In der 22. Minute passte Jakob Walz den Ball klasse auf Philipp Wetzel, der zum 1:2 einnetzte. In den folgenden Minuten dann die stärkste Phase der Gastgeber. In der 25. Minute vertändelte unsere sonst starke Defensive den Ball und Umut Sebük scheiterte nur knapp, der Ball knapp an unserem Tor vorbei. Auch in der 29. Minute nochmals tiefes Durchatmen, als Gökan Mordogan den Ball knapp an unserem Tor vorbei schlenzte. So war das 1:3 in der 35. Minute letztlich der entscheidende Dosenöffner für unsere Mannschaft in dieser Partie. Jannik Kapplinghaus setzte sich auf der linken Seite stark durch und passte den Ball in den Rücken der Abwehr von Baris wo Andy Stöckle zum 1:3 vollendete. Nur zwei Minuten später wurde David Müller im Strafraum der Gastgeber gefoult. Den fälligen Foulelfmeter verwandelte Jannik Kapplinghaus sicher zum 1:4. Noch vor der Pause holte Kevin Röcker mit einem starken Dribbling einen weiteren Elfer heraus. Wieder war es Jannik Kapplinghaus, der vom Punkt sicher zum 1:5 Pausenstand verwandelte. Auch in der 2. Halbzeit hatte unsere Mannschaft das Spiel und den Gegner sicher im Griff. Nach einem Eckball durch Jannik Kapplinghaus köpfte Philipp Wetzel zum 1:6 ein. Nur kurze Zeit später flankte Andy Stöckle auf den zweiten Pfosten und erneut Philipp Wetzel markierte sein viertes Tor zum 1:7. Der Rest war reine Formsache und auch das Auswechselkontingent konnte voll ausgeschöpft werden bei unserem Team. David Müller legte dann in der 77. Minute den Ball quer auf Jakob Walz, der aus 16 Metern zum 1:8 traf. Nach einem Freistoß durch Manuel Pfefferle klatschte der Keeper von Baris den Ball nur ungenügend ab, Andy Stöckle stocherte nach und der eingewechselte Felix Vögtlin staubte zum 1:9 ab. Kurz vor Spielende wurde es noch zweistellig in dieser insgesamt fairen und durch Schiedsrichter Yannick Basler sicher geleiteten Partie. Es war so typisch für unseren Andy Stöckle, der mustergültig durch Jannik Kapplinghaus den Ball serviert bekam, aber selbst nicht den Ball ins verwaiste Tor beförderte, sondern quer legte auf Leotrim Kryeziu, der den 1:10 Endstand besorgte. Ganz starke Mannschaftsleistung, dafür herzliche Gratulation an alle Spieler und unser Trainerteam um Oli Kletner und auch Alex Kletner und Michele Borrozzino, die das Team an der Seitenlinie mit unterstützten. Ein Verein, ein Team! Nun hat unsere Mannschaft am kommenden Samstag es selbst in der Hand mit einem Punktgewinn gegen den SV Hartheim/Bremgarten die Meisterschaft einzutüten. Auf dem 2. Tabellenplatz steht momentan der Staufener SC, der beim SC Zienken mit 20:0 gewann….ohne Worte! Wir allerdings schauen nur auf uns und am Samstag gilt es! Anstoß ist um 17.00 Uhr!
Taktische Aufstellung
von svbd1969 | Mai 27, 2023 | Spielberichte Erste
SVBD – Spvgg. Untermünstertal 0:2 (0:1)
0:1 (9.) Tobias Pfefferle, 0:2 (68.) Tom Schellbach
Schiedsrichter: Ardian Bräutigam (FV Haltingen), Zuschauer: 62 vor Bundeliga Ende, 122 nach Bundeliga Ende
Nehmen wir es vorweg, der schon feststehende Absteiger die Spvgg. Untermünstertal entschied dieses Derby gegen unsere Mannschaft am Ende völlig verdient. Natürlich ging es für beide Teams in diesem drittletzten Spiel der Saison um nichts mehr, aber allein die Gäste überzeugten mit einer guten Einstellung, was in einem Derby das Mindeste ist. Vielleicht war der eine oder andere in unserer Mannschaft in Gedanken noch beim laufenden Bundesliga Finale, oder man nahm die Gäste aus dem Münstertal einfach nicht ernst genug, der Schuss ging da nach hinten los. Die Partie hätte eventuell einen anderen Verlauf genommen, hätte Angelo Minardi seine Kopfballchance freistehend vor dem Gästetor in der 5. Minute genutzt, doch der Ball nach Flanke durch Ardian Pfeiffer am Gästetor vorbei. Die Gästeführung in der 9. Minute passte irgendwie zum Spiel und Leistung unserer Mannschaft. Zweimal war die Gelegenheit da hier zu klären, auch Kapitän Mario Paolillo versuchte noch auf der Torlinie zu retten, doch am Ende staubte Tobias Pfefferle zum 0:1 ab, richtiges „Rotztor“. Die klareren Chancen in der ersten Halbzeit lagen sicherlich auf unserer Seite, doch die muss man halt dann auch nutzen. In der 16. Minute scheiterte Ardian Pfeiffer am möglichen 1:1 Ausgleich an Gästekeeper Patrick Ortlieb. Die Gäste dann in der 26. Minute mit einer Chance für den Ex FFCler Tom Schellbach, doch zu zentral der Ball und kein Problem für Keeper Jannik Kapplinghaus. Kurz danach ein weiterer Hochkaräter den unsere Mannschaft liegen ließ, hier scheiterte Angelo Minardi in der 30. Minute wiederum am Gästekeeper. Auch Manuel Pfefferle war letztlich nur zweiter Sieger bei einem Freistoß in der 42. Minute gegen Gästekeeper Patrick Ortlieb. Umständlich unser Team auch in der 44. Minute, als der früh eingewechselte Jonah Stoll den Ball aussichtsreich vor dem Gästetor quer legte, anstatt den Abschluss zu suchen und Manuel Pfefferle jagte den Ball nach einem Eckball per Direktabnahme kurz vor dem Pausenpfiff über das Gästetor. Die zweite Halbzeit ist schnell erzählt. Unserer Mannschaft fiel wenig ein gegen die gut gestaffelte Gästeabwehr. In der 52. Minute versuchte es Jonas Rinderle mit einem Alleingang, wurde aber im Gästestrafraum noch gecheckt, allerdings zu wenig für einen Strafstoß. Auf der Gegenseite hatten die Gäste eine gute Gelegenheit nach einer flachen Hereingabe an unserem Fünfmeterraum. Die Vorentscheidung dann in der 68. Minute. Manuel Pfefferle mit einem für seine Qualität indiskutablen Aufbauspiel, der Ball landete direkt bei einem Gästespieler, der auf Tom Schellbach den Ball spielte und dieser ließ Torhüter Jannik Kapplinghaus keine Abwehrchance zum 0:2. Sicherlich bemühte sich unsere Mannschaft bis in die Schlussminuten, doch man hatte ehrlicherweise an diesem Tag nicht das Gefühl, dass unserer Mannschaft noch was positives gelingt. So blieb es am Ende beim völlig verdienten Sieg der Spvgg. Untermünstertal. Gratulation. So werden sich die Wege beider Teams nach dieser Saison trennen, es wäre aber zu wünschen, dass man sich schon in Kürze wieder bestensfalls in der Landesliga wiedersieht. Good luck „Täler“! Unsere Mannschaft nun mit der dritten Niederlage in Folge. Trotz der extremen Personalnöte sollten aber in den letzten beiden Spielen beim FFC und zu Hause gegen den FC Erzingen nochmals Punkte eingefahren werden um diese Saison, wo man insgesamt sicherlich überzeugt hat, positiv abzuschließen.
Taktische Aufstellung
von svbd1969 | Mai 24, 2023 | Spielberichte E-Junioren
Im letzten Spiel der Punktrunde errichten unsere E-Junioren ein 1:1 Remis beim SV Weilertal.
von svbd1969 | Mai 24, 2023 | Aktuelles
Bis Saisonende übernimmt unser bisheriger Co Trainer Oliver Kletner die letzten Spiele unserer Zweiten Mannschaft. Koommenden Sonntag gastiert unsere Mannschaft beim SC Baris MÜllheim, am 3. Juni zu Hause gegen den SV Hartheim und das letzte Saisonspiel am Sonntag, 11. Juni beim SV Weilertal.
Sportliche Leitung, SV Ballrechten-Dottingen
von svbd1969 | Mai 24, 2023 | Spielberichte A-Junioren
0:1 (11.) Mohammed Bazzi, 1:1 (41.), 2:1 (48.) 3:1 (70.) 3:2 (83.) Niklas Heiß
In diesem letzten Punktspiel ging es für beide Teams um nichts mehr. Mohammed Bazzi brachte unser Team mit 1:0 in Front. Kurz vor der Halbzeit konnten die Gastgeber zum 1:1 ausgleichen. In der 2. Halbzeit musste unsere Mannschaft gleich das 2:1 hinnehmen und nach 70 Minute erhöhte Buggingen auf 3:1. In der 83. Minute noch der Anschlusstreffer zum 3:2 durch Niklas Heiß, zu mehr reicht es dann nicht mehr. Damit belegt unsere Mannschaft in der Abschlusstabelle den 3. Platz.