SV Ballrechten-Dottingen B – SG Kaiserstuhl B 2:2

Tore: Marlon Schwarzkopf, Kevin Asenoguan

„B Jugend mit 1 Punkt im Heimspiel“

Am Samstag hatten wir unser 2.Heimspiel gegen die Reserve der SG Kaiserstuhl, dass mit 2:2 endete.
Bei bestem Wetter hatten wir die etwas höheren Spielanteile und, gerade in der ersten Halbzeit immer wieder ordentliche Ansätze Im Spiel nach vorne und auch Chancen, aus denen wir schlussendlich 2 Tore erzielt haben, einmal nach Standard und einmal schön herausgespielt, zurück gelegt und eiskalt verwandelt. Aber die eigentlich spürbare Sicherheit in der Ersten Halbzeit haben wir uns immer wieder selbst kaputt gemacht mit individuellen Fehlern und groben Aussetzern. In der 2. Halbzeit waren wir wieder die etwas spielbestimmende Mannschaft, ohne daraus aber jegliches Kapital zu schlagen. Was uns Trainern extrem auffällt, ist unsere Zweikampfschwäche, fehlende Körperlichkeit und Leichtsinnigkeit, die wir endlich abstellen müssen, da wir jede Woche die Gegner zu einfachsten Toren einladen. Somit endete das Spiel mit dem Halbzeitstand von 2:2. Nächsten Samstag spielen wir wieder zu Hause und hoffen natürlich auf Eure Unterstützung.

PTSV Jahn Freiburg B – SV Ballrechten-Dottingen B 2-3

 „B Jugend holt ersten Dreier in Freiburg“

Tore: Kevin Asenoguan 2, Marlon Schwarzkopf

Am Samstag waren wir zu Gast beim PTSV Jahn Freiburg 3 und konnten mit einem 3:2 Sieg unsere ersten 3 Punkte einfahren. Kurzfristig fielen Erion Rama und Jakob Ertle aus, weshalb wir dann nur 3 Spieler auf der Bank hatten. Wir wollten unbedingt an die Leistung aus dem Pokalspiel anknüpfen, was uns zu Beginn des Spiel absolut gelungen ist. Die Mannschaft spielte zielstrebig und schnell nach vorne und suchte den Torabschluss. Nach den ersten 3-4 vergebenen Chancen konnte dann Mo nach tollem Steckpass von Kevin in die Gasse sicher zum 1:0 gegen den gegnerischen Torhüter abschließen. Wir sind weiter dran geblieben und konnten aus einer von einigen gefährlichen Ecken direkt auf 2:0 durch Marlon per Kopf erhöhen, Assist Elias Karrer, der eine sehr starke erste Halbzeit spielte. Danach hätten wir bis zur Pause sicher noch auf 3 oder 4:0 stellen können, vielleicht auch müssen. Ich habe mindestens eine Alutreffer in Erinnerung und einige gute Chancen. Kurz vor der Pause kam der Gegner das erste Mal gefährlich vor unser Tor, wo wir etwas Glück hatten.

Die 2. Hälfte ist schnell erzählt. Wir haben nicht so weitergemacht, wie im ersten Durchgang, durch einige Ego Aktionen immer wieder an gefährlichen Stellen den ball erobert und den Gegner wieder ins Spiel eingeladen, was absolut zu vermeiden gewesen wäre bei konzentrierter Leistung. Kevin hat zwischendrin noch das 1:3 für uns erzielt. Man spürte dann auch hier und da die Verunsicherung und somit haben wir verdient 2 Gegentore bekommen, hätten natürlich auch sicherlich nochmal 3-4 Tore machen müssen, hatten aber dann enormes Glück in der letzten Minute, als der gegnerische Stürmer nach Flanke freistehend an unseren Pfosten geschossen hat. Dann hätten wir alle richtig blöd aus der Wäsche gekuckt. Aber das ist jetzt auch egal, wir haben die 3 Punkte und das ist erstmal alles was zählt. Wir werden weiter hart daran arbeiten noch konstanter zu werden in unseren Leistungen und wir Trainer sind absolut zuversichtlich, dass wir eine tolle Entwicklung nehmen können. Nächstes Speil Samstag zu Hause gegen die SG Kaiserstuhl 2 um 14 Uhr. Wir freuen uns auf Eure Unterstützung!!!

SV Ballrechten-Dottingen B – SG Hausen B 3:4

 

Fotos von Norbert Kreienkamp

Torschützen: Marlon Schwarzkopf, Jakob Ertle, Jannes Mecklenburg

Unsere Jungs von der Castellbergschmiede konnten am Freitagabend leider nicht den erhofften Sieg im ersten Spiel einfahren, was aber kein Beinbruch bedeutet. Vor großer heimischer Kulisse tat man sich anfangs bzw. in der ersten Hälfte unheimlich schwer auf dem doch eigentlich gewohnten Kunstrasenplatz. Klar hatten wir in der Summe mehr klare Torchancen und haben sicherlich auch mehr Ballbesitz gehabt, aber Hausen ist immer wieder bis zum Ende des Spiels brandgefährlich vor unser Tor gekommen, was immer wieder durch individuelle Fehler begünstigt wurde. Die Vorgaben der Trainer wurden praktisch gar nicht umgesetzt, wir wollten eigentlich über schnelles direktes Spiel von hinten heraus den Gegner laufen lassen, aber haben das einfach nicht gemacht
bzw. es an diesem Tag einfach nicht hinbekommen. Die Laufbereitschaft und der Einsatzwille waren absolut in Ordnung, aber wir haben immer wieder Sprintduelle und Zweikämpfe verloren, was schon sehr bemerkbar war. In der 2. Hälfte haben wir uns erfreulicherweise gesteigert und es wurde ein Spiel auf 1 Tor und dennoch waren die Gäste immer wieder gefährlich vor unserem Tor. Jetzt gilt es Morgen im
Pokalspiel geschlossen aufzutreten und gegen einen starken Gegner aus Waldkirch zu bestehen. Zum Spielverlauf: wir lagen zur Halbzeit völlig verdient mit 1:2 zurück, wobei wir quasi mit dem
Pausenpfiff noch das 1:2 hinnehmen mussten, was natürlich immer wehtut. Der Gegner hatte zwei pfeilschnelle Offensivspieler, die uns wirklich Probleme bereitet haben. Wir hatten auch 3 Großchancen in der ersten Halbzeit, aber eben ohne diese Überzeugung im Abschluss. Nach der Halbzeit wurden wir besser und haben dann trotzdem wieder ein Negativerlebnis in Form eine Gegentores. Absolut positiv ist zu erwähnen, dass wir nie aufgegeben haben und immer wieder versucht haben ran zu kommen. Klar mussten wir auch die ein oder andere enge Entscheidung des Schiedsrichters akzeptieren, aber das kann niemals der Grund für eine Niederlage sein. Am ende ging das Spiel kurios mit 3:4 verloren. Nächstes Spiel am Dienstag den 05.10. in Ballrechten-Dottingen gegen den JFV Eintracht Elztal (Bezirkspokal) um 18.30 Uhr

 

 

Trainingslager B Junioren Castellbergschmiede

Trainingslager B Junioren Castellbergschmiede

Fotos von Norbert Kreienkamp Spiel PTSV Jahn Freiburg

Fotos vom Trainingslager

Trainingslager B Junioren Castellbergschmiede

Von Freitagabend bis Sonntag haben wir mit durchschnittlich 17 Spielern ein intensives, schweißtreibendes, aber insgesamt sehr erfolgreiches Trainingslager absolviert. Der Wettergott hat voll mitgespielt und so konnten wir an allen 3 Tage ohne Regen und bei milden Temperaturen unser Programm absolvieren.

Zum Auftakt haben wir am Freitagabend gegen den Bezirksligisten Post Jahn Freiburg 2 ein Testspiel durchgeführt, wo wir schon eine ordentlich mannschaftliche Geschlossenheit gezeigt haben und dem höherklassigen Gegner, gerade in der ersten Halbzeit (Halbzeitstand 1:0 für uns), richtig gut Paroli bieten konnten. In der 2. Halbzeit hat die Konzentration etwas nachgelassen, was dann eben folgerichtig bestraft wurde. Kein Beinbruch, aber ich denke wir haben aus dem Spiel einiges gutes mitgenommen, Endstand 1:3. Ich habe in der 2. Halbzeit durch viele Umstellungen und Wechsel unseren Rhythmus und Organisation gestört, weil es mir einfach wichtig war, dass alle Spieler ähnlich stark am Wochenende belastet werden sollten bzw. keiner sich verletzt.

Samstag und Sonntagmorgen haben wir uns jeweils um 8 Uhr getroffen für einen Aktivierungs- aber auch Regenerationslauf rund um den Castellberg bei herrlichem Morgenwetter und Morgensonne. Danach wurden wir jeweils mit einem schönen und reichhaltigen Frühstücks Buffett überrascht, bei dem es an nichts gefehlt hat für ein Sportlerfrühstück. An dieser Stelle ein riesiges Dankeschön und die Eltern Anastasia und Michaela Karrer, Sophie Karrer, Dorothea Löffler und Melanie Löffler, die die Mannschaft quasi rund um die Uhr mit allem versorgt haben, was es gebraucht hat, einfach unersetzbar und unverzichtbar, vielen Dank😊

Außerdem möchte ich mich herzlich bei Schmids Bauernladen für die großzügigen Brot- und Obstspenden bedanken, was alles andere als selbstverständlich ist. Der Verein hat uns das ganze Wochenende alle zusätzlichen Kosten abgenommen, herzlichen Dank für diese tolle Möglichkeit.

Am Samstagvormittag stand dann noch einen kurze Taktikschulung an, bei der die Spieler aktiv mit diskutiert haben, wie wir was machen und vor allem warum.

Danach haben wir vor dem Mittagessen noch einen Einheit auf dem Kunstrasen über 1,5 Stunden absolviert. Parallel hat Philip Poser unsere 3 Torhüter auf dem Rasenplatz in einem spezifischen Torwartprogramm ran genommen, vielen Dank Philip für Deinen Einsatz und das zeigt Deinen Charakter und Deine Größe.

Zum Mittagessen gab es Spaghetti Bolo und Salat, die uns Familie Karrer aufgetischt hat.

Außerdem hatten die Spieler den ganzen Tag die Möglichkeit Obst, Riegel und Getränke einzuschieben, wenn nötig.

Nachmittags haben wir die A Jugend bei ihrem 7:2 Testspielerfolg unterstützt, wobei Marlon und Bene sogar aktiv mitgeholfen haben und somit von der letzten Einheit an diesem Tag befreit wurden. Wir haben uns an der Castellberghalle den Treppen und Steigerungsläufen gewidmet, natürlich nicht gerade unter Beifall der Spieler, aber ja egal.

Danach haben wir uns das Landesligaspiel unserer ersten Mannschaft angeschaut und sind abends alle zusammen Zur Löffler Strauße bei Andreas und Wolfgang zum Essen gegangen, was ein sehr schöner Tagesabschluss war. Die Jungs haben dann noch bei Beerpong und Bundesliga im Clubheim den Abend ausklingen lassen.

Am Sonntag haben wir nach dem Frühstück unsere erste Trainingseinheit auf dem Naturrasen absolviert, wo wir dann auch um 13:00 Uhr mit einem Testspiel gegen den Bezirksligisten FC Auggen das Trainingslager abgeschlossen haben. Das Spiel endetet 5:5 und ja ich habe sehr viele positive Eindrücke gewinnen können und sehe ganz klar eine Entwicklung der Mannschaft nach vorne. Wir sind im Team Building vorangekommen und näher zusammen gerückt, was wir für die Saison auch benötigen.

SG Kaiserstuhl – SVBD 4-1

0:1 (27.) Mohammed Bazzi, 1:1 (29.) 2:1 (39.), 3:1 (75.), 4:1 (80.)
Auf einige Spieler musste Coach Raphael Kiefl am Kaiserstuhl verzichten und am Ende bezog unsere Mannschaft eine 1:4 Niederlage. Unsere Mannschaft konnte durch Mohammed Bazzi mit 1:0 in Führung gehen, kassierte aber postwendend den 1:1 Ausgleich. Noch kurz vor dem Pausenpfiff die 2:1 Führung für die Gastgeber. In der 2. Halbzeit war die Partie lange Zeit spannend, erst in den Schlussminuten gelang dann den Gastgeber mit zwei weiteren Toren die Entscheidung.

SG Hartheim – SVBD 1-2

Zweiter Saisonsieg für U-17!

0:1 (25.) Denis Morina, 0:2 (56.) Lars Meyer, 1:2 (78.)
Unsere B-Junioren siegten im Auswärtsspiel bei der SG Hartheim knapp mit 2:1. Die knappe Pausenführung besorgte in der 25. Minute Denis Morina, In der 2. Halbzeit erhöhte dann Lars Meyer auf 2:0. Die Gastgeber konnten kurz vor Spielende noch zum 1:2 verkürzen, aber der Sieg ging an unsere B-Junioren. Damit starteten unsere B-Junioren mit zwei Siegen in die Saison! Stark!

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung