Zuletzt Aktualisiert am 14. September 2024 von Axel Hilfinger
Samstag, 14. September 2024 16.00 Uhr
SVBD – SV Mundingen
Schiedsrichter: Pascal Heller (SV Riedheim), Assistenten: Felix Baumert (FC Hilzingen), Julius Mayer (SV Markelfingen)
Sonntag, 15. September 2024 13.00 Uhr
TUS Obermünstertal – SVBD 2
Schiedsrichter: Marlon Wessollek (Spvgg. Ehrenkirchen)
Nach der erneuten klaren Niederlage unserer jungen Ersten Mannschaft am letzten Sonntag beim FFC steht unser Team mit den Coaches Michele Borrozzino und Alex Kletner am Samstag gegen den SV Mundingen vor einer erneut schweren und sicherlich auch richtungsweißenden Aufgabe. Natürlich wussten wir alle, dass nach dem großen Umbruch unsere Youngsters und jungen Neuzugänge, die größtenteils überhaupt keine Landesligaerfahrung haben, Zeit benötigen. Der personelle Umbruch erfuhr natürlich durch die kurzfristigen und überhaupt nicht zu erwartenden Abgänge von Dominik Völkel, Philipp Anton und Emilio Schwarzwälder nochmals zusätzlich an Schärfe. Der Kader ist demnach kurz nach Saisonbeginn auf 21 Spieler geschmälert und jeder zusätzliche Ausfall wie die Verletzungen von Patric Komann, Jose Ngonge Mboyo oder bei David Müller schmerzen natürlich enorm. Jeder unserer Spieler trainiert ungemein fleißig, um sich zu verbessern, das können unsere Coaches absolut bestätigen. Es geht hier auch um die Entwicklung der Talente. Widerstände und ehrliche Rückmeldungen unserer Coaches sind nicht immer angenehm für die Spieler. Sie sind jedoch zwingend notwendig, damit sich unsere Spieler verbessern können, dabei gehören Fehler auch dazu. Sie sind Teil von jedem Lernprozess und sie zeigen auf, was man noch verbessern kann. Daran arbeiten unsere Coaches Michele und Alex zum Teil sehr akribisch. Natürlich steigt der Druck mit jeder weiteren Niederlage, aber dieser negative Druck kommt doch auch oft von außen, denn die Sichtweise der Öffentlichkeit bzw. Außenstehenden ist meist beschränkt und das kann man oft nicht beeinflussen. Deshalb gilt es sich gegenseitig zu helfen und ermutigen, Trainer, Spieler und Verantwortliche und wichtig auch unsere eigenen Fans und Zuschauer.
So richtig wohlgefühlt im Auswärtsspiel beim FFC hat sich auf unserer Seite wohl nur Mala, die Hündin von Jörn Löffler. (Bild: Alex Eckardt)
Auf einer ganz anderen Welle schwebt zu Saisonbeginn unser Förderteam mit Spielertrainer Oliver Kletner, was so nicht zu erwarten war. In der Vorbereitung auf die neue Saison hat sich bei unserer Mannschaft ein richtiger Teamgeist gebildet. Längst sind die Zeiten vorbei, als man noch quasi Spieler absagen musste oder in die Dritte versetzen musste. Eine Dritte Mannschaft gibt es nun nicht mehr und mit den treuen verbliebenen Spielern und einigen Neuzugängen aus den A-Junioren hat Coach Oli Kletner eine Mannschaft ohne eigentliche Stars formen können, vielleicht das Geheimnis des momentanen guten Saisonstartes. Neu in dieser Saison ist auch, dass mit Fabian Riesterer endlich jemand als Betreuer gewonnen werden konnte und damit auch Coach Oli Kletner entlastet wird. Sascha Hilfinger, Sohn unseres langjährigen sportlichen Leiters Gerd Hilfinger, führt in dieser Saison unser Team als neuer Kapitän an. Gleich im ersten Punktspiel beim Nachbarn SF Eschbach gelang mit einem knappen 2:1 Sieg ein erfolgreicher Start in die neue B4 Saison. Der spektakuläre 6:5 Sieg letzten Sonntag nach einer furiosen Schlussphase gegen einer der Top Favoriten SF Grißheim war ganz sicherlich nicht zu erwarten. Dabei kam uns sicherlich auch zu Gute, dass der eine oder andere A-Junioren Spieler mit von der Partie war. Eben unsere Talente aus der A-Junioren Mannschaft werden durch Coach Oli Kletner immer wieder mal eingesetzt werden, wenn es der Spielplan der A-Junioren Mannschaft hergibt. Am Sonntag gastiert unser Förderteam beim TUS Obermünstertal, sicherlich eine sehr schwere Aufgabe. Zumal die Obertäler nach einem eher misslungenen Saisonstart nun gegen unsere Mannschaft zu Hause ihren ersten Saisonsieg einfahren wollen. Doch unser Team wird sich ganz sicherlich teuer verkaufen beim erfahrenen Team des TUS Obermünstertal und mindestens einen Punkt anstreben. Die Jungs um Coach Oli Kletner wollen in dieser Saison Spaß haben, eine gute Saison spielen mit dem Ziel eines einstelligen Tabellenplatzes und den einen oder anderen Favoriten ärgern, das ist bisher schon gelungen!
Wäre schön, wenn wir beide unsere Teams jubeln sehen können am Wochenende!
So wünschen wir unseren beiden Mannschaften an diesem Wochenende viel Erfolg. Vor allen Dingen unserer Ersten Mannschaft mit Michele und Alex wäre ein Sieg am Samstag zu wünschen, die Jungs und das Trainerteams hätten es absolut verdient!
Ein Wort noch in eigener Sache:
Zum Heimspiel gegen den SV Mundingen gibt es Urlaubstechnisch keine Stadionzeitung, dafür fällt die Vorschau auf die Spiele an diesem Wochenende umfangreicher aus!
Redaktion „Einwurf“
Axel Hilfinger