Zuletzt Aktualisiert am 15. März 2025 von Axel Hilfinger
FSV Rheinfelden – SVBD 4:1 (0:1)
0:1 (45.) Jose Ngonge Mboyo Foulelfmeter, 1:1 (46.) Jeremy Stangl, 2:1 (78.) Wissam Kassem, 3:1 (81.) Vincent Kittel, 4:1 (90+2.) Wissam Kassem
Schiedsrichter: Jakob Stier (SG Detttingen), Zuschauer: 80
Da zeigt unsere Mannschaft mehr als 75 Minuten eine richtig gute und engagierte Leistung bei der routinierten Mannschaft des FSV Rheinfelden und muss sich am Ende doch klar 1:4 geschlagen geben, davon gleich 3 Gegentore nach Standards, das ist einfach ärgerlich und bitter. Chefcoach Michele Borrozzino war wieder genesen und konnte auch auf die zuvor erkrankten Elias Schmelzer und Emilio Borrozzino Padial zurückgreifen, die zunächst auf der Bank Platz nahmen. Unsere Mannschaft fast mit der gleichen Startelf wie letzte Woche, lediglich Tim Gläsner ersetzte zunächst Fynn Löffler. Auf dem Kunstrasenplatz in der Natur Energie Arena hatten die Gastgeber mehr Ballbesitz, doch unsere Mannschaft ließ in der ersten Halbzeit insgesamt wenig zu. Der erste Tor Abschluss aber gehörte unserer Mannschaft in der 8. Minute durch Mario Paolillo, doch zu zentral und am Ende kein Problem für Rheinfeldens Keeper Marco Buonacosa. Gefährlich wurde es dann in der 10. Minute nachdem Serkan Korkmaz aus 16 Metern abzog, doch Kapitän Patric Komann und Torhüter Gregor Spath konnten gerade noch abwehren. In der 15. Minute setzte Vincent Kittel einen Kopfball über unser Tor. In der Folge aber kaum Tormöglichkeiten, auch nicht auf unserer Seite. Unsere Mannschaft setzte zwar immer wieder Nadelstiche, aber der entscheidende Pass wollte nicht gelingen. In der 30. Minute versuchte es dann Rheinfeldens Serkan Korkmaz aus der Distanz, aber auch hier der Ball knapp einen Meter neben unser Tor. Zehn Minuten später dann auch etwas Glück für unser Team, als Torjäger Almin Mislimovic, der sonst durch Jojo Link gut beackert wurde, aus spitzem Winkel den Pfosten traf, allerdings war auch Keeper Gregor Spath in der Ecke. Kurz vor der Pause steckte Ibi Camara stark den Ball in den Lauf von Yann Nicolas Bellemare, der im Strafraum der Gastgeber gefoult wurde und Schiedsrichter Jakob Stier entschied zu Recht auf den Punkt. Jose Ngonge Mboyo verwandelte sicher zur 1:0 Pausenführung, das fühlte sich doch erst Mal gut an zur Pause. Sehr schade, dass unsere Mannschaft dann direkt nach dem Wiederanpfiff den Ausgleich kassierte. Zunächst konnte Torhüter Gregor Spath den Ball noch abwehren, doch im Nachschuss netzte Jeremy Stangl zum 1:1 Ausgleich ein. Doch unsere Mannschaft war weiterhin bissig in den Zweikämpfen und die sonst hochbegabten Gastgeber hatten nur wenig klare Chancen. In der 61. Minute setzte Jeremy Stangl aussichtsreich einen Kopfball über unser Tor und in der 74. Minute vergab Colin Blatter die mögliche 2:1 Führung für die Gastgeber. So musste dann letztlich ein Freistoß drei Minuten später zur Führung für die Gastgeber herhalten. Wissam Kassem traf aus 20 Metern unhaltbar für Keeper Gregor Spath ins Tor. Drei Minuten später dann die Vorentscheidung erneut durch einen Standard. Nach einem Freistoß von der rechten Seite köpfte Vincent Kittel unhaltbar zum 3:1 ein. Unsere Mannschaft bemühte sich in den Schlussminuten nochmals um den Anschlusstreffer. David Müller scheiterte knapp mit einem Freistoß in der 87. Minute am stark abwehrenden Keeper der Gastgeber und auch Jose Ngonge Mboyo konnte im Nachschuss das Spielgerät nicht ins Tor versenken. Sehr ärgerlich dann noch der Treffer zum 4:1 in der Nachspielzeit. Wieder nach einem Eckball schaltete unsere Mannschaft irgendwie schon ab und erneut Wissam Kassem traf zum 4:1 Endstand. Nächsten Samstag geht’s dann zu Hause gegen den Verbandsligareserve des FFC. Anstoß ist um 15.00 Uhr